Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Wissensdatenbank

von Holly Landis
Eine Wissensdatenbank ist ein zentrales Informationszentrum über ein Produkt oder eine Dienstleistung, auf das Benutzer jederzeit für Selbstbedienungsunterstützung zugreifen können.

Was ist eine Wissensdatenbank?

Eine Wissensdatenbank ist ein zentrales Online-Portal oder eine Bibliothek mit Informationen und Dokumentationen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung. Unternehmen nutzen eine Wissensdatenbank typischerweise als Selbstbedienungs-Kundensupport für Nutzer, die es vorziehen, Antworten auf ihre Probleme selbst zu finden.

Manchmal auch als Help Center bekannt, bestehen Wissensdatenbanken aus einer Sammlung von Dokumenten wie FAQs, Produkttutorials und Anleitungen zur Fehlerbehebung. Spezielle Wissensdatenbank-Software wird verwendet, um Informationen in einem logischen Format zu sammeln und zu organisieren, ein Prozess, der als Wissensmanagement bekannt ist. 

Sobald eine Wissensdatenbank eingerichtet ist, entscheiden Unternehmen, wer auf die Informationen zugreifen kann und wie sie den Nutzern präsentiert werden. Sie müssen auch interne Prozesse zur Pflege der Bibliothek festlegen, wenn Produkte oder Dienstleistungen geändert und aktualisiert werden.

Arten von Wissensdatenbanken

Obwohl jede Wissensdatenbank eines Unternehmens je nach verwendeter Plattform und Endzweck unterschiedlich aussieht, werden zwei Hauptformen von Wissensdatenbanken verwendet. Menschlich lesbare Wissensdatenbanken speichern Daten, auf die Menschen jederzeit zugreifen können. Dazu gehören hauptsächlich Textdateien, Bilder, Videos und Lösungen, die keine zusätzliche Unterstützung erfordern. Maschinenlesbare Wissensdatenbanken sind nur über künstliche Intelligenzgeräte zugänglich. Sie benötigen in der Regel weniger Zeit, um Lösungen für Probleme zu generieren, sind jedoch nicht so interaktiv wie ihre Gegenstücke.

Grundlegende Elemente einer Wissensdatenbank

Das Ziel einer Wissensdatenbank ist es, nützliche Details zu teilen, um Probleme zu lösen oder Informationen bereitzustellen, die den Kunden eine bessere Erfahrung mit einem Produkt oder einer Dienstleistung bieten.

Grundlegende Elemente einer Wissensdatenbank

Um dies zu erreichen, kann die Dokumentation von Wissensdatenbanken Folgendes enthalten:

  • Anleitungen zur Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung. Einer der größten Bestandteile einer Wissensdatenbank sollte Details darüber enthalten, wie Kunden das, was sie gekauft haben, nutzen sollen. Dieser Abschnitt löst in der Regel alle Probleme, auf die Kunden während der Einrichtung oder Nutzung stoßen.
  • Antworten auf häufig gestellte Fragen. Alle Daten zu FAQs sollten in diesem Bereich der Wissensdatenbank behandelt werden. Dieser Teil könnte Links zu anderen Bereichen der Wissensdatenbank oder kurze Antworten auf Fragen zum Ändern eines Kontopassworts oder zu Lieferinformationen enthalten.
  • Demonstrationsdiagramme oder -videos. Schriftliche Anleitungen zur Nutzung eines Produkts sind möglicherweise nicht die beste Lösung für jeden Kunden. Video- oder illustrierte Anleitungen können zeigen, wie man das Beste aus einem Produkt herausholt oder Tipps und Tricks für ungewöhnliche Anwendungen von Produkten oder Dienstleistungen vorschlagen.
  • Details über das Unternehmen als Ganzes. Kunden müssen möglicherweise während des Kaufprozesses oder nach der Lieferung eines Produkts verschiedene Abteilungen kontaktieren, oder sie möchten mehr über das Unternehmen erfahren, bevor sie eine Entscheidung treffen. Diese Informationen können ebenfalls in der Wissensdatenbank aufbewahrt werden.

Vorteile von Wissensdatenbanken

Die Verbesserung des Kundenservice sollte ein Ziel jedes Unternehmens sein, aber Antworten auf viele Kundenprobleme können leicht ohne persönlichen Kontakt geteilt werden. Wissensdatenbanken unterstützen Unternehmen weiter, indem sie:

  • Supportzeiten verkürzen. Mit 24/7-Support müssen Kunden nicht auf Hilfe warten; sie können leicht finden, was sie brauchen, selbst zu den geschäftigsten Zeiten. Wissensdatenbanken entlasten auch das Supportpersonal bei komplexen Problemen oder anderen Aufgaben.
  • Verschiedene Lernstile berücksichtigen. Nicht jeder versteht Informationen auf die gleiche Weise. Eine Wissensdatenbank kann Informationen in mehreren Formaten, wie Text oder Video, wiederholen, um Kunden bestmöglich zu unterstützen.
  • Nützliche Einblicke in das Kundenverhalten sammeln. Wenn die Wissensdatenbank-Software über Tracking- und Berichtsfunktionen verfügt, können Unternehmen wichtige Daten darüber sammeln, welche Seiten am häufigsten angesehen werden oder welche Begriffe gesucht werden, um Antworten zu finden. Dies kann zur Erstellung zusätzlicher Inhalte oder sogar zu Produktanpassungen führen, um das gesamte Kundenerlebnis zu verbessern.
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessern. Da die Dokumentation in Wissensdatenbanken oft umfangreich ist, erscheinen viele dieser Seiten in Suchergebnissen. Das bedeutet, dass eine Wissensdatenbank neue Kunden anziehen könnte, die Informationen über ähnliche Produkte oder Dienstleistungen recherchieren.

Best Practices für die Nutzung von Wissensdatenbanken

Jeder Teil einer Wissensdatenbank sollte daraufhin bewertet werden, wie er den Nutzern hilft, die Antworten, die sie benötigen, so schnell und effizient wie möglich zu finden. Beim Aufbau eines neuen Wissenszentrums müssen Unternehmen Folgendes berücksichtigen:

  • Design und Struktur. Alle Informationen innerhalb einer Wissensdatenbank müssen leicht zu finden sein. Die Informationsarchitektur und das Benutzererlebnis (UX) Design sollten einfach sein, während sie die Nutzer dennoch zu dem führen, was sie benötigen. Der Aufbau von Suchfunktionen und die effektive Organisation von Materialien sollten oberste Priorität haben.
  • Die in der Datenbank gespeicherten Informationen. Nicht jedes Dokument zu einem Produkt oder einer Dienstleistung muss in die Wissensdatenbank aufgenommen werden. Kundensupport-Teams wissen, welche Probleme immer wieder angesprochen werden und welche häufigen Herausforderungen oder Fragen Kunden haben. Von dort aus sollte vorhandene Dokumentation gesammelt werden, um eine doppelte Informationsbereitstellung zu vermeiden.
  • Wer die Wissensdatenbank pflegen und aktualisieren wird. Um effektiv zu bleiben, sollten verantwortliche Parteien Wissensdatenbanken kontinuierlich überprüfen und aktualisieren. Sie müssen ein System entwickeln, um festzustellen, welche Inhalte veraltet oder irrelevant geworden sind und was hinzugefügt werden kann, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

Helfen Sie Ihren Nutzern, sich selbst zu helfen mit Kundenselbstbedienungssoftware, die jederzeit und von jedem Ort aus Unterstützung bei der Fehlerbehebung bietet.

Holly Landis
HL

Holly Landis

Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.

Wissensdatenbank Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die wissensdatenbank erwähnen auf G2 am meisten.

Bieten Sie personalisierten Support in großem Maßstab mit dem Breeze-Kundenagenten und einer KI-gestützten Wissensdatenbank, die zusammenarbeiten, um Inhaltslücken zu identifizieren und den Self-Service zu verbessern. Steigern Sie die Kundenzufriedenheit (CSAT) mit proaktiven Tools wie Gesundheitsbewertungen und Nutzungsanalysen, die die Akzeptanz fördern. HubSpot Smart CRM treibt alles an und bietet Ihren kundenorientierten Teams einheitliche Daten und sofortige Einblicke ohne komplexe Einrichtung.

Kundensupport per E-Mail, soziale Medien, Sprache und Mobiltelefon mit vollständiger Datenberichterstattung, TRUSTe-Zertifizierung und über 90 Integrationen.

Zoho Desk zieht alle Ihre Kundeninteraktionen aus verschiedenen Kanälen in eine einzige, übersichtliche Oberfläche. Sie können dann nahtlos diese Gespräche fortsetzen und Kunden problemlos helfen.

Geben Sie Ihrem Team einen Ort, um Informationen zu teilen, zu finden und zusammenzuarbeiten, die sie benötigen, um ihre Arbeit zu erledigen.

Document360 hilft Ihrem Team, eine Self-Service-Wissensdatenbank für Ihre Software mühelos zu erstellen, zusammenzuarbeiten und zu veröffentlichen.

Notion ist ein einheitlicher Arbeitsbereich für Teams.

Guru ist das Wiki, Intranet und die Wissensdatenbank in einem, die Ihre Teams zusammenbringt, indem sie wesentliche Informationen zentralisiert. Angetrieben von KI wird es intelligenter, je mehr Sie es nutzen. Erleben Sie optimierten Informationsaustausch und mühelose Implementierung mit Guru.

Freshdesk ist eine cloudbasierte Helpdesk-Software, die Kundenkonversationen über mehrere Kanäle, einschließlich E-Mail und Telefon, optimiert. Sie ermöglicht eine schnellere Zusammenarbeit mit Ihrem Support-Team für schnelle Antworten an Ihre Kunden. Mit über 150 Integrationen machen wir es Unternehmen einfach, überlegenen Kundensupport zu bieten. Wir werden von über 100.000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen vertraut.

Stack Overflow for Teams ist eine Wissensaustausch- und Kollaborationsplattform, die Teams dabei hilft, Herausforderungen in jeder Phase des Entwicklungszyklus zu lösen. Greifen Sie auf das Wissen zu, das Sie benötigen, wann immer Sie es brauchen, um bessere Produkte zu entwickeln.

Marketing-Automatisierungssoftware, die Ihnen hilft, die richtige Zielgruppe anzusprechen, mehr Besucher in Kunden umzuwandeln und umfassende Inbound-Marketing-Kampagnen in großem Maßstab durchzuführen – alles auf einer leistungsstarken, benutzerfreundlichen CRM-Plattform.

Fin ist der leistungsstärkste KI-Agent im Kundenservice und liefert qualitativ hochwertigere Antworten und löst komplexere Anfragen als jeder andere KI-Agent. Fin spricht genau wie Ihre besten Agenten. Es generiert Antworten aus mehreren Quellen, um konsistente, genaue und kontextbewusste Antworten im Tonfall Ihrer Marke zu liefern. Es stellt klärende Fragen und reagiert mit Empathie, um sicherzustellen, dass sich jeder Kunde gehört und unterstützt fühlt. Fin bearbeitet komplexe Kundenanfragen – wie Rückerstattungen, Identitätsüberprüfung oder Kontenänderungen – indem es direkt auf Ihre Datenquellen und Drittanbietersysteme zugreift. Es ruft Informationen ab und aktualisiert sie, um schnell und effizient personalisierte, konversationelle Lösungen zu liefern. Fin arbeitet in jeder Sprache, über jeden Kanal, rund um die Uhr. Von E-Mail und Live-Chat bis hin zu Telefon, SMS und sozialen Medien reagiert Fin sofort mit personalisiertem Support in der bevorzugten Sprache Ihres Kunden und bietet jederzeit und überall einen unglaublichen Service.

Bieten Sie exzellenten Kundenservice mit einem 360-Grad-Blick auf Ihre Kunden, einer unternehmensgerechten Wissensdatenbank, Produktivitätswerkzeugen für Agenten, Serviceverträgen und Berechtigungen sowie Analysen für vollständige Transparenz, alles auf der Salesforce-Plattform.

LiveAgent hilft Unternehmen, einen besseren Kundenservice über alle Kommunikationskanäle hinweg bereitzustellen, einschließlich E-Mail, Chat und Telefon. Bieten Sie Kunden ein Wow-Erlebnis und wachsen Sie mit LiveAgent, einer Kundenservice-Software, der weltweit von über 30.000 Unternehmen vertraut wird.

TeamSupport: Kundenzufriedenheit, optimiert TeamSupport ist die führende Ticket- und Live-Chat-Lösung, die für Support-Teams entwickelt wurde, die das Kundenengagement verbessern und das Leben der Agenten erleichtern möchten. Unsere intuitive, KI-gestützte Plattform ermöglicht es Teams, weniger Zeit mit manuellen Aufgaben zu verbringen und mehr Zeit damit, stärkere Beziehungen zu Kunden aufzubauen. TeamSupport ermöglicht es Agenten, relevante Teams zu verbinden, wertvolle Kundeninformationen zu erhalten und komplexe Probleme mit weniger Zeit und Aufwand zu lösen, was letztendlich die Kundenzufriedenheit verbessert.

Freshservice ist ein benutzerfreundlicher IT-Service-Desk und eine ITSM-Lösung, die nach den besten ITIL-Praktiken entwickelt wurde und es Organisationen ermöglicht, sich auf außergewöhnliche Servicebereitstellung zu konzentrieren.

Flowlu ist ein All-in-One-Betriebssystem für Unternehmen. Flowlu bietet alle erforderlichen Werkzeuge für ein effizientes Geschäftsmanagement, von Projekt- und Aufgabenmanagement bis hin zu Vertrieb und sozialer Zusammenarbeit.

Sales Hub ist eine moderne Vertriebssoftware, die Teams dabei hilft, den Vertriebstrichter aufzubauen, die Geschwindigkeit von Geschäftsabschlüssen zu erhöhen und stärkere Kundenverbindungen zu schaffen. Angetrieben von HubSpots Smart CRM kombiniert es KI, Automatisierung und Erkenntnisse in einer benutzerfreundlichen Plattform, damit Vertriebsmitarbeiter intelligenter verkaufen und ohne zusätzliche Komplexität skalieren können.

Erstellen Sie schöne Diagramme, die Ihr Softwareentwicklungsteam unterstützen.

Ein moderner Editor, der die Dokumentation Ihres Unternehmens standardmäßig gut aussehen lässt.