Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

HCAHPS (Hospital Consumer Assessment of Healthcare Providers and Systems) ist eine standardisierte Umfrage zur Messung der Patientenzufriedenheit in Krankenhäusern in den USA.

von Alyssa Towns
Krankenhauspatienten geben Feedback zu ihrem Krankenhausaufenthalt durch die HCAHPS-Umfrage. Lesen Sie weiter, um mehr über ihre Geschichte und Verwaltung zu erfahren.

Was ist HCAHPS?

HCAHPS, ausgesprochen „H-Caps“, steht für Hospital Consumer Assessment of Healthcare Providers and Systems. Es handelt sich um eine nationale, öffentlich berichtete, standardisierte Umfrage zur Krankenhauspflegeerfahrung aus der Perspektive der Patienten. Sie liefert medizinischen Fachleuten die Informationen, die benötigt werden, um die Berichterstattung über Patientenerfahrungen fair über Krankenhäuser hinweg lokal, regional und national zu vergleichen. Die Umfrage enthält 29 Fragen zur Pflege, Umgebung und allgemeinen Krankenhauserfahrung eines Patienten.

Krankenhäuser und Pflegeanbieter nutzen klinische Kommunikations- und Kollaborationssysteme (CC&C), um den Datenfluss zwischen Ärzten, Krankenschwestern, Klinikern und anderen medizinischen Fachleuten zu koordinieren. CC&C-Software verbessert die Kommunikation zwischen medizinischem Personal, um die Pflege zu verbessern, was letztendlich zu höheren HCAHPS-Werten und besseren Patientenergebnissen führt. Medizinische Teams greifen auf diese Werkzeuge zurück, um die Echtzeitkommunikation zu erleichtern und Patientendaten für einfachen Zugriff und Austausch zu speichern.

Geschichte von HCAHPS

Im Jahr 2002 arbeiteten die Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) mit der Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) zusammen, um die HCAHPS-Umfrage zu entwickeln. Die Agenturen führten während der Entwicklung einen umfangreichen und rigorosen Ansatz durch, einschließlich einer Literaturübersicht, Fokusgruppen, Interviews, psychometrischen Analysen und Pilotversuchen. Während dieses Prozesses bot CMS auch drei Gelegenheiten für die Öffentlichkeit, während der Entwicklung von HCAHPS Input und Kommentare zu geben.

Nach dem Prozess im Jahr 2005 unterstützte das National Quality Forum, eine Organisation, die den Konsens von Gesundheitsdienstleistern, Berufsorganisationen und Bundesbehörden vertritt, die HCAHPS-Umfrage. Das Office of Management and Budget genehmigte die Implementierung von HCAHPS für die öffentliche Berichterstattung Ende 2005.

CMS implementierte HCAHPS im Oktober 2006 und berichtete die erste Runde der Ergebnisse im März 2008 öffentlich. Nach der Hinzufügung einiger zusätzlicher Fragen zur ursprünglichen Umfrage in den Jahren 2013 und 2018 reduzierte CMS die Gesamtzahl der Fragen im Jahr 2019 auf 29, wo sie bis heute bleibt.

Wer kann an der HCAHPS-Umfrage teilnehmen?

CMS und AHRQ haben die HCAHPS-Umfrage entwickelt, um Daten von einer breiten Palette von Patienten zu sammeln, die die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Patienten müssen zum Zeitpunkt der Aufnahme 18 Jahre oder älter sein
  • Patienten müssen während ihrer Behandlung mindestens eine Übernachtung im Krankenhaus als stationärer Patient verbracht haben
  • Patienten müssen zum Zeitpunkt der Entlassung aus dem Krankenhaus eine nicht-psychiatrische MS-DRG/Hauptdiagnose haben
  • Patienten müssen zum Zeitpunkt der Krankenhausentlassung am Leben sein

Zusätzlich zu den oben genannten Kriterien werden einige Patienten aufgrund logistischer Schwierigkeiten als nicht geeignet angesehen und von der Stichprobe ausgeschlossen. Diese Patienten umfassen:

  • Patienten, die keine Wohnadresse innerhalb der Vereinigten Staaten, Puerto Rico, der Jungferninseln oder der Nördlichen Marianeninseln haben
  • Patienten, die in Hospizpflege, Pflegeheime und qualifizierte Pflegeeinrichtungen entlassen werden
  • Patienten, die Gefangene sind
  • Patienten, die in einem Krankenhaus mit Regeln und Vorschriften in einem Staat geblieben sind, der Patienten von der Teilnahme an der Umfrage ausschließen kann
  • Patienten, die verlangen, dass das Krankenhaus nicht offenbart, dass sie Patienten sind oder sie befragt, auch bekannt als „No-Publicity“-Patienten

Verwaltung von HCAHPS an entlassene Patienten

Krankenhäuser führen die HCAHPS-Umfrage an einer zufälligen Stichprobe von erwachsenen Patienten mit unterschiedlichen medizinischen Bedingungen durch. Die HCAHPS-Umfrage wird zwischen 48 Stunden und sechs Wochen nach der Entlassung versendet. Krankenhäuser können entlassene Patienten mit einer der vier genehmigten Methoden befragen:

  • Per Post
  • Per Telefon
  • Per Post mit einem Nachfassanruf
  • Mit aktivem interaktivem Sprachdialogsystem (IVR)

Die HCAHPS-Umfrage ist offiziell in vielen Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Spanisch, Mandarin, Vietnamesisch, Russisch, Deutsch und Portugiesisch.

HCAHPS-Umfragekategorien

Es gibt 29 Fragen in der HCAHPS-Umfrage, die sich auf die Patientenerfahrung im Krankenhaus beziehen. Die Fragen decken verschiedene Elemente im Zusammenhang mit dem Krankenhausaufenthalt ab, einschließlich der folgenden.

  • Kommunikation mit Krankenschwestern: Diese Fragen fragen Patienten nach der Pflege, die sie von Krankenschwestern erhalten. Sie decken Behandlung und Zuhören ab, unter anderem.
  • Kommunikation mit Ärzten: Ähnlich wie die Fragen zu Krankenschwestern fragen sie Patienten nach ihren Interaktionen mit ihrem/n Arzt/Ärzten und ob sie das Gefühl hatten, dass der/die Arzt/Ärzte ihnen zuhörten.
  • Krankenhausumgebung: Die umgebungsbezogenen Fragen erkundigen sich nach der Sauberkeit und den nächtlichen Lärmpegeln des Krankenhauses.
  • Pflege und Erfahrung im Krankenhaus (einschließlich Medikamente): Diese Fragen bitten Patienten, Einzelheiten über die Unterstützung zu teilen, die sie während ihres Aufenthalts benötigten (z. B. Hilfe beim Gang zur Toilette) und wie das Personal Medikamente bei Bedarf erklärte und verabreichte.
  • Pläne für das Verlassen des Krankenhauses: Dieser Abschnitt der Umfrage gibt Patienten die Möglichkeit, über ihre Nachsorge nachzudenken. Es zielt darauf ab, herauszufinden, wie das Personal die Patienten auf die Entlassung vorbereitet hat.
  • Gesamtbewertung des Krankenhauses: Patienten bewerten das Krankenhaus und geben an, ob sie es Freunden und Familie empfehlen würden.
  • Verständnis der Pflege: Diese Fragen messen die subjektiven Gefühle der Patienten über ihre Pflege und Gesundheit. Es fragt, ob das Krankenhauspersonal ihre Präferenzen wertschätzte und klare und genaue Informationen über ihre Gesundheit beim Verlassen des Krankenhauses bereitstellte.
  • Persönliche Informationen: Schließlich erfasst die Umfrage die Gesundheitsbewertung und Demografie eines Patienten.

Vorteile von HCAHPS

HCAHPS bietet Krankenhäusern viele Vorteile, einschließlich der Verbesserung der Patientenerfahrung, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, ihr Feedback zu teilen. Weitere Vorteile sind unten aufgeführt.

  • Verantwortlichkeit und Transparenz im Gesundheitswesen: Da HCAHPS-Ergebnisse öffentlich berichtet werden, fördern sie die Transparenz im Gesundheitssystem. Patienten und Betreuer können HCAHPS-Werte verwenden, um fundierte Entscheidungen über die Einrichtungen zu treffen, die sie für die Behandlung wählen.
  • Standardisierte Leistungsbenchmarking über Krankenhäuser hinweg: Krankenhäuser verwenden HCAHPS-Werte, um ihre Leistung mit nationalen, regionalen und staatlichen Durchschnitten zu vergleichen. Dies zeigt Krankenhäusern, wo das Krankenhaus hervorragend ist und wo sie sich im Vergleich zu ihren Kollegen verbessern können.
  • Anreize und Erstattungen für hohe Patientenzufriedenheit: Manchmal können Krankenhäuser HCAHPS-Werte an finanzielle Anreize binden. Dies motiviert Gesundheitsarbeiter, die beste Pflegequalität für optimale Patientenzufriedenheit zu bieten.

Erfahren Sie mehr über medizinische Dokumente und wie sie die Patientenversorgung verbessern.

Alyssa Towns
AT

Alyssa Towns

Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.