Was ist ein Server-Backup?
Ein Server-Backup ist eine Art von Backup, bei dem Dateien und Daten auf einen separaten Server kopiert werden, der nicht auf dem Gerät läuft, das gesichert wird.
Die meisten Unternehmen verwenden spezielle Server-Backup-Software, um sicherzustellen, dass alle auf dem Server gespeicherten Daten zugänglich sind, falls die Originalkopien verloren gehen oder beschädigt werden. Dies könnte durch Schäden wie Feuer oder Überschwemmungen, Verlust durch einen Cyberangriff, menschliche Fehler wie das Überschreiben von Dateien oder einfach Serverausfälle an anderer Stelle im Netzwerk geschehen.
Server-Backups können auch große Datenmengen von einem Gerät auf ein anderes verschieben. Wenn ein Unternehmen beispielsweise neue Geräte für sein gesamtes Team einführt, machen Backups das Verlegen dieser Dateien und Programme viel schneller.
Arten von Server-Backups
Während es mehrere Optionen bezüglich des Typs von Server gibt, auf den ein Unternehmen Informationen sichern kann, gibt es drei Hauptformen, die ein Server-Backup annehmen kann. Diese sind:
- Vollständiges Backup. Dies ist das umfassendste Backup, bei dem alle Dateien, Ordner und Anwendungen genau so auf einen Server geklont werden, wie sie sind. Das bedeutet, dass Daten leicht wiederhergestellt werden können, aber ein vollständiges Backup kann lange dauern. Es beansprucht auch viel Speicherplatz auf dem Server, daher sollte der Speicherplatz berücksichtigt werden, bevor mehrere vollständige Backups durchgeführt werden.
- Differenzielles Backup. Es beinhaltet das Erstellen von Kopien von Dateien, die seit dem letzten Update erstellt oder geändert wurden, während der Rest unverändert bleibt. Dies ist ein nützlicher Mittelweg beim Sichern wichtiger Daten.
- Inkrementelles Backup. Alle inkrementellen Backups beginnen mit einem vollständigen Backup. Aber nachdem dies abgeschlossen ist, werden nur die Dateien mit den neuesten Änderungen seit dem letzten Backup aktualisiert. Dies ist vorteilhaft, um Speicherplatz auf kleineren Servern zu sparen.
Grundlegende Elemente von Server-Backups
Das Ziel eines Server-Backups ist es, Daten zu schützen und den Benutzern Zugriff auf diese Dateien zu geben, wenn sie die Daten nicht mehr von der Originalquelle abrufen können.
Infolgedessen sollten diese Backups Folgendes haben:
- Große Speicherkapazitäten. Kein Unternehmen sollte seine Backups aufgrund von Platzmangel auf seinen Servern einschränken müssen. Die Fähigkeit, den Speicher mit größeren oder mehreren Servern zu skalieren, bedeutet, dass alle Daten langfristig unterstützt werden können.
- Schnelle Wiederherstellungsoptionen. Sollte der Zugriff auf die Originaldateien irgendwie verhindert werden, sollten Benutzer so schnell wie möglich auf diese Backups zugreifen können. Idealerweise sollte dies von überall aus möglich sein, dank Cloud-Backup-Servern, aber lokale Server können auch verwendet werden, wenn sich der Server und das Gerät am selben Standort befinden.
- Regelmäßig geplante Updates. Informationen auf dem Server-Backup sollten so aktuell wie möglich sein. Ob ein vollständiges oder inkrementelles Backup durchgeführt wird, das Befolgen eines regelmäßigen Wartungs- und Update-Zeitplans bedeutet, dass im Notfall die neuesten Daten verfügbar sein sollten, um sie auf ein Gerät zurückzukopieren.
- Unterstützung für verschiedene Dateitypen. Jedes gute Backup-System sollte in der Lage sein, verschiedene Dateitypen wie Dokumente, Bilder, Videos oder Audio zu speichern.
Vorteile von Server-Backups
Unabhängig davon, wie ein Backup implementiert wird, sind sie für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Einige ihrer wichtigsten Vorteile sind:
- Schutz wichtiger Daten. Unerwartete Probleme können dazu führen, dass Originaldateien beschädigt oder für immer verloren gehen. Ein Server-Backup bedeutet, dass Unternehmen immer mindestens eine Kopie dieser wichtigen Dokumente und Programme haben, die bei Bedarf dupliziert und auf Geräte übertragen werden können. Mit lokalen Backups gibt es auch zusätzlichen Schutz vor Cyberangriffen, da Daten auf einer physischen Festplatte oder einem Datenträger gespeichert werden, der nicht mit dem Internet verbunden ist.
- Minimierung von Ausfallzeiten. Wenn Probleme auftreten, kann ein Server-Backup Stunden sparen, wenn es darum geht, Daten wiederherzustellen. Ausfallzeiten können für jedes Unternehmen unglaublich teuer sein, daher ist die schnellstmögliche Wiederherstellung des Betriebs einer der größten Vorteile von Backups.
- Unterstützung der Einhaltung von Branchenvorschriften. Einige Branchen verlangen von Unternehmen, dass sie Backups bestimmter Arten von Daten für festgelegte Zeiträume aufbewahren. Anstatt das Risiko einzugehen, diese Backups auf Geräten zu speichern, bietet ein externes Server-Backup eine zusätzliche Schutzschicht.
Best Practices für Server-Backups
Die Best Practices können je nach Art des erforderlichen Backups und ob ein Cloud-, lokales oder hybrides System verwendet wird, variieren. Aber im Allgemeinen sollten effektive Server-Backups Folgendes haben:
- Drei- bis viermal so viel Speicherplatz wie erwartet. Kapazitätsengpässe können für viele Organisationen ein großes Problem darstellen. Es ist am besten, im Voraus zu planen, wo möglich, und sich für eine größere Speicherkapazität im Voraus zu entscheiden, sowie einen Plan zu erstellen, um alte und unnötige Dateien zu entfernen, um Platz zu schaffen.
- Mehrere Backup-Quellen. Ein einziges Backup reicht nicht aus. Wenn sowohl die Original- als auch die Backup-Dateien verloren gehen oder beschädigt werden, verschwinden die Vorteile eines Backups. Mindestens drei Kopien jeder Datei sollten erstellt werden, mehr, wenn sie besonders wichtig sind.
- Sowohl lokale als auch externe Speicherung. Bei der Erstellung mehrerer Backups ist es auch wichtig zu überlegen, wo diese Server Daten speichern. Benutzer sollten in Betracht ziehen, mindestens ein Backup lokalisiert auf das Unternehmen zu haben, wie einen lokalen Server oder eine Festplatte. Ein externes oder Cloud-Backup sollte ebenfalls implementiert werden, um Mitarbeitern den Zugriff auf Dateien aus der Ferne zu ermöglichen und Daten vor Katastrophen im Büro zu schützen.
- Jährliche Überprüfungen für redundante Dateien. Während die Wartung häufiger durchgeführt werden sollte, ist es nützlich, eine jährliche Bereinigung der Server-Backups durchzuführen. Einige Dateien werden möglicherweise nicht mehr benötigt oder sind über die Einhaltung von Vorschriften hinaus abgelaufen. Diese redundanten Dateien können von Backup-Servern entfernt werden, um Platz zu schaffen.
Schützen Sie die Daten Ihres Unternehmens vor unerwarteten Katastrophen und Cyberangriffen mit Data Loss Prevention (DLP) Software.

Holly Landis
Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.