Was sind Soft Skills?
Soft Skills sind nicht-technische Fähigkeiten, die beeinflussen, wie erfolgreich eine Person in ihrem Job ist. Personen, die diese Eigenschaften besitzen, sind in der Regel erfolgreicher in ihrer Rolle als diejenigen, die nur die technischen oder harten Fähigkeiten haben, die für die Position erforderlich sind.
Ein Mitarbeiter mit harten Fähigkeiten kann den technischen Teil des Jobs erledigen, aber jemand mit sowohl harten als auch weichen Fähigkeiten kann auch seine Zeit gut managen und in einem Teamumfeld arbeiten.
Beispiele für Soft Skills sind:
- Zeitmanagement
- Networking
- Teamarbeit
- Kreativität
- Konfliktlösung
- Stressmanagement
- Kritisches Denken
- Entscheidungsfindung
- Anpassungsfähigkeit
- Problemlösung
- Führungskompetenz
- Arbeitsmoral
Unternehmen nutzen Skill-Management-Software, um ihre Mitarbeiter zu ermutigen, die Vorteile von Soft Skills in ihrer Rolle zu nutzen. Mitarbeiter können auch lernen, wie Soft Skills ihnen helfen können, verschiedene Verantwortlichkeiten zu bewältigen.
Arten von Soft Skills
Eine Person kann viele Arten von Soft Skills besitzen. Typischerweise fallen die am meisten gefragten Soft Skills in die folgenden vier Kategorien:
- Interpersonal: Die Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, ist entscheidend für den Erfolg in einem Teamumfeld. Beispiele für interpersonelle Soft Skills sind Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Konfliktmanagement und -lösung.
- Kommunikation: Mitarbeiter mit Kommunikationsfähigkeiten können mit Kollegen, Anbietern und Kunden empathisch kommunizieren und zuhören. Beispiele sind verbale, non-verbale, schriftliche und Zuhörfähigkeiten.
- Zeitmanagement: Diese Mitarbeiter halten Fristen ein und kommen pünktlich. Beispiele sind Entscheidungsfindung, Planung, Delegieren oder Outsourcing und Grenzsetzung.
- Kritisches Denken: Mitarbeiter mit diesen Fähigkeiten sind gute Problemlöser und können in Führungsrollen erfolgreich sein. Beispiele sind Analyse, Interpretation, Schlussfolgerung, Offenheit, Erklärung und Selbstregulierung.
Vorteile von Soft Skills
Der Besitz von Soft Skills ist für Personen, die nach einem neuen Job suchen, unerlässlich. Unternehmen, die Mitarbeiter mit guten Soft Skills einstellen, profitieren von folgenden Vorteilen:
- Verbesserte Kundenbeziehungen. Interpersonelle Fähigkeiten helfen Mitarbeitern, mit Kunden zu kommunizieren und sich in sie hineinzuversetzen, was die Beziehungen und die Zufriedenheit verbessern kann.
- Positive Teamkultur. Mitarbeiter mit Soft Skills kommunizieren gut mit ihren Kollegen, Managern und Anbietern. Dies sorgt für ein positives Arbeitsumfeld und eine Unternehmenskultur.
- Produktiver. Mitarbeiter mit effektiven interpersonellen Fähigkeiten erledigen mehr in kürzerer Zeit. Sie arbeiten besser im Team, was bedeutet, dass Projekte schneller und effizienter abgeschlossen werden.
Soft Skills am Arbeitsplatz
Während Soft Skills in allen Lebensbereichen notwendig sind, sind einige im Arbeitsumfeld besonders vorteilhaft. Dazu gehören:
- Führungskompetenz: Die Fähigkeit eines Mitarbeiters, in einem Arbeitsumfeld zu beaufsichtigen, zu leiten und zu führen
- Teamarbeit: Die Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, um ein gemeinsames Unternehmensziel zu erreichen
- Kommunikation: Kompetente Kommunikation verbal, non-verbal durch Körpersprache und durch schriftliche Kommunikation
- Problemlösung: Die Fähigkeit, Hindernisse im Arbeitsumfeld zu überwinden und daraus zu lernen
- Arbeitsmoral: Die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, pünktlich zu erscheinen, Fristen einzuhalten und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Die Bereitschaft, sich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen und neue Herausforderungen außerhalb der Komfortzone anzunehmen
- Interpersonal: Dies sind die grundlegenden zwischenmenschlichen Fähigkeiten eines Mitarbeiters, einschließlich der Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, Rapport aufzubauen, Empathie zu zeigen und auf Kritik zu reagieren
Best Practices zur Entwicklung von Soft Skills
Entgegen der weit verbreiteten Annahme können Soft Skills erlernt werden. Best Practices zur Entwicklung dieser Eigenschaften sind:
- Beobachten: Mitarbeiter, die diese Qualitäten entwickeln möchten, sollten ihre Kollegen in Aktion beobachten. Zu sehen, wie andere interagieren, kann einer Person helfen, wertvolle zwischenmenschliche Fähigkeiten zu erlernen.
- Bewerten: Mitarbeiterbewertungen können Menschen helfen, Schwachstellen zu erkennen und einen Aktionsplan zur Verbesserung in diesen Bereichen zu erstellen.
- Lernen: Sobald Personen wissen, welche Qualitäten verbessert werden müssen, können sie relevante Online-Kurse und Bücher zur persönlichen Entwicklung nutzen, um an diesen Fähigkeiten zu arbeiten.
Soft Skills vs. Hard Skills
Während Soft und Hard Skills für den Erfolg in den meisten Rollen notwendig sind, konzentrieren sich Rekrutierungspraktiken stark auf Hard Skills.
Hard Skills sind das berufsbezogene Wissen und die Fähigkeiten, die Mitarbeiter benötigen, um ihre spezifische Jobfunktion auszuführen. Beispiele sind technische, analytische und Marketingfähigkeiten.
Auf der anderen Seite sind Soft Skills die persönlichen Qualitäten, die einem Mitarbeiter helfen, im Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein. Während Hard Skills rollen-spezifisch sind, erfordern die meisten Rollen denselben Satz von Soft Skills.

Martha Kendall Custard
Martha Kendall Custard is a former freelance writer for G2. She creates specialized, industry specific content for SaaS and software companies. When she isn't freelance writing for various organizations, she is working on her middle grade WIP or playing with her two kitties, Verbena and Baby Cat.