Was sind Nettoumsätze?
Nettoumsätze sind die Gesamteinnahmen eines Unternehmens nach Abzug aller Abzüge in einem bestimmten Zeitraum. Um diesen Betrag zu berechnen, betrachten Unternehmen ihre Gesamteinnahmen und ziehen Rücksendungen, Rabatte und Nachlässe von der Gesamtsumme ab. Diese Berechnungen sind für Finanzberichterstattungszwecke wertvoll, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie aus Transparenzgründen nicht immer extern geteilt werden.
Viele Unternehmen berichten über diese Gewinne in Finanzberichten, wie z.B. Gewinn- und Verlustrechnungen, da diese Berechnung die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens darstellt. Unternehmen wenden sich an Customer Relationship Management (CRM) Software, um Daten für ihre Berechnungen zu verwalten und zu sammeln.
Wie berechnet man Nettoumsätze?
Die Berechnung der Nettoumsätze ist relativ einfach, solange es solide Finanzunterlagen gibt, auf die man sich stützen kann.
Formel für Nettoumsätze
Die Formel für Nettoumsätze lautet:
Nettoumsätze = Bruttoumsätze - Rücksendungen - Rabatte - Nachlässe
Zum Beispiel möchte Unternehmen X seine Nettoumsätze berechnen. Zuerst muss Unternehmen X den Gesamtbetrag seiner Bruttoumsätze kennen. Dann müssen sie Rücksendungen, Rabatte und Nachlässe abziehen.
Angenommen, Unternehmen X hat insgesamt 105.000 $ an Bruttoumsätzen erzielt. Sie hatten 5.000 $ an Rücksendungen, 2.000 $ an Rabatten und 2.000 $ an Nachlässen. Unternehmen X hat einen Gesamtbetrag der Nettoumsätze von 96.000 $.
96.000 $ = 105.000 $ - 5.000 $ - 2.000 $ - 2.000 $
Komponenten der Nettoumsätze
Es gibt vier Hauptarten von Kosten, die die Nettoumsätze beeinflussen. Diese Kosten werden von den Bruttoumsätzen des Unternehmens abgezogen.
Rücksendungen
Diese Kosten sind am häufigsten im Einzelhandel anzutreffen. Unternehmen erlauben Käufern, Artikel innerhalb eines bestimmten Zeitraums gegen volle Rückerstattung zurückzugeben. Das Unternehmen muss dann seine Finanzen anpassen, um Rücksendungen zu berücksichtigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Rücksendung anzuzeigen. Einige Unternehmen können eine Zunahme der Rücksendungen mit einem Nachlass auf die Einnahmen vermerken. Andere Unternehmen können eine Rücksendung als direkte Einnahmenminderung anzeigen.
Rabatte
Einige Unternehmen bieten ihren Kunden aus verschiedenen Gründen Rabatte an, einschließlich saisonaler Gewinne, Rabatte für Barzahlungen und ermäßigte Preise für Großeinkäufe. Wenn Unternehmen Rabatte auf ihre Produkte oder Dienstleistungen anwenden, wird der Preis um einen festen Betrag oder Prozentsatz des ursprünglichen Preises reduziert.
Nachlässe
Ähnlich wie Rabatte beeinflussen auch Nachlässe den ursprünglichen Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung. Nachlässe werden normalerweise in bestimmten Szenarien abgezogen, entweder für eine Art von Produkt oder Dienstleistung oder für einen einzelnen Kunden.
Bruttoumsätze
Ein Maß für die Gesamteinnahmen eines Unternehmens, das nicht um die Kosten im Zusammenhang mit der Erzielung dieser Einnahmen bereinigt ist. Diese Formel summiert alle Verkaufsrechnungen oder verwandte Einnahmetransaktionen. Bruttoumsätze beinhalten nicht die Steueraufwendungen, Betriebskosten oder andere Gebühren, die alle abgezogen werden, um die Nettoumsätze zu berechnen.
Warum ist es wichtig, Nettoumsätze zu berechnen?
Unternehmen profitieren von der Berechnung ihrer Nettoumsätze. Diese Berechnung ist aus vielen Gründen wichtig, einschließlich:
- Bietet einen besseren Überblick über die Umsatzleistung. Während Bruttogewinnzahlen aufregend sein können, ist es wichtig, die Nettoumsätze zu berechnen, um zu verstehen, wie sich das Endergebnis auswirkt. Hohe Bruttoumsätze mögen beeindruckend aussehen; sie können jedoch irreführend sein, wenn es eine erhebliche Lücke zwischen Brutto und Netto gibt. Ein ganzheitlicher Überblick bietet bessere Einblicke in die Finanzen des Unternehmens.
- Nettoumsätze können die Entscheidungsfindung informieren. Das Verständnis der allgemeinen finanziellen Gesundheit eines Unternehmens ist entscheidend für Entscheidungen über die strategische Ausrichtung. Da Nettoumsätze in Finanzberichten enthalten sind, sind diese Berechnungen entscheidend für zukünftige finanzielle Entscheidungen.
- Kann hilfreich sein, um Mitglieder des Verkaufsteams zu motivieren. Die Sichtbarkeit des Unterschieds zwischen Brutto- und Nettoumsätzen kann Verkaufsteams motivieren, die Lücke zu schließen. Diese Zahlen können auch Vertretern helfen, zu lernen und zu verstehen, welche Arten von Geschäften sie in Zukunft verfolgen sollten.
Nettoumsätze vs. Bruttoumsätze
Nettoumsätze und Bruttoumsätze sind unterschiedlich und beide zeichnen ein einzigartiges Bild eines Unternehmens.
Nettoumsätze sind der Gesamtumsatzwert abzüglich Rücksendungen, Rabatte und Nachlässe. Diese Berechnung wird oft als genauere Darstellung der finanziellen Gesundheit einer Organisation angesehen. Bruttoumsätze sind der Gesamtwert der Verkäufe eines Unternehmens ohne Berücksichtigung von Abzügen. Es ist der Umsatz ohne Anpassungen.

Alyssa Towns
Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.