Was ist Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management?
Das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management hilft Unternehmen dabei, die Gestaltung von Sicherheitsrichtlinien zu organisieren und durchzusetzen. Es wendet Regeln und bewährte Praktiken an, um Firewalls und andere Geräte zu verwalten. Das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management bietet Sichtbarkeit über eine verteilte Netzwerkumgebung und organisiert und standardisiert Richtlinien, um die Sicherheit des Unternehmens zu verbessern.
Organisationen nutzen Software für das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management , um sicherzustellen, dass ihr Netzwerk sicher ist.
Vorteile der Nutzung von Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management
Das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management hilft Netzwerkadministratoren und IT-Teams, Netzwerkumgebungen gegen mögliche Sicherheitsbedrohungen zu kontrollieren und zu schützen. Es bietet den Nutzern folgende Vorteile:
- Verbessert die Sicherheit: Das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management verbessert die Sicherheit, indem es die Effizienz durch Richtliniendesign und -durchsetzung erhöht.
- Spart Zeit: Da das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management die Sicherheitseffizienz durch Automatisierung verbessert, haben Netzwerkadministratoren und IT-Mitarbeiter mehr Zeit, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren.
- Spart Kosten: Die verbesserte Effizienz und das zentralisierte, cloudbasierte Modell des Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Managements ermöglichen Kosteneinsparungen für das Netzwerk, die IT-Abteilung und das gesamte Unternehmen.
Auswirkungen der Nutzung von Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management
Das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management hat folgende Auswirkungen:
- Schützt das Unternehmen: Das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management erhöht die Sicherheit, was hilft, die Datenbestände eines Unternehmens zu schützen.
- Hilft bei der Einhaltung von Vorschriften: Das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management hilft Organisationen, konform zu bleiben, da es automatisch sicherstellt, dass Richtlinien durchgesetzt werden.
- Verbessert die Integrität des Netzwerks: Da das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management Richtlinien automatisiert, hilft es, die Integrität und Sicherheit des Netzwerks zu steuern und zu verbessern. Dies umfasst die Bereitstellung von Regeln für den Zugriff, Verbindungen, Geräte und Dienste.
Best Practices für das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management
Um das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management effektiv zu nutzen, befolgen Sie diese Best Practices:
- Führen Sie Audits durch: Um das Beste aus dem Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management herauszuholen, müssen Netzwerkadministratoren und IT-Teams anfängliche und routinemäßige Audits durchführen, um doppelte Objekte zu reduzieren und zusammenzuführen.
- Aktualisieren Sie regelmäßig Anwendungen: Um das Beste aus dem Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management herauszuholen, müssen Netzwerkadministratoren und IT-Teams auch sicherstellen, dass sie die neueste Version ihrer Managementanwendung verwenden, um Effizienz zu gewährleisten.
Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management vs. Netzwerkverkehrsanalyse
Der Unterschied zwischen Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management und Netzwerkverkehrsanalyse besteht darin, dass das Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management automatisch die Richtlinien und Regeln für Netzwerksicherheit festlegt. Im Gegensatz dazu überwacht die Netzwerkverkehrsanalyse den Netzwerkverkehr und bietet Einblick in dessen Aktivitäten und Kommunikation.

Sarah Wallace
Sarah is a Research Principal at G2. She has worked as an industry analyst for over 20 years and focuses on cybersecurity for areas such as cloud and networks.