Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Insourcing

von Whitney Rudeseal Peet
Insourcing ist die Praxis, Unternehmensprojekte mit internen Mitarbeitern ohne externe Agenturen zu besetzen. Lernen Sie die Vorteile und Nachteile des Insourcings kennen.

Was ist Insourcing?

Insourcing bedeutet, dass ein Unternehmen seine eigenen Mitarbeiter einsetzt, um Projekte zu bearbeiten und abzuschließen. Jedes Projekt, das ausschließlich den Mitarbeitern eines Unternehmens zugewiesen wird, gilt als Insourcing, wobei die Kontrolle und Organisation eines Projekts innerhalb des Unternehmens bleibt.

Dies kann die Bildung funktionsübergreifender Teams oder die Einstellung neuer Mitarbeiter zur Schließung von Lücken umfassen; die Nutzung externer Anbieter oder Freelancer, die nicht an das Unternehmen gebunden sind, wird nicht als Insourcing betrachtet.

Da jeder an einem Projekt beteiligte Mitarbeiter ein interner Angestellter ist, kann Projekt-Kollaborationssoftware den Teams helfen, zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und Aufgaben einander zuzuweisen, während alle Informationen geschützt bleiben.

Vorteile des Insourcings

Die gesamte Arbeit und die zugewiesenen Mitarbeiter im Haus zu haben, bringt viele Vorteile für Projekte und Unternehmen insgesamt. Diese Vorteile umfassen:

  • Vollständige kreative und Entscheidungsfreiheit: Da alle Ressourcen intern sind, ist es einfacher, das gesamte Projekt zu überwachen und bei Bedarf rechtzeitig Anpassungen oder Änderungen vorzunehmen.
  • Die Möglichkeit, Karrierewege für Mitarbeiter zu schaffen: Die Arbeit an wichtigen Projekten hilft den Mitarbeitern, neue Fähigkeiten zu erlernen, Führungsqualitäten zu üben und in ihrer Karriere im Unternehmen im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung zu wachsen.
  • Stärkere Zusammenarbeit und Kommunikation: Wenn ein Projekt nur interne Mitarbeiter nutzt, können sie alle im selben digitalen Raum kommunizieren – oder sogar im selben Büro sein, wenn das Unternehmen einen physischen Standort hat.
  • Geringeres Sicherheitsrisiko: Die Übergabe interner Ressourcen, sensibler Informationen und interner Prozesse an Dritte erhöht immer das Risiko von Sicherheitsrisiken, Datenverletzungen und Informationslecks. Die Beibehaltung aller Informationen im Haus verringert dieses Risiko und ermöglicht es dem IT-Team, Unternehmensdetails sicher zu verwahren.
  • Kontrolle über den Zeitplan und die Fristen: Wenn ein Unternehmen externe Anbieter oder Auftragnehmer einsetzt, haben diese einen Zeitplan und eine Liste von Verantwortlichkeiten, gegen die sie planen. Ein Unternehmen hat keine Kontrolle über den Kalender oder Zeitplan eines externen Partners. Interne Mitarbeiter können jedoch Prioritäten und Verantwortlichkeiten nach Bedarf umschichten, und die Zeit, die zur Erledigung einer Aufgabe oder eines Projekts benötigt wird, kann direkt gesteuert werden.
  • Bessere Vertrautheit und Verständnis des Unternehmens: Aufgrund der verfügbaren internen Ressourcen und des intimen Wissens über die Unternehmensziele und Fachexperten werden interne Mitarbeiter die Marke, die Messaging-Strategie und das betreffende Produkt oder die Dienstleistung besser verstehen. Agenturen und Auftragnehmer müssen oft Recherchen und Entdeckungsgespräche führen, um besser zu verstehen, woran sie arbeiten, was die Projektzeit verlängern kann.

Nachteile des Insourcings

Einige Einschränkungen bei der ausschließlichen Nutzung interner Mitarbeiter anstelle der Nutzung externer Anbieter umfassen:

  • Verzicht auf das Wissen und die Expertise von Branchenführern: Drittanbieter-Agenturen oder Berater werden oft wegen ihrer Nische und Expertise ausgewählt, die interne Mitarbeiter möglicherweise nicht besitzen. Die Schulung aktueller Mitarbeiter würde zusätzliche Zeit und Kosten erfordern.
  • Erhöhte Möglichkeit des Mitarbeiter-Burnouts: Mehr Arbeit ins Haus zu bringen, ohne die Gesamtarbeitslast zu verringern, erhöht den Stress für interne Mitarbeiter, was zu Desinteresse oder Burnout führen kann.
  • Potentiell höhere Arbeitskosten: Die Gesamtkosten für Mitarbeiter umfassen Grundgehalt, Versicherung und Ausrüstung. Diese Kosten steigen, wenn ein Unternehmen mehr Mitarbeiter einstellen muss oder es eine hohe Mitarbeiterfluktuation gibt. Arbeitskosten können je nach Standort des Unternehmens höher oder niedriger sein.
  • Unfähigkeit, plötzliche Änderungen vorzunehmen: Interne Mitarbeiter sind möglicherweise weniger in der Lage, plötzliche Geschäftsanforderungen und neue Projekte zu übernehmen, da sie mit anderen wichtigen Aufgaben betraut sind.

Insourcing vs. Outsourcing vs. Offshoring

Insourcing bedeutet, dass die Arbeit für das Unternehmen mit internen Mitarbeitern zugewiesen und abgeschlossen wird.

Outsourcing beinhaltet die Einbeziehung externer Agenturen, Berater, Freelancer, Auftragnehmer oder anderer Dritter, um Arbeiten für das Unternehmen zu erledigen. Unternehmen lagern oft Arbeiten aus, um interne Zeit und Ressourcen freizugeben oder möglicherweise die Gesamtkosten zu senken. Darüber hinaus ist Outsourcing eine großartige Möglichkeit, Branchenexperten einzustellen.

Offshoring bedeutet, ein Unternehmen in ein anderes Land als das Heimatland des Unternehmens zu verlagern. Unternehmen verlagern oft Arbeiten ins Ausland, um von niedrigeren Arbeitskosten zu profitieren. Offshoring kann manchmal als eine Art Outsourcing betrachtet werden.

Whitney Rudeseal Peet
WRP

Whitney Rudeseal Peet

Whitney Rudeseal Peet is a former freelance writer for G2 and a story- and customer-centered writer, marketer, and strategist. She fully leans into the gig-based world, also working as a voice over artist and book editor. Before going freelance full-time, Whitney worked in content and email marketing for Calendly, Salesforce, and Litmus, among others. When she's not at her desk, you can find her reading a good book, listening to Elton John and Linkin Park, enjoying some craft beer, or planning her next trip to London.

Insourcing Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die insourcing erwähnen auf G2 am meisten.

Entwickelt für Organisationen, die vielfältige Belegschaften und Kulturen des Vertrauens und der Zugehörigkeit priorisieren, stellt UKG Pro® Menschen in den Mittelpunkt Ihrer Strategie. Von HR und komplexer Gehaltsabrechnung bis hin zu talent- und branchenorientiertem Workforce Management (WFM) antizipiert unsere umfassende Human Capital Management-Lösung (HCM) die Bedürfnisse der Menschen über die Arbeit hinaus. Wir arbeiten mit Ihnen in jedem Schritt zusammen, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen und großartige Arbeitsplätze für alle zu schaffen.

TalentLMS ist ein supereinfaches Cloud-LMS, um Ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden zu schulen.