Was ist Live-Chat?
Live-Chat ist eine Funktion auf der Website eines Unternehmens, entweder über ein Widget oder ein Pop-up-Chatfenster, die es Kunden ermöglicht, in Echtzeit mit dem Unternehmen zu interagieren.
In einer zunehmend digitalen Welt, in der Kunden sofortige Unterstützung erwarten, ist Live-Chat entscheidend. Kunden können mit Vertriebsmitarbeitern, Kundensupport- und Erfolgsagenten oder virtuellen Assistenten kommunizieren, die vorgefertigte Antworten haben.
Die Live-Chat-Funktionalität kann von mehreren Teams genutzt werden, darunter Kundenservice, technischer Support und IT, Marketing und Vertrieb. Der Kundenservice ist das Team, das es am häufigsten nutzt.
Unternehmen, die ihren Kunden Live-Chat zur Kommunikation anbieten möchten, implementieren Live-Chat-Software, um Benachrichtigungen, Zuweisungen von Kundensupport-Agenten, Berichterstattung und andere Funktionen zu verwalten.
Arten von Live-Chat
Text und Sprache sind die beiden Arten von Live-Chat.
- Nur-Text-Live-Chat funktioniert eher wie ein Textnachrichtengespräch. Dies hilft Kunden, schnell Antworten zu erhalten. Kundensupport-Agenten können mit Nur-Text-Live-Chat erfolgreich mehr als ein Gespräch gleichzeitig führen.
- Sprach-Live-Chat umfasst Audio- und möglicherweise Videofunktionen. Sprach-Chat funktioniert viel mehr wie ein Telefon- oder Videokonferenzanruf. Dies ist besonders hilfreich für Fragen, die eine visuelle Hilfe erfordern.
Vorteile von Live-Chat
Aufgrund der Bequemlichkeit eines Website-Widgets oder Pop-ups und der Effizienz, die es den Kundensupport-Teams bietet, bringt Live-Chat viele Vorteile sowohl für den Kunden als auch für das Unternehmen mit sich.
- Einfacher für Support-Teams. Live-Chat ermöglicht es Agenten, mehr als ein Gespräch gleichzeitig zu führen, und obwohl Kunden Echtzeitantworten erwarten, gibt es mehr Spielraum und Verständnis für die Zeit, die es braucht, um zu antworten, als bei einem Live-Telefonanruf. Dies hilft Agenten, effizienter zu arbeiten.
- Kunden verlassen die Website nicht, um Hilfe zu erhalten. Da Live-Chat oft widgetbasiert ist, bleiben Kunden auf der Website des Unternehmens fokussiert, ohne den Gesprächsverlauf zu verlieren. Dies ist auch für die Website-Metriken von Vorteil. Absprungraten reduzieren sich, und es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Käufe oder Upsells.
- Weniger Belastung der Telefonleitungen und Posteingänge. Mehr Echtzeit-Support über die Unternehmenswebsite bedeutet, dass weniger Kunden E-Mails senden oder anrufen, um Hilfe zu erhalten. Dadurch können Anrufe und E-Mails sich mehr auf komplexe, einzigartige Probleme konzentrieren, während der Live-Chat häufigere Anfragen bearbeitet.
- Stärkere Marken- und Kundenloyalität. Live-Chat fühlt sich persönlicher an als andere Methoden. Unternehmen, die Live-Chat nutzen, können diese Beziehungen zu ihren Kunden besser aufbauen.
Nachteile von Live-Chat
Obwohl Live-Chat für Unternehmen viele Vorteile und Möglichkeiten bietet, sollten einige Nachteile berücksichtigt werden, bevor man ihn implementiert.
- Online-Anfragen von Live-Chat-Widgets können je nach Branche erheblich zunehmen.
- Spam-Nachrichten oder unangemessene Ausdrücke können häufiger auftreten, wenn ein Chat-Widget bereitgestellt wird.
- Die Planung von Live-Chat-Etikette-Schulungen kann schwierig sein, insbesondere für Unternehmen, die bereits unter Zeitdruck stehen.
- Die Ladegeschwindigkeit könnte sich verlangsamen, abhängig von der gewählten Live-Chat-Software und anderen bereits auf der Website vorhandenen Plugins.
- Weniger technikaffine Personen könnten weniger geneigt sein, den Live-Chat zu nutzen, was zu verschwendetem Geld durch die Implementierung führen könnte.
Best Practices für Live-Chat
Befolgen Sie diese Tipps und Best Practices, wenn Sie Live-Chat auf der Unternehmenswebsite verwenden, um erfolgreiche Gespräche zu gewährleisten.
- Überlegen Sie sorgfältig, wo auf der Website der Live-Chat platziert werden sollte. Nur weil Live-Chat auf jeder Seite der Website sein kann, bedeutet das nicht, dass er es sollte. Zu viele Tools auf der Website beeinflussen die Ladegeschwindigkeit und wirken sich auf das gesamte Kundenerlebnis aus.
- Schulen Sie jedes Team, das plant, die Live-Chat-Funktionalität zu nutzen. Live-Chat ist eine andere Erfahrung als Telefon und E-Mail, daher sollte eine separate Schulung darüber stattfinden, wie und wann mit Kunden kommuniziert werden soll.
- Kombinieren Sie menschliche Agenten mit Bots und künstlicher Intelligenz. Bots können die sich wiederholende Arbeitslast der Agenten reduzieren, indem sie häufige, leicht zu beantwortende Fragen bearbeiten, wie z.B. Tracking-Informationen, Bürostandorte und Öffnungszeiten.
- Transparenz ist der Schlüssel. Kunden sollten genau wissen, wann sie eine Antwort vom Unternehmen erwarten können. Wenn das Live-Chat-Fenster sagt, dass das Team jetzt verfügbar ist, sollten sie sofort verfügbar sein. Wenn sie offline sind, sollte der Live-Chat den Kunden Erwartungen darüber setzen, wann sie eine Antwort erhalten.
- Senden Sie automatisch Chat-Transkripte, nachdem der Live-Chat endet. Auf diese Weise können Kunden bei Bedarf darauf zurückgreifen, anstatt das Unternehmen erneut zu kontaktieren.
Live-Chat vs. Chatbot
Live-Chat ist ein Kommunikationstool, das es Kunden und Unternehmen ermöglicht, miteinander zu sprechen, Fragen zu beantworten und benötigte Unterstützung online in Echtzeit zu erhalten. Diese Chat-Option nutzt menschliche Support-Mitarbeiter und Erfolgsmanager.
Ein Chatbot erfüllt einen ähnlichen Zweck wie der Live-Chat, jedoch ohne menschliches Eingreifen. Wenn Kunden mit einem Chatbot interagieren, interagieren sie mit einer Technologie, die vorprogrammierte Antworten und Gesprächswege hat.
Interessiert daran, ein umfassenderes Tool für Ihre kundenorientierten Teams bereitzustellen? Erfahren Sie mehr über Helpdesk-Software und wie Sie Kundenkommunikation aus allen Quellen an einem Ort sammeln können.

Whitney Rudeseal Peet
Whitney Rudeseal Peet is a former freelance writer for G2 and a story- and customer-centered writer, marketer, and strategist. She fully leans into the gig-based world, also working as a voice over artist and book editor. Before going freelance full-time, Whitney worked in content and email marketing for Calendly, Salesforce, and Litmus, among others. When she's not at her desk, you can find her reading a good book, listening to Elton John and Linkin Park, enjoying some craft beer, or planning her next trip to London.