Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Synthetische Medien

von Matthew Miller
Was ist synthetische Medien und warum sind sie wichtig? Unser G2-Leitfaden kann Ihnen helfen, synthetische Medien zu verstehen, wie sie von Branchenprofis genutzt werden und welche Vorteile sie bieten.

Was ist synthetische Medien?

Synthetische Medien ist ein Begriff, der verwendet wird, um Video, Bild, Text und Stimme zu beschreiben, die vollständig oder teilweise von künstlicher Intelligenz (KI) generiert werden. Diese Technologie nutzt generative KI, um eine Vielzahl von Medientypen zu erstellen – Video, Audio, Bilder und Text. Die Software nimmt eine gegebene Eingabe vom Benutzer, sei es deren Stimme, Ähnlichkeit oder ein Prompt, und produziert Medien als Ausgabe. Diese Form von Medien, die sich noch in der Anfangsphase befindet, kann für Unterhaltung, Marketing, Schulung und vieles mehr verwendet werden.

Arten von synthetischen Medien

Je nachdem, wofür sie verwendet werden oder in welcher Branche ein Unternehmen tätig ist, wird eine der vier unten genannten Arten von synthetischen Medien genutzt.

  • Text: Textbasierte synthetische Medien beziehen sich auf die Erstellung von geschriebenen Inhalten mithilfe von KI- und maschinellen Lern (ML)-Algorithmen. Diese Art von synthetischen Medien beinhaltet die Verwendung von natürlicher Sprachverarbeitung (NLP), wie natürliche Sprachgenerierung (NLG) Techniken, um kohärenten, kontextuell relevanten und menschenähnlichen Text basierend auf Eingabedaten oder Prompts zu erzeugen, die vom Benutzer bereitgestellt werden. Typischerweise werden große Sprachmodelle (LLMs) verwendet, die auf großen Textdatensätzen trainiert werden, um die Struktur, Grammatik und kontextuellen Muster der menschlichen Sprache zu erlernen. Diese Modelle können dann Text generieren, der den Stil und Inhalt der Trainingsdaten nachahmt.
  • Audio: Audiobasierte synthetische Medien, auch bekannt als Text-to-Speech (TTS)-Technologie, beinhalten die Verwendung von KI-Algorithmen, um geschriebenen Text in gesprochene Audio umzuwandeln. Diese KI-Systeme werden auf großen Datensätzen aufgezeichneter menschlicher Sprache trainiert, um die Muster, Intonationen und Nuancen menschlicher Stimmen zu erlernen. Diese Modelle werden dann verwendet, um synthetische Sprache zu erzeugen, die natürliche menschliche Stimmen eng nachahmt.
  • Video: Videoartige synthetische Medien, einschließlich Text-to-Video-Technologie, ermöglichen es Benutzern oft, benutzerdefinierte Avatare oder digitale Charaktere zu erstellen, die innerhalb des generierten Videoinhalts verwendet werden können. Benutzer können Avatare entwerfen, die ihnen selbst, anderen Personen oder vollständig fiktiven Charakteren ähneln. Videos können für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie die Erstellung von Erklärvideos, Marketinginhalten, Lehrmaterialien oder animierten Geschichten.
  • Bilder: Bildartige synthetische Medien, einschließlich Text-to-Image-Technologie, beinhalten die Verwendung von Algorithmen zur Erstellung visueller Inhalte, wie Bilder oder Kunstwerke, basierend auf Eingabetext oder anderen Daten. Diese Bilder nutzen NLP, NLG, Computer Vision und fortschrittliche Grafiktechniken, um realistische oder stilisierte visuelle Inhalte zu erstellen. Oft nutzt die Text-to-Image-Technologie einen Prozess namens "Diffusion", um Inhalte iterativ durch eine Reihe von verrauschten Transformationen zu erzeugen, die auf eine anfängliche Eingabe angewendet werden. Dieser Prozess kann umgekehrt werden, sodass das Modell neue Inhalte generieren kann, indem es eine verrauschte Eingabe iterativ zu einem endgültigen Ergebnis verfeinert.

Vorteile der Verwendung von synthetischen Medien

Synthetische Medien bieten mehrere Vorteile in verschiedenen Branchen und Anwendungen, was sie zu einer zunehmend beliebten Wahl für die Erstellung und Manipulation von Inhalten macht. Hier sind einige wichtige Vorteile:

  • Kosten senken: Synthetische Medien können die mit der Inhaltserstellung verbundenen Kosten erheblich senken, indem sie den Erstellungsprozess automatisieren und den Bedarf an menschlichen Ressourcen wie Schauspielern, Autoren oder Künstlern minimieren.
  • Zeit sparen: KI-generierte Inhalte können viel schneller als herkömmliche Methoden produziert werden, was eine schnelle Inhaltserstellung, Iterationen und Anpassungen nach Bedarf ermöglicht.
  • Kreativität steigern: KI-generierte Inhalte können neue Ideen und kreative Richtungen inspirieren, da die Algorithmen unerwartete Ergebnisse oder neuartige Kombinationen von Elementen erzeugen können.
  • Frei experimentieren: Synthetische Medien ermöglichen schnelles Experimentieren mit verschiedenen Inhaltsstilen, Formaten oder Botschaften, sodass Benutzer ihre Inhaltsstrategie testen und optimieren können, ohne erhebliche Kosten zu verursachen.

Auswirkungen der Verwendung von synthetischen Medien

Der Einsatz von synthetischen Medien hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen in verschiedenen Branchen und Anwendungen. Hier sind einige der bedeutendsten Auswirkungen:

  • Demokratisierung der Inhaltserstellung: Synthetische Medientools erleichtern es Nicht-Experten, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, was das Spielfeld ebnet und Kreativität über verschiedene Fähigkeitsstufen und Hintergründe hinweg fördert.
  • Schnelles Prototyping: Synthetische Medien ermöglichen eine schnellere Inhaltserstellung, Iteration und Experimentation, sodass Unternehmen und Kreative ihre Inhaltsstrategie testen und optimieren können, ohne erhebliche Kosten zu verursachen.
  • Fehlinformationen und Desinformation: Synthetische Medien können verwendet werden, um irreführende oder falsche Inhalte zu erstellen, wie Deepfakes, die schwerwiegende Folgen für Einzelpersonen, Organisationen und die Gesellschaft insgesamt haben können.
  • Urheberrechte: KI-generierte Inhalte können die Grenze zwischen von Menschen geschaffener und maschinell generierter Kunst verwischen, was Fragen zum Urheberrecht aufwirft und möglicherweise bestehende Urheberrechte verletzt.

Grundelemente von synthetischen Medien

Die grundlegenden Komponenten für synthetische Medien in der Inhaltserstellung können variieren, aber eine vollständige synthetische Medienlösung kann die folgenden Elemente umfassen:

  • Anpassungs- und Bearbeitungstools: Eine Benutzeroberfläche, die eine einfache Anpassung und Bearbeitung der generierten Inhalte ermöglicht, wie das Anpassen von Stilen, Tönen, visuellen Elementen oder Audioparametern.
  • Zusammenarbeits- und Freigabefunktionen: Tools, die es Benutzern ermöglichen, bei der Inhaltserstellung mit anderen zusammenzuarbeiten und die generierten synthetischen Medien über verschiedene Plattformen und Formate zu teilen.
  • Inhaltsmoderation und ethische Richtlinien: Funktionen oder Richtlinien, die die verantwortungsvolle Nutzung von synthetischen Medien fördern, Datenschutzbedenken ansprechen und helfen, die Erstellung und Verbreitung schädlicher oder irreführender Inhalte zu verhindern.

Best Practices für synthetische Medien

Um synthetische Medien effektiv zu nutzen, können Benutzer die folgenden Best Practices befolgen:

  • Klare Ziele definieren: Benutzer sollten die Ziele und gewünschten Ergebnisse für ihr synthetisches Medienprojekt festlegen, sei es für Marketing, Schulung, Unterhaltung oder einen anderen Zweck.
  • Die richtigen Tools auswählen: Die Auswahl der geeigneten synthetischen Medien-Software oder -Plattform, die die Funktionen, Anpassungsoptionen und Unterstützung für die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Benutzers bietet, ist entscheidend.
  • Experimentieren und iterieren: Benutzer können verschiedene Eingabeparameter, Stile und Einstellungen testen, um die optimale Kombination zu finden, die das gewünschte Ergebnis liefert. Sie können ihre synthetischen Medieninhalte basierend auf Feedback und Leistungskennzahlen iterieren und verfeinern.
  • Rechtliche und kulturelle Kontexte respektieren: Benutzer müssen sich der rechtlichen und kulturellen Auswirkungen der Verwendung von synthetischen Medien in verschiedenen Rechtsordnungen und Umgebungen bewusst sein und sicherstellen, dass ihre Inhalte den relevanten Vorschriften entsprechen und lokale Normen und Empfindlichkeiten respektieren.

Synthetische Medien vs. generative KI

Synthetische Medien und generative KI sind eng verwandte Konzepte, wobei generative KI die zugrunde liegende Technologie ist, die die Erstellung von synthetischen Medien ermöglicht. Synthetische Medien beziehen sich auf KI-generierte Inhalte, die Text, Bilder, Audio und Video umfassen. Diese Art von Inhalten wird in verschiedenen Branchen und Anwendungen verwendet, wie Marketing, Unterhaltung, Bildung, Schulung und Barrierefreiheit. Synthetische Medien richten sich typischerweise an Inhaltsersteller, Vermarkter, Pädagogen und andere Fachleute, die KI-generierte Inhalte für ihre Arbeit benötigen.

Generative KI repräsentiert die fortschrittlichen Algorithmen und Modelle, wie GANs und Diffusionsmodelle, die die Erzeugung von synthetischen Medien und anderen KI-generierten Inhalten ermöglichen. Generative KI hat breitere Anwendungen über synthetische Medien hinaus, einschließlich Datenaugmentation, Anomalieerkennung, Wirkstoffentdeckung und Empfehlungssysteme.

Matthew Miller
MM

Matthew Miller

Matthew Miller is a former research and data enthusiast with a knack for understanding and conveying market trends effectively. With experience in journalism, education, and AI, he has honed his skills in various industries. Currently a Senior Research Analyst at G2, Matthew focuses on AI, automation, and analytics, providing insights and conducting research for vendors in these fields. He has a strong background in linguistics, having worked as a Hebrew and Yiddish Translator and an Expert Hebrew Linguist, and has co-founded VAICE, a non-profit voice tech consultancy firm.

Synthetische Medien Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die synthetische medien erwähnen auf G2 am meisten.

Erstellen Sie KI-Videos, indem Sie einfach Text eingeben. Einfach zu bedienen, günstig und skalierbar. Erstellen Sie ansprechende Videos mit menschlichen Moderatoren – direkt aus Ihrem Browser. Kostenlose Demo.

Elai.io ist eine führende Text-zu-Video-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Videoinhalte mit echten Menschen nur aus Text zu erstellen.

Was früher Monate dauerte, dauert jetzt nur noch Minuten und erzeugt ein höheres Engagement... arbeiten Sie intelligenter, nicht härter mit Hour One und erstellen Sie personalisierte Geschäftsvideos, die Wirkung zeigen. Hour One ist eine All-in-One Gen-AI-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, auf einfache Weise professionellere Videos in hoher Qualität zu erstellen, um zu skalieren. Unsere hochmoderne Technologie ermöglicht es Ihnen, Videos in Minuten zu erstellen und spart Ihnen bis zu 90 % der Zeit pro Video. Gleichzeitig sind wir leidenschaftlich davon überzeugt, dass Quantität die Qualität nicht beeinträchtigen darf - wir haben die realistischsten Avatare mit natürlich klingenden Stimmen, Pausen und Aussprachen geschaffen, sodass Ihre Avatare menschlich wirken und Ihr Publikum fesseln werden.

Midjourney ist ein unabhängiges Forschungslabor, das neue Denkmittel erforscht und die Vorstellungskraft der menschlichen Spezies erweitert. Midjourney bietet Online-Dienste für Text-zu-Bild-KI an, und Benutzer können eine Chat-Anwendung, Discord, verwenden, um mit dem Bot zu kommunizieren und Bilder zu erstellen. Es verwendet einfache Befehle und erfordert keine Programmiererfahrung, um ästhetisch ansprechende Bilder zu erstellen.

Molin kann das Support-Volumen um 70 % reduzieren und relevante Produkte für Käufer empfehlen, was das Umsatzpotenzial des Geschäfts erhöhen kann. Molin beherrscht 92 Sprachen und verfügt über aktuelle Informationen zu aktuellen Produkten und Richtlinien direkt von den Websites der Kunden.

Firefly ist Adobes kreativer generativer KI-Engine. Es ist gerade in Adobe Photoshop gelandet — und die Art und Weise, wie Sie kreieren, wird nie mehr dieselbe sein. Die Vision für Adobe Firefly ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre natürliche Kreativität zu erweitern. Als eingebettetes Modell in Adobe-Produkten wird Firefly generative KI-Tools anbieten, die speziell für kreative Bedürfnisse, Anwendungsfälle und Arbeitsabläufe entwickelt wurden.