Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Mensch-in-der-Schleife

von Sagar Joshi
Human-in-the-loop (HITL) ist ein Ansatz, bei dem ein Mensch direktes Feedback an ein künstliches Intelligenzmodell (KI) geben kann. Lernen Sie mehr über seine Anwendungen und Vorteile.

Was ist Human-in-the-Loop?

Human-in-the-Loop (HITL) bezieht sich auf ein System, bei dem ein Mensch direktes Feedback an ein künstliches Intelligenz (KI)-Modell geben kann. Menschen können direkt mit solchen Systemen interagieren, wann immer das KI-Modell eine Vorhersage mit weniger als idealem Vertrauen zurückgibt.

In schwierigen Aktivitäten oder Umständen, in denen Roboter allein nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen können, erkennt HITL die Bedeutung menschlichen Urteilsvermögens, Entscheidungsfindung und Aufsicht an.

Menschen nehmen aktiv am KI-Prozess vor, während oder nach dem Betrieb des automatisierten Systems teil. Das Hauptziel ist es, Feedback, Anleitung, Validierung oder Überwachung bereitzustellen, um die Leistung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit der KI zu verbessern. Einige intelligente virtuelle Assistenten (IVAs) übernehmen dieses Konzept, um präzisere und genauere Ergebnisse zu liefern.

Anwendungen von Human-in-the-Loop

Viele Bereiche nutzen HITL, wenn das Vertrauen eines Menschen in der Entscheidungsfindung erforderlich ist, um genaue, zuverlässige und ethische Ergebnisse zu erzielen. Nachfolgend sind einige der Anwendungen von Menschen im Loop aufgeführt:

  • Inhaltsmoderation. Soziale Mediennetzwerke verwenden häufig HITL-Techniken, um benutzergenerierte Inhalte zu kontrollieren. Zusätzlich zu automatisierten Moderationsalgorithmen überprüfen Menschen markierte oder gemeldete Inhalte, um festzustellen, ob sie gegen Gemeinschaftsstandards oder Inhaltsrichtlinien verstoßen.
  • Kundensupport und Chatbots. Ein Chatbot kann ein Gespräch an einen menschlichen Agenten weiterleiten, wenn er eine Kundenfrage nicht verstehen oder beantworten kann. Der menschliche Agent greift ein, um individuelle Unterstützung zu bieten und schwierige Probleme zu lösen, was die allgemeine Erfahrung verbessert.
  • Telemedizin und medizinische Diagnose. Ein menschlicher Experte ist häufig in die Bestätigung von Diagnosen, die Analyse von Ergebnissen und die kluge Entscheidungsfindung bei Behandlungen eingebunden. KI-Systeme können bei der Analyse von medizinischen Bildern oder Patientendaten helfen.
  • Autonome Fahrzeuge. In diesem Fall, auch wenn das KI-System des Fahrzeugs die meisten Fahrverantwortungen übernimmt, ist ein menschlicher Operator oder Fahrer bereit, einzugreifen, wenn das System auf unklare Szenarien stößt oder nicht wie erwartet reagiert. Die Person überwacht die Maschine und übernimmt bei Bedarf.
  • Betrugserkennung. HITL ist nützlich in Betrugserkennungssystemen, insbesondere für Finanzorganisationen. Automatisierte Systeme können verdächtige Transaktionen oder Aktivitäten markieren, um falsche Positive oder Negative zu vermeiden. Menschen überprüfen und validieren dann diese Warnungen. Menschliche Expertise ist entscheidend, um komplexe Betrugsmuster zu erkennen.
  • Sprachtranskription und -übersetzung. Sprachübersetzungsfirmen verwenden häufig Human-in-the-Loop-Systeme, um die Übersetzungsgenauigkeit zu erhöhen. Menschliche Übersetzer überprüfen und korrigieren die ursprünglichen Übersetzungen, die von KI-Systemen erstellt wurden, um die Genauigkeit sicherzustellen. Erste Transkripte werden von automatischen Systemen in Transkriptionsdiensten erstellt, und menschliche Prüfer und Redakteure überprüfen sie auf Genauigkeit.

Vorteile von Human-in-the-Loop

Der Kern der heutigen kommerziellen Operationen ist KI und Maschinelles Lernen (ML) Modelle. Unternehmen nutzen sie als Instrumente, um Umsatz, Gewinn und Effizienz zu steigern. In dieser Hinsicht macht der Hauptgeschäftsvorteil von ML-Algorithmen das HITL-Maschinenlernmodell zu einem bedeutenden Thema.

  • Datenkennzeichnung. Maschinelles Lernen mit HITL profitiert stark von der Datenkennzeichnung, da es die Betriebseffizienz von KI/ML-Modellen erhöht. Die Datenkennzeichnung nutzt den menschlichen Beitrag, der den Algorithmus verbessert.
  • Hochwertige Ergebnisse. Die Wirksamkeit von KI/ML-Modellen ist eng mit der Datenqualität korreliert. Genauere Daten führen zu präziseren Vorhersagen.
  • Ständiges Feedback. Trotz des Datenkennzeichnungsverfahrens verbessert kontinuierliches Feedback zur HITL-Ausgabe die Präzision von ML-Modellen und gewährleistet die hohe Qualität der HITL-Produktion.
  • Genauigkeit. Im Gegensatz zu KI funktioniert das menschliche Gehirn recht gut, wenn die Daten unvollständig oder voreingenommen sind. Zum Beispiel kann eine Person erkennen, ob etwas eine Katze ist oder nicht, indem sie nur auf ihren Schwanz schaut. Daher wird der menschliche Input zu einer entscheidenden Komponente von HITL, die die Genauigkeit bei unvollständigen Daten erhöht.

Best Practices zur Implementierung von Human-in-the-Loop

Unternehmen können die Stärken von Menschen und Maschinen kombinieren, um beispiellose Präzision und Effizienz zu erreichen. Es ist wichtig, das perfekte Gleichgewicht zwischen menschlicher und maschineller Arbeit zu finden, um Leistung und Produktion zu maximieren. Nachfolgend sind einige Punkte aufgeführt, die Unternehmen bei der Implementierung von Human-in-the-Loop beachten sollten:

  • Bestimmen Sie das richtige Verfahren. Suchen Sie nach sich wiederholenden, regelbasierten Aufgaben, die leicht mit Robotic Process Automation (RPA) automatisiert werden können. Denken Sie über die Aufgaben nach, die menschliches Urteilsvermögen und Entscheidungsfindung erfordern, und untersuchen Sie ernsthaft Verfahren, die bereits ausgelagert sind.
  • Fassen Sie die Rollen des Human-in-the-Loop zusammen. Definieren Sie die Funktionen und Verpflichtungen sowohl für Menschen als auch für Maschinen und finden Sie heraus, welche Aufgaben automatisiert werden und welche menschliches Eingreifen erfordern. RPA kann problemlos Datenvalidierung und -extraktion übernehmen, aber Menschen sind die beste Wahl für kritisches Denken oder strategische Entscheidungsfindung.
  • Schulen Sie Mitarbeiter. Schulen Sie Mitarbeiter im Umgang mit RPA und KI, wenn Benutzer möchten, dass der Human-in-the-Loop-Prozess intern bleibt. Stellen Sie sicher, dass sie das automatisierte Verfahren und den Umgang mit Ausnahmen kennen.
  • Feedback-System. Erstellen Sie eine Feedback-Schleife, die Menschen und Maschinen einbezieht. Dies erleichtert die Überprüfung, dass sowohl automatisierte Prozesse als auch menschliche Entscheidungsfindung ordnungsgemäß funktionieren.
  • Verfolgen Sie den Fortschritt. Überprüfen Sie regelmäßig die Leistung des automatisierten Prozesses. Dies ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Korrektur potenzieller Probleme.

Erfahren Sie mehr über überwachtes Lernen und verstehen Sie, wie man Maschinen lehrt, uns zu helfen.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.

Mensch-in-der-Schleife Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die mensch-in-der-schleife erwähnen auf G2 am meisten.

Tonkean ist das Betriebssystem für Geschäftsoperationen und verwandelt Operationsteams von Vermittlern in Macher mit einer unternehmensgerechten, codefreien Prozessorchestrierungsplattform. Durch die Abstraktion des technischen Wissens, das erforderlich ist, um geschäftskritische Prozesse zu automatisieren, zu überwachen und zu verwalten, während gleichzeitig Compliance und Sicherheit gewährleistet werden, ermöglicht Tonkean Unternehmen, die operative Geschwindigkeit in großem Maßstab zu beschleunigen. Die Bereitstellung von codefreien Lösungen in großem Maßstab erfordert eine Brücke zwischen Business und IT, um die geschäftliche Agilität voranzutreiben und gleichzeitig Compliance und Sicherheit zu gewährleisten. Mit Tonkean können Geschäftsbetriebsteams ihre eigene Geschäftslogik mit wiederverwendbaren Bausteinen namens „Enterprise Components“ erstellen. Diese Komponenten sind von der IT vorab genehmigt und kontrolliert, wodurch wichtige Funktionen wie die Interaktion mit bestehenden Systemen, die Koordination mit Menschen oder die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie NLP und OCR ermöglicht werden. Tonkean erlaubt es Operationsteams, sicher Lösungen zu erstellen, die auf ihren aktuellen Tools basieren und mit der Art und Weise übereinstimmen, wie Menschen tatsächlich gerne arbeiten. Unternehmen wie Google, EVERSANA, Instacart, Grubhub, Crypto.com und mehr verlassen sich auf Tonkean, um ihre Operationen über Funktionen hinweg zu optimieren und auszurichten – einschließlich Vertrieb, Marketing, Kundensupport, Recht, Finanzen und mehr. Mit Tonkean können Unternehmen den Kreis derjenigen erweitern, die Software bereitstellen können, und eine Welt der Macher schaffen.

Catalytic leitet das Team effizient durch Geschäftsprozesse, automatisiert alltägliche Aufgaben und bietet Echtzeit-Einblick in die Abläufe.

Einfaches, schönes Planen. Verabschieden Sie sich von Telefon- und E-Mail-Pingpong, um die perfekte Zeit zu finden.

Ocrolus ist ein FinTech-Unternehmen, das die Datenverifizierung und -analyse für Kontoauszüge und andere Finanzdokumente automatisiert. Das Unternehmen analysiert elektronische Kontoauszüge, Scans und Handyfotos von Dokumenten jeder Finanzinstitution mit über 99% Genauigkeit. Durch den Ersatz mühsamer, unvollkommener menschlicher Prüfungen durch präzise, KI-gesteuerte Analysen modernisiert Ocrolus die Finanzprüfungsprozesse in der Kreditvergabe und einer Vielzahl anderer Branchen.

Wir sind das weltweit erste E-Workforce-Unternehmen mit der Mission, intelligente Automatisierung zu demokratisieren. Zusammen mit unseren Ökosystempartnern verändern wir die Art und Weise, wie Unternehmen die digitale Transformation angehen, indem wir KI und Automatisierung nutzen.

MuukTest macht es für wachsende Engineering-Teams mühelos, die Softwarequalität in der Geschwindigkeit von Agile und DevOps sicherzustellen. Indem wir unsere QA-Plattform und Experten zusammenbringen, machen wir QA-Tests für unsere Kunden schnell, kontinuierlich und problemlos. Moderne Engineering-Teams stehen unter Druck, qualitativ hochwertige Produkte schneller zu liefern. Da Benutzer jetzt nichts weniger als fehlerfreie Produkterfahrungen erwarten, sollte Ihre Entwicklungsgeschwindigkeit nicht auf Kosten der Bereitstellung fehlerhafter Software gehen. Denn QA-Tests, wenn sie richtig durchgeführt werden, können so schnell und zuverlässig sein, wie Sie es wünschen. Unsere QA-Experten verwalten Ihre End-to-End-Tests auf der MuukTest-Plattform, während Sie sich auf Ihr Produkt konzentrieren. Typische Kunden erreichen innerhalb von drei Monaten eine Testabdeckung von 95 % und eine automatisierte vollständige Regression in nur acht Wochen – alles ohne den üblichen Aufwand, dies intern zu tun.