Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Honorarvorschuss

von Aayushi Sanghavi
Eine Retainer-Gebühr wird im Voraus an Berater, Anwälte oder Freiberufler gezahlt, um ihre Dienstleistungen zu sichern. Erfahren Sie mehr über seine Arten und Vorteile.

Was ist eine Retainergebühr?

Eine Retainergebühr, oder Beibehaltungsgebühr, ist ein Betrag, der gezahlt wird, um die professionellen Dienstleistungen von Beratern, Beratern oder am häufigsten Anwälten in Anspruch zu nehmen, bevor die Arbeit beginnt.

Nach der Genehmigung einer Retainervereinbarung wird die Retainergebühr auf ein separates Konto eingezahlt, um sicherzustellen, dass das Geld nicht für andere Zwecke verwendet wird.

Unternehmen nutzen Abrechnungssoftware, um Retainergebühren und andere während des Falls anfallende Ausgaben zu verfolgen und zu überwachen. Die Technologie kann mit Fallmanagementsystemen integriert werden, um relevante Fallinformationen zu erfassen, die Zeit zu verfolgen und Kunden zu verwalten.

Wichtigkeit einer Retainergebühr

Anwälte oder Dienstleister verlangen Retainergebühren, um ihre Zeit, ihr Fachwissen und ihren Ruf zu kompensieren.

  • Stellt die Verfügbarkeit des Dienstes sicher. Einige Fälle erfordern keine aktive rechtliche Beteiligung, sondern eher einen Anwalt auf Retainerbasis oder in Bereitschaft. Retainergebühren fungieren in diesem Fall als Zahlung an den Anwalt, damit er keine andere Arbeit annimmt und verfügbar bleibt, wenn er benötigt wird.
  • Sichert gegen Unsicherheit ab. Retainergebühren schützen Anwälte und juristische Fachleute vor unvorhergesehenen Situationen, wie z.B. dass Kunden ihren Verpflichtungen nicht nachkommen. Eine Retainergebühr ermöglicht es dem Fachmann, im Voraus etwas Geld zu verdienen, anstatt in Zukunft mehr Geld zu verlangen.
  • Erhält den Ruf. Kunden möchten sicherstellen, dass sie den besten Anwalt haben, um ihnen in rechtlichen Situationen zu helfen, ihren Fall zu gewinnen. Die Wahl des richtigen Anwalts kann oft größere Auswirkungen haben, wie z.B. die Möglichkeit, sich außergerichtlich zu einigen.

Arten von Retainergebühren

Retainergebühren werden oft basierend auf den geleisteten Stunden berechnet, einschließlich Fallvorbereitung, Telefonaten, Faxen und der Führung von Aufzeichnungen. Es gibt zwei Arten von Retainergebühren innerhalb der Kunden-Dienstleister-Beziehung.

  • Allgemeine Retainer: Gebühren, die für eine bestimmte Zeit angefordert werden, anstatt für einen Dienst oder ein Projekt. Diese werden von Anwälten verwendet, die auf Retainerbasis eingestellt werden.
  • Spezielle Retainer: Ein Pauschalbetrag, der für einen bestimmten Dienst berechnet wird.

Wie man eine Retainergebühr berechnet

Hier sind zwei Beispiele, um zu verstehen, wie Retainergebühren in verschiedenen Szenarien berechnet werden.

Beispiel 1:
Ein Unternehmen, das sein Büro umgestalten und die Wände neu streichen möchte, beauftragt einen Maler auf Vertragsbasis. Der Maler berechnet eine Retainergebühr von 5.000 $ und 50 $ für jede zusätzliche Arbeitsstunde.

Die Retainergebühr deckt daher 100 Arbeitsstunden ab. Wenn die Arbeit in 50 Stunden abgeschlossen ist, schuldet der Maler dem Unternehmen 2.500 $, da die Retainergebühr die Dienstleistungskosten überschätzt hat.

Beispiel 2:
Ein Berater berechnet eine Retainergebühr von 200 $ für seine Dienstleistungen, und die geschätzte Zeit beträgt 5 Stunden (oder 40 $ pro Stunde). Wenn der Berater 10 Stunden mehr als erwartet arbeitet, wird er nun zusätzliche 400 $ berechnen, da die Retainergebühr aufgebraucht ist.

Wie Retainergebühren funktionieren

Retainervereinbarungen können am besten mit dem Beispiel eines juristischen Dienstleisters verstanden werden.

  1. Der Kunde zahlt eine Retainergebühr, um die Dienstleistungen des Anwalts in Anspruch zu nehmen. Nach erfolgreicher Vorauszahlung wird der Anwalt eine detaillierte Retainervereinbarung bereitstellen, die die Maßnahmen beschreibt, die er im Falle einer Gebührenerschöpfung ergreifen wird. Diese Zahlung wird auf ein separates Konto eingezahlt, das nur für Fallaktivitäten verwendet wird.
  2. Der Kunde erhält dann am Ende des Monats eine Rechnung, nach der der Anwalt das Geld auf sein Konto überweist. Technologien wie juristische Abrechnungssoftware sorgen für eine genaue Zahlungserfüllung.
  3. Im Falle von Unterschieden zwischen geschätzter und tatsächlicher Zeit wird der Kunde mehr Geld zahlen oder eine Rückerstattung des Überschusses erhalten.
  4. Bei Beendigung der Vereinbarung hat der Kunde das Recht, den verbleibenden Saldo der Retainergebühr zu beanspruchen. Es ist wichtig zu beachten, dass Kunden die rechtliche Vertretung während des Vertrags beenden können. Wenn die Vereinbarung eine Klausel über nicht erstattungsfähige Retainergebühren enthält, muss der Anwalt darauf eingehen.

Vorteile von Retainergebühren

Retainergebühren sind sowohl für den Kunden als auch für den Dienstleister vorteilhaft. Hier sind die wesentlichen Vorteile einer Retainergebühr.

  • Sichert die Kunden-Dienstleister-Beziehung. Für juristische Praktiken beweist die Zahlung der Retainergebühr an den Anwalt, dass der Kunde mit seiner Hilfe fortfahren möchte.
  • Stellt Vertrauen her. Retainergebühren gewährleisten ein Verständnis zwischen beiden Parteien und ein Gefühl des Vertrauens. Dies ist wichtig, um eine einfache Kommunikation aufrechtzuerhalten und während des gesamten Vertrags die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  • Garantiert Transparenz. Da das Geld auf ein Retainerkonto eingezahlt wird, sichert es gegen den Missbrauch der Retainergebühr ab. Darüber hinaus können Kunden Projektbudgets berücksichtigen, sobald die Retainergebühr festgelegt und vereinbart ist.

Best Practices für Retainergebühren

Die Zusammenarbeit mit Drittanbietern kann schwierig sein. Die Einhaltung bestimmter Standards und Best Practices kann den Prozess erleichtern und reibungslos gestalten.

  • Seien Sie detailliert. Beim Umgang mit Retainervereinbarungen ist es wichtig, alles schriftlich festzuhalten. Detaillierte Informationen schützen beide Parteien rechtlich und bieten Klarheit über die Arbeitsparameter.
  • Namen erwähnen. Nennen Sie immer die Namen der am Prozess beteiligten Personen. Dazu gehören Kundennamen, Namen der Dienstleister und andere Beteiligte.
  • Üben Sie klare Kommunikation. Es ist unerlässlich, mit größtmöglicher Klarheit und Kommunikation zu arbeiten, um potenzielle Verwirrung und Konflikte zu vermeiden. Alle Bedingungen der Vereinbarung sollten von beiden Parteien gründlich gelesen werden, bevor der Vertrag unterzeichnet wird.

Verdiente Retainergebühr vs. Unearned Retainergebühr

Verdiente Retainergebühren beziehen sich auf den Betrag, der vom Dienstleister nach erfolgreicher Überweisung des Geldes vom separaten Konto auf sein Betriebskonto verdient wird. Diese Gebühren werden gemäß den Retainervereinbarungen berechnet und jeden Monat bis zum Abschluss der Aufgabe gezahlt.

Eine unverdiente Retainergebühr ist der Betrag, der auf ein Retainerkonto eingezahlt wird, bevor die Arbeit beginnt. Die Zahlung garantiert das Engagement für die Arbeit seitens des Dienstleisters, und er kann die Gebühr nicht beanspruchen, bis die Arbeit abgeschlossen ist. Unverdiente Retainergebühren können dem Kunden zurückerstattet werden, wenn sie nicht verwendet werden.

Aayushi Sanghavi
AS

Aayushi Sanghavi

Aayushi Sanghavi is a Campaign Coordinator at G2 for the Content and SEO teams at G2 and is exploring her interests in project management and process optimization. Previously, she has written for the Customer Service and Tech Verticals space. In her free time, she volunteers at animal shelters, dances, or attempts to learn a new language.

Honorarvorschuss Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die honorarvorschuss erwähnen auf G2 am meisten.

FreshBooks ist perfekt für Freiberufler, Kreative, Agenturinhaber und Unternehmen mit Mitarbeitern und Auftragnehmern.

Netcore Email API bietet eine cloudbasierte Infrastruktur für den Versand von Transaktions-E-Mails, die zuverlässig, skalierbar, sicher und benutzerfreundlich ist, jedoch zu einem sehr disruptiven Preismodell. Wir helfen Startups und Marken, mit ihren Kunden im richtigen Moment mit dem richtigen Inhalt über E-Mails zu interagieren. Zuverlässige APIs. Wählen Sie zwischen SMTP oder HTTP.

Ein Content-Management-System, das den Aufwand bei der Verwaltung Ihrer Website reduziert, sodass Sie sich wieder auf das Erlebnis konzentrieren können, das Sie Ihren Kunden bieten. Erstellen und verwalten Sie mühelos Webseiten, die für verschiedene Besucher personalisiert und für Geräte und Konversionen optimiert sind – alles auf einer leistungsstarken, benutzerfreundlichen CRM-Plattform.