Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Protokollanalyse

von Sagar Joshi
Die Protokollanalyse umfasst das Überprüfen, Analysieren und Verstehen von computergenerierten Dokumenten. Lernen Sie, wie man eine Protokollanalyse durchführt, ihre Vorteile und Techniken.

Was ist Log-Analyse?

Log-Analyse bietet Einblick in die Leistung von IT-Infrastrukturen und Anwendungsstapeln. Sie überprüft und interpretiert Protokolle, die von Servern, Netzwerken, Betriebssystemen und Anwendungen erzeugt werden.

Protokolle sind zeitgestempelte Dokumentationen eines bestimmten Computersystems. Sie enthalten häufig Zeitreihendaten, die in Echtzeit durch die Nutzung von Sammlern oder Archiven für die nachfolgende Analyse übertragen werden. Die Log-Analyse informiert Benutzer über die Systemleistung und kann auf potenzielle Probleme wie Sicherheitslücken oder bevorstehende Hardwareausfälle hinweisen.

Viele Unternehmen verwenden Log-Analyse-Software, um Anwendungsprotokolldateien effektiv zu dokumentieren und besser zu analysieren.

Wie führt man eine Log-Analyse durch

Die Log-Analyse untersucht Protokolldaten, die von Computersystemen, Anwendungen und Netzwerkgeräten erzeugt werden, um Sicherheits-, Compliance- und Systemleistungsprobleme zu adressieren.

how to perform a log analysis

Es folgt diesen Schritten:

  • Datensammlung. IT-Teams installieren einen Sammler, um Daten von Quellen wie Servern, Anwendungen und Sicherheitssystemen zu sammeln. Über ein aktives Netzwerk werden Protokolldateien an einen Protokollsammler gesendet oder in Dateien für die nachfolgende Analyse gespeichert.
  • Zentralisieren und indizieren. Um den Such- und Analyseprozess effizienter zu gestalten, kombinieren Fachleute Daten aus allen Protokollquellen auf einer einzigen Plattform. Protokolle werden nach der Indizierung zugänglich, sodass Sicherheits- und IT-Mitarbeiter die benötigten Daten leicht finden können.
  • Suchen und analysieren. Mustererkennung, Normalisierung, Tagging und Korrelationsanalyse helfen beim Suchen und Analysieren von Protokollen. 
  • Überwachen und benachrichtigen. Mithilfe von maschinellem Lernen und Analysen richten IT-Organisationen automatische und Echtzeit-Protokollüberwachung ein, um ihre Teams zu benachrichtigen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Mit Hilfe der Automatisierung können viele Protokolle über Systeme und Anwendungen hinweg kontinuierlich überwacht werden.
  • Berichten. IT-Teams nutzen personalisierte, wiederverwendbare Dashboards, um über Bedrohungen oder Leistungsprobleme in einem System oder Netzwerk zu berichten. Nur Mitarbeiter, die es wissen müssen, können auf private Sicherheitsprotokolle und Analysen zugreifen.

Vorteile der Log-Analyse

Die Log-Analyse ist ein wichtiges Werkzeug für gut gewartete, sichere Computersysteme. Organisationen können ihre Systeme schützen und die Compliance mit Branchenvorschriften gewährleisten, indem sie die durch die Log-Analyse gewonnenen Erkenntnisse nutzen. Hier sind weitere Möglichkeiten, wie die Log-Analyse Unternehmen zugutekommt. 

  • Verbesserte Fehlersuche. Unternehmen, die regelmäßig Protokolle überwachen und analysieren, erkennen schnell Probleme. Sie identifizieren Probleme mit fortschrittlichen Log-Analyse-Tools und reduzieren die Zeit und Kosten für die Behebung erheblich. 
  • Verbesserte Cybersicherheit. Organisationen können Anomalien finden, Bedrohungen eindämmen und Lösungen schneller priorisieren, indem sie Protokolle regelmäßig überprüfen und analysieren.
  • Erhöhte Kundenzufriedenheit. Unternehmen können sicherstellen, dass alle kundenorientierten Tools und Programme voll funktionsfähig und sicher sind, indem sie die Log-Analyse nutzen. Unternehmen können Störungen sofort erkennen oder Probleme durch konsistente und proaktive Analyse von Protokollereignissen verhindern.
  • Bessere Systemleistung. Unternehmen können Engpässe, Ressourcenbeschränkungen und andere Systemleistungsprobleme finden. Sie können dann ihre Systeme optimieren und die Leistung verbessern, indem sie diese Probleme angehen.
  • Compliance. Mehrere Branchenvorschriften verlangen, dass Unternehmen ihre IT-Infrastruktur überwachen und überprüfen. Die Log-Analyse hilft Organisationen, diese Anforderungen zu erfüllen, indem sie ein Protokoll der Systemaktivitäten bereitstellt.
  • Kosteneinsparungen. Die Log-Analyse hilft Organisationen, Ausfallzeiten zu reduzieren, Supportkosten zu senken und die Ressourcennutzung zu maximieren, was zu Kosteneinsparungen führt.

Techniken der Log-Analyse

Bei großen Datenmengen ist es für IT-Experten unpraktisch, Protokolle manuell in einer umfangreichen technischen Umgebung zu pflegen und zu analysieren. Ein Log-Management-System automatisiert wichtige Phasen der Datensammlung, Formatierung und Analyse. Nachfolgend sind einige Techniken aufgeführt, die IT-Profis zur Analyse von Protokollen einsetzen.

  • Normalisierung stellt sicher, dass alle Informationen im Transaktionsprotokoll einheitlich formatiert sind, einschließlich IP-Adressen und Zeitstempel.
  • Mustererkennung unterscheidet zwischen Routineereignissen, Anomalien und filtert Ereignisse basierend auf einem Musterbuch.
  • Tags und Klassifikationen weisen Schlüsselwörter zu, um Ereignisse zu gruppieren und verwandte oder ähnliche Vorkommen zusammen zu untersuchen.
  • Korrelationsforschung sammelt Protokolldaten aus mehreren Quellen und analysiert sie alle gleichzeitig mithilfe von Protokollanalysen.
  • Künstliche Ignoranz lässt Einträge aus, die für die Funktionalität oder Gesundheit des Systems irrelevant sind.

Anwendungen der Log-Analyse

Log-Analyse-Anwendungen fallen im Allgemeinen in drei Hauptgruppen, die hier detailliert beschrieben werden:

  • Überwachung. Protokolle helfen IT-Profis, die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung zu verfolgen, hauptsächlich aus Sicherheitsgründen. Teams können schädliche Nutzungsmuster erkennen, indem sie die Protokolle durchsuchen.
  • Prüfung. Protokolle erleichtern Prüfungen, insbesondere im Finanzsektor. Beispielsweise können die Regulierungsbehörden im Falle eines beaufsichtigten Austauschs, der es Benutzern ermöglicht, zwischen verschiedenen Währungen zu handeln, Zugriff auf die Protokolle des Austauschs anfordern, um die Transaktionshistorie zu überprüfen.
  • Debugging. Programmierer verwenden relevante Protokolle, um Bedrohungen oder Fehler in einem Produkt oder einer Dienstleistung zu erkennen und notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu beheben.

Log-Analyse vs. Application Performance Management (APM)

Log-Analyse und Application Performance Management optimieren die Anwendungsleistung. Ihre Zwecke sind jedoch unterschiedlich. 

Log-Analyse konzentriert sich auf die Handhabung der Protokolldaten. Sie dient als Voraussetzung für ein umfassenderes Application Performance Management. 

Application Performance Management (APM) zielt darauf ab, die Gesamtleistung einer App zu verbessern. Die Log-Analyse unterstützt APM mit Protokolldaten und befähigt IT-Teams, Leistungsprobleme zu beheben. Das bedeutet nicht, dass der einzige Zweck der Log-Analyse darin besteht, APM zu unterstützen. Die Log-Analyse ermöglicht es Organisationen, sensible Daten zu sichern, Compliance nachzuweisen und langfristige Trends zu erkennen, was mit dem APM-Tool als eigenständige Technologie nicht möglich ist. 

Erfahren Sie mehr über die besten Application Performance Management Tools zur Verfolgung und Überwachung der Anwendungsleistung.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.

Protokollanalyse Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die protokollanalyse erwähnen auf G2 am meisten.

Splunk ist eine Softwareplattform für Maschinendaten, die es Kunden ermöglicht, Echtzeit-Betriebsintelligenz zu gewinnen.

Sumo Logic ermöglicht es Unternehmen, analytische Fähigkeiten zu entwickeln, die den täglichen Betrieb in intelligente Geschäftsentscheidungen verwandeln.

Coralogix ist eine zustandsbehaftete Streaming-Datenplattform, die Echtzeiteinblicke und langfristige Trendanalysen ohne Abhängigkeit von Speicherung oder Indexierung bietet und die Überwachungsherausforderungen des Datenwachstums in groß angelegten Systemen löst.

Splunk Enterprise Security (ES) ist eine SIEM-Software, die Einblicke in Maschinendaten bietet, die von Sicherheitstechnologien wie Netzwerk-, Endpunkt-, Zugriffs-, Malware-, Schwachstellen- und Identitätsinformationen generiert werden, um Sicherheitsteams zu ermöglichen, interne und externe Angriffe schnell zu erkennen und darauf zu reagieren, um das Bedrohungsmanagement zu vereinfachen, während das Risiko minimiert und das Geschäft geschützt wird.

Logz.io ist eine Cloud-Observability-Plattform, die es Ingenieuren ermöglicht, die besten Open-Source-Monitoring-Tools auf dem Markt zu nutzen, ohne die Komplexität des Betriebs und der Verwaltung in großem Maßstab. Logz.io bietet drei Produkte an: Log Management basierend auf ELK, Infrastrukturüberwachung basierend auf Grafana und ein ELK-basiertes Cloud-SIEM. Diese werden als vollständig verwaltete, entwicklerzentrierte Cloud-Dienste angeboten, die Ingenieuren helfen sollen, ihre verteilten Cloud-Workloads effektiver zu überwachen, zu beheben und abzusichern.

Graylog verbessert die Cybersicherheit und IT-Operationen durch seine umfassenden SIEM-, zentralisierten Log-Management- und API-Sicherheitslösungen. Graylog bietet den Vorteil in der Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle über verschiedene Angriffsflächen hinweg. Die einzigartige Kombination aus KI/ML, fortschrittlicher Analytik und intuitivem Design macht Cybersicherheit intelligenter, nicht schwieriger. Graylog ist auch ideal für die Fehlersuche bei täglichen IT-Leistungs- und Verfügbarkeitsproblemen. Im Gegensatz zu den komplexen, kostspieligen Setups der Wettbewerber bietet Graylog sowohl Leistung als auch Erschwinglichkeit und vereinfacht die IT- und Sicherheitsherausforderungen. Gegründet in Hamburg, Deutschland, und jetzt mit Hauptsitz in Houston, Texas, sind Graylog-Lösungen in mehr als 50.000 Installationen in 180 Ländern im Einsatz.

Instana entdeckt, kartiert und überwacht automatisch alle Dienste und Infrastrukturelemente sowohl vor Ort als auch in der Cloud und bietet KI-gesteuerten Anwendungskontext sowie Problemlösungen zur Verbesserung der IT-Betriebsabläufe. Die Zero-Konfigurations-Dashboards von Instana helfen, den Aufwand für SRE- und DevOps-Teams zu reduzieren, sodass sie mehr Zeit für Innovationen als für Fehlersuche aufwenden können. Seine automatisierten Playbooks adressieren nahtlos häufige Probleme und präzise, ML-gesteuerte Warnungen helfen, schnelle Veränderungen zu managen, wodurch die Verfügbarkeit der Infrastruktur verbessert wird. Diese Fähigkeiten helfen bei der Vorhersage und Verwaltung von IT-Budgets, um die steigende Nachfrage während Spitzenzeiten zu unterstützen.

Notepad++ ist ein Quellcode-Editor und Notizblock-Ersatz, der mehrere Sprachen in einer MS Windows-Umgebung mit Syntaxhervorhebung und -faltung, PCRE, anpassbarer GUI, automatischer Vervollständigung und mehr unterstützt.

Ein einfaches Protokollverwaltungssystem

Botify ist eine SaaS-Plattform, die Unternehmenssuchmaschinenvermarktern unvergleichliche Daten und Einblicke bietet, um ihre Websites zu optimieren und ihre Struktur anzupassen, um organischen, sozialen und mobilen Traffic zu erhöhen.

Datadog ist ein Überwachungsdienst für IT-, Entwicklungs- und Betriebsteams, die Anwendungen in großem Maßstab schreiben und ausführen und die riesigen Datenmengen, die von ihren Apps, Tools und Diensten produziert werden, in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln möchten.

Zahlen Sie nur für die Rechenzeit, die Sie verbrauchen.

Googles Stackdriver Trace ist ein verteiltes Tracing-System, das Latenzdaten von Benutzeranwendungen sammelt und sie in der Google Cloud Platform Console anzeigt.

Splunk Cloud liefert Splunk Enterprise als Cloud-Dienst, der es den Benutzern ermöglicht, Antworten aus ihren Maschinendaten zu erhalten, ohne dass sie eine Infrastruktur verwalten müssen.

Sublime Text ist ein anspruchsvoller Texteditor für Code, Markup und Prosa. Sie werden die elegante Benutzeroberfläche, außergewöhnliche Funktionen und erstaunliche Leistung lieben.

New Relic ist die größte und umfassendste cloudbasierte Instrumentierungsplattform der Branche, um Kunden bei der Erstellung perfekterer Software zu unterstützen.

AlienVault USM (von AT&T Cybersecurity) ist eine Plattform, die fünf wesentliche Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Konsole bietet, um sowohl Compliance als auch Bedrohungen zu verwalten, wobei die sensible Natur von IT-Umgebungen verstanden wird. Sie umfasst aktive, passive und hostbasierte Technologien, um die Anforderungen jeder spezifischen Umgebung zu erfüllen.

Apache Log4j 2 ist ein Upgrade zu Log4j, das bedeutende Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger Log4j 1.x bietet und viele der in Logback verfügbaren Verbesserungen bereitstellt, während einige inhärente Probleme in der Logback-Architektur behoben werden.

Panther analysiert Daten aus Ihren Umgebungen und bietet prägnante und wertvolle Warnungen.