Was ist eine Hybrid-Cloud?
Eine Hybrid-Cloud kombiniert öffentliche und private Clouds, sodass Menschen Ressourcen, Speicher und Dienste aus verschiedenen Umgebungen nutzen können. In einer Hybrid-Cloud werden einige Anwendungen und Daten in einer öffentlichen Cloud gehostet, während andere in einer privaten Cloud oder in einem lokalen Rechenzentrum gehostet werden.
Hybrid-Cloud-Lösungen bieten Nutzern die Möglichkeit, flexiblere Konfigurationen zu erstellen, die auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Viele Unternehmen greifen auf Hybrid-Cloud-Plattformen zurück, um Kosten zu senken, Risiken zu reduzieren und ihre aktuellen Fähigkeiten zu stärken, um digitale Transformationsinitiativen zu unterstützen. Sie sind eine beliebte Lösung für Organisationen, die Daten schrittweise und strategisch verschieben müssen.
Mit Hybrid-Cloud-Speichersoftware können Unternehmen ihre lokale Infrastruktur nutzen und gleichzeitig von der erhöhten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Cloud-Umgebungen profitieren.
Wie funktioniert eine Hybrid-Cloud?
Hybrid-Clouds kombinieren die Ressourcen von zwei oder mehr unterschiedlichen Computerumgebungen. Um Informationen schnell zu teilen, zu verschieben und zu synchronisieren, benötigen Hybrid-Cloud-Architekturen Integration, Orchestrierung und Koordination.
Starke Hybrid-Cloud-Netzwerke sind entscheidend für eine erfolgreiche Hybrid-Cloud-Bereitstellung. Application Programming Interfaces (APIs), Virtual Private Networks (VPN), Local Area Networks (LANs) und Wide Area Networks (WANs) werden häufig verwendet, um verschiedene Umgebungen zu verbinden. Wie andere Cloud-Computing-Architekturen abstrahieren und aggregieren Hybrid-Cloud-Plattformen Ressourcen durch Virtualisierung, Containerisierung und softwaredefinierte Netzwerke und Speichertechnologien.
Unternehmen können Ressourcen zuweisen und die bedarfsgerechte Bereitstellung in verschiedenen Umgebungen in der Hybrid-Cloud-Bereitstellung ermöglichen.
Vorteile der Hybrid-Cloud
Eine Hybrid-Cloud ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Organisationen, um die Vorteile von öffentlichen und privaten Cloud-Computing-Umgebungen auszugleichen. Durch die Nutzung einer Hybrid-Cloud nutzen Unternehmen die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz der öffentlichen Cloud für bestimmte Workloads, während sie die sensiblen Daten in der privaten Cloud kontrollieren. Einige der Vorteile einer Hybrid-Cloud umfassen:
- Effiziente Anwendungsverwaltung. Unternehmen können mit einem hybriden Ansatz wählen, wo die Anwendung läuft und wo die Berechnung stattfindet. Für regulierte Anwendungen garantiert dies die Einhaltung von Vorschriften und verbessert die Privatsphäre.
- Verringerte Latenz und verbesserte Leistung. Eine Hybrid-Cloud-Lösung kann gelegentlich für verteilte Apps in entfernten Standorten vorteilhaft sein. Hybrides Computing erfolgt in der Nähe der Endnutzer für Anwendungen mit niedrigen Latenzanforderungen.
- Betriebliche Flexibilität. Mit hybridem Computing können Unternehmen in der Umgebung arbeiten, die ihnen am besten passt. Die Verwendung von Containern beim Erstellen von Anwendungen erleichtert den Wechsel zwischen öffentlichen und privaten Clouds.
- Erhöhter Return on Investment (ROI). Nutzer erhöhen ihre Cloud-Computing-Kapazität, ohne ihre Rechenzentrumskosten zu erhöhen, indem sie einen öffentlichen Cloud-Anbieter in die bestehende lokale Infrastruktur integrieren.
- Sicherheit. Eine Hybrid-Cloud ermöglicht es Organisationen, ihre sensibelsten Daten und Anwendungen zu kontrollieren, indem sie diese hinter einer Firewall und unter ihren eigenen Management- und Sicherheitsprotokollen halten.
Hybrid-Cloud-Anwendungsfälle
Organisationen nutzen Hybrid-Clouds, um Computerressourcen zu optimieren, die Leistung zu verbessern und Kosten zu senken. Einige der häufigsten Anwendungen von Hybrid-Cloud-Computing umfassen:
- Cloud-Bursting. Unternehmen nutzen die öffentliche Cloud, um plötzliche Spitzen in der Nachfrage nach Computerressourcen zu bewältigen. Beispielsweise kann ein Einzelhandelsgeschäft während eines saisonalen Verkaufsanstiegs die öffentliche Cloud nutzen, um die erhöhte Nachfrage nach seiner E-Commerce-Website zu bewältigen, während die Kernsysteme des Unternehmens in der privaten Cloud bleiben.
- Disaster Recovery. Unternehmen greifen auf öffentliche Clouds als Backup und Wiederherstellungsort für ihre kritischen Funktionen zurück. Wenn es zu einem Ausfall in der privaten Cloud kommt, sorgt der Wechsel zur öffentlichen Cloud dafür, dass der Betrieb ohne Unterbrechung weiterläuft.
- Datenlagerung. Unternehmen speichern gleichzeitig reguläre Daten in der öffentlichen Cloud und sensible Daten in der privaten Cloud. Dies ermöglicht es der Organisation, die Kosteneffizienz der öffentlichen Cloud für nicht sensible Informationen zu nutzen, während sie eine robuste Kontrolle und Sicherheit über sensible Daten beibehält.
- Entwicklung und Testen. Ingenieure nutzen die öffentliche Cloud für die Entwicklung und das Testen neuer Anwendungen, während sie die Kernsysteme des Unternehmens in der privaten Cloud behalten. Dies ermöglicht es Entwicklern, schnell neue Umgebungen zu schaffen und neue Anwendungen auszuprobieren, ohne die Kernoperationen des Unternehmens zu beeinträchtigen.
- Compliance. Organisationen halten nicht sensible Workloads in der öffentlichen Cloud und sensible Workloads in der privaten Cloud, um Compliance-Anforderungen wie Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) oder General Data Protection Regulation (GDPR) zu erfüllen.
Hybrid-Cloud vs. Public Cloud
Es ist üblich, eine Hybrid-Cloud mit einer Public Cloud zu verwechseln.
Eine Hybrid-Cloud ist eine Form des gemischten Computings, bei der Anwendungen mit einer Kombination aus Speicher, Computing und Diensten über verschiedene Umgebungen hinweg ausgeführt werden. Da sich heute nicht viele Menschen ausschließlich auf eine einzige öffentliche Cloud verlassen, sind Hybrid-Cloud-Computing-Strategien weit verbreitet.
Eine Public Cloud ist ein Cloud-Computing-Modell, das die Online-Bereitstellung von IT-Diensten nutzt. Um den wachsenden Bedürfnissen von Unternehmen aller Größen und Branchen gerecht zu werden, bietet die Public Cloud eine breite Palette von Lösungen und Computerressourcen. Dies macht sie zum am weitesten verbreiteten Modell von Cloud-Computing-Diensten. Sie bietet außergewöhnliche Elastizität und Skalierbarkeit sowie ein angemessenes, abonnementbasiertes Preismodell.
Erfahren Sie mehr über die Public Cloud und entdecken Sie den Vorteil, den sie Ihrer Cloud-Infrastruktur hinzufügt.

Sagar Joshi
Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.