Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Hybrid Cloud-Speicher

von Shalaka Joshi
Was ist Hybrid-Cloud-Speicher und warum ist er wichtig? Unser G2-Leitfaden kann Ihnen helfen zu verstehen, wie er von Branchenprofis genutzt wird und welche Vorteile der Hybrid-Cloud-Speicher bietet.

Was ist Hybrid-Cloud-Speicher?

Hybrid-Cloud-Speicher ist eine Art von Infrastruktur, die öffentliche und private Cloud-Speicher mit lokalen Ressourcen verbindet.

Hybrid-Cloud-Speicher ist eine der neuesten Methoden zur Datenspeicherung in der Cloud. Er gewinnt an Beliebtheit, da er die Vorteile von öffentlicher und privater Cloud wie Skalierbarkeit, Flexibilität, Datensicherheit und Privatsphäre kombiniert.

Die Hybrid-Cloud-Speicherinfrastruktur ermöglicht es, Daten zwischen der öffentlichen und der privaten Cloud zu teilen. Es ist eine Kombination aus öffentlicher Cloud mit entweder einer lokalen oder privaten Cloud-Infrastruktur. Es ist eine Zusammensetzung dieser Elemente, die einzigartige Einheiten wie Konnektoren, Software und Hardware durch standardisierte Technologie zusammenhält.

Vorteile der Nutzung von Hybrid-Cloud-Speicher

Für Organisationen kann Hybrid-Cloud-Speicher als optimale Speicherlösung im Vergleich zu anderen nicht-cloudbasierten Lösungen dienen. Dies liegt daran, dass Hybrid-Cloud-Lösungen die Vorteile von öffentlicher Cloud, privater Cloud und lokalen Speichern in einem einzigen, einheitlichen Angebot kombinieren. Hybrid-Cloud-Speicher bietet folgende Vorteile:

  • Skalierbarkeit: Hybrid-Cloud-Infrastruktur hilft Organisationen, Ressourcen zu skalieren und die Leistung basierend auf ihren sich ändernden Bedürfnissen zu optimieren. Die Einrichtung und Implementierung von Rechenzentrumsinfrastruktur macht private Netzwerke für Organisationen ziemlich teuer. Private Netzwerke sind so konfiguriert, dass keine anderen Geräte außerhalb des Netzwerks Zugriff haben. Hybrid-Cloud-Speicher bietet Benutzern skalierbarere Speicheroptionen als physische Rechenzentren, da es einfacher ist, Ressourcen bereitzustellen und zu skalieren, um einem Anstieg der Nachfrage gerecht zu werden.
  • Flexibilität: Organisationen arbeiten mit einer Vielzahl von Daten und passen ihre Infrastruktur an ihre Workloads und Anwendungen an. Eine Hybrid-Cloud nutzt sowohl traditionelle als auch moderne Cloud-Technologien, um die bestmögliche Mischung aus Cloud- und lokalen Angeboten zu finden. Organisationen können Daten nach Bedarf zwischen der traditionellen Infrastruktur und der öffentlichen Cloud migrieren.
  • Kostenmanagement: Hybrid-Cloud-Speicherbenutzer haben die Wahl, die Workloads in privaten oder öffentlichen Cloud-Umgebungen auszuführen, je nach ihren Bedürfnissen. Anfangs müssten Unternehmen in Hardwarekosten im Voraus investieren. Die Einführung von Hybrid-Cloud-Speicher hilft Benutzern, langfristige Kosten für eine Organisation zu senken und so einen großen Teil ihres Budgets zu sparen.

Grundlegende Elemente der Hybrid-Cloud-Speicherarchitektur

Hybrid-Cloud-Speicherinfrastruktur ist komplizierter als nur die Einrichtung eines privaten oder öffentlichen Cloud-Angebots. Da die Datenmigration ein wesentlicher Bestandteil des Installationsprozesses ist, müssen Zugriff und Kontrolle gut zentralisiert werden. 

Die folgenden Elemente der Hybrid-Cloud-Speicherarchitektur halten die Funktionalität des Hybrid-Cloud-Speichers aufrecht:

  • Öffentliche Cloud: Jede Hybrid-Cloud-Architektur besteht aus mindestens einer öffentlichen Cloud-Komponente. Öffentliche Cloud-Dienstanbieter besitzen und verwalten in der Regel die Hardware-Infrastrukturbedürfnisse wie Computing, Speicher und Netzwerke in Rechenzentren.
  • Private Cloud oder lokale Server: Private Cloud, auch als interne Cloud oder Unternehmens-Cloud bezeichnet, ist die Infrastruktur, bei der die Hardware und die Software einem einzigen Kunden gewidmet sind. Private Cloud dient nur den Organisationen mit der erforderlichen Infrastruktur, was zu höheren Kosten im Vergleich zur öffentlichen Cloud führt. Sie können vor Ort gehostet oder über die Cloud abgerufen werden.
  • Integrator: Die gesamte Rechenzentrumsarchitektur hängt davon ab, wie gut sie verbunden ist. Eine aktive Kommunikation zwischen jedem Element ist erforderlich, die durch Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), virtuelle private Netzwerke (VPNs) und Weitverkehrsnetze (WANs) erreicht wird.
  • Datengeflecht: Datengeflecht ist eine Datenmanagementlösung, die als Schicht von Daten und verbindenden Prozessen fungiert. Es bietet einen einheitlichen Ansatz für den Datenlebenszyklus, der in einer hybriden Umgebung läuft. Es ermöglicht Organisationen, Datenflüsse zu verwalten.

Best Practices für Hybrid-Cloud-Speicher

Hybrid-Cloud-Speicher kann helfen, die IT-Effizienz eines Unternehmens zu verbessern. Dies kann leicht erreicht werden, wenn die folgenden Best Practices befolgt werden:

  • Analysiere die Workloads der Organisation: Es ist wichtig, dass Organisationen ihre Arten von Workloads und Anwendungen studieren und verstehen, damit die geeignete Art von Speicher identifiziert werden kann.
  • Suche nach Partnerkompetenz: Bei der Auswahl eines Hybrid-Cloud-Speicherangebots ist es eine Best Practice, sich für einen Softwareanbieter zu entscheiden, der bereit ist, dem Benutzer seine Expertise zur Verfügung zu stellen. 
  • Datensicherheit und Governance sollten ebenfalls Priorität haben: Datenportabilität, Datenaustausch und Daten-Governance sind in der Regel ein Anliegen für jede Organisation. Hybrid-Cloud-Speicher mindert das Risiko, das mit ihnen verbunden ist, indem wichtige Daten in Knoten und Clustern repliziert werden. Es ist ratsam zu wissen, wie sich Hybrid-Cloud-Speicheroptionen auf Datenschutzbestimmungen über Grenzen hinweg auswirken werden.
  • Erwarte, langsam voranzukommen: Die Datenmigration zur Hybrid-Cloud-Architektur ist ein langsamer Prozess. Unternehmen müssen die Zeit berücksichtigen, die es dauert, Daten zu migrieren, bevor sie beginnen, die Vorteile der Datenmigration zu beobachten.
  • Führe von Zeit zu Zeit Audits durch: IT-Teams stoßen auf Bedrohungen und Herausforderungen, sobald sie auftreten. Das gelegentliche Durchführen detaillierter Audits hilft jedoch, den Gesundheitszustand der Infrastruktur in Echtzeit zu verstehen. Einige öffentliche Cloud-Anbieter besitzen Tools, die nicht mit den anderen Systemen koordiniert werden, was zu Problemen mit der Anbieterbindung führt. IT-Teams sollten nach den am besten geeigneten Drittanbieter-Überwachungstools suchen. Diese Tools helfen, Bedrohungen in jeder Art von Cloud-Umgebung aufzudecken.
  • Befolge ein „No Trust“-Prinzip: Organisationen sollten sicherstellen, dass keine neuen Ressourcen in die Umgebung eingreifen, bis sie von den Compliance- und IT-Teams der Organisation als sicher eingestuft werden. Es ist ratsam, lokale Server nicht in die Hybrid-Cloud-Infrastruktur aufzunehmen, bis sie getestet wurden.
  • Implementiere einheitliches Sicherheitsmanagement: Die Etablierung eines Satzes von standardisierten Sicherheitsverfahren hilft, Übersehen wie Sicherheitsverletzungen zu reduzieren.
  • Sichere Daten separat: Datensicherungen helfen, sich gegen Ransomware-Angriffe zu schützen. Datensicherungen sollten separat von der Hybrid-Speicherumgebung gespeichert werden, da das Speichern von Datensicherungen am selben Ort wie die Hybrid-Umgebung zu Sicherheitsbedrohungen, Datenverletzungen und Cyberangriffen führen kann, wenn es zu einer Verletzung in der Hybrid-Umgebung kommt.
Shalaka Joshi
SJ

Shalaka Joshi

Shalaka is a Senior Research Analyst at G2, with a focus on data and design. Prior to joining G2, she has worked as a merchandiser in the apparel industry and also had a stint as a content writer. She loves reading and writing in her leisure.

Hybrid Cloud-Speicher Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die hybrid cloud-speicher erwähnen auf G2 am meisten.

AWS Storage Gateway ist ein Dienst, der ein lokales Software-Appliance mit cloudbasiertem Speicher verbindet, um eine nahtlose und sichere Integration zwischen der lokalen IT-Umgebung einer Organisation und der Speicherinfrastruktur von AWS bereitzustellen.

Azure StorSimple erfüllt die Anforderungen von leistungs- und kapazitätsorientierten Anwendungen und bietet Ihnen eine vollständige hybride Cloud-Speicherlösung für Unternehmen.

Ihre bestehende Technologie an eine Hybrid-Cloud anpassen, die mit Flexibilität und Skalierbarkeit im Hinterkopf entworfen wurde.

Portworx bietet eine Speicherlösung, die sich schnell hochfährt und elastisch skaliert, basierend auf den Anforderungen der Anwendung. Sie ermöglicht es Organisationen, ihre Anwendungen mit Container-Geschwindigkeit zu verwalten, in Sekunden, nicht Tagen; reduziert Speicher und virtuelle Maschinen.

Azure Storage Explorer Preview ist eine eigenständige App, die es Ihnen ermöglicht, problemlos mit Azure Storage-Daten zu arbeiten - von jeder Plattform, überall. Sie erstellt und verwaltet Blobs, Tabellen, Warteschlangen, generiert SAS-Schlüssel und mehr.

Oracle Big Data Cloud at Customer bietet den vollständigen Wert des Oracle Big Data Cloud Service für Kunden, die ihre Big Data-Plattform vor Ort benötigen.

Eine Erweiterung von Azure, um hybride Anwendungen konsistent über Cloud-Grenzen hinweg zu erstellen und auszuführen.

HPE Cloud Volumes bietet einen unternehmensgerechten Multicloud-Speicherdienst für die Ausführung Ihrer Anwendungen in Amazon Web Services und Microsoft Azure. Cloud-Speicher, der einfach zu verwenden ist und die Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau bietet.

Hybride Speicheroptimierungslösung für HPC-Umgebungen