Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Identitäts- und Zugriffsmanagement

von Holly Landis
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) ermöglicht es Unternehmen, zu kontrollieren, welche Mitarbeiter Zugang zu Anwendungen haben und welches Zugriffslevel ihnen gestattet ist.

Was ist Identitäts- und Zugriffsmanagement?

Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) ist eine Methode für Unternehmen, um zu kontrollieren, welche Mitarbeiter Zugang zu verschiedenen Systemen und Werkzeugen haben, während vertrauliche Informationen vor denen geschützt werden, die keinen Zugang benötigen.

Durch Identitäts- und Zugriffsmanagement-Software verwalten Systemadministratoren den Zugang der Mitarbeiter zu notwendigen Apps und Tools von einem zentralen Programm aus, anstatt sich auf Administratorenebene in jede Anwendung einzuloggen. Administratoren können auch Berichte mit dem IAM-Programm erstellen, um die Nutzung und Aktivität von Apps zu bestimmen, während sie die Einhaltung bestehender Unternehmensrichtlinien überwachen.

Als Teil einer umfassenderen Cybersicherheits-Praxis vereinfacht das Identitäts- und Zugriffsmanagement Geschäftsabläufe, steigert die Produktivität der Mitarbeiter und schützt sensible Daten.

Grundlegende Elemente des Identitäts- und Zugriffsmanagements

Innerhalb eines IAM-Tools müssen mehrere grundlegende Funktionen möglich sein, damit das System Identitäten und Zugriffe sowohl aus Sicherheits- als auch aus Produktivitätsperspektive effektiv verwalten kann. Diese sind:

  • Benutzerauthentifizierung. Der Schlüssel zur Sicherung eines jeden Systems innerhalb des Unternehmens ist die Fähigkeit, jeden Benutzer, der versucht, auf das Tool zuzugreifen, zu identifizieren und zu authentifizieren. Funktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung können erforderlich sein, damit die IAM-Software bestätigen kann, dass Benutzer die sind, die sie vorgeben zu sein.
  • Benutzerprofilkonfiguration. Wenn Mitarbeiter in das Unternehmen eintreten und es verlassen, muss die IAM-Software in der Lage sein, Benutzer zu erstellen, zu aktualisieren und zu entfernen. Einige Funktionen, wie das Ändern eines Anmeldepassworts, können vom Mitarbeiter selbst zugänglich sein, während andere nur von Systemadministratoren zugänglich sein können.
  • Single Sign-On (SSO). Einer der Vorteile von IAM ist die Möglichkeit, sich über einen Zugangspunkt in mehrere Systeme einzuloggen. Ein SSO bedeutet, dass Benutzer sich über die IAM-Software einloggen und direkt auf alles zugreifen können, was sie benötigen.
  • Auditing und Reporting. Ein kritischer Teil von IAM ist die Sicherstellung, dass Fehler oder verdächtige Verhaltensweisen identifiziert werden und so schnell wie möglich Maßnahmen ergriffen werden. IAM-Software sollte Auditing- und Reporting-Funktionen haben, die die Einhaltung interner oder gesetzlicher Richtlinien und Verfahren unterstützen.

Vorteile des Identitäts- und Zugriffsmanagements

Ein zentralisierter IAM-Prozess bringt zahlreiche Vorteile für eine Organisation. Diese umfassen:

  • Sicherheitsvorkehrungen für vertrauliche Daten. Viele IAM-Systeme bieten Optionen zur Verschlüsselung von Daten, neben ihren integrierten Identitätsauthentifizierungsmaßnahmen. Dies schützt wichtige Unternehmensdaten nicht nur vor externen Cyberbedrohungen, sondern auch vor möglichen internen Datenlecks.
  • Verbesserte Effizienz für interne IT-Teams. Das Zurücksetzen von Passwörtern oder das Helfen von Mitarbeitern beim Entsperren ihrer Benutzerkonten werden zu mühsamen und zeitaufwändigen Aufgaben für IT-Profis. IAM-Tools ermöglichen es Benutzern oft, diese kleinen Updates selbst vorzunehmen, was das IT-Team für wichtigere Aufgaben freisetzt, die zum Betrieb beitragen.
  • Größere Zusammenarbeit zwischen Abteilungen. Wenn verschiedene Abteilungen und sogar externe Anbieter den richtigen Zugang zu notwendigen Systemen haben, werden Projekte effizienter abgeschlossen. IAM bedeutet, dass jeder, der Zugang benötigt, Zugang haben kann, mit Grenzen, um zu verhindern, dass zusätzliche Daten mit denen geteilt werden, die keinen Zugang dazu benötigen.

Best Practices für Identitäts- und Zugriffsmanagement

Der IAM-Markt wird voraussichtlich in den nächsten drei Jahren um mehr als 15 % wachsen, da Cyberbedrohungen weiter zunehmen. Unternehmen, die IAM-Praktiken einführen, sollten Folgendes in Betracht ziehen:

  • Implementierung von Zero-Trust-Modellen. Es ist immer besser anzunehmen, dass kein Mitarbeiter vertrauenswürdig ist, wenn es darum geht, vertrauliche Informationen zu schützen. Gute IAM-Software sollte mit Aktivitätsverfolgung und Authentifizierungsprüfungen ausgestattet sein, um Daten aus den falschen Händen zu halten. 
  • Umstellung auf passwortlose Systeme. Selbst die stärksten Passwörter können kompromittiert werden. Passwortlose Systeme verwenden andere Formen der Authentifizierung, die schwerer zu umgehen sind, wenn jemand versucht, die Identität eines Mitarbeiters zu stehlen. Beispielsweise sind biometrische Anmeldungen wie Gesichtserkennung oder Fingerabdrücke sicherer.
  • Regelmäßige Audits durchführen. Ähnlich wie beim regelmäßigen Sichern von Daten sollten Audits eine hohe Priorität haben. Audits stellen sicher, dass Systeme wie erwartet funktionieren und dass Fehler so schnell wie möglich behoben werden.
  • Kontinuierliche Überprüfung der Compliance-Vorschriften. Die regulatorische Compliance ändert sich schnell, insbesondere für Unternehmen, die in Europa unter der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) oder in Kalifornien mit dem California Consumer Privacy Act (CCPA) tätig sind. Unternehmen müssen sicherstellen, dass IAM-Praktiken weiterhin konform sind.

Identitätsmanagement vs. Zugriffsmanagement

Wie der Name schon sagt, bieten IAM-Systeme Lösungen sowohl für das Identitäts- als auch für das Zugriffsmanagement, aber sie haben wichtige Unterschiede. Identitätsmanagement bestätigt, dass Benutzer innerhalb des Systems die sind, die sie vorgeben zu sein. Die Identitätsdatenbank speichert Details wie Name, Berufsbezeichnung, Team und Managementebene, um die Identität des Mitarbeiters zu authentifizieren. Diese Datenbank wird aktualisiert, wenn Teammitglieder kommen und gehen.

Zugriffsmanagement verwendet dann diese Identitätsinformationen, um zu bestimmen, auf welche Tools und Software Mitarbeiter Zugriff haben sollten und in welchem Umfang. Beispielsweise kann ein Manager die Stundenzettel der von ihm betreuten Personen genehmigen, muss jedoch möglicherweise auf die Genehmigung oder Aktualisierung seines eigenen Stundenzettels durch seinen Vorgesetzten warten.

Steigern Sie die Produktivität der Mitarbeiter mit Single Sign-On (SSO)-Lösungen, die Anmeldeinformationen schnell authentifizieren.

Holly Landis
HL

Holly Landis

Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.

Identitäts- und Zugriffsmanagement Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die identitäts- und zugriffsmanagement erwähnen auf G2 am meisten.

Entra ID ist eine umfassende Cloud-Lösung für Identitäts- und Zugriffsmanagement, die eine robuste Reihe von Funktionen bietet, um Benutzer und Gruppen zu verwalten und den Zugriff auf Anwendungen zu sichern, einschließlich Microsoft-Onlinedienste wie Office 365 und eine Vielzahl von Nicht-Microsoft-SaaS-Anwendungen.

Die JumpCloud-Verzeichnisplattform stellt das Verzeichnis als vollständige Plattform für Identitäts-, Zugriffs- und Gerätemanagement neu dar.

Ihre Kunden zu kennen, ist nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit. Optimieren Sie Registrierung und Login-Erfahrungen über Geräte und Kanäle hinweg, während Sie Ihre Kunden und Ihr Unternehmen vor Identitätsbetrug und -diebstahl schützen. SAP Customer Identity hilft dabei, unbekannte Online-Besucher in bekannte, loyale Kunden zu verwandeln.

WSO2 Identity Server, Teil der CIAM-Suite von WSO2, ist die führende Open-Source-CIAM-Lösung auf dem Markt. Es bietet moderne Identitäts- und Zugriffsverwaltungsmöglichkeiten, die leicht in die mobilen Apps oder Websites des Kundenerlebnisses (CX) Ihrer Organisation integriert oder sogar zur Erfüllung der IAM-Anforderungen der Belegschaft eingesetzt werden können.

Okta ist ein bedarfsorientierter Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst für webbasierte Anwendungen, sowohl in der Cloud als auch hinter der Firewall.

Erweitern Sie die Unternehmenssicherheit und -konformität auf alle öffentlichen und privaten Cloud-Anwendungen mit sicherem Single Sign-On (SSO), Multi-Faktor-Authentifizierung und Benutzerbereitstellung.

ForgeRock bietet eine Identitätsplattform, die globalen Marken, Unternehmen und staatlichen Einrichtungen hilft, sichere, kundenorientierte Beziehungen über jede App, jedes Gerät oder Ding aufzubauen. Benutzer können Online-Identitäten nutzen, um den Umsatz zu steigern, die Reichweite zu erweitern und neue Geschäftsmodelle zu starten, und das Unternehmen.

AWS Identity and Access Management (IAM) ermöglicht es Ihnen, den Zugriff auf AWS-Dienste und -Ressourcen für Ihre Benutzer sicher zu steuern. Mit IAM können Sie AWS-Benutzer und -Gruppen erstellen und verwalten und Berechtigungen verwenden, um ihren Zugriff auf AWS-Ressourcen zu erlauben oder zu verweigern.

Ping Identity (NYSE: PING) bietet intelligente Identitätsfunktionen wie Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung für Anwendungsfälle von Mitarbeitern, Kunden und Partnern.

Layer7 SiteMinder ermöglicht es Ihnen, den Zugriff auf alle Anwendungen durch ein einziges, sicheres Anmelden zu automatisieren.

Bietet Identity-as-a-Service (IDaaS) für jeden Benutzer, einschließlich Single Sign-On (SSO), risikobasierte Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), adaptiven Zugriff, Benutzerlebenszyklus-Management und Identitätsanalysen.

Akku ist eine leistungsstarke, flexible Cloud-Sicherheitslösung für Unternehmen, die entwickelt wurde, um Unternehmen die Verwaltung von Identität und Zugriff in ihrer Cloud-Umgebung zu ermöglichen. Mit einer Reihe vielseitiger Funktionen ist Akku eine Identity and Access Management (IAM)-Lösung, die dazu beiträgt, die Datensicherheit, den Datenschutz, die Einhaltung von Standards und die Produktivität zu verbessern.

Identity Platform ist eine Plattform für Kundenidentitäts- und Zugriffsmanagement (CIAM), die Organisationen dabei unterstützt, Identitäts- und Zugriffsmanagement-Funktionen zu ihren Anwendungen hinzuzufügen, Benutzerkonten zu schützen und mit Vertrauen auf Google Cloud zu skalieren.

Auth0 ist ein Cloud-Dienst, der eine Reihe von einheitlichen APIs und Tools bereitstellt, die Single Sign-On und Benutzerverwaltung für jede Anwendung, API oder IoT-Gerät ermöglichen. Er erlaubt Verbindungen zu jedem Identitätsanbieter, von sozialen über Unternehmens- bis hin zu benutzerdefinierten Benutzername/Passwort-Datenbanken.

Teleport ist speziell für Infrastrukturanwendungsfälle entwickelt und implementiert vertrauenswürdiges Computing im großen Maßstab, mit einheitlichen kryptografischen Identitäten für Menschen, Maschinen und Arbeitslasten, Endpunkte, Infrastrukturressourcen und KI-Agenten. Unser Ansatz der allgegenwärtigen Identität integriert vertikal Zugangsmanagement, Zero-Trust-Netzwerke, Identitätsgovernance und Identitätssicherheit in eine einzige Plattform und eliminiert so Overhead und operative Silos.

Frontegg ist eine Plattform für SaaS-Unternehmen, die sofort einsatzbereite Enterprise-Readiness-Produkte für eine sehr schnelle Integration als Funktionen in eine bestehende SaaS-Webanwendung anbietet. Frontegg-Komponenten sind alle kundenorientiert und umfassen die Benutzeroberfläche, das Backend und die Datenschichten. Der Funktionsumfang umfasst Granulare Rollen & Berechtigungen, SAML und SSO, Audit-Logs, Berichte, Benachrichtigungszentrum und mehr. Die Integration einer Funktion ist sehr schnell und sollte nicht mehr als ein paar Stunden Arbeit eines Full-Stack-Entwicklers in Anspruch nehmen.