Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Roboterprozessautomatisierung

von Sagar Joshi
Roboterprozessautomatisierung (RPA) macht das Erstellen, Verwenden und Verwalten von Software-Robotern, die menschliche Interaktionen nachahmen, einfach. Lernen Sie die Vorteile und Arten kennen.

Was ist Robotic Process Automation?

Robotic Process Automation (RPA) ist eine sich schnell entwickelnde Technologie, die Software-Roboter einsetzt, um geschäftsorientierte Aufgaben auszuführen. Sie hilft Ingenieuren, große Datenmengen ohne manuelle Eingriffe zu verwalten. 

RPA stammt aus der Geschäftsprozessautomatisierung, bei der die Roboterautomatisierung Aufgaben wie das Aktualisieren von Benutzerdaten, das Auswerten von Anfragen und das Verwalten von Datenbanken übernimmt. Viele Organisationen nutzen Robotic Process Automation Software, um Routineaufgaben innerhalb von Softwareanwendungen auszuführen.

Software-Roboter integrieren sich in jedes System gemäß den Anforderungen und liefern Ergebnisse, die in Bezug auf Geschwindigkeit und Genauigkeit mit denen von Menschen vergleichbar sind.

Wie funktioniert RPA?

RPA beinhaltet die Verwendung von Software-Robotern, um routinemäßige, regelbasierte digitale Aufgaben wie das wiederholte Eingeben derselben Daten, Kopieren und Einfügen und das Ausfüllen von Formularen zu erledigen. Es hilft Unternehmen, routinemäßige administrative Aufgaben an Maschinen zu delegieren, gemäß allen Vorschriften.

Zwei grundlegende Schritte sind erforderlich, um Robotic Process Automation (RPA) zu implementieren:

  • Benutzer müssen Richtlinien festlegen, wann und welche Aktionen ein Bot ausführen soll. 
  • Der Bot wird dann von der RPA-Software initialisiert, um die Aufgabe auszuführen.

Drei Softwareelemente bilden typischerweise eine RPA-Umgebung. Sie sind wie folgt:

  • RPA-Bots oder Software-Roboter, sind die sogenannte digitale Belegschaft, die Aufgaben direkt angeht.
  • Ein Bot-Designer oder ein Studio: Eine Plattform zum Erstellen, Konfigurieren und Automatisieren von Bots für Geschäftsprozesse.
  • Ein Orchestrator: Ein Kontrollraum für die Integration, Planung, Überwachung und Verwaltung von Bots.

Je nach den Zielen des Unternehmens können diese Elemente unterschiedlich angeordnet sein. Diese Kombination ist häufig ausreichend für kleinere Unternehmen, ein Studio, in dem Entwickler Automatisierungsszenarien erstellen können, und ein Bot, der diese Szenarien bei Bedarf ausführen kann. Im Gegensatz dazu benötigen Unternehmen auf Unternehmensebene eine vollständige Drei-Schichten-Architektur, um zahlreiche komplexe Automatisierungs-Workflows und Integrationen zu unterstützen.

Merkmale von RPA

Es gibt viele Auswahlmöglichkeiten, wenn es darum geht, die beste RPA-Lösung auszuwählen. Es ist wichtig, eine zu finden, die gut passt, genau wie bei so vielen Geschäftsentscheidungen, daher sollten Unternehmen nach einer suchen, die:

  • Einfach zu bedienen ist. Jeder Mitarbeiter sollte in der Lage sein, Bots zu erstellen und zu nutzen. Außerdem sollten sie in der Lage sein, Informationen zu sammeln, die es der Führung ermöglichen, Entscheidungen zu treffen.
  • Skalierbar ist. Wählen Sie eine RPA-Plattform, die von einem einzigen Standort aus verwaltet und auf so viele Regionen wie nötig erweitert werden kann.
  • Schnell ist. Benutzer können schnell neue robotische Prozesse entwerfen und testen und die Bots mit der besten Lösung optimieren.
  • Intelligent ist. Die besten Werkzeuge können auf jede Datenquelle lesen und schreiben, einfache aufgabenbasierte Aktivitäten unterstützen und fortgeschrittenes Lernen nutzen, um zukünftige Automatisierungen zu verbessern.

Arten der Robotic Process Automation

RPA ist effektiv bei der Rationalisierung von Verfahren. Jede RPA umfasst wesentliche Merkmale wie Plattformunabhängigkeit, Skalierbarkeit und Intelligenz. Sie bietet das ideale Gleichgewicht zwischen Risiken und Vorteilen und berücksichtigt die Kosteneffizienz für den erzielten Wert. 

Nachfolgend sind drei Kategorien der Robotic Process Automation aufgeführt. 

  • Gesteuerte Automatisierungswerkzeuge benötigen Unterstützung von einem Menschen, um Automatisierungsaufgaben abzuschließen. Während ein menschlicher Mitarbeiter arbeitet, residiert ein Bot oder Agent passiv auf einem Computer und wartet darauf, dass der Mitarbeiter ihn aktiviert. Da die Auslösepunkte programmatisch schwer zu erkennen sind, muss der Benutzer dies aktiv tun. Gesteuerte RPA kann eher als Ergänzung denn als vollständige Automatisierungslösung betrachtet werden.  
  • Unbeaufsichtigte Automatisierungsgeräte treffen intelligent Entscheidungen. Präzise Ausführung ist nicht für alle Aufgaben in einem Prozess erforderlich. Sie können das Ergebnis im Hintergrund erzeugen. Dies kann Zeit für das Back-End-Personal sparen, das sich mehr mit Daten und Prozessen als mit Kunden befasst.
  • Hybride RPA kann sowohl gesteuerte als auch unbeaufsichtigte Automatisierungsaufgaben ausführen. RPAs, die das Beste aus beiden Welten bieten, sind notwendig, um die Robustheit und Effizienz der Prozesse in den heutigen großen Organisationen zu verbessern, die sowohl eine unterstützende Umgebung als auch eine Back-End-Umgebung haben. Obwohl RPA möglicherweise nicht so umfassend ist wie künstliche Intelligenz (KI) in Bezug auf Automatisierung, macht dieser Mangel es effektiver und wertvoller. Es ist besser, einige Prozessautomatisierungen an Algorithmen auszulagern, anstatt sich vollständig auf RPA zu verlassen, um sie zu automatisieren und Fehler zu riskieren. Dadurch schützt man menschliche Fehler vor dem Alltag und Automatisierungsfehler vor lateralen menschlichen Denken.

Vorteile der Robotic Process Automation

RPA ermöglicht es Unternehmen, Verfahren und Aufgaben zu automatisieren, indem Bots eingerichtet werden, um sie zu erledigen. Nachfolgend sind einige wichtige Vorteile der Robotic Process Automation aufgeführt.

  • Kosteneinsparungen: Die Verwendung von RPA zur Geschäftsprozessautomatisierung ist kostengünstiger als die Einstellung von Menschen, um dieselben Aufgaben auszuführen.
  • Bessere Genauigkeit: RPA liefert genauere Ergebnisse als manuelle Arbeit.
  • Geringeres Betriebsrisiko: RPA verwendet Roboter anstelle von Menschen, um Aufgaben zu erledigen, was fehlerfreie Ergebnisse liefert und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern minimiert.
  • Reduziert Arbeitsbelastungen: RPA kann mehrere organisatorische Aufgaben übernehmen, sodass die Belegschaft an wichtigeren Dingen arbeiten kann.
  • Reduziert manuelle Anstrengungen und Zeit: RPA beschleunigt einen Prozess, der manuell viel Zeit in Anspruch nehmen kann.
  • Flexibilität und Einfachheit: RPA kann sich leicht in ein System integrieren, ohne umfangreiche Codierung, was es einfach macht.

Robotic Process Automation vs. Business Process Management

Robotic Process Automation ist eine Softwaretechnologie, die sich wiederholende Aufgaben automatisiert, die zuvor von Menschen ausgeführt wurden. Sie richtet Bots ein oder verwendet Software-Roboter, um langweilige und zeitaufwändige Aufgaben zu erledigen. Menschliche Arbeiter haben dann Zeit, sich auf komplexere und wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Ihr Geschäftsziel ist es, Software-Roboter einzusetzen, um Kosten zu senken. 

Business Process Management (BPM) ist eine umfassende Technologie, die Geschäftsprozesse für das höchste Maß an Effektivität und Wert steuert. Für einen kurzen Zyklus identifiziert es den Geschäftsprozess und beseitigt Engpässe. Es hat das Geschäftsziel, grundlegende Verfahren und kritische Werkzeuge neu zu gestalten.

Erfahren Sie mehr über Business Process Management Software, um Prozesse zu definieren, zu automatisieren und zu berichten, die für die Erreichung von Geschäftszielen entscheidend sind.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.

Roboterprozessautomatisierung Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die roboterprozessautomatisierung erwähnen auf G2 am meisten.

UiPath ermöglicht es Geschäftsanwendern ohne Programmierkenntnisse, Robotic Process Automation zu entwerfen und auszuführen.

Automation Anywhere Enterprise ist eine RPA-Plattform, die für das digitale Unternehmen konzipiert ist.

Das IBM Robotic Process Automation (RPA)-Angebot hilft Ihnen, mehr Geschäfts- und IT-Prozesse in großem Maßstab mit der Einfachheit und Geschwindigkeit traditioneller RPA zu automatisieren. Software-Roboter oder Bots können auf KI-Erkenntnisse reagieren, um Aufgaben ohne Verzögerung zu erledigen und Ihnen zu ermöglichen, die digitale Transformation zu erreichen.

SAP Build Process Automation kombiniert Workflow-Management, RPA-Funktionalität, Entscheidungsmanagement, Prozesssichtbarkeit und eingebettete KI-Fähigkeiten in einem intuitiven Low-Code-Erlebnis.

Bei SS&C Blue Prism können wir die Art und Weise, wie Sie mit intelligenter Automatisierung arbeiten, verändern. Die SS&C Blue Prism Intelligent Automation Platform (IAP), unterstützt durch KI und maschinelles Lernen, wird Ihnen helfen, die Produktivität zu verbessern und Umsatz und Wachstum zu steigern. SS&C Blue Prism hilft Ihnen, die Art und Weise, wie Arbeit erledigt wird, zum Besseren umzugestalten und weiterzuentwickeln.

Aiwozo ist eine Plattform für intelligente Prozessautomatisierung, die die traditionellen Fähigkeiten der Robotic Process Automation (RPA) mit Künstlicher Intelligenz (KI) integriert, um einen höheren Automatisierungsgrad zu erreichen. Die Benutzerfreundlichkeit ermöglicht es Organisationen, die neue Technologie viel schneller mit minimaler oder keiner technischen Unterstützung zu übernehmen. Die Integration von KI mit RPA befähigt die Automatisierung mit urteilbasierten Fähigkeiten, indem die kognitiven Fähigkeiten der KI wie natürliche Sprachverarbeitung (NLP), maschinelles Lernen und Spracherkennung genutzt werden. Die Aiwozo Enterprise-Plattform besteht aus drei Hauptkomponenten: Aiwozo Studio: Die nicht-invasive, zuverlässige Natur der Robotic Process Automation (RPA) erfordert ein Werkzeug, das Geschäftsprozesse unabhängig von ihrer Komplexität modellieren kann. Aiwozo Studio ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Werkzeug, das die Automatisierung von Geschäftsprozessen unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht. Es enthält vorgefertigte Aktivitäten, integriert sich mit mehreren Programmiersprachen und fördert Benutzerfreundlichkeit, Einfachheit und Effizienz. Es hilft bei der Entwicklung von Bots innerhalb kurzer Zeit dank seiner Drag-and-Drop-Fähigkeiten. Aiwozo Workzone: Dient als zentraler Kontrollmechanismus für Aiwozo und alle seine Komponenten. Es bietet hochmoderne Berichts- und Überwachungsfunktionen, bei denen man die Bots und Prozesse von überall aus überwachen und steuern kann, indem man die cloudbasierte Funktion von Workzone nutzt. Workzone ist eine All-in-One-Schnittstelle zum Starten, Stoppen, Hinzufügen, Beheben von Problemen und Ändern von Prioritäten der Bots. Aiwozo Bot: Der Aiwozo Bot ist eine wesentliche Komponente der Aiwozo-Plattform. Er ist verantwortlich für die Ausführung der Automatisierungs-Workflows, die in Aiwozo Studio entworfen und von der Aiwozo Workzone gesteuert und verwaltet werden. Die Aiwozo Bot-Software wird im Zielsystem installiert, auf dem der Workflow ausgeführt werden soll. Er fungiert als Verbindung zwischen der Workzone und dem Zielsystem zur Ausführung des Workflows. Für weitere Informationen besuchen Sie www.aiwozo.com

Wussten Sie, dass nur 40 % der traditionellen RPA-Lizenzen genutzt werden und defekte Bots fast 70 % der Unternehmen plagen? Deshalb hat Robocorp die nächste Generation der robotergestützten Prozessautomatisierung entwickelt. Wir nennen es Gen2 RPA, das Unternehmen dreimal schneller automatisiert zu einem Drittel der Kosten herkömmlicher Gen1-Lösungen. Gen2 RPA ist eine Form der intelligenten Automatisierung, die Anwendungen integriert und ohne Beeinträchtigung der Kernsysteme arbeitet. Der Open-Source-Ansatz verwendet Robot Framework und Python und bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und unbegrenzte Anwendungsfälle mit verbrauchsbasierter Preisgestaltung.

Prozess-Mining verwenden, um ganzheitlich Optimierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten zu entdecken, und mit der UiPath Business Automation Platform automatisieren.

Pega ist die einzige branchenführende Plattform, die es Ihnen ermöglicht, skalierbare, unternehmensgerechte CRM-, Digital Process Automation-, BPM-, Case Management- und KI-Anwendungen auf einer einheitlichen Plattform zu erstellen.

Entwerfen, erstellen und betreiben Sie Automatisierungsanwendungen und -dienste in jeder Cloud unter Verwendung vorintegrierter Automatisierungstechnologien und Low-Code-Tools. IBM Cloud Pak™ ist die neueste Bereitstellungsoption der IBM Automation Platform for Digital Business, verfügbar auf Red Hat® OpenShift®.

Amazon Textract ist ein Dienst, der automatisch Text und Daten aus gescannten Dokumenten extrahiert. Amazon Textract geht über die einfache optische Zeichenerkennung (OCR) hinaus, um auch die Inhalte von Feldern in Formularen und Informationen, die in Tabellen gespeichert sind, zu identifizieren.

Erreichen Sie neue Höhen der Geschäftseffizienz, indem Sie sich wiederholende, zeitaufwändige Aufgaben mit Microsoft Power Automate automatisieren.

AssistEdge ist eine skalierbare Automatisierungsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, den Kundenservice zu modernisieren, Geschäftsprozesse zu verbessern und die betriebliche Produktivität zu steigern.

OMNI hilft CXOs bei der Bewältigung der AI-RPA-Skill-Herausforderung – ein Citizen Developer nach dem anderen. Es ist der weltweit erste und einzige Mehrwert-Aggregator von erstklassigen AI-RPA-Plattformen – der es Geschäftsanwendern ermöglicht, sich schulen zu lassen und jede Plattform ihrer Wahl zu evaluieren. Darüber hinaus bietet OMNI mehr als 1.000 vorinstallierte Bots und POCs. Es ist nicht erforderlich, diese Tools zu beschaffen, Server bereitzustellen oder Datensätze für Ihre POCs zu finden, unsere Sandbox ermöglicht Ihnen dies und vieles mehr. Mit OMNI erhalten Sie: Zugang zu den 25 besten AI-RPA-Tools an einem Ort. Zugang zum Quellcode von über 1000 AI-RPA-Bots.

Katalyst integriert Anwendungen durch jede Schicht im Anwendungs-Stack: die Präsentationsschicht, die API-Schicht oder die Datenbankschicht. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, keinen Zugang zu komplexen APIs oder langwierige Beratungsprojekte bei der Integration mit der Kapow Katalyst-Plattform.

Intellibot ist eine leistungsstarke RPA-Plattform, die entwickelt wurde, um den Lebenszyklus von RPA-Bereitstellungen in jedem Schritt des Prozesses zu vereinfachen. Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Erweiterbarkeit stehen im Mittelpunkt der Plattformarchitektur. Intellibot integriert viele Funktionen der nächsten Generation, die es ermöglichen, auch die komplexesten RPA-Projekte zu realisieren.

IBM Process Mining enables organizations to identify the business processes that may benefit most from automation by using business system data to create and visualize an end-to-end process to uncover derivations, bottlenecks and inefficiencies that are hidden in business processes.

Automatisieren Sie Ihre digitalen Workflows, von geradlinigen oder menschlich unterstützten Prozessen bis hin zur Verwaltung komplexer Fälle, sei es vor Ort oder in der Cloud.

Automai treibt Leistungstests, APM, Funktionstests und RPA mit seiner robotischen Automatisierungsplattform an. Es ist eine wirklich codefreie Lösung, die die Automatisierungsbedürfnisse von Biz-, Dev- und Ops-Teams rationalisiert und Schulungs- und Implementierungskosten spart.