Was ist ein Intrusion Prevention System?
Ein Intrusion Prevention System (IPS) ist eine Cybersicherheitstechnologie, die bösartige Aktivitäten innerhalb eines Computernetzwerks oder -systems einer Organisation identifiziert und abfängt oder unbefugten Zugriff darauf verhindert.
Es ist ein entscheidendes Element der Sicherheitsinfrastruktur einer Organisation. Es hilft, Netzwerke, Server und Endpunkte vor verschiedenen Cyberbedrohungen zu schützen, einschließlich Viren, Würmern, Malware und Hacking-Versuchen.
Unternehmen nutzen Intrusion Detection and Prevention Systems (IDPS), um diese Technologie zu implementieren.
Arten von Intrusion Prevention Systemen
Die folgenden sind die Haupttypen von IPS:
- Netzwerkbasiertes IPS (NIPS) wird am Netzwerkperimeter oder innerhalb spezifischer Netzwerksegmente installiert und hilft, das gesamte Netzwerk zu überwachen und zu schützen. Es analysiert den Netzwerkverkehr auf Anzeichen von verdächtigen oder bösartigen Aktivitäten und ergreift in Echtzeit Maßnahmen, um erkannte Bedrohungen zu blockieren oder zu mildern.
- Drahtloses IPS (WIPS) hilft, Bedrohungen zu überwachen und zu schützen, die speziell für Wi-Fi und andere drahtlose Technologien gelten. Es ist nützlich, um unbefugte Clients, Rogue Access Points und andere drahtlose Schwachstellen zu erkennen.
- Host-basiertes IPS (HIPS) wird auf einzelnen Hostsystemen wie Servern oder Workstations eingesetzt und schützt sie vor bedrohungsspezifischen Gefahren. Es analysiert kontinuierlich Systemaktivitäten, Prozesse und Netzwerkverbindungen auf dem Host und kann auf Bedrohungen reagieren, die dieses spezifische System betreffen.
- Virtuelles IPS (VIPS) wird in virtualisierten Umgebungen wie Cloud-Infrastrukturen oder Rechenzentren eingesetzt. Es bietet Sicherheit für virtuelle Netzwerke und virtuelle Maschinen (VMs) und gewährleistet die Integrität der Ressourcen in solchen Umgebungen.
- Netzwerkverhaltensanalyse (NBA) ist eine Sicherheitstechnik, die verwendet wird, um den Netzwerkverkehr zu überwachen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Sie konzentriert sich hauptsächlich darauf, die normalen Muster und Verhaltensweisen eines Netzwerks zu verstehen und dann Abweichungen von diesen Mustern zu identifizieren, die normalerweise auf Sicherheitsbedrohungen oder Anomalien hinweisen.
Vorteile von Intrusion Prevention Systemen
Ein Intrusion Prevention System ist entscheidend für die moderne Cybersicherheit und hilft Organisationen, sich proaktiv gegen mehrere Cyberbedrohungen und Schwachstellen zu verteidigen. Zu den bemerkenswerten Vorteilen eines Intrusion Prevention Systems gehören:
- Verkehrsüberwachung: Intrusion Prevention Systeme überwachen den Netzwerkverkehr und analysieren Datenpakete, um verdächtige oder bösartige Aktivitäten zu erkennen. Sie sind nützlich, um sowohl eingehenden als auch ausgehenden Verkehr zu inspizieren.
- Anomaliebasierte Erkennung: Intrusion Prevention Systeme verfügen über Anomalieerkennungsfunktionen, um verdächtiges Verhalten zu erkennen. Dies ist nützlich, um bisher unbekannte oder Zero-Day-Cyberangriffe zu erkennen.
- Protokollierung und Berichterstattung: Intrusion Prevention Systeme erzeugen und speichern Protokolle und Berichte über erkannte Vorfälle und Netzwerkaktivitäten. Diese Protokolle können zur Analyse digitaler Forensik verwendet werden.
- Signaturbasierte Erkennung: IPS verwendet eine Datenbank bekannter Angriffssignaturen, um den eingehenden Verkehr mit diesen Signaturen zu vergleichen. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, löst das System einen Alarm aus oder ergreift vordefinierte Maßnahmen, um die Bedrohung zu isolieren oder zu mildern.
- Echtzeitreaktion: Wenn verdächtige Aktivitäten erkannt werden, kann ein IPS sofort Maßnahmen ergreifen, um den störenden Verkehr zu blockieren oder das betroffene System zu isolieren, um weiteren Schaden zu verhindern.
- Paketfilterung: IPS ist nützlich, um bestimmte Arten von Verkehr oder Inhalten basierend auf definierten Richtlinien zu filtern und zu blockieren. Beispielsweise kann es den Verkehr zu oder von bestimmten IP-Adressen oder Ports blockieren.
- Integration mit anderen Sicherheitslösungen: Intrusion Prevention Systeme können mit anderen Sicherheitstools wie Firewall-Software, Antivirus-Software und Security Information and Event Management (SIEM) Software integriert werden und bieten einen mehrschichtigen Verteidigungsansatz gegen Cyberangriffe.
Intrusion Prevention System vs. Intrusion Detection System
Intrusion Detection Systeme (IDS) und Intrusion Prevention Systeme sind beide Technologien, die dazu gedacht sind, die Sicherheit von Computernetzwerken zu verbessern. Sie haben jedoch unterschiedliche Zwecke und Funktionen.
Intrusion Detection Systeme überwachen Netzwerk- oder Systemaktivitäten und alarmieren Administratoren über potenzielle Sicherheitsvorfälle. Sie bieten Einblick in Bedrohungen, ergreifen jedoch keine direkten Maßnahmen, um sie zu blockieren oder zu mildern. Andererseits erkennen Intrusion Prevention Systeme nicht nur Bedrohungen, sondern greifen auch aktiv ein, um sie in Echtzeit zu blockieren oder zu mildern und bieten so einen proaktiven Verteidigungsmechanismus.
Sowohl IPS als auch IDS verwenden dieselben Erkennungstechniken, aber IPS kombiniert sie mit automatisierten Reaktionen. Während sich IDS hauptsächlich auf Alarmierung und Vorfallreaktion konzentriert, geht IPS noch einen Schritt weiter, indem es aktiv bösartige Aktivitäten und unbefugten Zugriff auf ein Netzwerk verhindert.
Erfahren Sie mehr darüber, was ein Intrusion Detection System (IDS) ist und warum es wichtig ist.

Amal Joby
Amal is a Research Analyst at G2 researching the cybersecurity, blockchain, and machine learning space. He's fascinated by the human mind and hopes to decipher it in its entirety one day. In his free time, you can find him reading books, obsessing over sci-fi movies, or fighting the urge to have a slice of pizza.