Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Speicherkapazität

von Kelly Fiorini
Speicherkapazität ist die maximale Datenmenge, die ein Gerät oder System speichern kann. Lernen Sie, wie man die Speicherkapazität misst und die damit verbundenen bewährten Verfahren.

Was ist Speicherkapazität?

Speicherkapazität ist die Menge an Daten, die ein Computersystem oder Gerät speichern kann. Sie wird typischerweise in einer Einheit namens Bytes gemessen.

Beim Kauf eines Computers oder Speichermediums, wie einer Festplatte oder eines Laptops, prüfen Käufer, ob die Speicherkapazität ihren Anforderungen entspricht. Die Anforderungen an die Speicherkapazität variieren; Einzelpersonen benötigen möglicherweise weniger Speicherplatz für persönliche Dokumente und eine begrenzte Anzahl von Mediendateien, während Organisationen unter Umständen Unternehmenslösungen für ihre Datenbanken und Anwendungen benötigen.

Wenn sie unstrukturierte Daten oder Metadaten speichern müssen, wenden sich Unternehmen an Objektspeicherlösungen. Diese Plattformen, die von Cloud-Service-Anbietern angeboten werden, ermöglichen es Unternehmen, große Mengen an Informationen sicher zu speichern und abzurufen.

Speicherkapazitätseinheiten

Anbieter messen die Speicherkapazität in Bytes, einer Einheit digitaler Informationen. Das Verständnis des hierarchischen Systems von Bytes hilft Unternehmen, die richtige Menge an Speicher auszuwählen.

  • Ein Byte (B) ist der Baustein der Hierarchie und besteht aus acht Bits. Ein Byte reicht aus, um einen einzelnen Buchstaben, eine Zahl oder ein Zeichen zu speichern.
  • Ein Kilobyte (KB) entspricht 1.024 Bytes und repräsentiert kleine Datenmengen. Eine sehr kurze, nur aus Text bestehende E-Mail umfasst typischerweise etwa ein KB an Daten.
  • Ein Megabyte (MB) entspricht 1.024 KB oder ungefähr einer Million Bytes. Größere Dateien, wie Bilder, Videoclips oder Audiodateien, werden oft in MB gemessen.
  • Ein Gigabyte (GB) ist 1.024 MB oder eine Milliarde Bytes, eine beträchtliche Datenmenge. Umgangssprachlich als „Gig“ bezeichnet, ist ein GB eine gängige Maßeinheit für Speichermedien wie Festplatten oder Speicherkarten. Der typische Computerbenutzer, der Dateien, Bilder und Videos speichert, aber nicht spielt, könnte sich für 500 GB Festplattenspeicher entscheiden.
  • Ein Terabyte (TB) besteht aus 1.024 GB oder einer Billion Bytes. Während Verbraucherfestplatten in einer Terabyte-Größe erhältlich sind, misst diese Einheit typischerweise die Speicherkapazität von Unternehmensspeichersystemen oder Rechenzentren.
  • Ein Petabyte (PB) ist eine immense Datenmenge, die 1.024 TB oder einer Billiarde Bytes entspricht. Selten für individuelle Speichermedien verwendet, beschreiben Petabytes die Gesamtspeicherkapazität großer Netzwerke oder Serverfarmen.

Wie man Speicherkapazität beschreibt

Beim Verwalten ihrer Datenspeicherung müssen Organisationen genau darauf achten, wie Hersteller sie beschreiben. Unternehmen beziehen sich typischerweise auf die Speicherkapazität auf drei Arten.

  • Rohkapazität ist die Gesamtspeicherkapazität eines Systems oder Geräts oder die maximale Datenmenge, die das Gerät halten kann. Die Rohkapazität berücksichtigt nicht den für die Formatierung, Systemüberlastung oder Datenmechanismen reservierten Speicherplatz.
  • Nutzbare Kapazität, auch als Nettokapazität bezeichnet, ist das, was nach Berücksichtigung von Systemdateien und Formatierungsanforderungen, die Speicherplatz auf dem Gerät beanspruchen, übrig bleibt. Die nutzbare Kapazität ist typischerweise niedriger als die Rohkapazität, bietet jedoch ein klareres Bild der Datenmenge, die ein System oder Gerät hält.
  • Effektive Kapazität ist die Menge an Speicherplatz, die nach Berücksichtigung der Datenreduktion verfügbar ist. Da die effektive Kapazität auf Annahmen über die Fähigkeit der Daten zur Reduzierung oder Komprimierung basiert, sollte sie als Schätzung betrachtet werden.

Best Practices für das Speicherkapazitätsmanagement

Unternehmen müssen ihre aktuelle Speicherkapazität untersuchen und ihre zukünftigen Bedürfnisse prognostizieren, um beim Aktualisieren oder Aufrüsten ihrer IT-Systeme die am besten geeignete Ausrüstung zu kaufen. Einige Best Practices für die Planung der Speicherkapazität umfassen:

  • Durchführung einer Bedarfsanalyse. Unternehmen sollten ihre aktuellen Anforderungen an die Datenspeicherung, die Art der gespeicherten Daten, wie auf diese Daten zugegriffen wird und den verbleibenden nutzbaren Speicher auf ihren Systemen und Geräten bewerten. Sie sollten dann ihre Wachstumsrate berücksichtigen und potenzielle Änderungen in ihren Datenanforderungen im Laufe der Zeit antizipieren.
  • Priorisierung der Skalierbarkeit. Um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen, sind skalierbare, flexible Speicherlösungen die beste Wahl. Unternehmen sollten nach der Möglichkeit suchen, vertikal zu skalieren, indem sie die Kapazität und Leistung des bestehenden Systems erhöhen, und horizontal, indem sie die Anzahl der Maschinen oder Server erhöhen.
  • Berücksichtigung von Cloud-Speicher. Eine kostengünstige Option, die beim Skalieren in Betracht gezogen werden sollte, ist das Hinzufügen von Cloud-Speicher, einem Datenmodus, bei dem externe Server Daten sicher speichern. Benutzer können Informationen überall mit einer Internetverbindung abrufen.
  • Sorgfältige Bewertung der Anbieter. Die Recherche von Anbieteroptionen durch Überprüfung von Bewertungen und Bewertungen ist ein Muss. Die Speicherkapazität ist nur ein Faktor, den es zu berücksichtigen gilt; Unternehmen müssen auch über die Zuverlässigkeit und das Unterstützungsniveau nachdenken, das der Anbieter bietet.
  • Festlegung von Volumenquoten. Eine Möglichkeit, Benutzer daran zu hindern, den Speicher des Unternehmens zu füllen, besteht darin, Quoten festzulegen. Wenn eine Einzelperson oder Gruppe ihr maximales Volumen an Speicherplatz erreicht, kann der Systemadministrator eine Benachrichtigung erhalten oder dem Benutzer automatisch eine „Kein Speicherplatz“-Warnung ausgeben.

Möchten Sie mehr über Dateigrößen erfahren? Sehen Sie sich diesen Artikel an.

Kelly Fiorini
KF

Kelly Fiorini

Kelly Fiorini is a freelance writer for G2. After ten years as a teacher, Kelly now creates content for mostly B2B SaaS clients. In her free time, she’s usually reading, spilling coffee, walking her dogs, and trying to keep her plants alive. Kelly received her Bachelor of Arts in English from the University of Notre Dame and her Master of Arts in Teaching from the University of Louisville.

Speicherkapazität Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die speicherkapazität erwähnen auf G2 am meisten.

Dropbox ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Dateien und Fotos an einem organisierten Ort zu speichern und darauf zuzugreifen und sie mit jedem zu teilen. Egal, ob Sie ein Einzelunternehmen führen oder ein großes, komplexes Team leiten, Dropbox hilft Ihrem Arbeitsablauf, besser zu funktionieren.

Google Workspace ermöglicht es Teams jeder Größe, sich zu verbinden, zu erstellen und zusammenzuarbeiten. Es umfasst Produktivitäts- und Kollaborationstools für alle Arten, wie wir arbeiten: Gmail für benutzerdefinierte Geschäftsemails, Drive für Cloud-Speicher, Docs für Textverarbeitung, Meet für Video- und Sprachkonferenzen, Chat für Teamnachrichten, Slides für Präsentationserstellung, gemeinsame Kalender und viele mehr.

Mit Microsoft OneDrive können Sie jede Datei auf Ihrem SkyDrive speichern, und sie ist automatisch von Ihrem Telefon und Ihren Computern aus verfügbar. Kein Synchronisieren oder Kabel erforderlich.

Box ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Inhalte online zu speichern, sodass Sie von überall darauf zugreifen, sie verwalten und teilen können. Integrieren Sie Box mit Google Apps und Salesforce und greifen Sie auf mobilen Geräten auf Box zu.

Papier ist ein leichtgewichtiges, webbasiertes Textverarbeitungswerkzeug von Dropbox.

Slack bringt all Ihre Kommunikation an einem Ort zusammen. Es ist Echtzeit-Messaging, Archivierung und Suche für moderne Teams.

MySQL ist eine Open-Source-Datenbanklösung.

pCloud ist eine cloudbasierte Speicherlösung, die Bilder, Videos, Dokumente, Musik und alle Arten von anderen Dateien in der Cloud speichert und auf jedem Gerät jederzeit darauf zugreift.

Mit SharePoint können Sie Versionen verwalten, Aufbewahrungspläne anwenden, Datensätze deklarieren und rechtliche Sperren platzieren, egal ob Sie es mit traditionellem Inhalt oder Webinhalt zu tun haben.

Egnyte liefert die einzige moderne Inhaltsplattform, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Egnyte bietet der IT zentrale Kontrolle und Schutz über ihre Dateien und den Benutzern schnellen Zugriff auf ihre Inhalte, unabhängig davon, wie oder wo die Arbeit stattfindet.

Ein einziges Konto zum Sichern und Synchronisieren von Daten von mehreren Computern und Mobilgeräten.

Alle deine Fotos. Immer bei dir und bildschön.

Amazon Simple Storage Service (S3) ist Speicher für das Internet. Eine einfache Webdienstschnittstelle, die verwendet wird, um jederzeit und von überall im Internet beliebige Datenmengen zu speichern und abzurufen.

ShareFile bietet sichere Datei-, Synchronisierungs- und Freigabemöglichkeiten für Ihr kleines oder mittleres Unternehmen.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Teams mit Zoom Workplace arbeiten, unterstützt von AI Companion. Rationalisieren Sie die Kommunikation, verbessern Sie die Produktivität, optimieren Sie die persönliche Zeit und steigern Sie das Mitarbeiterengagement, alles mit Zoom Workplace. Angetrieben von AI Companion, ohne zusätzliche Kosten enthalten.

Microsoft Access ist die Datenbanksoftware, die Vorlagen bereitstellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, und neu hinzugefügte Webdatenbanken, die es einfacher machen, Daten zu verfolgen, zu berichten und mit anderen zu teilen.

Erinnere dich an alles. Erfasse alles. Greife von überall zu. Finde Dinge schnell.