Was ist Network Attached Storage?
Network Attached Storage (NAS) ist ein Gerät, das zur Speicherung und Freigabe von Daten verwendet wird. Anstatt an einen Computer angeschlossen zu werden, verbindet sich NAS mit einem lokalen Netzwerk, um zentralen Speicher bereitzustellen.
Da sie netzwerkabhängig und nicht hardwareabhängig sind, können NAS-Geräte von verschiedenen Computern, Geräten und Personen genutzt werden. Neben dieser Flexibilität verwenden Unternehmen NAS gerne, um ihre am häufigsten genutzten Dokumente zu speichern, da Dateien schnell abgerufen werden können.
Network Attached Storage kann einem wachsenden Unternehmen helfen, die Dateispeicherung zu erweitern und wichtige Dateien an einem einzigen, zugänglichen Ort zu sichern. Über das Netzwerk verbunden, bietet NAS auch eine praktikable Lösung für Unternehmen mit Remote-Mitarbeitern.
Grundelemente von Network Attached Storage
NAS besteht aus vielen verschiedenen Einzelteilen, die in vier Hauptkategorien unterteilt sind. Diese wesentlichen Komponenten sind:
- Speicher: Die äußere Einheit, die oft als NAS-Box oder -Kopf bezeichnet wird, besteht aus zwei bis fünf Speicherlaufwerken. Die Standardfestplatte ist 3,5 Zoll groß und bietet eine Vielzahl von Speicherkapazitäten.
- Netzwerk: Wie der Name schon sagt, muss NAS mit einem Netzwerk verbunden werden. Benutzer können über Ethernet-Ports einrichten oder sich über WLAN verbinden. Ein NAS-Gerät verfügt über mindestens eine Netzwerkschnittstellenkarte (NIC), um diese Verbindung zu ermöglichen.
- Prozessor: Eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), der Kern des Geräts, ist notwendig für Rechenleistung, Geschwindigkeit und Funktionalität. Die CPU gibt dem NAS die Leistung, das gesamte Dateisystem zu verwalten.
- Betriebssystem (OS): Das OS hilft, die integrierte Software sowie die Kollaborations- und Produktivitäts-Apps auszuführen.
Vorteile von Network Attached Storage
In einer digitalisierten Welt neigen Unternehmen zunehmend zu zentralisierten Datei-Speicher- und Freigabelösungen. NAS bietet eine Vielzahl von Vorteilen für kleine Start-ups bis hin zu großen Unternehmen, darunter:
- Schnelle Einrichtung: NAS-Geräte sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind. Das bedeutet, dass selbst kleinere Unternehmen ohne Technikabteilung keine Probleme haben sollten, eines einzurichten. Mit einer webbasierten Benutzeroberfläche bietet das Produkt eine schmerzfreie Bedienung.
- Erschwinglichkeit: NAS bietet Datenspeicherung und Backup und bietet möglicherweise mehr Wert als einige andere Lösungen. Ein Unternehmen kann ein NAS-Gerät in einer Vielzahl von Preisklassen erwerben, abhängig von seinen Funktionen und Speicheranforderungen.
- Seelenfrieden: NAS-Benutzer wissen, dass ihnen der Speicherplatz für ihre wertvollsten Dateien nicht ausgeht. Darüber hinaus fühlen sich die Benutzer sicher, da ihre Daten an einem zusätzlichen Ort sicher gesichert sind.
Best Practices für Network Attached Storage
Bestimmte Best Practices gelten, unabhängig davon, ob eine Organisation ein ganzes Team von engagierten IT-Profis oder einen einzelnen Mitarbeiter hat, der Dateien sichert. Für beste Ergebnisse befolgen Sie diese Tipps:
- Verwenden Sie starke Passwörter. Wie bei anderen Arten von Technologie ist NAS anfällig für Hacking und Malware-Angriffe. Starke Passwörter oder Multi-Faktor-Authentifizierung können Konten sicher halten. Es ist auch wichtig, den Benutzernamen und das Passwort des Standard-Administratorkontos sofort nach der Installation zu ändern.
- Schließen Sie Ports und sichern Sie Verbindungen. Ändern Sie am NAS-Kopf die Standard-Ports und schließen Sie alle nicht verbundenen Ports. Verwenden Sie außerdem https anstelle von http, um Daten, die über das Web gesendet werden, zu verschlüsseln.
- Verwenden Sie ein VPN. Wenn möglich, verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), wenn Sie sich mit dem NAS verbinden, um es noch sicherer zu machen. Das VPN ermöglicht eine weitere Verschlüsselungsebene und hält IP-Adressen anonym.
- Aktivieren Sie Firewalls. NAS verfügt über Firewalls, die gut funktionieren, um Cyberangriffe zu verhindern. Einige Geräte erfordern möglicherweise, dass Benutzer die Firewall-Einstellungen manuell konfigurieren, daher sollte dies bei der Einrichtung des Systems Priorität haben.
- Aktualisieren Sie die Firmware regelmäßig. Firmware-Updates bieten Korrekturen, um Schwachstellen im System zu beheben. Benutzer sollten Benachrichtigungen erhalten, wenn diese Updates verfügbar sind. Zögern Sie nicht, sie zu installieren.
Network Attached Storage vs. Storage Area Network
Diese beiden Begriffe werden oft verwechselt, da sie im Allgemeinen einen ähnlichen Zweck haben. Beide sind technologiegestützte Lösungen, die entwickelt wurden, um Daten zu speichern und mit mehreren Benutzern zu teilen.
NAS speichert Daten in einem einzigen, zentralisierten Gerät und teilt sie über eine Ethernet-Verbindung. Storage Area Network (SAN) ist ein komplexeres Netzwerk von Speichergeräten, das auf Fiber Channel für Unternehmen oder Ethernet-Verbindungen für kleine bis mittlere Organisationen basiert.
NAS wird typischerweise für seine Benutzerfreundlichkeit und niedrigeren Kosten geschätzt, während SAN für seine leistungsstarke Leistung und hohe Geschwindigkeit geschätzt wird.

Kelly Fiorini
Kelly Fiorini is a freelance writer for G2. After ten years as a teacher, Kelly now creates content for mostly B2B SaaS clients. In her free time, she’s usually reading, spilling coffee, walking her dogs, and trying to keep her plants alive. Kelly received her Bachelor of Arts in English from the University of Notre Dame and her Master of Arts in Teaching from the University of Louisville.