Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Netzwerkzugriffskontrolle

von Kelly Fiorini
Netzwerkzugriffskontrolle ist eine Sicherheitslösung, die unbefugte Benutzer und Geräte von privaten Netzwerken fernhält. Lesen Sie über die Arten und Vorteile.

Was ist Netzwerkzugangskontrolle?

Netzwerkzugangskontrolle (NAC) ist ein technologisches Werkzeug, das unbefugte Benutzer und Geräte daran hindert, auf private Computernetzwerke zuzugreifen. Als kritische Komponente der Netzwerksicherheit ermöglicht NAC autorisierten Personen den Zugang zu Netzwerken auf zugelassenen Geräten.

Viele Unternehmen setzen auf Bring-Your-Own-Device (BYOD)-Richtlinien, wenn sie zu hybriden Arbeitsmodellen übergehen. Diese Organisationen müssen NAC nutzen, um das Netzwerk vor potenziellen Cyberangriffen und Datenverletzungen zu schützen.

Netzwerkzugangskontrollsoftware ermöglicht es Unternehmen, Richtlinien zu erlassen, um den Zugang zu ihrer Infrastruktur zu kontrollieren. Sie erleichtert es den Benutzern auch, ihre Daten vor potenziellen Angriffen zu schützen und ihre Informationen vor böswilligen Akteuren sicher zu halten.

Arten der Netzwerkzugangskontrolle

Um ein geschütztes Netzwerk aufrechtzuerhalten, benötigen Organisationen Lösungen, die Risiken verhindern und die Einhaltung von Vorschriften durchsetzen. Zwei Arten von NAC arbeiten zusammen, um vollständige Sicherheitsabdeckung zu bieten:

  • Pre-Admission verwaltet alle Prozesse und Berechtigungen, bevor ein Benutzer oder Gerät Netzwerkzugang erhält. Die Pre-Admission NAC bewertet alle Zugriffsversuche und gewährt den Zugang nur, wenn der Benutzer oder das Gerät nachweist, dass sie ordnungsgemäß autorisiert sind und den Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
  • Post-Admission überwacht Bewegungen und Zugriffe innerhalb des Netzwerks. Wenn ein Gerät oder Benutzer versucht, auf geschützte Bereiche des Netzwerks zuzugreifen, fordert die Post-Admission NAC eine erneute Authentifizierung an.

Grundlegende Elemente der Netzwerkzugangskontrolle

Netzwerkzugangskontrollsoftware deckt eine Vielzahl von Funktionen und Merkmalen ab. Diese Fähigkeiten fallen unter zwei Hauptkategorien:

  • Authentifizierung. Wenn Benutzer Zugang anfordern, überprüfen NAC-Lösungen ihre Identität, Rolle und Autorisierungsstufe. Netzwerkzugangskontrolle kann Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden oder digitale Zertifikate überprüfen, bevor ein Benutzer oder Gerät zugelassen wird.
  • Autorisierung. Nach der Authentifizierung gewährt die Software den Benutzern Berechtigungen (basierend auf den von der Organisation initiierten Einstellungen). Die Berechtigungen bestimmen, wie viel Zugang der Benutzer zum Netzwerk hat. Beispielsweise können alle Mitarbeiter Zugang zu Informationen über Leistungen haben, während nur bestimmte Mitarbeiter Zugang zu Informationen zur Marketing-Einarbeitung haben.

Vorteile der Netzwerkzugangskontrolle

Netzwerkzugangskontrolle schützt sensible Daten und vertieft das Vertrauen und die Sicherheit für Unternehmen und ihre Kunden. Einige spezifische Vorteile von NAC umfassen:

  • Verbesserte Cybersicherheit. Unternehmensnetzwerke sind ständigen Bedrohungen durch Malware, böswillige Akteure und Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe ausgesetzt. NAC isoliert verdächtige Geräte und blockiert unbefugtes Personal, um Datenverletzungen zu minimieren und Ausfallzeiten zu vermeiden. Außerdem hilft es, das Mining von Zugangsdaten zu verhindern, also das Sammeln und Verteilen sensibler Informationen im Dark Web.
  • Bessere Compliance. Unternehmen, die Kundendaten, einschließlich Zahlungs-, persönlicher und Gesundheitsdaten, verarbeiten, müssen bestimmte regulatorische Standards erfüllen oder mit Geldstrafen oder rechtlichen Konsequenzen rechnen. NAC stellt die Compliance über Geräte und Benutzer hinweg sicher.
  • Erhöhte Sichtbarkeit. Mit dem Wachstum von Unternehmen wird die Netzwerksichtbarkeit schwieriger zu erreichen. Mehr Benutzer bedeuten mehr Geräte, einschließlich persönlicher Geräte von zu Hause. Mit NAC können Organisationen eine Liste der Geräte in ihrem Netzwerk anzeigen und herausfinden, wie sicher jedes ist.
  • Mehr Skalierbarkeit. NAC-Lösungen skalieren und passen sich mit einem Unternehmen an, während es wächst. Ein größeres Netzwerk mit mehr Geräten ist naturgemäß einem größeren Risiko von Cyberbedrohungen ausgesetzt. Netzwerkzugangskontrollen verfolgen und schützen automatisch Hunderttausende von Endgeräten, und Administratoren können leicht Zugriffsregeln im gesamten Netzwerk ändern.

Best Practices für die Netzwerkzugangskontrolle

Die Implementierung von NAC-Software ist ein großer Schritt in Richtung eines sichereren Netzwerks. Um jedoch das Beste aus dieser Lösung herauszuholen, sollten Sie die folgenden Best Practices in Betracht ziehen:

  • Folgen Sie dem Prinzip der geringsten Privilegien (POLP). Ein Team sollte die organisatorischen Zugangslevel sorgfältig prüfen oder überdenken, wenn es Netzwerkzugangskontrollen einrichtet. Für bessere Ergebnisse müssen Unternehmen den Zugang der Benutzer ausschließlich auf die Teile des Netzwerks beschränken, die sie benötigen. Wenn sie mehr Zugang benötigen, können sie eine Erlaubnis anfordern. Die NAC ermöglicht es Administratoren, Berechtigungen basierend auf der Rolle, dem Standort und der Tageszeit des Benutzers festzulegen.
  • Verwenden Sie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Mit dem Anstieg der Fernarbeit suchen Hacker nach Systemschwachstellen und greifen auf passwortbasierte Anmeldungen als einfache Ziele zurück. Multi-Faktor-Authentifizierung bedeutet, dass Benutzer ihre Identität auf mindestens zwei Arten verifizieren müssen, was es unbefugten Benutzern erschwert, in das Netzwerk einzudringen.
  • Benutzer schulen. Die Implementierung und Einführung von NAC-Lösungen kann einige anfängliche Herausforderungen mit sich bringen. Das IT-Team sollte die Software in- und auswendig kennen, damit es die Funktionen und Merkmale voll ausschöpfen kann. Die Schulung anderer Mitarbeiter oder Endbenutzer in Best Practices, wie das Erkennen von Phishing oder das Erstellen starker Passwörter, hilft ebenfalls, das Netzwerk zu schützen.
  • Kontinuierlich überwachen. Wenn NAC-Software verdächtige Aktivitäten erkennt, benachrichtigt sie die Netzwerkadministratoren. Um sicherzustellen, dass diese Probleme umgehend angegangen werden, sollten Unternehmen ein IT-Mitglied als Ansprechpartner für diese Benachrichtigungen benennen. Neben der Echtzeitüberwachung des Netzwerks sollten Administratoren historische Analysen überprüfen, um Trends zu erkennen und zukünftige technische Entscheidungen zu leiten.

Lesen Sie mehr darüber, wie Netzwerkzugangskontrolle funktioniert und warum Sie sie benötigen.

Kelly Fiorini
KF

Kelly Fiorini

Kelly Fiorini is a freelance writer for G2. After ten years as a teacher, Kelly now creates content for mostly B2B SaaS clients. In her free time, she’s usually reading, spilling coffee, walking her dogs, and trying to keep her plants alive. Kelly received her Bachelor of Arts in English from the University of Notre Dame and her Master of Arts in Teaching from the University of Louisville.