Was ist Shadowing?
Manchmal auch Job-Shadowing genannt, ist Shadowing eine Art von Training am Arbeitsplatz, bei dem eine Person einem erfahreneren Kollegen folgt, um die Fähigkeiten zu erlernen, die erforderlich sind, um eine bestimmte Arbeit an einem Arbeitsplatz auszuführen.
Typischerweise wird Shadowing im Rahmen von Praktika durchgeführt und gilt als kostengünstige Methode der Berufsausbildung. Es kann jedoch auch für Mitarbeiter gelten, die innerhalb ihres Unternehmens einen Seitwärtsschritt machen möchten und hoffen, dieses spezielle Fachgebiet besser zu verstehen.
Einige Organisationen nutzen auch Mentoring-Software oder Unternehmens-Mentoring-Software, um Unternehmen und Personalabteilungen Lösungen zu bieten, die Mentoring-Programme verwalten und optimieren und Mentoren mit Mentees verbinden.
Arten des Shadowing
Shadowing kann in drei verschiedene Arten unterteilt werden, wobei jede Art einem bestimmten Zweck dient. Diese umfassen:
- Beobachtung: Diese Art ist am besten für Personen geeignet, die ein tiefes Verständnis dafür gewinnen möchten, wie der Job im Alltag aussieht. Es beinhaltet typischerweise das Durchlaufen der täglichen Aktivitäten mit einer anderen Person, einschließlich der Interaktion mit Kollegen und Kunden, der Teilnahme an Meetings und allem anderen, was die Position erfordert.
- Regelmäßige Briefings: Diese Art konzentriert sich nur auf spezifische Aktivitäten, die der Gastgeber für hilfreich hält, um seine Rolle besser zu verstehen. Bei dieser Art arbeitet eine Person in der Nähe des Gastgebers und wird nur über wesentliche Details informiert, um die Rolle des Gastgebers zu verstehen. Außerdem erhält die Person sowohl vor als auch nach der Erfahrung Briefings.
- Praktische Anwendung: Nachdem die Person den Gastgeber bei der Ausführung kritischer Aufgaben beobachtet hat, ist es an der Zeit, das Gelernte anzuwenden und einige der erforderlichen Aufgaben zu üben. Da sie von dem Gastgeber beaufsichtigt und durch die Aufgabe geführt wird, ist dies eine schnelle und effiziente Möglichkeit für einen Gast, neue Aufgaben zu erlernen.
Nicht jede Beobachtungsart ist je nach Art der Vereinbarung oder Branche möglich. Deshalb ist es am besten, vor Beginn der Erfahrung zu besprechen, was für den Gastgeber funktionieren wird.
Vorteile des Shadowing
Wenn es richtig gemacht wird, kann Shadowing einer Person helfen, einen Überblick über alles zu bekommen, was eine Rolle beinhaltet, und ihnen helfen herauszufinden, ob sie gut für den Job geeignet sind. Weitere wichtige Vorteile sind:
- Bietet wertvolle Berufserfahrung. Shadowing ist eine großartige Möglichkeit für eine Person, die Branche und die Position zu verstehen. Während dieser Erfahrung können sie sogar vom Beobachten zum Anwenden der erlernten Fähigkeiten übergehen.
- Bietet einen Einblick in die täglichen Verantwortlichkeiten. Indem sie alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten sehen, die eine Rolle erfordert, erhält eine Person einen Einblick, wie ein „Tag im Leben“ aussehen würde, wenn sie sich für diese Branche oder diesen speziellen Job entscheiden würde.
- Fördert Networking. Diese Art von Erfahrung ist eine großartige Möglichkeit, um Fachleute in jedem Interessengebiet zu treffen und sich mit ihnen zu vernetzen, insbesondere für diejenigen mit wenig bis keiner Berufserfahrung. Auf dem Weg dorthin kann eine Person auch professionelle Referenzen erhalten oder sogar einen erfahrenen Mentor entdecken.
- Hilft, Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Während des Shadowing kann eine Person Einblicke in die Erwartungen an eine bestimmte Rolle gewinnen. Danach können sie ihre Notizen aus der Erfahrung überprüfen und sowohl die harten und weichen Fähigkeiten herausfinden, die für die Position benötigt werden, und ob es Lücken gibt, die sie füllen müssen.
Best Practices für Shadowing
Um sicherzustellen, dass eine Person eine erfolgreiche Shadowing-Erfahrung hat, gibt es Best Practices, die vor, während und nach der Shadowing-Erfahrung befolgt werden sollten. Diese Empfehlungen helfen sowohl einer Person als auch dem Gastgeber, das Beste aus ihrer Erfahrung herauszuholen.
- Recherchieren und vorbereiten, bevor Sie ankommen. Bevor eine Person beginnt, ist es vorteilhaft, so viel wie möglich über das Unternehmen, seine Kunden, die Person, die sie beobachten, und die Jobposition selbst zu erfahren. Ein guter Ausgangspunkt für die Recherche ist die Unternehmenswebsite oder die LinkedIn-Seite. Vor der Ankunft wird empfohlen, eine Liste zu erstellen, was sie aus der Shadowing-Erfahrung herausholen möchten, um sich auf den Erfolg vorzubereiten.
- Fragen stellen und Notizen machen. Das Mitbringen eines Notizblocks oder eines intelligenten Geräts ermöglicht es einer Person, während der Shadowing-Erfahrung Fragen oder Beobachtungen zu notieren. Es gibt möglicherweise nicht immer die Gelegenheit, Fragen im Moment zu stellen, daher hilft ein Notizblock, das Gedächtnis später aufzufrischen. Oder Beobachtungen können als Sprachnotizen aufgezeichnet werden.
- Wichtige Details kommunizieren. Wie oben erwähnt, wird empfohlen, dass sich eine Person vorbereitet, damit ihre Shadowing-Erfahrung reibungslos verläuft. Um einen guten ersten Eindruck und eine insgesamt gute Erfahrung zu gewährleisten, sollte der Gastgeber im Voraus kontaktiert werden, um mehr über den Dresscode im Büro, die erwarteten Startzeiten und die allgemeinen Erwartungen an die Shadowing-Erfahrung zu erfahren.
- Nach der Shadowing-Erfahrung nachfassen. Eine Person sollte nach einer hervorragenden Shadowing-Erfahrung nachfassen, indem sie eine handgeschriebene Dankeskarte oder eine E-Mail schreibt, in der sie ihre Dankbarkeit für die Erfahrung ausdrückt. Dies ist auch eine großartige Gelegenheit für eine Person, den Gastgeber um Feedback zu bitten. Dieser wertvolle Rat wird den Einzelnen helfen, sich als Fachleute in ihrem gewählten Bereich weiterzuentwickeln.

Amanda Hahn-Peters
Amanda Hahn-Peters is a freelance copywriter for G2. Born and raised in Florida, she graduated from Florida State University with a concentration in Mass Media Studies. When she’s not writing, you’ll find Amanda coaching triathletes, cuddling up with a good book, or at the theater catching the latest musical.