Was ist ein Online-Backup?
Ein Online-Backup, manchmal auch Cloud-Backup genannt, ist ein Dienst, bei dem Daten an einen externen oder Cloud-Standort kopiert werden. Der Dienst speichert Kopien von Daten in der Cloud, sodass sie im Falle eines Systemausfalls, einer Naturkatastrophe oder eines anderen Ereignisses, das zu Datenverlust führt, leicht verfügbar sind. Online-Backups sind ein integraler Bestandteil eines Notfallwiederherstellungsplans.
Einige Unternehmen verwenden Objektspeicher-Software, um Informationen und Objektdateien zu speichern. Diese Softwaresysteme eignen sich gut für unstrukturierte Daten und verschiedene Dateitypen wie E-Mails, Mediendateien oder Webseiten.
Wie funktionieren Online-Backups?
Ein Online-Backup verwendet eine Netzwerkverbindung, um Daten an einen cloudbasierten Server zu senden. Daten werden verschlüsselt, bevor sie den Online-Backup-Server erreichen. Dieser Prozess erfolgt automatisch, und Unternehmen können wählen, wie oft sie automatische Backups durchführen möchten. Sobald alle Daten und Dateien in der Cloud gespeichert sind, können sie von überall mit einer Internetverbindung abgerufen werden.
Vorteile von Online-Backups
Ein großer Vorteil von Online-Backups ist, dass sie nicht von Katastrophen betroffen sind, die die IT-Infrastruktur beschädigen oder zerstören, wie Überschwemmungen oder Brände. Weitere wichtige Vorteile von Online-Backups sind die folgenden:
- Datenzugänglichkeit. Solange sie eine Netzwerkverbindung haben, ermöglicht eine Online-Backup-Lösung Teams den Zugriff auf ihre Daten überall und jederzeit. Online-Backups helfen auch, Unterbrechungen von Betrieb und Dienstleistungen zu verhindern.
- Erhöhte Sicherheit. Viele Online-Backups verfügen über erweiterte Sicherheitsfunktionen, die Daten vor potenziellen Cyber- und physischen Bedrohungen schützen. Online-Backup-Dienste können sicherer sein als die Protokolle des Unternehmens, insbesondere wenn physische Datenspeicherung wie Festplatten verwendet wird, die verloren gehen oder beschädigt werden können.
- Bequemlichkeit für das Team. Die Bequemlichkeit von Online-Backups ermöglicht es Teams, sich auf ihr Produkt oder ihre Dienstleistung zu konzentrieren, während ein dedizierter Anbieter den Backup-Prozess verwaltet. Die Verantwortung für das Management und die Wartung von Backups zu verlagern, kann den Teammitgliedern Freiraum geben, sich auf andere Bedürfnisse und Aufgaben zu konzentrieren, ohne sich um Bedrohungen für die Daten sorgen zu müssen.
- Weniger Hardware. Online-Backups erfordern keine Hardware, sodass Unternehmen Geld und Platz für zusätzliche Ausrüstung sparen können. Es sei denn, sie möchten es, benötigen Unternehmen keine weiteren lokalen Server, Festplatten oder Flash-Laufwerke für Backup-Zwecke.
Nachteile von Online-Backups
Wie bei allen Formen der Technologie haben Online-Backups einige potenzielle Nachteile, die es zu verstehen gilt. Organisationen sollten sich der folgenden Punkte bewusst sein, bevor sie Online-Backups als Teil ihres Notfallwiederherstellungsplans in Betracht ziehen:
- Internetverbindungsanforderungen: Online-Backup-Systeme und -Dienste erfordern eine Internetverbindung. Wenn Internetdienste ausfallen, können Teams möglicherweise nicht auf ihre Dateien und Informationen zugreifen. Internetprobleme können zu kostspieligen Ausfallzeiten führen und erhebliche negative Auswirkungen auf das Geschäft haben.
- Potenzielle Bandbreitenprobleme: Das Sichern großer Datenmengen erfordert viel Bandbreite. Eine langsame Internetverbindung erschwert die Datenübertragung aufgrund von Bandbreitenproblemen.
- Zeitaufwändige Datenwiederherstellung: Die Wiederherstellung von Daten aus einem Online-Backup erfordert Zeit, insbesondere bei großen Mengen. Unternehmen können eine Lücke im Zugriff erleben, während Daten wiederhergestellt werden.
- Weniger Kontrolle: Daten werden unter der Aufsicht eines externen Anbieters mit Online-Backups verschoben. Bevor sie einen Online-Backup-Anbieter auswählen, sollten Organisationen so viel wie möglich über ihn und seine Sicherheits-, Datenschutzprozesse, Ausrüstung und Zugriffssteuerung erfahren.
Best Practices für Online-Backups
Online-Backup-Dienste sind eine ausgezeichnete Option für eine Backup-Speicherstrategie. Im Allgemeinen müssen Teams diese Best Practices umsetzen, wenn sie diese Methode verwenden:
- Planen Sie automatische Backups. Regelmäßiges und häufiges Sichern von Daten stellt sicher, dass kritische Daten nicht verloren gehen. Organisationen sollten den besten Backup-Zeitplan für ihre Bedürfnisse identifizieren und automatische Backups durchführen, um Daten zu schützen.
- Verschlüsseln Sie Daten. Unternehmen müssen ihre Verschlüsselungsoptionen und wie ihr Dienstanbieter ihre Daten schützt, verstehen. Während Datenverschlüsselung in der Regel in diesen Diensten enthalten ist, können Organisationen einen Schritt weiter gehen, indem sie Verschlüsselungsmethoden auf Geräten wie Computern und Mobiltelefonen verwenden.
- Kombinieren Sie Online-Backups mit Offline-Backups für maximale Effektivität. Auch wenn Online-Backups eine ausgezeichnete Option sind, sind sie nicht perfekt. Eine ganzheitliche Backup-Strategie umfasst sowohl Online- als auch Offline-Backups für optimalen Datenschutz.
Online-Backup vs. Offline-Backup
Unternehmen nutzen Online- und Offline-Backups, um den Datenschutz zu maximieren.
Ein Online-Backup sendet Kopien von Daten an Cloud-Standorte über eine Internetverbindung. Organisationen können bestimmte Dateien oder ihr gesamtes System mit Online-Backup-Diensten in die Cloud senden. In den meisten Fällen zahlen Benutzer eine Abonnementgebühr, um sie zu nutzen.
Ein Offline-Backup kopiert Daten an einen zugänglichen Ort, der keine Internetverbindung erfordert, wie ein Hardwaregerät wie eine externe Festplatte. Offline-Backups sind transportabel und benötigen einen sicheren Speicherort.
Lesen Sie mehr darüber, warum Backups wichtig sind und worauf Sie bei einer Backup-Lösung achten sollten.

Alyssa Towns
Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.