Was ist eine rollierende Prognose?
Eine rollierende Prognose ist eine Methode der Finanzberichterstattung, die historische Daten verwendet, um zukünftige Finanzinformationen über die Zeit vorherzusagen. Es ist üblich, rollierende Prognosen für 12, 18 oder 24 Monate im Voraus zu sehen. Diese sind informative Werkzeuge zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen und besonders wertvoll in sich ständig verändernden und schnellen Umgebungen.
Budgetierungs- und Prognosesoftware-Lösungen helfen Unternehmen, Prognosebemühungen zu planen, um die finanziellen Ressourcen zu unterstützen, die für zukünftige Geschäftsaktivitäten benötigt werden.
Vorteile von rollierenden Prognosen
Organisationen, die eine rollierende Prognose implementieren, werden wahrscheinlich spezifische Ergebnisse sehen, die es ihnen ermöglichen, stärkere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung von rollierenden Prognosen, darunter:
- Treiberbasierte Planung: Im Vergleich zum traditionellen Budgetierungsmodell ermöglichen rollierende Prognosen Unternehmen, treiberbasierte Planungsentscheidungen zu treffen. Wichtige „Treiber“, wie z.B. Marktanteile, werden identifiziert und bei finanziellen Entscheidungen berücksichtigt, anstatt sich ausschließlich auf einzelne Posten in einem Budget zu verlassen. Durch die Verwendung von „Treibern“ in Prognosebemühungen werden Schwankungen in den Abläufen im Laufe des Jahres berücksichtigt, anstatt zu einem festen Zeitpunkt.
- Aktuelle Finanzdaten: Rollierende Prognosen sind dynamischer als traditionelle Budgetierung und ermöglichen es Unternehmen, Vorhersagen in Echtzeit anzupassen, um aktuelle Trends oder Geschäftsauswirkungen zu berücksichtigen. Da Finanzinformationen kontinuierlich aktualisiert werden und aktuelle Ereignisse berücksichtigen, können Organisationen fundierte Entscheidungen treffen und besser auf zeitkritische Situationen reagieren.
- Verbesserte Risikoanalyse und -minderung: Durch die Berücksichtigung des langfristigen Horizonts können Unternehmen Geschäftsrisiken erkennen und analysieren. Verbesserte Risikoanalysen können zu einer besseren Risikominderung führen und Zeit bieten, um frühzeitig Kurskorrekturen vorzunehmen und Risiken anzugehen.
- Proaktive Ressourcenallokation: Die Überwachung des Zustands eines Unternehmens in Echtzeit bietet Einblicke in wie Ressourcen zugewiesen werden und ob es an der Zeit ist, zusätzliche Ressourcen hinzuzuziehen, um Geschäftsziele zu erreichen. Anstatt Ressourcen- und Einstellungsentscheidungen auf einem traditionellen statischen Budget zu basieren, kann eine rollierende Prognose Gespräche mit Teamleitern informieren, um die Teamressourcen zu verbessern.
Schritte zur Erstellung einer rollierenden Prognose
Es gibt keinen einheitlichen Ansatz zur Implementierung einer rollierenden Prognose, aber Organisationen können einige allgemeine Schritte unternehmen, um zu beginnen. Denken Sie daran, dass die Geschäftstreiber, der rollierende Zeitplan und die Finanzberichterstattungsbedürfnisse basierend auf den Geschäftsspezifikationen bestimmt werden sollten.
- Richten Sie die rollierende Prognose an den Strategien der Organisation aus. Bestimmen und verstehen Sie, was geschehen muss, um den einzigartigen Zustand des Unternehmens und der Branche, in der es sich befindet, zu unterstützen. Identifizieren Sie, wer die Stakeholder sind, die einbezogen werden müssen, um den neuen Prognoseprozess zu entwickeln.
- Überlegen Sie, welcher Prognosezeitraum am besten geeignet wäre. Es gibt keinen richtigen oder falschen Zeitrahmen für die Einrichtung einer rollierenden Prognose. Einige Unternehmen arbeiten mit einem 12-Monats-Zeitplan, während andere 24 Monate im Voraus planen. Wählen Sie ein Zeitintervall, das die Ziele der Organisation am besten unterstützt und sinnvoll umzusetzen ist.
- Sammeln Sie relevante Daten und etablieren Sie treibende Faktoren. Historische Finanzdaten sind ein Muss für den Aufbau einer rollierenden Prognose, stellen Sie also sicher, dass Datenquellen zugänglich, genau, von hoher Qualität sind und zum neuen Modell passen. Darüber hinaus sollten die wichtigsten Treiber im Vorfeld mit den Stakeholdern besprochen werden, um konsistente Entscheidungsprozesse und langfristige Pläne zu gewährleisten. Diese werden für jedes Unternehmen unterschiedlich aussehen, sollten sich letztendlich jedoch auf Themen konzentrieren, die das Unternehmen beeinflussen oder wachsen lassen.
- Wählen Sie ein Softwaresystem. Erwägen Sie die Verwendung einer Budgetierungs- und Prognosesoftwarelösung, um eine neue Prognoseinitiative zu unterstützen. Erstellen Sie eine Liste der für das Unternehmen benötigten Funktionen und schränken Sie den Suchprozess von dort aus ein.
- Implementieren Sie Prozesse zur Unterstützung des neuen Modells. Um das Beste aus der neuen Software herauszuholen und das rollierende Modell genau zu nutzen, implementieren Sie Strategien zur Unterstützung der Datenerfassung und Systemnutzung.
- Überprüfen und aktualisieren Sie den neuen Prozess im Laufe der Zeit. Nach der Implementierung der rollierenden Prognosepraxis nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, um auf Kurs zu bleiben und Geschäftsziele zu erreichen.
Best Practices für rollierende Prognosen
Einige allgemeine Best Practices sollten befolgt werden, wenn diese Prognosemethode verwendet wird. Ein Rahmenwerk sollte Folgendes berücksichtigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
- Umreißen Sie die wichtigsten Treiber für den Erfolg. Metriken, die die Unternehmensleistung direkt beeinflussen, sollten klar umrissen und frühzeitig im Prozess identifiziert werden. Diese wichtigen Treiber sind entscheidend für prognosebasierte Entscheidungen. Es gibt keine festen Regeln, wie viele Treiber ein Unternehmen identifizieren sollte, da sich Geschäftsmodelle und Ziele zwischen Organisationen unterscheiden, aber als allgemeine Praxis sollten Sie sich auf die kritischen Treiber konzentrieren, um eine lange Liste einzugrenzen.
- Betonen Sie, wie wichtig Aktualisierungen sind. Eine rollierende Prognose erfordert häufige Aktualisierungen für genaue Daten und Projektionen. Erstellen Sie ein Rahmenwerk für die Einbeziehung von Aktualisierungen und stellen Sie sicher, dass Ressourcen zur Verfügung stehen, um sich der Aufgabe zu widmen.
- Nutzen Sie die Prognose, indem Sie sie analysieren. Einer der wesentlichen Vorteile von rollierenden Prognosen ist die verbesserte Risikoanalyse und -minderung. Nehmen Sie sich Zeit und widmen Sie sich der eingehenden Analyse der Daten, um Geschäftsentscheidungen zu informieren und das Unternehmensbudget besser zu verfolgen.
Rollierende Prognose vs. traditionelle Budgets
Während rollierende Prognosen und traditionelle Budgets für die Finanzplanung verwendet werden, gibt es einige spezifische Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Eine rollierende Prognose verwendet historische Daten, um Projektionen über die Zeit zu machen. Im Vergleich dazu sind traditionelle Budgets jährliche Pläne, die für ein Geschäftsjahr basierend auf dem Vorjahr berechnet werden.
Rollierende Prognosen werden als flüssiger angesehen und können verwendet werden, um weiter in die Zukunft zu planen, während ein traditionelles Budget als statisch betrachtet wird und im Allgemeinen nur verwendet wird, um über das kommende Jahr nachzudenken.

Alyssa Towns
Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.