Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Protokollverwaltung

von Alyssa Towns
Unternehmen nutzen Log-Management, um Daten von Systemen, Anwendungen und Geräten zu sammeln und zu analysieren. Kennen Sie die besten Praktiken für das Log-Management.

Was ist Log-Management?

Log-Management umfasst das Sammeln, Parsen, Speichern, Synthesieren und Analysieren von Log-Daten aus verschiedenen Softwaresystemen, Anwendungen und Geräten. Log-Daten bestehen aus Aufzeichnungen von Aktivitäten und Ereignissen; sie enthalten typischerweise Informationen wie Zeitstempel, Fehlermeldungen und Benutzeraktionen. Organisationen praktizieren Log-Management, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. 

Unternehmen verwenden Log-Management-Software, um Log-Dateien von Servern, Anwendungen und Netzwerken zu scannen und zu überwachen. Diese Tools helfen Systemadministratoren, Leistungs- und Sicherheitsprobleme zu lösen, Betriebsausfälle zu verhindern und Geschäftsrisiken zu mindern.

Arten von Logs im Log-Management

Organisationen verwenden verschiedene Logs, um verschiedene Aspekte ihrer IT-Infrastruktur, Anwendungen und Netzwerke zu erfassen und zu bewerten. Die primären Arten von Aufzeichnungen, die im Log-Management verwendet werden, umfassen die folgenden.

  • Ereignisprotokolle. Ereignisse wie Anmeldeversuche, Systemstarts, Systemabschaltungen und die letzte Änderung einer Datei werden in Ereignisprotokollen gespeichert. Ereignisprotokolle helfen, spezifische Ereignisse innerhalb eines Systems oder einer Anwendung zu überprüfen. 
  • Sicherheitsprotokolle Daten im Zusammenhang mit Sicherheitsereignissen und potenziellen Systembedrohungen werden in Sicherheitsprotokollen gespeichert. Ein Sicherheitsprotokoll umfasst Aktivitäten wie Zugriffsversuche, Authentifizierungsvorgänge, Firewall-Aktivitäten und verdächtige oder unautorisierte sicherheitsrelevante Aktivitäten. 
  • Netzwerkprotokolle. Netzwerkbezogene Aktivitäten und Ereignisse werden in Netzwerkprotokollen gespeichert. Arten von Daten umfassen Netzwerkverkehr, Verbindungsinformationen und Domain Name System (DNS)-Abfragen. 
  • Systemprotokolle. Systemfehler, Hardwarestatus, Gerätetreiberinformationen und Systemkonfigurationen werden in Systemprotokollen gespeichert. Alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und seinen Komponenten werden im Systemprotokoll gespeichert. 
  • Änderungsprotokolle. Ein Änderungsprotokoll erfasst Änderungen an Einstellungen, Konfigurationen oder Berechtigungen innerhalb eines Systems oder einer Anwendung. Änderungsprotokolle sind entscheidend für die Nachverfolgung von Anpassungen in Systemen und helfen, Verantwortlichkeit für Handlungen sicherzustellen.  
  • Fehlerprotokolle. IT-Administratoren verwenden Fehlerprotokolle, die Details zu Fehlern und Ausnahmen innerhalb von Anwendungen, Systemen und Geräten erfassen, um Probleme zu diagnostizieren und zu lösen. Fehlerprotokolle sind notwendig, um Stabilität und Leistung zu gewährleisten, da sie direkten Einblick in den Ort eines Fehlers bieten. 

Vorteile des Log-Managements

Effektives Log-Management bietet mehrere wichtige Vorteile für reibungslose Abläufe und datengesteuerte Entscheidungsfindung. Einige der Hauptvorteile der Implementierung eines robusten Log-Management-Systems umfassen: 

  • Früherkennung und verbesserte Sicherheit. Log-Management hilft IT-Administratoren und Organisationen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und unautorisierte Aktivitäten zu erkennen, indem es Aufzeichnungen von Ereignissen bereitstellt, die Anomalien aufdecken können. Bei angemessener Nutzung erkennt Log-Management Sicherheitsverletzungen und andere störende Vorfälle frühzeitig. 
  • Aufzeichnungen für Compliance und Prüfpfade. Organisationen können schnell und einfach strukturierte Log-Daten generieren, um Compliance- und Prüfungsanforderungen zu erfüllen. Log-Management hilft, die Einhaltung von Vorschriften mit konkreten Daten nachzuweisen.
  • Historische Aufzeichnungen für datengesteuerte Entscheidungsfindung. Log-Management ermöglicht es Organisationen, historische Daten zu speichern, was zukünftige Planungs- und Optimierungsbemühungen unterstützt. Darüber hinaus können Organisationen ihre Logs analysieren, um Trends und langfristige Leistungsbewertungen für die besten Ergebnisse zu erhalten. 
  • Zentralisiertes Datenmanagement. Logs organisieren Daten, manchmal aus mehreren Quellen, in einem Repository. Eine einzige Quelle der Wahrheit über Logs vereinfacht das Datenmanagement und verfeinert die Schritte, die zum Zugriff darauf erforderlich sind. 

Komponenten des Log-Management-Prozesses

Der Log-Management-Prozess umfasst sechs kritische Komponenten

  • Log-Sammlung umfasst das Sammeln von Daten aus verschiedenen Anwendungen, Systemen und Netzwerkgeräten. Es soll alle relevanten Logs für den nächsten Schritt im Prozess identifizieren und sammeln.
  • Log-Aggregation folgt dem Sammelprozess und umfasst die Konsolidierung der Log-Daten. Die Aggregation von Logs bietet einen umfassenden Überblick über die gesamte IT-Infrastruktur und erleichtert die effiziente Suche, Analyse und Überwachung von Logs.
  • Log-Parsing wird verwendet, um Ereignisse und Log-Einträge in einzelne Felder und Attribute zu zerlegen. Parsing ist wertvoll, weil es Organisationen hilft, die wichtigsten Informationen aus Log-Dateien zu analysieren und zu extrahieren, wodurch die Daten lesbarer und durchsuchbarer werden. 
  • Log-Normalisierung ist ein entscheidender Schritt, der rohe Log-Daten aus verschiedenen Formaten und Quellen in eine standardisierte, konsistente Struktur umwandelt, um die Daten besser handhabbar zu machen. Die Log-Normalisierung ist entscheidend, um Vergleiche und Muster in den Log-Daten während der Analyse zu identifizieren. 
  • Korrelation von Ereignissen tritt auf, wenn Teams Log-Daten analysieren, um Muster und Beziehungen zwischen Ereignissen zu finden. Das Verständnis von Korrelationen ist vorteilhaft, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen oder betriebliche Probleme zu identifizieren. 
  • Log-Analyse ist der letzte Schritt im Prozess und umfasst die gründliche Untersuchung von Logs, um umsetzbare Erkenntnisse und bedeutungsvolle Informationen abzuleiten. Die Log-Analyse könnte das Studium und die Dokumentation von Log-Mustern, die Überprüfung von Anomalien in den Daten und die Überprüfung verdächtiger Ereignisse umfassen. 

Best Practices für das Log-Management

Log-Management ist am wertvollsten, wenn eine Organisation proaktiv Log-Daten sammelt, analysiert und speichert. Unternehmen sollten die folgenden Best Practices für die höchste Erfolgswahrscheinlichkeit in Betracht ziehen:

  • Setzen Sie klare Ziele und Anforderungen. Entscheiden und definieren Sie, welche Aktivitäten und Ereignisse gemeldet werden sollen, um Logs zu erstellen, die den Bedürfnissen der Organisation entsprechen. Teams sollten darüber nachdenken, eine Log-Management-Richtlinie zu entwickeln, die die Daten beschreibt, die sie erfassen müssen, und woher die Aufzeichnungen stammen. Die Richtlinie sollte auch Datenaufbewahrungs- und Löschrichtlinien enthalten.
  • Fügen Sie Log-Nachrichten Bedeutung und Kontext hinzu. Log-Daten können schnell in großen Mengen anfallen, was es schwierig macht, spezifische Log-Daten zu finden. Log-Nachrichten sind am hilfreichsten, wenn sie klar und beschreibend sind. Einige Beispiele für Felder, die Log-Nachrichten Kontext hinzufügen, sind Zeitstempel, Benutzernamen und IP-Adressen.
  • Etablieren Sie aktive Überwachungspraktiken und entwickeln Sie einen Vorfallreaktionsplan. Durch die aktive Überwachung von Log-Daten sind Organisationen besser gerüstet, um potenzielle Bedrohungen und Probleme schnell zu identifizieren und darauf zu reagieren. Mit einem Vorfallreaktionsplan können Teams Probleme angehen, sobald sie auftreten, und Ausfallzeiten und betriebliche Störungen minimieren, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Lernen Sie weiter über Log-Analyse-Techniken und -Anwendungen. 

Alyssa Towns
AT

Alyssa Towns

Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.