Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Ursachenanalyse

von Sagar Joshi
Die Ursachenanalyse (RCA) ist der Prozess, sich auf den Hauptgrund für Probleme im Geschäftsbetrieb zu konzentrieren. Erfahren Sie mehr über den RCA-Workflow.

Was ist Ursachenanalyse?

Die Ursachenanalyse (Root Cause Analysis, RCA) lokalisiert den Ursprung eines Problems und sucht nach Wegen, es zu beheben. RCA hilft Unternehmen und Experten, sich auf die Wurzel eines Problems zu konzentrieren, anstatt auf dessen Symptome.

RCA untersucht die kausalen Faktoren eines Vorfalls und konzentriert sich darauf, was, warum und wann passiert ist. Eine Organisation beginnt oft eine RCA, um die Hauptursache eines Problems zu ermitteln und es daran zu hindern, erneut aufzutreten.

RCA deckt die Herausforderungen auf, die eine Organisation angehen muss, und hilft ihnen, bessere Strategien zu entwickeln, um Ziele zu erreichen und Prozesse zu verbessern. Unternehmen sparen Kosten, vermeiden wiederkehrende Probleme und mindern Risiken, die mit Prozessen verbunden sind, durch eine Ursachenanalyse. Beispielsweise kann ein Sicherheitsvorfall ein Incident-Response-Team erfordern, das eine RCA mit Netzwerkmanagement-Software durchführt, um zu verstehen, wer das System während des Vorfalls genutzt hat.

Arten von Ursachen für die Ursachenanalyse

RCA geht von einer Beziehung zwischen Systemen und Ereignissen aus. Die Auswirkungen einer Handlung strahlen aus, um andere zu beeinflussen, und so weiter. Verschiedene Arten von Problemen erfordern RCA, aber die Auslöser für RCA fallen normalerweise in drei Kategorien:

  • Physische Ursachen beziehen sich auf greifbare Probleme wie Geräteausfälle, Maschinenstörungen oder Infrastrukturprobleme.
  • Menschliche Ursachen sind einfach Fehler oder Irrtümer, die von Menschen gemacht werden. Sie könnten darauf zurückzuführen sein, dass Verfahren nicht korrekt befolgt werden, mangelnde Schulung oder Fehlkommunikation.
  • Organisatorische Ursachen stammen aus der gesamten Struktur, den Richtlinien oder der Unternehmenskultur. Dazu könnten unzureichende Ressourcen, schlechte Entscheidungsprozesse oder ineffektive Führung gehören.

Methoden der Ursachenanalyse

Organisationen führen RCA durch verschiedene Techniken durch, abhängig vom Problem, der Präferenz und dem Bereich.

  • Die Fünf Warum ist eine einfache Methode, um die Ursache eines Problems zu finden, indem man wiederholt "warum" fragt. Auf diese Weise können Unternehmen tief graben und den wahren Grund hinter einem Problem aufdecken. Das Ziel ist es, weiter zu fragen, bis die wahre Ursache und ihre Lösung bestimmt sind.
  • Ein Fischgrätendiagramm sieht aus wie ein Fischskelett und wird manchmal als Fishikawa- oder Herringbone-Diagramm oder einfach als Ursache-Wirkungs-Diagramm bezeichnet.
  • Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen (FMEA) bewerten vergangene Daten, um zukünftige Ausfälle und Mängel in einer Maschine oder einem System vorherzusagen. Es umfasst drei Hauptkomponenten: Qualitätskontrollbemühungen, Sicherheitstechnik und Zuverlässigkeitstechnik.
  • Pareto-Diagramme kombinieren Balkendiagramme und Liniendiagramme, um die bedeutendsten Ursachen eines Problems mit mehreren Ursachen zu identifizieren. Die Ursachen werden als Balken in absteigender Reihenfolge der Wichtigkeit dargestellt, und ein Liniendiagramm zeigt ihre kumulative geschäftliche Auswirkung. Das Pareto-Diagramm basiert auf der 80/20-Regel, die besagt, dass 80 % der Probleme aus 20 % der Ursachen resultieren.

Vorteile der Ursachenanalyse

Die Ursachenanalyse ist für Unternehmen aus verschiedenen Sektoren von Vorteil. Hier sind einige bemerkenswerte Vorteile der RCA:

  • Einfachheit und Vielseitigkeit. Diese Technik ist leicht zu verstehen und die meisten Unternehmen können sie schnell umsetzen.
  • Komplexitätsbewältigung. Für komplexere Probleme können Unternehmen die Fünf-Warum-Methode verwenden. Sie ermöglicht es ihnen, mehrere Ursachen zu identifizieren und anzugehen.
  • Langfristige Problemlösung. Organisationen können Probleme durch die Behebung der Ursachen daran hindern, erneut aufzutreten, und die Gesamteffizienz steigern.

Der Prozess der Ursachenanalyse

Organisationen arbeiten funktionsübergreifend, um die Analyse durchzuführen. Wenn das Problem viele Teams betrifft, versammeln Sie eine Gruppe von Mitarbeitern aus jedem betroffenen Team.

  • Identifizieren Sie das Problem. Definieren Sie das Problem und verstehen Sie seine Symptome. Es könnte ein Fehler einer Person, eine fehlerhafte Maschine oder ein fehlerhafter Prozess sein. Suchen Sie nach Faktoren, die dazu beitragen, während Sie nach der Ursache suchen.
  • Sammeln Sie Daten. Sobald die Organisation das Problem identifiziert hat, sammeln Sie so viele Informationen wie möglich. Dazu gehört, mit allen Beteiligten zu sprechen, Screenshots und Protokolle zu sammeln und Vorfallberichte zu überprüfen.
  • Bestimmen Sie mögliche Ursachen. Finden Sie die wesentlichen Faktoren, die zum Problem geführt haben. Erstellen Sie eine Zeitleiste der Ereignisse, um die spezifischen Ursachen und andere damit verbundene Probleme zu identifizieren. Dies hilft zu verstehen, welche Faktoren für das Problem verantwortlich sind.
  • Finden Sie die Ursache. Arbeiten Sie mit dem Team zusammen, um die Ursache zu ermitteln. Verwenden Sie Techniken wie Pareto-Diagramme und Fischgrätendiagramme, um die führende zugrunde liegende Ursache zu analysieren. Es ist wichtig, einen kollaborativen Ansatz zu haben und sich nicht gegenseitig die Schuld zu geben.
  • Implementieren Sie die Lösung. Entwickeln Sie potenzielle Lösungen, bewerten Sie die besten und entscheiden Sie, wann sie implementiert werden sollen. Überwachen Sie die Lösung nach der Einrichtung genau, um ihre Effizienz und Genauigkeit sicherzustellen.
  • Dokumentieren Sie die Maßnahmen. Dokumentieren Sie das Problem, die Lösung und die vorbeugenden Maßnahmen, um zu verhindern, dass es erneut auftritt.

Ziele der Ursachenanalyse

Experten für Ursachenanalyse, die die Zuverlässigkeit kontinuierlich verbessern möchten, sollten in der Lage sein, die am besten geeignete Technik anzuwenden. Eine RCA hat drei Hauptziele:

  • Bestimmen Sie die genaue Natur des Problems. Betrachten Sie den tatsächlichen Verlauf der Ereignisse und die zugrunde liegenden Ursachen und Symptome.
  • Erkennen Sie die notwendigen nächsten Schritte. Gehen Sie auf das Vorkommen ein und was die Teams aus Fehlern gelernt haben.
  • Nutzen Sie die gelernten Schritte. Replizieren Sie die zugrunde liegenden Umstände oder verhindern Sie, dass das Problem erneut auftritt.

Best Practices der Ursachenanalyse

Kommunikation ist der Schlüssel zur RCA. Stakeholder müssen über die Zeitrahmen von Vorfällen oder verwandten Faktoren, deren Konsequenzen und die Lösungstechniken informiert sein.

  • Finden Sie heraus, was oder wer den Vorfall verursacht hat. Von dort aus können Unternehmen bestimmen, wie und wann es passiert ist. Diese Anfragen zeichnen ein umfassendes Bild der Hauptprobleme. Beispielsweise ist es schwierig zu bestimmen, warum etwas passiert ist, wenn Unternehmen nicht wissen, wie oder wann es passiert ist.
  • Berücksichtigen Sie bei der Verwendung von RCA zur Lösung von Problemen die Prävention. Die Lokalisierung der Quelle eines Problems reicht nicht aus, um als Erfolg zu zählen. Eine RCA muss auch die Implementierung von Lösungen ermöglichen, die verhindern, dass das Problem erneut auftritt.
  • Machen Sie es beim ersten Mal richtig. Eine RCA ist nur so gut wie die Arbeit, die in sie investiert wird. Eine schlechte RCA könnte eine Verschwendung von Zeit und Ressourcen sein. Sie kann die Dinge verschlimmern und die Ermittler dazu veranlassen, den Fall erneut zu öffnen.

Ursachenanalyse vs. Lückenanalyse

Es ist üblich, die Ursachenanalyse mit einer Lückenanalyse zu verwechseln, aber die beiden sind sehr unterschiedlich.

Ursachenanalyse vs. Lückenanalyse

Ursachenanalyse identifiziert die Hauptursachen eines Problems oder einer Frage, anstatt nur deren Symptome zu behandeln. Unternehmen verwenden diese Technik, um das Problem daran zu hindern, erneut aufzutreten, und den Service oder Prozess zu verbessern, indem sie die Hauptursachen finden. Die richtige Anwendung von RCA spart Geld, Zeit und Mühe.

Lückenanalyse überprüft und bewertet die Leistung des Unternehmens, um die Unterschiede zwischen dem Ausgangspunkt des Unternehmens und dem gewünschten Ziel hervorzuheben. Unternehmen verwenden die Lückenanalyse, um ihre aktuelle Leistung und Ziele zu bewerten. Diese Bewertung hilft einem Unternehmen zu sehen, ob es seine Ressourcen sinnvoll einsetzt und die Kundenerwartungen erfüllt.

Erweitern Sie Ihr Wissen, indem Sie mehr über Log-Analyse und deren Vorteile erfahren.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.

Ursachenanalyse Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die ursachenanalyse erwähnen auf G2 am meisten.

Dynatrace hat die Überwachung der heutigen digitalen Ökosysteme neu definiert. KI-gestützt, Full-Stack und vollständig automatisiert, ist es die einzige Lösung, die Antworten liefert, nicht nur Daten, basierend auf tiefen Einblicken in jeden Benutzer, jede Transaktion, über jede Anwendung hinweg. Die weltweit führenden Marken vertrauen Dynatrace, um Kundenerfahrungen zu optimieren, schneller zu innovieren und IT-Operationen mit absolutem Vertrauen zu modernisieren.

LogicMonitor ist die SaaS-basierte, automatisierte Leistungsüberwachungsplattform, die agilen IT-Operations-Teams die Sichtbarkeit und umsetzbare Metriken bietet, die sie benötigen, um die Verfügbarkeit von Diensten und Anwendungen sicherzustellen, die auf komplexer und verteilter Infrastruktur laufen.

Splunk ist eine Softwareplattform für Maschinendaten, die es Kunden ermöglicht, Echtzeit-Betriebsintelligenz zu gewinnen.

Instana entdeckt, kartiert und überwacht automatisch alle Dienste und Infrastrukturelemente sowohl vor Ort als auch in der Cloud und bietet KI-gesteuerten Anwendungskontext sowie Problemlösungen zur Verbesserung der IT-Betriebsabläufe. Die Zero-Konfigurations-Dashboards von Instana helfen, den Aufwand für SRE- und DevOps-Teams zu reduzieren, sodass sie mehr Zeit für Innovationen als für Fehlersuche aufwenden können. Seine automatisierten Playbooks adressieren nahtlos häufige Probleme und präzise, ML-gesteuerte Warnungen helfen, schnelle Veränderungen zu managen, wodurch die Verfügbarkeit der Infrastruktur verbessert wird. Diese Fähigkeiten helfen bei der Vorhersage und Verwaltung von IT-Budgets, um die steigende Nachfrage während Spitzenzeiten zu unterstützen.

ServiceNow bietet ein IT-Service-Management-Erlebnis, das schneller, intelligenter und automatisierter ist als je zuvor.

FusionReactor ist ein Anwendungsleistungsmonitor für JAVA. Kein anderer Monitor wird Ihnen helfen, die Ursachen von Problemen schneller zu identifizieren und Anwendungen widerstandsfähiger zu machen.

Lucidchart ist eine intelligente Diagrammanwendung zum Verständnis der Menschen, Prozesse und Systeme, die das Geschäft vorantreiben.

Anomalo verbindet sich mit Ihrem Data Warehouse und beginnt sofort mit der Überwachung Ihrer Daten.

Seit 2011 hat Celonis Tausenden der weltweit größten und angesehensten Unternehmen geholfen, sofortige finanzielle Auswirkungen zu erzielen, das Kundenerlebnis radikal zu verbessern und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Seine Process Intelligence-Plattform nutzt branchenführende Process-Mining-Technologie und KI, um Unternehmen einen lebendigen digitalen Zwilling ihrer End-to-End-Prozesse zu präsentieren. Zum ersten Mal hat jeder in einer Organisation eine gemeinsame Sprache dafür, wie das Geschäft läuft, Einblick, wo sich der Wert verbirgt, und die Fähigkeit, ihn zu erfassen. Celonis hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland und New York City, USA, mit mehr als 20 Büros weltweit. Erfahren Sie mehr unter celonis.com.

Freshdesk ist eine cloudbasierte Helpdesk-Software, die Kundenkonversationen über mehrere Kanäle, einschließlich E-Mail und Telefon, optimiert. Sie ermöglicht eine schnellere Zusammenarbeit mit Ihrem Support-Team für schnelle Antworten an Ihre Kunden. Mit über 150 Integrationen machen wir es Unternehmen einfach, überlegenen Kundensupport zu bieten. Wir werden von über 100.000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen vertraut.

Eine Anwendungsleistungsmanagementlösung, die jede Codezeile überwacht, um Anwendungsprobleme zu lösen, Benutzererfahrungen zu verbessern und die Anwendungsleistung zu überwachen.

Visuelle Werkzeuge für bessere Geschäftseffizienz. Das umfassende Set von Werkzeugen in Minitab Workspace ermöglicht die Visualisierung, Analyse und Priorisierung, die das Verständnis komplexer Initiativen fördern und Wert über verschiedene Teams in Organisationen schaffen.

Nexthink Infinity ist die führende Plattform für das digitale Mitarbeitererlebnis (DEX), die von Unternehmen weltweit genutzt wird, um ihren IT-Teams zu ermöglichen, Probleme mit der Mitarbeitertechnologie zu erkennen, zu diagnostizieren und zu beheben. Nexthink bietet Sichtbarkeit über Mitarbeitergeräte, Anwendungen, Betriebssysteme, physische Standorte, Netzwerkverbindungen und mehr, um KI-gestützte Leistungsanalysen und Visualisierungen in Echtzeit bereitzustellen. Durch die Korrelation von technischer Leistung und Mitarbeiterstimmung in einer einzigen Übersicht erhalten IT-Teams die Einblicke, die sie benötigen, um potenzielle Probleme zu verhindern, kritische Störungen zu beheben und letztendlich die Effizienz der Belegschaft zu steigern. Mit Nexthink können IT-Teams: 1. Sehen: Proaktiv Probleme im Mitarbeitererlebnis identifizieren, bevor sie zu IT-Problemen werden, mit sofortigen Warnsignalen bei jedem Vorfall. 2. Diagnostizieren: Den Kontext, den Umfang und die Auswirkungen von Mitarbeiterproblemen identifizieren, um die Fehlersuche durch maschinelles Lernen zu beschleunigen. 3. Beheben: Alles automatisieren und alles in mehr als 1 Million Arbeitsbereichen in Sekunden kraftvoll beheben.

Ein All-in-One-Cloud-Überwachungsdienst für DevOps und IT-Betrieb mit umfassenden Überwachungsfunktionen, die Anwendungen, Server, Netzwerke, öffentliche und private Clouds, Websites und Webanwendungen abdecken.

CYRISMA ist eine revolutionäre Cybersecurity-SaaS-Plattform, die die Notwendigkeit ersetzt, mehrere Einzelpunktprodukte zusammenzufügen, um Cyberrisiken zu verwalten. Die All-in-One-Risikomanagement-Plattform hilft Organisationen, Risiken, Schwachstellen und Konfigurationsschwächen auf nahezu allen Endpunkten, Servern oder anderen Computerumgebungen zu finden und zu reduzieren. CYRISMA ist erschwinglich, schnell einzusetzen und einfach zu bedienen und bietet Endpunktpreise von 10-100.000+ mit Kosteneinsparungen von bis zu 60% im Vergleich zu den Kosten mehrerer Einzelpunktprodukte für die gleichen Fähigkeiten.

Amplitude ist eine Analyselösung, die für moderne Produktteams entwickelt wurde.

Miro bietet ein vollständiges Set von Werkzeugen zur Unterstützung von Produktentwicklungs-Workflows, skalierten Frameworks und umfassender agiler Transformation. Miro's integrierte Funktionen für Schätzungen, Abhängigkeitszuordnung, private Retrospektiven und skaliertes Produktplanung werden durch eine leistungsstarke bidirektionale Synchronisation mit Jira ergänzt, um End-to-End-Workflows auf einer visuellen und kollaborativen Oberfläche zu verwalten. Zusammen sind diese Funktionen darauf ausgelegt, verteilte Teams während des gesamten Produktentwicklungszyklus vollständig zu unterstützen, während sie Praktiken wie Sprint-Planung, Daily Scrum, Sprint-Review und Retrospektiven durchführen, ihre Arbeit auf einem Kanban visualisieren und verwalten oder große skalierte Produktplanungs-Workshops veranstalten.

StackState, das einzige Topologie-gestützte Observability-Unternehmen, bietet ein vollständiges Bild des Zustands Ihres Stacks und die Intelligenz, die Sie benötigen, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer geschäftskritischen Dienste sicherzustellen.

Solarwinds Database Performance Analyzer überwacht vor Ort, auf VMware® und in der Cloud, einschließlich Amazon® AWS und Azure™-virtuellen Maschinen. Agentenlose Architektur, sicher in der Produktion zu verwenden.