Was ist Proration?
Proration, auch nutzungsbasierte Abrechnung genannt, ist der Prozess der Anpassung des Betrags, den ein Kunde für ein Abonnement zahlt, sodass der Kunde nur für die Nutzung des Dienstes zahlt. Diese Methode ist für abonnementbasierte Unternehmen notwendig, da Kunden oft ein Abonnement mitten in einem Abrechnungszeitraum beginnen oder beenden.
Ohne diese Abrechnungsstrategie müssten Kunden für den gesamten Monat zahlen. Mit ihr zahlen sie nur für die Dienste, die sie nutzen.
Proration wird auch verwendet, wenn Kunden ihr Abonnement mitten in einem Abrechnungszyklus upgraden oder downgraden. Diese alternative Strategie ist notwendig, um eine genaue Abrechnung sicherzustellen, solange der Abonnementpreis des Kunden mehr oder weniger wird als das, was sie bereits bezahlt haben.
Organisationen verwenden Abrechnungssoftware für Abonnements, um wiederkehrende Abrechnungen zu verwalten, wenn sie abonnementbasierte Produkte und Dienstleistungen anbieten. Diese Tools erstellen Rechnungen für verschiedene Abonnementpläne und Abrechnungsfrequenzen.
Vorteile der Proration
Proration ist sowohl für Kunden als auch für Unternehmen vorteilhaft. Durch die Prorierung von Rechnungen können Unternehmen:
- Kunden fair belasten. Durch die Prorierung von Gebühren können Unternehmen Kunden nur für die Dienste belasten, die sie nutzen. Dies hilft den Kunden, das Gefühl zu haben, dass sie das bekommen, wofür sie bezahlen.
- Änderungen mitten im Abrechnungszyklus zulassen. Proration ermöglicht es Kunden, Zahlungsebenen mitten in einem Abrechnungszyklus zu ändern. Wenn sie zu einer teureren Abonnementstufe wechseln, müssen sie nur die zusätzlichen Kosten für die verbleibenden Tage im Abrechnungszyklus zahlen. Wenn sie downgraden, wird ihnen die Differenz für die verbleibenden Tage erstattet.
- Kundenzufriedenheit erhöhen. Wenn Kunden nur für das zahlen, was sie nutzen, fühlen sie sich eher vom Unternehmen unterstützt und zufrieden und weniger ausgenutzt.
- Kundenabwanderung reduzieren: Die Flexibilität, die Kunden geboten wird, die ihr Abonnement nach Bedarf ändern möchten, kann die Kundenabwanderungsrate reduzieren. Wenn Kunden ihre Stufe upgraden oder downgraden möchten, können sie dies problemlos tun, ohne zu kündigen oder eine Pause einzulegen.
Grundelemente der Proration
Prorationsprozesse beinhalten eine einfache Formel, Standardrichtlinien und Rechnungen.
- Formel: Die Abrechnungsstrategie wird am häufigsten berechnet, indem die Abonnementgebühr durch die Anzahl der Tage im Abrechnungszyklus geteilt wird. Dann wird diese Zahl mit der Anzahl der Tage multipliziert, die der Kunde den Dienst nutzt.
Proration = monatliche Gebühr/Tage im Abrechnungszyklus x Anzahl der Tage, die das Produkt genutzt wird
Wenn der Dienst 30 $ pro Monat kostet und der Kunde nach 15 Tagen kündigt, wäre die Gleichung 30 $/30 Tage x 15 Tage = 15 $.
- Rechnungen: Rechnungen sollten Prorationsberechnungen widerspiegeln und den Kunden genau zeigen, wie die Summe, die ihnen berechnet wird, berechnet wurde.
- Rückerstattungen: Wenn ein Kunde sein Abonnement beendet oder nach Vorauszahlung der Abonnementgebühr downgraden, werden Rückerstattungen für die verbleibenden Tage im Abrechnungszyklus an den Kunden ausgegeben.
- Überarbeitete Gebühren: Wenn ein Kunde sein Abonnement mitten im Abrechnungszyklus upgradet, muss er möglicherweise eine zusätzliche Gebühr zahlen, um den Unterschied in den Abonnementstufenkosten auszugleichen.
- Prorationsrichtlinie: Organisationen sollten eine Richtlinie definieren, die kommuniziert, unter welchen Umständen eine prorierte Abrechnung gerechtfertigt ist.
Best Practices für Proration
Proration kann transformativ für die Kundenzufriedenheit sein, aber nur, wenn sie richtig durchgeführt wird. Best Practices für die Prorierung von Rechnungen umfassen:
- Transparenz: Unternehmen müssen gegenüber Kunden transparent sein, wie diese Gebühren gehandhabt werden. Rechnungen sollten klar darlegen, wie der prorierte Betrag berechnet wurde. Dies stellt sicher, dass der Kunde darauf vertraut, dass er jedes Mal den korrekten Betrag zahlt.
- Umsatzerkennung: Da die Umsatzerkennung für die Einhaltung von SaaS-Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, müssen prorierte Zahlungen detailliert dokumentiert werden, um den Umsatz korrekt zu melden.
- Verwendung der richtigen Tools: Das genaue Prorieren und Dokumentieren von Zahlungen von Hand ist äußerst schwierig. Die richtige Software vereinfacht das Sammeln von Rechnungen, das Verwalten verschiedener Zahlungsformen, das Sammeln wiederkehrender Zahlungen und das Prorieren von Rechnungen, wenn nötig.

Martha Kendall Custard
Martha Kendall Custard is a former freelance writer for G2. She creates specialized, industry specific content for SaaS and software companies. When she isn't freelance writing for various organizations, she is working on her middle grade WIP or playing with her two kitties, Verbena and Baby Cat.