Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Qualitative Daten

von Sagar Joshi
Qualitative Daten drücken die subjektiven Eigenschaften eines Produkts, Prozesses oder einer Person aus. Erfahren Sie mehr über deren Arten, Merkmale und wie man diese Daten sammelt.

Was sind qualitative Daten?

Qualitative Daten drücken subjektive und interpretative Informationen aus, die nicht gemessen oder gezählt werden können. Fachleute greifen auf qualitative Daten zurück, um das Verbraucherverhalten, Ansichten, Meinungen und andere beschreibende und konzeptionelle Aspekte von Produkten, Verfahren oder Personen zu verstehen.

Analysten und Forscher verwenden manchmal qualitative Daten und kategoriale Daten austauschbar, da sie oft durch verbale Gruppierungen beschrieben werden. Jede Branche zieht unermessliche Vorteile aus der Nutzung qualitativer Daten zur Entscheidungsfindung.

Allerdings gibt es in der modernen Geschäftswelt auch eine Fülle von Daten, die von digitalen Plattformen generiert werden. Einzelpersonen oder Unternehmen verlassen sich darauf, zusammen mit qualitativen Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Viele Organisationen nutzen Statistik-Analyse-Software, um die über mehrere Online-Kanäle gesammelten Daten zu verstehen.

Arten von qualitativen Daten

Nachfolgend sind drei Hauptarten von qualitativen Daten aufgeführt.

  • Binäre Daten haben zwei exklusive Parameter, die nicht gleichzeitig auftreten. Diese Art von Daten hilft Forschern, statistische Modelle zu erstellen, die vorhersagen können, ob ein bestimmtes Thema auf die eine oder andere Weise agieren wird. Zum Beispiel 0 oder 1, richtig oder falsch, Tag oder Nacht usw.
  • Ordinale Daten können auf bestimmte Weise oder auf einer Skala organisiert werden. Sie helfen, die Ansichten der Benutzer zu einem bestimmten Thema zu bewerten, indem sie ihnen mehrere Messstufen zur Auswahl stellen. Zum Beispiel kann ein Unternehmen Zufriedenheitsstufen bewerten, indem es einer Zielgruppe vier Messstufen anbietet, wie unzufrieden, etwas unzufrieden, etwas zufrieden und sehr zufrieden.
  • Nominale Daten kennzeichnen Variablen und erstellen relevante Kategorien für die Forschung. Sobald die Kategorien gebildet sind, können andere quantitative Methoden verwendet werden, um sie zu vergleichen. Sie können nicht wie ordinale Daten skaliert werden.

Wie man qualitative Daten sammelt

Einige gängige Methoden zur Erhebung qualitativer Daten werden unten beschrieben.

  • Beobachtung des Kundenverhaltens: Analysten beobachten das Kaufverhalten der Verbraucher und ihre Vorlieben und Abneigungen.
  • Fallstudien: Forscher analysieren mehrere qualitative Datenquellen zu einem bestimmten Thema durch Fallstudien. Diese Methode gibt ihnen ein besseres Verständnis der Verbrauchersituationen und -verhalten.
  • Einzelgespräche: Dieser Ansatz bedeutet, ein informelles Gespräch direkt mit einem Benutzer über ein bestimmtes Thema zu führen. Dieses Gespräch führt zu detaillierten Antworten bezüglich der persönlichen Meinungen der Benutzer.
  • Fokusgruppen: Diese ähneln Einzelinterviews, aber das Interview wird in einer Gruppeneinstellung durchgeführt. Analysten verwenden diese Strategie, um mehrere Meinungen zu erhalten, wenn Organisationen nicht die Ressourcen haben, um individuelle Interviews durchzuführen.
  • Fragebögen und Umfragen: Diese Formulare bieten den Teilnehmern eine Reihe von offenen Fragen zu einem bestimmten Thema. Sie beschränken die Antworten der Teilnehmer nicht auf Auswahlmöglichkeiten oder Optionen.

Merkmale qualitativer Daten

Obwohl es mehrere bemerkenswerte Merkmale qualitativer Daten gibt, stechen einige hervor. Qualitative Daten sind:

  • Einfach zu bewerten.
  • Beschreibend.
  • Auf verschiedene Weise gesammelt.
  • Nicht-numerisch.
  • Subjektiv.
  • Auf Menschen basierend oder von ihnen beeinflusst.

Ansätze zur Analyse qualitativer Daten

Zwei standardmäßige Ansätze zur Analyse qualitativer Daten sind:

  • Der deduktive Ansatz beinhaltet die Analyse qualitativer Daten basierend auf einer vom Forscher vorgegebenen Struktur. Er verwendet Fragen als Leitfaden zur Datenanalyse. Forscher bevorzugen diesen Ansatz, wenn sie eine grobe Vorstellung von den Antworten der Stichprobenbenutzer haben.
  • Der induktive Ansatz benötigt beträchtliche Zeit, um qualitative Daten gründlich zu analysieren. Er basiert nicht auf vorgegebenen Regeln oder Rahmenwerken. Dieser Ansatz wird durchgeführt, wenn ein Forscher kaum eine Vorstellung vom Forschungsphänomen oder den Stichprobenbenutzern hat.

Vorteile qualitativer Daten

Qualitative Daten bieten ihren Nutzern viele Vorteile.

  • Tiefenanalyse: Qualitative Daten bieten Forschern eine detaillierte Analyse des Themas. Forscher können die Benutzer durch die richtigen Fragen nach weiteren Informationen fragen. Eine Reihe richtiger Fragen und Antworten bildet die Schlussfolgerung.
  • Kundenmentalität: Qualitative Daten helfen Marktforschern zu verstehen, was Kunden denken. Sie geben ihnen Einblick, warum ein bestimmter Kunde ein bestimmtes Produkt mochte oder kaufte. Das Wissen über den Kunden hilft Unternehmen, bessere Strategien und Entscheidungen in Bezug auf Produkte zu treffen.
  • Datenwiederverwendung: Die in der Forschung gesammelten Daten können verwendet werden, um in Zukunft andere Forschungen durchzuführen. Da die Fragebögen offen sind, können Teilnehmer oder Benutzer tatsächliche Meinungen äußern, was zu mehr Informationen führt.

Qualitative Daten vs. quantitative Daten

Qualitative Daten drücken die subjektiven und interpretativen Eigenschaften eines Gegenstands oder Prozesses aus, während quantitative Daten objektive, schlüssige Eigenschaften ausdrücken.

Qualitative Daten verwenden Methoden wie Interviews, Publikumsbeobachtung und Fokusgruppen, um kollektive Daten zu erhalten. Quantitative Daten hingegen verwenden Umfragen, Fragebögen und strukturelle Beobachtungen, um detaillierte Einblicke zu erhalten.

Qualitative Daten vs. quantitative Daten

Qualitative Daten verwenden im Allgemeinen Textdaten, während quantitative Daten das numerische Format in Datenblättern verwenden.

Erfahren Sie mehr über statistische Analysemethoden zur Verarbeitung von Daten und zum Gewinn von umsetzbaren Erkenntnissen.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.

Qualitative Daten Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die qualitative daten erwähnen auf G2 am meisten.

NVivo ist eine Software, die qualitative und gemischte Methodenforschung unterstützt. Sie ist darauf ausgelegt, unstrukturierte oder qualitative Daten wie Interviews, offene Umfrageantworten, Artikel, soziale Medien und Webinhalte zu organisieren, zu analysieren und Erkenntnisse daraus zu gewinnen.

ATLAS.ti macht qualitative Forschung mit einem schönen Design einfach für Sie. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke mit der intuitivsten und leistungsstärksten QDA-Software auf dem Markt. Ein Paket, ein Preis, volle Funktionalität, keine versteckten Kosten.

SurveyMonkey ist eine führende Umfrage- und Feedback-Management-Lösung, der Millionen von Nutzern in mehr als 300.000 Organisationen weltweit vertrauen. SurveyMonkey und seine KI-gestützten Tools befähigen Organisationen jeder Größe, erstklassige Erfahrungen für ihre Mitarbeiter, Kunden und Interessengruppen zu bieten.

Erhalten Sie die Daten, die Sie benötigen, um die wichtigsten Entscheidungen zu treffen. Von Produkt, Preisgestaltung, Marktsegmentierung oder Markenverfolgung ist Qualtrics CoreXM der Goldstandard im Experience Management. Qualtrics kombiniert leistungsstarke Funktionen wie über 100 Fragetypen und robuste Logik mit Benutzerfreundlichkeit, um Forschung einfacher denn je zu machen.

MAXQDA ist eine Software zur qualitativen Datenanalyse, die es den Nutzern ermöglicht, Text- und Multimediadaten systematisch zu organisieren, auszuwerten und zu interpretieren, mit Hilfe vieler innovativer Funktionen.

Condens hilft Ihnen und Ihrem Team, Ihre Nutzerdaten zu speichern, zu strukturieren und zu analysieren und Erkenntnisse in Ihrer Organisation zu teilen.

UserTesting ist eine KI-unterstützte Plattform für menschliche Einblicke, die Organisationen dabei hilft, schnell umsetzbares Feedback von echten Nutzern zu sammeln. Dadurch werden Teams befähigt, Entscheidungen zu validieren, in großem Maßstab gemeinsam zu innovieren und bessere Produkte, Dienstleistungen und Kundenerfahrungen zu liefern. Von führenden Unternehmen genutzt, um Risiken zu reduzieren, Innovationen zu beschleunigen und die Kundenerwartungen zu übertreffen.

Miro bietet ein vollständiges Set von Werkzeugen zur Unterstützung von Produktentwicklungs-Workflows, skalierten Frameworks und umfassender agiler Transformation. Miro's integrierte Funktionen für Schätzungen, Abhängigkeitszuordnung, private Retrospektiven und skaliertes Produktplanung werden durch eine leistungsstarke bidirektionale Synchronisation mit Jira ergänzt, um End-to-End-Workflows auf einer visuellen und kollaborativen Oberfläche zu verwalten. Zusammen sind diese Funktionen darauf ausgelegt, verteilte Teams während des gesamten Produktentwicklungszyklus vollständig zu unterstützen, während sie Praktiken wie Sprint-Planung, Daily Scrum, Sprint-Review und Retrospektiven durchführen, ihre Arbeit auf einem Kanban visualisieren und verwalten oder große skalierte Produktplanungs-Workshops veranstalten.

Google Workspace ermöglicht es Teams jeder Größe, sich zu verbinden, zu erstellen und zusammenzuarbeiten. Es umfasst Produktivitäts- und Kollaborationstools für alle Arten, wie wir arbeiten: Gmail für benutzerdefinierte Geschäftsemails, Drive für Cloud-Speicher, Docs für Textverarbeitung, Meet für Video- und Sprachkonferenzen, Chat für Teamnachrichten, Slides für Präsentationserstellung, gemeinsame Kalender und viele mehr.

IBM SPSS Statistics ist eine integrierte Produktfamilie, die den gesamten analytischen Prozess abdeckt, von der Planung über die Datenerfassung bis hin zur Analyse, Berichterstellung und Bereitstellung.

Dovetail hilft Teams, Benutzerdaten zu zentralisieren, zu organisieren, zu analysieren und an der Zusammenarbeit in ihrer Organisation.

Smartsheet ist eine moderne Arbeitsmanagementplattform, die Teams dabei unterstützt, Projekte zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und Workflows in einer zentralen Plattform zu skalieren.

Dedoose ist eine plattformübergreifende App zur Analyse qualitativer und gemischter Methodenforschung mit Texten, Fotos, Audio, Videos und Tabellendaten.

Contentsquare's Digital Experience Analytics Cloud ermöglicht Marketing-, E-Commerce-, Betriebs-, Analyse- und Produktteams zu verstehen, was ihre Kunden zum Klicken bringt, damit sie die richtigen Maßnahmen priorisieren können, um bessere Web- und App-Erlebnisse zu schaffen, die mehr Umsatz generieren.

Marvin ist eine qualitative Nutzerforschungsplattform, die die Stimme Ihrer Kunden hervorhebt, damit Sie genau das entwerfen, was sie benötigen.

Clozd bietet erstklassige Dienstleistungen und Technologie für die Gewinn-Verlust-Analyse. Wir helfen B2B-Lösungsanbietern, die wahren Gründe zu entdecken, warum sie gewinnen und verlieren, damit sie mehr gewinnen können.

Infegy Starscape nimmt die harte Arbeit aus der Analyse von sozialen Daten heraus und ermöglicht es Marken und Agenturen, Verbraucher besser und schneller zu verstehen, indem es eine sofortige Analyse und unbegrenzten Zugang zu über 8 Jahren Online-Gesprächen bietet.

Die Verhaltensdatenplattform von Fullstory hilft Technologieführern, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Durch die Integration digitaler Verhaltensdaten in ihren Analyse-Stack entfaltet unsere patentierte Technologie die Kraft qualitativ hochwertiger Verhaltensdaten im großen Maßstab und verwandelt jeden digitalen Besuch in umsetzbare Erkenntnisse.

SurveySparrow ist darauf ausgelegt, Benutzern die Möglichkeit zu geben, hochgradig ansprechende, mobilfreundliche Umfragen zu erstellen und zu teilen, die ein chatähnliches Erlebnis bieten.