Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

RFID

von Sagar Joshi
Die Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) verfolgt und identifiziert Objekte, Tiere oder Menschen mithilfe elektromagnetischer Felder. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Typen.

Was ist RFID?

Radiofrequenz-Identifikation (RFID) ist eine Art der drahtlosen Kommunikation, die Objekte mithilfe von Hochfrequenz-Radiowellen verfolgt. Sie hilft Organisationen, die Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken, die Sicherheit zu erhöhen und die Abläufe zu optimieren. 

Ein Tag, ein Leser und eine Antenne sind seine Hauptkomponenten. Ein RFID-Leser erkennt ein Funksignal, wenn ein RFID-Tag in den Bereich des Lesers gelangt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden die gespeicherten Daten vom Tag abgerufen. 

Unternehmen verwenden Bestandskontrollsoftware mit RFID-Funktionen, um Bestände zu verwalten, die Nachfrage vorherzusagen und Bestellungen mit dem aktuellen Produktbestand zu optimieren. 

Arten von RFID

RFIDs können entweder aktiv oder passiv sein. Aktive RFID-Tags sind an eine Stromversorgung angeschlossen, die Signale aussendet. Eine Antenne empfängt die Signale. Passive RFID-Tags nutzen die Energie eines Lesers. Nachfolgend sind einige bemerkenswerte RFID-Typen aufgeführt. 

  • Ultra-Hochfrequenz-RFID reicht von 300 Megahertz (MHz) bis 960 MHz. Es ist möglich, die Frequenz aus fast 25 Fuß Entfernung zu erkennen. Sie werden häufig auf Versandpaletten und Führerscheinen verwendet. 
  • Hochfrequenz-RFID hat eine Frequenz zwischen 3 MHz und 30 MHz. Die Übertragungsreichweite reicht von wenigen Zoll bis zu mehreren Fuß. Diese finden sich in Pässen, Kreditkarten, Büchern und kontaktlosen Zahlungssystemen.
  • Niedrigfrequenz-RFID hat eine Frequenz zwischen 30 Kilohertz (KHz) und 500 KHz. Sie haben kurze Übertragungsreichweiten zwischen wenigen Zoll und unter sechs Fuß. Sie werden zur Tierverfolgung verwendet. 
  • Mikrowellen-RFID-Systeme arbeiten bei 2,45 Gigahertz (GHz). Benutzer können sie aus mehr als 30 Fuß Entfernung lesen. 

Vorteile von RFID

Obwohl ursprünglich für das Lieferkettenmanagement entwickelt, hilft RFID in vielen Bereichen wie dem Taggen und Sortieren. Da sie mit elektronischen Systemen verbunden sind, wird ein Alarm ausgelöst, wenn jemand das Produkt ohne Genehmigung bewegt. Es gibt verschiedene andere Vorteile, wie: 

  • Geschwindigkeit und Bequemlichkeit. RFID bietet eine einfache, effiziente und schnelle Möglichkeit, Objekte zu identifizieren und zu verfolgen.
  • Größere Reichweite. Im Gegensatz zu einem Barcode-Drucker muss sich das Tag in einem RFID nicht in der Sichtlinie eines Lesers befinden. Die Radiowellen haben eine größere Reichweite, und die elektromagnetische Strahlung breitet sich in verschiedene Richtungen aus. 
  • Gleichzeitiges Scannen. Ein RFID-System kann mehrere Artikel gleichzeitig scannen, im Gegensatz zum Barcode-System. Dadurch können Mitarbeiter Artikel in einer Box oder auf den Regalen scannen, ohne sie aus ihrer Position zu bewegen. 
  • Datensicherheit. Tags, die Daten enthalten, sind sicherer als Barcodes, da sie nicht im Klartext sichtbar sind. Das Lesen dieser Tags erfordert spezielle Ausrüstung, was die Sicherheit erhöht. 
  • Vielseitigkeit. RFID erleichtert das Einbetten von Tags auf verschiedenen Objekten und Gegenständen wie Plastikkarten, Fahrzeugen und Schlössern. 

Wie RFID funktioniert

Nachfolgend sind die grundlegenden Schritte zur Verwendung von RFID zur Bestandsverfolgung und zur Automatisierung des Checkout-Prozesses in einem Einzelhandelsgeschäft aufgeführt.

  • Vorbereitung und Platzierung des RFID-Tags. Jedes Produkt im Geschäft hat ein RFID-Tag, das normalerweise ein Aufkleber oder ein Etikett ist. Jedes Tag hat eine eindeutige Identifikationsnummer für die jeweiligen Produkte. Inventurteams platzieren die Tags auf den jeweiligen Produkten, entweder auf den Etiketten oder der Verpackung.
  • Aktivierung des RFID-Lesers. RFID-Leser sind an verschiedenen Stellen des Geschäfts installiert. Zum Beispiel an Ein- oder Ausgängen und Kassen. Die Leser senden Radiowellen in ihre Umgebung aus.
  • Tag-Aktivierung und -Energieversorgung. Wenn ein Produkt mit einem Tag in den Bereich der RFID-Leser gelangt, erfolgt die Tag-Aktivierung. Hierbei versorgen die Radiowellen des Lesers die Antenne des Tags mit Energie, wodurch der Mikrochip mit Strom versorgt wird.
  • Tag-Antwort. Nach der Aktivierung antwortet das Tag dem Leser und überträgt eine eindeutige, schreibgeschützte Kennung (UID), die auf dem Mikrochip gespeichert ist. Die Antwort erfolgt über Funksignale.
  • Datenerfassung. RFID erfasst die Antwort des Tags, einschließlich UID und anderer relevanter Informationen. Die Antenne wandelt das vom Tag ausgesendete Funksignal in digitale Daten um.
  • Datenverarbeitung und -integration. Der Leser überträgt die erfassten Daten an ein Backend-System, das normalerweise in eine Bestandsverwaltungssoftware integriert ist. Es aktualisiert den Bestand. 

Anwendungen von RFID

Mehrere Branchen weltweit nutzen RFID aufgrund der niedrigeren Hardwarekosten und anderer bemerkenswerter Anwendungen. Einige der Anwendungsfälle von RFID sind wie folgt:

  • Lieferkettenverfolgung verwendet RFID, um die Echtzeit-Sichtbarkeit und Rückverfolgbarkeit von Produkten während des gesamten Prozesses zu verbessern. 
  • Asset-Tracking ermöglicht es Organisationen, wertvolle Vermögenswerte effizient zu überwachen und zu verwalten. An Vermögenswerten angebrachte Tags ermöglichen die Echtzeit-Identifikation und Standortverfolgung.
  • Zugangskontroll- und Sicherheitssysteme verlassen sich auf RFID für eine sichere und effiziente Zutrittsverwaltung. Tags erlauben nur autorisierten Personen den Zutritt.
  • Gesundheitswesen und Patientenmanagement-Setups nutzen RFID, um Identifikations-, Verfolgungs- und Sicherheitsprozesse zu verbessern. RFID-fähige Armbänder und Karten helfen, Patienteninformationen und medizinische Historien zu verfolgen. 

RFID vs. NFC

RFID verwendet magnetische Wellen, um Tags, die an Objekten angebracht sind, zu unterscheiden und zu verfolgen. Es identifiziert einzigartige Artikel mithilfe von Radiowellen mit Hilfe eines Tags, einer Antenne und eines Lesers. 

Near-Field Communication (NFC) ist ein Teilbereich von RFID, der die Kommunikation zwischen zwei Geräten innerhalb eines bestimmten Bereichs erleichtert. NFC ist eine schnellere und effizientere Möglichkeit, Zahlungen zu verarbeiten und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten.

Erfahren Sie mehr über Bestandsmanagement, um Bestände effektiv zu organisieren und zu planen. 

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.