Was ist ein TLS-Zertifikat?
Transport Layer Security (TLS) ist eine Sicherheitstechnologie, die Internetverbindungen und elektronische Transaktionen durch Datenverschlüsselung sichert. TLS stellt während jeder Sitzung sofort eine sichere Verbindung zwischen einem Server und einem Browser her und schützt so Online-Transaktionen und Logins.
Die Authentifizierung eines TLS-Zertifikats oder Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikats wird durch das Vorhandensein eines Vorhängeschloss-Symbols und eines Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) in der Adressleiste des Browsers angezeigt. Diese Technologie schützt die elektronische Kommunikation und die Online-Daten sowohl auf der Benutzer- als auch auf der Website-Seite während der Übertragung.
Unternehmen verwenden SSL- & TLS-Zertifikate, um ihre Website zu authentifizieren und den Nutzern deren Legitimität zu versichern. Dies stellt sicher, dass ihre Website den Besuchern ein verschlüsseltes privates Surfen bietet.
Im Bereich der Technologie und des Geschäfts spielen Lösungen im Zusammenhang mit SSL- und TLS-Zertifikaten eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Zertifikaten für Unternehmen, deren Besucher ihre Websites besuchen. Diese Tools sind entscheidend für den Schutz der Vertraulichkeit und Integrität von Besucherinformationen und die Einhaltung der von Suchmaschinen geforderten modernen Standards. Das Versäumnis, SSL oder TLS zu implementieren, kann zu Strafen oder zum Ausschluss aus prominenten Suchmaschinenlisten führen, was den Website-Verkehr beeinträchtigt.
Arten von TLS-Zertifikaten
Der Typ des TLS-Zertifikats variiert je nach Validierung und Domain. Es gibt auch verschiedene Validierungsstufen und Domänentypen basierend auf der Zertifikatsunterstützung.
- Domain-validierte Zertifikate: Ideal für persönliche Websites, kleine Unternehmensseiten und Blogs, dieses Zertifikat überprüft, ob die anfordernde Partei des Zertifikats die Domain kontrolliert oder nicht. Auch wenn dieses Zertifikat die Identität der Organisation nicht identifiziert, bietet es eine grundlegende Verschlüsselung.
- Organisations-validierte Zertifikate: Diese Zertifikate eignen sich für Organisationen und Unternehmen, die Vertrauen aufbauen und Online-Glaubwürdigkeit etablieren möchten. Dieses Zertifikat überprüft den Domainbesitz sowie die Existenz und rechtliche Identität der Organisation, wobei die Angaben der Organisation auf dem Zertifikat angezeigt werden.
- Erweiterte Validierungszertifikate: Auch EV-Zertifikate genannt, bieten diese Zertifikate das höchste Maß an Validierung und Sicherheit. Dieses Zertifikat führt einen rigorosen Verifizierungsprozess der juristischen Person durch, der die betriebliche Existenz, den Domainbesitz und die Authentifizierung umfasst.
- Einzel-Domain-Zertifikat: Eine Domain ist der Kernteil einer Website, während die Webadressenerweiterung, die der Hauptdomain vorausgeht, als Subdomain bezeichnet wird. Ein Einzel-Domain-Zertifikat sichert nur eine einzelne Domain oder Subdomain und ist daher vorteilhaft für die Verwaltung kleiner Websites.
- Wildcard-Zertifikat: Ein Wildcard-Zertifikat autorisiert eine sichere Verbindung über ein einziges Zertifikat für mehrere Subdomains. Es ist äußerst vorteilhaft für Organisationen mit mehreren Subdomains oder einer großen Website.
- Multi-Domain-Zertifikat: Mehrere Domains können in ein einziges Zertifikat aufgenommen werden, das eine sichere Verbindung zwischen dem Benutzer und der Organisation ermöglicht. Diese Art von Zertifikat hilft bei der Verwaltung mehrerer Domains, Websites und verschiedener Server mit demselben Eigentümer.
Vorteile der Verwendung eines TLS-Zertifikats
- Datenschutz: Die TLS-Zertifikatstechnologie sichert private Daten, indem sie alle Kommunikationen zwischen der Website und dem Browser durch Hinzufügen einer zusätzlichen Sicherheitsebene verschlüsselt.
- SEO-Verbesserung: Die meisten Suchmaschinen haben die TLS-Zertifizierung zu einem obligatorischen Ranking-Faktor gemacht, bei dem die Websites mit TLS-Zertifizierung höher in der Suchliste eingestuft werden. Dies stellt sicher, dass Benutzer und Besucher zu einer geschützten Website geleitet werden, was das Vertrauen und die Zuversicht der Kunden erhöht.
- Erleichterung der Einhaltung von Vorschriften: Während die Einhaltung von Vorschriften gestärkt wird, sichert die Zertifizierung auch die Datenübertragung und erfüllt die von der Branche festgelegten Verschlüsselungsstandards. Die Einhaltung von Branchen- und gesetzlichen Vorschriften zum Schutz sensibler Daten ist integraler Bestandteil von Vertraulichkeitssoftware.
Auswirkungen der Verwendung eines TLS-Zertifikats
- Falsches Sicherheitsgefühl: Allein auf TLS-Zertifikate zu vertrauen, schützt die Daten nicht vor verschiedenen komplexen Schwachstellen. Während es Datenverschlüsselung bietet, ist eine umfassende Sicherheitsstrategie wie Firewalls, Netzwerksicherheitsfunktionen, Anti-Phishing und sichere Browsing-Filter mit verschiedenen anderen Authentifizierungsmethoden unerlässlich, um eine zusätzliche Sicherheitsebene für die Benutzerdaten hinzuzufügen.
- Leistung und Zertifikatsverwaltung: Verschlüsselungsprozesse können zu einem erhöhten Rechenaufwand führen, was zu einem potenziellen Rückgang der Kommunikationsgeschwindigkeit sowie zu einer Beeinträchtigung der Latenz und der Auswirkungen auf Echtzeitanwendungen führen kann. Darüber hinaus kann es ohne kontinuierliche Überwachung schwierig sein, den Ablauf und die Erneuerung von Zertifikaten im Auge zu behalten.
Das Deaktivieren eines TLS-Zertifikats auf einer Website führt jedoch zu mehreren Browserwarnungen, was das Vertrauen der Kunden verringert und sich negativ auf die Benutzererfahrung auswirkt. Darüber hinaus wird das Risiko von Datenverletzungen und Sicherheitslücken zunehmen, was zu Verstößen gegen die Compliance führt.
Grundlegende Elemente eines TLS-Zertifikats
Da TLS-Zertifikate digitale Lieferungen sind, die zur Sicherung der Browserkommunikation verwendet werden, umfassen die wesentlichen Komponenten, die zur TLS-Funktionalität beitragen, öffentliche Schlüssel, private Schlüssel, digitale Signaturen, alternative Namen des Subjekts, Version, Widerrufsinformationen und den Aussteller, d. h. die Zertifizierungsstelle. Der beste Weg, die grundlegenden Elemente eines TLS-Zertifikats zu beschreiben, besteht darin, zu erklären, wie ein TLS/SSL-Zertifikat funktioniert.
Wie funktionieren TLS/SSL-Zertifikate?
Nach erfolgreichem Login kommunizieren der Browser und der Server, um eine sichere TLS-verschlüsselte Verbindung herzustellen. Hierbei überprüft der Browser die Authentizität des Webservers, indem er identifizierbare Informationen anfordert. Der Server teilt dann sein TLS-Zertifikat und seinen öffentlichen Schlüssel mit dem Client, um die Einrichtung einer sicheren Verbindung zu erleichtern.
Der Browser fährt fort, die Zertifizierungsstelle zu überprüfen, die mit dem TLS-Zertifikat verbunden ist, und validiert und vergleicht die Website-Domain. Anschließend überträgt der Browser einen symmetrischen Sitzungsschlüssel, normalerweise einen verschlüsselten öffentlichen Schlüssel, den der Server mit seinem privaten Schlüssel entschlüsselt. Dies führt zur Verschlüsselung der übertragenen Daten sowohl durch den Server als auch durch den Browser und initiiert eine sichere Sitzung, die die Privatsphäre des Benutzers gewährleistet und eine sichere Browsing-Umgebung schafft.
Es ist wichtig zu beachten, dass jedem TLS-Zertifikat eine eindeutige Nummer namens digitale Signatur zugeordnet ist. Um sicherzustellen, dass andere externe Parteien das Zertifikat während des Prozesses der Sitzung nicht manipulieren, generiert der Empfänger des Zertifikats eine neue eindeutige Nummer, um sie mit der ursprünglichen digitalen Signatur zu vergleichen.
Best Practices für TLS-Zertifikate
Durch die Befolgung der Best Practices kann jede Organisation die Sicherheit ihrer Websites verbessern und ihre TLS-Zertifizierung verbessern, um den Schutz sensibler Daten während der Kommunikation und Transaktionen sicherzustellen. Um TLS-Zertifikate zum Laufen zu bringen, befolgen Sie diese Best Practices:
- Vermeiden Sie veraltete und schwache Algorithmen: Man kann eine sichere Verschlüsselung sicherstellen, indem man robuste algorithmische Verschlüsselung durch starke kryptografische Algorithmen und Schlüssellängen verwendet.
- Verwenden Sie Perfect Forward Secrecy (PFS) und sichere private Schlüsselaufbewahrung: Die Organisation muss den privaten Schlüssel, der mit dem TLS-Zertifikat verbunden ist, schützen, indem sie ihn an einem sicheren Ort aufbewahrt und Hardware-Sicherheitsmodule für zusätzliche Sicherheit verwendet. Anschließend muss der PFS-Prozess implementiert werden, um sicherzustellen, dass keine vergangenen Kommunikationen kompromittiert werden, selbst wenn der private Schlüssel geschwächt ist und anfällig für Cyberangriffe ist.
- Verwenden Sie erweiterte Validierungen und führen Sie regelmäßig Sicherheitsschulungen durch: Die erweiterte Validierung (EV)-Zertifizierung verbessert die TLS-Zertifizierung, indem sie zusätzliche Validierung bietet. Die Verwendung der EV-Zertifizierung ermöglicht es Organisationen, ihren Namen in der Adressleiste des Browsers anzuzeigen. Auch die regelmäßige Schulung des Personals der Organisation wird sicherstellen, dass die Best Practices für den Umgang mit Zertifikaten und das Schlüsselmanagement eingehalten werden.
TLS-Zertifikate vs. SSL-Zertifikate
Oft synonym verwendet, sind Transport Layer Security (TLS) und Secure Sockets Layer (SSL) kryptografische Protokolle, die entwickelt wurden, um eine sichere Datenübertragung über Computernetzwerke wie das Internet zu gewährleisten.
SSL war das ursprüngliche Protokoll, das von Netscape entwickelt wurde, mit Versionen wie SSL 2.0 und SSL 3.0. Aufgrund von Schwachstellen, die im SSL entdeckt wurden, wurde jedoch TLS als sichererer Nachfolger eingeführt.
TLS umfasst verschiedene Versionen, einschließlich TLS 1.0 und nachfolgende Veröffentlichungen, die jeweils fehlende Sicherheitsfunktionen verbessern und die im SSL gefundenen Schwächen beheben. Während TLS- und SSL-Zertifikate den grundlegenden Zweck der Verschlüsselung von Daten während der Übertragung erfüllen, wird TLS als sicherer angesehen und ist in modernen Web-Sicherheitspraktiken weit verbreitet.
Erfahren Sie, wie Sie Dateien verschlüsseln auf individueller Ebene, um sie vor böswilligen Hackern zu schützen.

Samarth Bhat
Samarth is an Associate Market Research Analyst at G2. He is a result-oriented professional with combined experience in business research analysis and innovation consulting in the fintech and CPG industry. He has worked as a Litigation Lawyer in the High Court of Karnataka with a focus in arbitration, real estate, and constitutional matters. In his free time, Samarth enjoys playing basketball, reading thriller & self-help novels, playing video games, and watching anime. He is also a foodie and a travel enthusiast.