Was ist die Unterschriftenüberprüfung?
Die Unterschriftenüberprüfung ist eine Form der Identitätsüberprüfung. Sie funktioniert, indem festgestellt wird, ob die Unterschrift einer Person echt ist, basierend auf früheren Iterationen.
Die Unterschrift oder ihr Bild wird in eine Unterschriftenüberprüfungssoftware eingegeben und mit dem Bild in der Datei verglichen. Die biometrische Technik kann sich auf die Unterschriftseigenschaften wie den verwendeten Druck, Stiftabhebungen, Geschwindigkeit und die Richtung der Stiftstriche zur Authentifizierung stützen.
Der Prozess eliminiert die Notwendigkeit, die Unterschrift manuell zu überprüfen, und reduziert das Auftreten von menschlichen Fehlern und Betrug während des Authentifizierungsprozesses. Identitätsüberprüfungssoftware erzeugt eine Vertrauensbewertung, um das Maß der Authentizität der Unterschrift anzuzeigen. Eine niedrige Bewertung ist ein Zeichen für Fälschung.
Arten der Unterschriftenüberprüfung
Die Art der Unterschriftenüberprüfung variiert je nach Art der Unterschrift. Die drei häufig verwendeten Signaturmethoden sind:
- Digital: Als die sicherste Signaturmethode verifizieren digitale Unterschriften die Authentizität durch ein verschlüsseltes System, das auf einem standardisierten technologischen Rahmen namens Public Key Infrastructure (PKI) basiert. Zertifizierungsstellen (CAs) stellen Einzelpersonen ein digitales Zertifikat zur Verfügung, das die CAs aus Sicherheitsgründen während des Prozesses speichern. Wenn Einzelpersonen ein Dokument unterschreiben, verwenden sie Software, um ihr digitales Zertifikat an das Dokument anzuhängen. Dies erzeugt einen verschlüsselten Hash (eine Datenzeichenfolge). Dieser Hash wird mit einem öffentlichen digitalen Zertifikat abgeglichen, das die Unterschrift verifiziert.
- Elektronisch: Reguläre elektronische Unterschriften werden mit Methoden verifiziert, die traditionellen Stift-und-Tinte-Unterschriften ähneln. Sie werden verifiziert, indem das Datum, der Ort und die Zeit bestätigt werden, zu der das Dokument unterschrieben wurde. Sicherzustellen, dass der Datensatz nicht verändert wurde, ist ebenfalls Teil der Überprüfung. Fortgeschrittenere Software verwendet Zertifikate, Sicherheitsüberprüfungen und Verschlüsselung im Moment der Unterzeichnung.
- Handschriftlich: Traditionelle Stift-und-Tinte-Unterschriften werden verifiziert, indem ein Bild des unterschriebenen Dokuments in e-Signatur-Software eingegeben wird, die darauf ausgelegt ist, die Unterschrift mit früheren Iterationen zu vergleichen.
Vorteile der Unterschriftenüberprüfung
Die Unterschriftenüberprüfung bietet viele Vorteile für die Sicherheit der Abläufe einer Organisation. Sie ist auch eine attraktive Authentifizierungsmethode für Kunden. Hier sind die bedeutendsten Vorteile der Verwendung dieser Methode:
- Nicht-invasiv: Diese benutzerfreundliche Version der Identitätsüberprüfung erfordert nicht, dass Benutzer zusätzliche Dokumentation, Hintergrundüberprüfungen oder andere biometrische Informationen bereitstellen. Sie wird als nicht-invasive Identifikationsmethode akzeptiert.
- Weniger Fälschungen: Die Authentifizierung von unterschriebenen Dokumenten reduziert Fälle von Fälschung und Betrug.
- Kosteneffektiv: Diese Art der Authentifizierung läuft über Software und ist im Vergleich zu anderen Formen der Identitätsauthentifizierung kostengünstig.
Best Practices für die Unterschriftenüberprüfung
Obwohl diese Methode meist Software verwendet, erfordert sie regelmäßige Audits. Einige Unterschriften erfordern zusätzliche Inspektion und Validierung. Best Practices für diesen Prozess sind wie folgt:
- Regelmäßig auditieren. Bewerten Sie die Leistung der Software, indem Sie ihre Entscheidungen regelmäßig doppelt überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zu Schlussfolgerungen kommt, die dem menschlichen Auge wahrscheinlich erscheinen.
- In Stufen überprüfen. Die Software sollte die erste Überprüfungsstufe durchführen. Unterschriften mit einer niedrigen Vertrauensbewertung sollten durch menschliche Inspektion und geschulte Techniken erneut untersucht werden. Diejenigen, die nicht innerhalb von 30 Sekunden validiert werden können, sollten zur dritten Stufe übergehen, wo sie einer genaueren Inspektion mit der Untersuchung früherer Unterschriften als Beweis unterzogen werden.
- Alle Dokumente sichern. Wenn Unterzeichner zusätzliche Dokumente zur Authentifizierung einreichen müssen, stellen Sie die Sicherheit dieser Dokumente sicher, da sie private Informationen enthalten.
Grundelemente der Unterschriftenüberprüfung
Drei grundlegende Elemente werden zur Analyse von Unterschriften verwendet. Diese Merkmale führen zu einer hocheffizienten Authentifizierung durch eine automatische ganzheitliche Analyse der Unterschrift, ihrer Segmente und ihrer Komponenten.
- Beschreibende Sprache: Hieroglyphische Elemente, die alle Arten von Unterschriften darstellen, werden verwendet, um Ähnlichkeiten zwischen der verdächtigen und der Referenzunterschrift zu identifizieren. Lineare Transformation zeigt die Korrelation zwischen Faktoren, die zu verschiedenen Unterschriften gehören. Eine lineare Transformation ist eine Funktion von einem Vektorraum zu einem anderen, die die lineare Struktur der Vektorräume respektiert. Sie wird verwendet, um Korrelationen zwischen Elementen zu identifizieren, die nicht linear erscheinen mögen.
- Geometrische Analyse: Ähnliche Knoten mit markanten Elementen werden zwischen der verdächtigen und der Referenzunterschrift verglichen. Die Knoten sind Punkte, die an den markantesten Merkmalen der Unterschrift angebracht sind. Triaden der Knoten (ein Satz von drei verbundenen Knoten) werden verwendet, um Dreiecke mit Scheitelpunkten auf diesen Knoten zu bilden. Dann werden die Dreiecke analysiert. Die Authentizität der Unterschrift wird basierend auf dem Vergleich der Dreiecke bestimmt.
- Analytische Methode: Diese Methode ist in komplexeren Fällen hilfreich, die auf der Segmentierung der Unterschrift und Korrelationen zwischen den Fragmenten in jeder Version basieren.

Martha Kendall Custard
Martha Kendall Custard is a former freelance writer for G2. She creates specialized, industry specific content for SaaS and software companies. When she isn't freelance writing for various organizations, she is working on her middle grade WIP or playing with her two kitties, Verbena and Baby Cat.