Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Leistungsbeurteilung

von Holly Landis
Leistungsbeurteilungen sind ein Verfahren zur Bewertung der Arbeitsleistung eines Mitarbeiters im Vergleich zu einer Reihe von Zielen. Lernen Sie, wie Leistungsbeurteilungen funktionieren.

Was ist eine Leistungsbeurteilung?

Leistungsbeurteilungen sind ein regelmäßiger Prozess, der dazu dient, die Fähigkeit eines Mitarbeiters zu überprüfen, seine Arbeit nach einem festgelegten Standard zu erledigen. Die Bewertung wird typischerweise von einem Manager oder Vorgesetzten durchgeführt.

Die meisten Unternehmen führen mindestens einmal jährlich Beurteilungen durch, obwohl häufigere Überprüfungen im Laufe des Jahres geplant werden können, um die Fähigkeiten, Erfolge und Fortschritte eines Mitarbeiters in Richtung seiner Ziele zu berücksichtigen. Einige Aspekte der Leistungsbeurteilung sind objektiv, wie zum Beispiel, ob festgelegte Aufgaben erfüllt wurden, während andere, wie Arbeitsethik oder Einstellung, eher subjektiv sind.

Leistungsmanagement-Software verfolgt diese Informationen, da diese Details oft verwendet werden, um Gehaltserhöhungen, Beförderungen oder Kündigungen zu rechtfertigen.

Arten von Leistungsbeurteilungen

Die meisten Unternehmen haben eine formale Leistungsbeurteilung eingeführt und verwenden manchmal eine Kombination anderer Arten, um eine vollständige Bewertung zu erstellen. Diese können umfassen:

  • Selbstbeurteilung. Mitarbeiter sind damit beauftragt, ihre eigene Leistung über ein Formular oder einen Fragebogen zu überprüfen. Sie können aufgefordert werden, über ihre Stärken und Schwächen nachzudenken und dabei speziell Erfolge hervorzuheben, die ein Manager in einem persönlichen Gespräch mit dem Mitarbeiter weiterverfolgen kann.
  • Peer-Bewertung. Mitarbeiter müssen Feedback von ihren Kollegen für Peer-Review-Szenarien anfordern. Kollegen können wertvolle Einblicke darüber geben, wie die Person bei gemeinsamen Projekten arbeitet, sowohl in Bezug auf ihre Fähigkeiten als auch auf ihre Einstellung.
  • 360°-Feedback. Die umfassendsten Leistungsbeurteilungen, 360°-Beurteilungen, verwenden Informationen, die aus Selbstbeurteilungen, Beiträgen von Kollegen und Feedback von Vorgesetzten gesammelt wurden. Sie können auch Details direkt von Kunden oder Klienten des Mitarbeiters einbeziehen.
  • Verhandelte Beurteilung. Diese Beurteilungen sind häufiger bei Streitigkeiten oder Situationen, in denen ein Mitarbeiter abgemahnt oder gekündigt werden könnte. Nachdem der Mitarbeiter die Möglichkeit hatte, seine eigenen Gedanken zuerst zu äußern, wird ein dritter Mediator hinzugezogen, um dem Mitarbeiter Feedback zu geben.

Grundelemente einer Leistungsbeurteilung

Die Bewertungen von Leistungsbeurteilungen werden durch die Rolle des Mitarbeiters bestimmt. Zum Beispiel könnten Kundenserviceinformationen für einen internen Webentwickler ohne Kundenkontaktzeit nicht angemessen oder notwendig sein.

In den meisten Fällen umfasst jedoch jede Mitarbeiterleistungsbeurteilung:

  • Ziele und Vorgaben. Dies ist der wichtigste Teil. Die Arbeit des Mitarbeiters wird an einer Liste vorgegebener Ziele gemessen, und Vorgesetzte diskutieren, ob diese Ziele erreicht wurden und warum. Der Mitarbeiter und der Vorgesetzte erstellen dann neue Ziele, um das vorherige Set zu entwickeln oder zukünftiges Wachstum zu planen.
  • Engagement-Messungen. Arbeitgeber möchten, dass ihre Mitarbeiter an der Arbeit, die sie tun, interessiert sind und jeden Tag eine positive Einstellung zur Arbeit mitbringen. Dieser Teil einer Leistungsbeurteilung betrachtet im Allgemeinen die Beziehungen des Mitarbeiters zu seinen Kollegen und dem Unternehmen als Ganzes, anstatt arbeitsorientierte Ziele.
  • Wachstumspläne. Diese umfassen die Hoffnungen eines Mitarbeiters für sich selbst in naher Zukunft im Unternehmen. Die Festlegung individueller beruflicher Meilensteine ist ein wichtiger Teil, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter bestrebt sind, sich selbst zu verbessern und ihre Entwicklung weiter zu verfolgen.

Vorteile von Leistungsbeurteilungen

Obwohl Leistungsbeurteilungen manchmal wie ein langwieriger Prozess erscheinen, sind sie ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau eines erfolgreichen Teams und der Anreizung von harter Arbeit und Wachstum. Leistungsbeurteilungen:

  • Helfen Personalabteilungen und Vorgesetzten bei der Planung von Gehaltsänderungen. Beförderungen, Boni und Gehaltserhöhungen sind notwendige Teile, um ein Team begeistert und motiviert zu halten, weiterhin für das Unternehmen zu arbeiten, anstatt sich anderswo umzusehen. Leistungsbeurteilungen überprüfen alle Aspekte der Arbeit jedes Mitarbeiters und machen es Entscheidungsträgern klar, wer mehr Verantwortung oder Belohnung erhalten sollte.
  • Machen auf Schwächen und Fähigkeitslücken der Mitarbeiter aufmerksam. Nicht jeder im Team wird ein Spitzenperformer sein. Beurteilungen überprüfen ganzheitlich, welche Mitarbeiter zusätzliche Unterstützung, einen Leistungsverbesserungsplan oder zusätzliche Schulungen benötigen.
  • Steigern die Moral und Motivation der Mitarbeiter. Jeder hört gerne, dass er gute Arbeit geleistet hat. Während Leistungsbeurteilungen ist es wichtig, dass selbst negatives Feedback so formuliert wird, dass es den Mitarbeiter motiviert, sein Verhalten zu etwas Positiverem zu ändern, während das, was er bereits gut macht, verstärkt wird.
  • Bestimmen die zukünftigen Ziele des Unternehmens. Während andere Aspekte der Unternehmensentwicklung die übergeordneten Unternehmensziele für die unmittelbare Zukunft festlegen, unterstützen Leistungsbeurteilungen Vorgesetzte bei der Entscheidung, welche Ziele angesichts der aktuellen Teamfähigkeiten und Arbeitsbelastung am realistischsten sind.

Best Practices für Leistungsbeurteilungen

Bei einem großen Team ist es eine Herausforderung, die Leistung und das Feedback im Laufe des Jahres im Auge zu behalten. Aber ein gut etabliertes Leistungsmanagementverfahren kann alles mit Standardpraktiken wie:

  • Dokumentation aller Besprechungen und Feedback-Diskussionen. Alle Gespräche über die Leistung eines Mitarbeiters sollten irgendwo innerhalb der verwendeten Leistungsmanagement-Software aufgezeichnet werden. Es ist leicht, die kleinen Details von jährlichen Beurteilungen zu vergessen, daher ist es wichtig, Notizen zu haben, auf die man zurückblicken kann, wenn Entscheidungen über die Zukunft eines Mitarbeiters getroffen werden.
  • Zwischen den formalen Leistungsbeurteilungen mit den Mitarbeitern einchecken. Gespräche über den Fortschritt in Richtung der Ziele länger als ein paar Monate zu lassen, kann für den einzelnen Mitarbeiter und das Unternehmen nachteilig sein. Informelle Check-ins im Laufe des Jahres bedeuten, dass der Fortschritt der Ziele bewertet werden kann, während noch Zeit ist, Änderungen vorzunehmen, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen.
  • Objektive Maßnahmen schaffen, um den Prozess fair zu gestalten. Jeder Vorgesetzte hat eine andere Arbeitsbeziehung zu den Mitarbeitern, was bedeuten kann, dass Vorurteile in ihre Bewertungen einfließen. Während dies nicht immer vermieden werden kann, macht die Implementierung einiger objektiver Messungen zur Quantifizierung der Leistung das Bewertungssystem fairer und genauer im gesamten Team oder Unternehmen.

Feiern Sie wichtige Team-Meilensteine, verfolgen Sie den Erfolg der Mitarbeiter und belohnen Sie alle für ihre harte Arbeit mit Mitarbeiteranerkennungssoftware.

Holly Landis
HL

Holly Landis

Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.

Leistungsbeurteilung Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die leistungsbeurteilung erwähnen auf G2 am meisten.

Performance Pro ist ein bewährtes, zuverlässiges und strategisches Leistungsmanagementsystem, das so funktioniert, wie Sie arbeiten.

Preisgekrönte kontinuierliche Mitarbeiterleistung, Engagement- und OKR-Software

keka ist eine moderne HR- und Gehaltsabrechnungssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die das Mitarbeiterengagement verwalten. Sie verfügt über ein Zeiterfassungssystem, ein Anwesenheitsmanagement und ein Urlaubsverwaltungssystem.

einen erfolgreichen Übergang von der Verfolgung von Mitarbeiterinformationen in Tabellenkalkulationen zur Verwaltung mit personalisierter HR-Software, die Zeit für sinnvolle Arbeit freisetzt.

greytHR ist eine umfassende HRMS-Plattform, die entwickelt wurde, um komplexe, wiederkehrende und kritische HR- und Gehaltsabrechnungsfunktionen auf eine konforme und sichere Weise zu beschleunigen.

Zoho Peoples ist ein Online-HRIS, das alle Ihre HR-Prozesse automatisiert.

Insights ist die erste strategische Leistungsmanagementplattform, die entwickelt wurde, um Mitarbeiter durch fortlaufende Gespräche einzubinden. Insights schafft eine direkte Verbindung zwischen der Strategie der Organisation und den Verantwortlichkeiten, Zielen und Kernwerten (Verhaltensweisen) der Mitarbeiter.

SAP SuccessFactors hilft Organisationen, Strategie mit Zielen abzustimmen und die Leistung der Mitarbeiter zu verwalten, um Ausführung und Ergebnisse sicherzustellen. Ausführung ist der Unterschied.

Perform ist eine Software für Leistungsmanagement, Zielsetzung und Mitarbeiterengagement. Unser Leistungsmanagementsystem hilft Unternehmen, ihre Belegschaft mit Leistungsbewertungen, Zielen, Umfragen, 360-Grad-Feedback und mehr zu halten und zu engagieren.

Reflektive ist die führende Leistungsmanagementplattform, die das Unternehmenswachstum durch kontinuierliche Verbesserung beschleunigt. Mit Reflektive können Organisationen konstruktive, fortlaufende Gespräche skalieren, die die Mitarbeiterbindung und Produktivität um das Doppelte steigern.

entomo liefert umsetzbare Erkenntnisse für alle im Unternehmen, indem es Unternehmens-KPIs mit operativen Kennzahlen und individueller Leistung durch die Kraft der KI verknüpft.

Einfache Leistungsverwaltung. Einfach und flexibel für HR. Transparent und schmerzlos für Mitarbeiter.

Lanteria HR ist eine SharePoint-Lösung für Personalwesen und Talentmanagement. Es erleichtert und automatisiert den gesamten HR-Management-Zyklus in einem Unternehmen. Lanteria HR organisiert eine zentrale Speicherung aller HR-Informationen, unterstützt verschiedene HRM-Prozesse und steigert die Leistung jedes Mitarbeiters und der Organisation als Ganzes.

Talentmanagement- und Mitarbeiterbindungsplattform

Leapsome hilft Ihnen, die Lücke zwischen Leistung, Engagement und Entwicklung durch erstklassige Bewertungszyklen, Engagement-Umfragen und viele weitere Funktionen zu schließen.

OKR-Tool zur Erzielung außergewöhnlicher Geschäftsergebnisse 10-mal schneller wachsen mit einfach zu bedienender OKR-Software Native Integrationen zur automatischen Verfolgung von OKRs

Personio ist eine ganzheitliche HR- und Bewerbermanagement-Software, die für Unternehmen mit 10 - 2000 Mitarbeitern konzipiert ist.

GoalSpan liefert automatisierte Leistungsmanagement-Tools, die nachweislich die Organisationskosten senken und die Ergebnisse verbessern.