Was ist ein unveränderliches Hauptbuch?
Ein unveränderliches Hauptbuch ist ein digitales System, das Transaktionen oder Dateneinträge aufzeichnet, um Änderungen oder Löschungen zu verhindern. Sie basieren auf dem Konzept der Blockchain, bei dem Daten nahezu sicher und vor Korruption geschützt sind. Es zeichnet jede Transaktion mit einem Zeitstempel auf und verknüpft sie mit der vorherigen, wodurch eine Kette von Blöcken entsteht.
Unveränderliche Hauptbücher bieten IT-Profis Werkzeuge zur Verbesserung der Sicherheit, zur Gewährleistung der Datenintegrität, zur Innovation und zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Diese Vorteile sind in einer digitalen Welt, in der Datensicherheit und Transparenz von größter Bedeutung sind, zunehmend wichtig.
Viele Blockchain-Plattformen verwenden ein unveränderliches Hauptbuch, um Daten und Transaktionen aufzuzeichnen, um Änderungen zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Wie funktioniert ein unveränderliches Hauptbuch?
Ein unveränderliches Hauptbuch basiert auf einem Konsensmechanismus. Wenn eine neue Transaktion erfolgt, fügt die zugrunde liegende Technologie sie einem neuen Block hinzu. Der Block erzeugt einen Hash-Wert, eine Zeichenfolge aus alphanumerischen Zeichen. Jeder Block in der Kette enthält seinen Hash-Wert und den Hash-Wert des vorherigen Blocks.
Jeder neue Hash enthält die Metadaten des letzten Blocks, wodurch eine Verbindung zwischen den Blöcken entsteht. Diese Blöcke können nicht verändert oder gelöscht werden, da, wenn jemand versucht, sie zu ändern, der nachfolgende Block dies ablehnt, da der Hash nach der Änderung nicht mehr gültig bleibt.
Arten von unveränderlichen Hauptbüchern
Es gibt mehrere unveränderliche Hauptbücher, wie öffentliche oder private und erlaubnisbasierte oder erlaubnisfreie. Wenn Unternehmen vollständige Dezentralisierung benötigen, müssen die Hauptbücher öffentliche, erlaubnisfreie Netzwerke sein. Die Arten von unveränderlichen Hauptbüchern sind:
- Öffentlich / Erlaubnisbasiert: Diese zeigen keine Dezentralisierung. Die Betriebssystemanwendung und die Netzwerkknoten müssen eingeladen werden, beizutreten, erfordern ein bestimmtes Kriterium oder eine Form der Verifizierung.
- Privat / Erlaubnisfrei: Diese erfordern, dass die Anwendungen in der Produktion gebeten werden, dem Netzwerk beizutreten. Außerdem können sie ohne Vorwarnung jederzeit entfernt werden. Die Knoten, die das Netzwerk bilden und diese Anfragen bearbeiten, können frei und geheim beitreten und beitragen.
- Öffentlich / Erlaubnisbasiert: Diese lassen Anfragen in der Produktion bereitstellen oder ohne Benachrichtigung zurückziehen, ihre Identität zeigen oder Anwendungsanforderungen erfüllen. Die Knoten, die Anwendungen ausführen und das Netzwerk bilden, müssen gebeten werden, dem Netzwerk beizutreten.
- Öffentlich / Erlaubnisfrei: Dies ist das am stärksten dezentralisierte Netzwerk. Anwendungen müssen bereitgestellt werden, während sie in der Produktion sind, oder ohne Benachrichtigung zurückgezogen werden, ohne die Identität offenzulegen oder Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Vorteile von unveränderlichen Hauptbüchern
Es gibt mehrere Vorteile neben der Sicherheit und Rückverfolgbarkeit von unveränderlichen Hauptbüchern, darunter:
- Internationale Zugänglichkeit: Diese Hauptbücher funktionieren über ein verteiltes Netzwerk, was sie leicht von überall zugänglich macht.
- Datenintegrität: Die Hauptbücher halten Daten sicher und verhindern jegliche Änderungen, wodurch die Datenintegrität gewahrt bleibt.
- Kostensenkung: Unveränderliche Hauptbücher beseitigen die Notwendigkeit für zentrale Vermittler und zentrale Behörden, um Daten zu validieren und abzugleichen. Dies reduziert die Kosten, die ein Unternehmen trägt.
- Transparenz und Vertrauen: Personen im Netzwerk können diese Hauptbücher leicht einsehen. Sie sind transparent und schaffen Vertrauen unter den Stakeholdern und Nutzern.
- Innovativ: Unveränderliche Hauptbücher ermöglichen die Bildung neuer Geschäftsmodelle durch die Nutzung von Smart Contracts.
- Widerstandsfähigkeit: Mit Hilfe der dezentralen Architektur haben die Hauptbücher Stärke und Widerstandsfähigkeit gegen Ausfallzeiten.
Merkmale von unveränderlichen Hauptbüchern
Unveränderliches Hauptbuch ist die zugrunde liegende Technologie hinter Kryptowährungen. Es verhindert, dass Personen oder Systeme Daten ändern oder manipulieren. Mehrere Merkmale spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Sicherheit. Diese Merkmale umfassen:
- Dezentralisierung: Blockchain ist mit mehreren unveränderlichen Hauptbüchern verbunden und dezentralisiert. Das bedeutet, dass die Hauptbuchkopien über ein Netzwerk von Knoten verteilt sind. Außerdem hat jeder Knoten eine Kopie des Hauptbuchs bei sich.
- Unveränderlichkeit: Jedes Detail zu einer Transaktion oder einem Datensatz ist mit dem älteren verknüpft, wodurch eine Reihe von Blöcken entsteht, die es schwierig machen, die Informationsgeschichte zu ändern.
- Smart Contracts: Einige unveränderliche Hauptbücher unterstützen die Implementierung von Smart Contracts. Diese Smart Contracts werden sich selbst ausführen, wobei die Bedingungen der Vereinbarung direkt in den Code geschrieben sind.
- Prüfbarkeit: Audits sind aufgrund der transparenten Natur der Hauptbücher einfach. Eine dritte Partei oder ein Teilnehmer kann den Transaktionsfluss überprüfen und dabei Vertrauen und Verantwortlichkeit schaffen.
Unveränderliches Hauptbuch vs. zentrales Hauptbuch
Ein unveränderliches Hauptbuch erlaubt keine Datenänderung oder -löschung, um die Datenintegrität zu gewährleisten. Es wird nicht von einer einzelnen Entität kontrolliert, was Sicherheitsvorteile bietet, da es keinen zentralen Ausfallpunkt gibt.
Im Gegensatz dazu ist ein zentrales Hauptbuch ein Aufzeichnungssystem, bei dem eine einzelne Entität die Daten speichert und kontrolliert. Die zentrale Behörde kann Datensätze ändern, hinzufügen oder löschen. Da die Behörde Daten ändern kann, ist es anfällig für Manipulationen, was potenziell zu Vertrauensproblemen bei den Nutzern führen kann. Diese Hauptbücher sind effizienter in der Verarbeitungsgeschwindigkeit, da sie nicht die komplexen Konsensmechanismen dezentraler Systeme erfordern. Organisationen können sie schnell skalieren.
Erfahren Sie mehr über Blockchain und verstehen Sie, wie es die Datenintegrität erhöht.

Sagar Joshi
Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.