Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

GRC

von Alyssa Towns
GRC steht für Governance, Risikomanagement und Compliance. Lernen Sie diesen integrierten Ansatz und bewährte Praktiken für den Einstieg kennen.

Was ist GRC?

GRC ist ein Akronym, das für Governance, Risikomanagement und Compliance steht. GRC besteht aus dem integrierten Ansatz einer Organisation zur Verwaltung dieser drei Abhängigkeiten innerhalb von Industriestandards.

Governance umfasst die Regeln, Richtlinien und Verfahren innerhalb einer Organisation, die dazu beitragen, dass alles reibungslos läuft. Risikomanagement bedeutet, verschiedene Risiken für ein Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten. Compliance beinhaltet die Einhaltung von Regeln, Richtlinien, Standards und Gesetzen, die von externen Parteien wie Regierungsbehörden festgelegt werden.

Viele Unternehmen nutzen GRC-Plattformen, um diese drei Elemente unter einem Dach zu verwalten. Diese Plattformen helfen Unternehmen, Risiken zu bewerten und zu mindern, die Einhaltung sicherzustellen, Prüfprogramme umzusetzen und Risikomanagementstrategien zu unterstützen.

Grundelemente von GRC

GRC ist ein integriertes Rahmenwerk, das aus drei Elementen besteht. Nachfolgend eine detailliertere Beschreibung jedes Bestandteils:

  • Governance: Regeln, Richtlinien, Verfahren und Prozesse zur Information des Unternehmensverhaltens fallen alle unter die Kategorie Governance. Auf hoher Ebene ist Governance ein System, durch das Unternehmen kontrolliert und geleitet werden. Wenn eine Organisation einen Vorstand hat, wird diese Gruppe oft Entscheidungen zur Unternehmensführung beeinflussen.
  • Risikomanagement: Risiken zu managen kann verschiedene Bedeutungen haben. Aus geschäftlicher Sicht bezieht sich Risikomanagement auf die effektive Minderung von Risiken, die sich negativ auf eine Organisation auswirken oder sie behindern. Einige potenzielle Risikobereiche umfassen Finanzen, Informationssicherheit, Technologie, Compliance, Betrieb und mehr.
  • Compliance: Auf hoher Ebene bedeutet Compliance, sicherzustellen, dass ein Unternehmen und seine Mitarbeiter die Regeln, Gesetze, Verfahren und andere wesentliche Praktiken einhalten. Unternehmen sollten bestrebt sein, die Gesetze und Vorschriften einzuhalten, die sie betreffen. Industriestandards, ethische Praktiken und Gesetze sollten alle als Teil der Compliance-Bemühungen einer Organisation betrachtet werden.

Vorteile von GRC

GRC ist notwendig, um die Abläufe eines Unternehmens effektiv zu unterstützen. Unternehmen, die diese Praktiken übernehmen, erleben mehrere Vorteile, darunter:

  • Weniger Fälle von Nichteinhaltung. GRC-Aktivitäten helfen, die Einhaltung sicherzustellen, was zu weniger Fällen von Nichteinhaltung führt, die für Unternehmen kostspielig sein können, da sie zu Geldstrafen, Strafen, Fehlern, Sanktionen und Klagen führen können.
  • Erhöhte Sichtbarkeit von Bedrohungen und Risiken. Wenn ein GRC-Rahmenwerk implementiert wird, haben Unternehmensleiter eine bessere Sichtbarkeit und Einsicht in Bedrohungen und Risiken für das Unternehmen. Dies ermöglicht es den Führungskräften, sich besser vorzubereiten und Risiken zu mindern, bevor sie sich negativ auf die Organisation auswirken.
  • Verbessert die Unternehmensausrichtung. Dieses Rahmenwerk richtet die Mitarbeiter auf ein Regelwerk und Verfahren aus, denen sie folgen sollen. Dies stellt sicher, dass Mitarbeiter und externe Anbieter die Unternehmensregeln einhalten und sich mit ihnen in Einklang bringen.
  • Hilft bei der Unterstützung sich ändernder Compliance-Vorschriften. Mit sich ändernden Vorschriften Schritt zu halten, kann eine Herausforderung sein. Ein solides Rahmenwerk hilft sicherzustellen, dass Unternehmen trotz der sich ständig ändernden Natur von Vorschriften und Standards konform bleiben.
  • Beseitigt Silos. Ohne einen ganzheitlichen Ansatz arbeiten Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Strategien in Silos, was Lücken für Fehler lässt.

GRC Best Practices

GRC ist ein entscheidendes System für alle Unternehmen. Unternehmen, die diese Best Practices befolgen, erleben die meisten Vorteile:

  • Rollen und Verantwortlichkeiten festlegen. Während GRC jeden Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens betrifft, werden bestimmte Mitarbeiter mehr Verantwortung für verschiedene Prozesse tragen. Vorstandsmitglieder, IT-Leiter, Rechtsleiter, HR-Manager und Führungsteams der Abteilungen werden alle beteiligt sein. Bestimmen Sie, wer für die drei Elemente von GRC verantwortlich ist und welche Verantwortlichkeiten sie haben.
  • Richtlinien mit Gesetzen und Standards in Einklang bringen. Arbeiten Sie mit GRC-Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Unternehmensrichtlinien mit Gesetzen und Standards übereinstimmen. Richtlinien setzen den Ton für den täglichen Betrieb, was bedeutet, dass sie Verhaltensweisen unterstützen sollten, die konform sind.
  • Richtlinien und Verfahren dokumentieren. Alle Richtlinien und Verfahren sollten dokumentiert und an einem für alle Mitarbeiter zugänglichen Ort gespeichert werden. Diese Elemente zu dokumentieren, lässt wenig Raum für Fragen und stärkt das GRC-Rahmenwerk insgesamt.
  • Regelmäßig Audits durchführen. GRC-Audits untersuchen die Verfahren und Praktiken einer Organisation. Interne Audits sollten regelmäßig durchgeführt werden, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren, Richtlinien zu verbessern und bei Bedarf Aktualisierungen vorzunehmen. Ein Dritter sollte auch jährliche externe Audits durchführen. Die Ergebnisse externer Audits sollten den entsprechenden Stakeholdern zur Überprüfung mitgeteilt werden.
Alyssa Towns
AT

Alyssa Towns

Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.

GRC Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die grc erwähnen auf G2 am meisten.

Testen Sie Ihre Cloud-Konfigurationen automatisch anhand von über 150 CIS-Benchmarks über mehrere Cloud-Konten auf AWS, Azure, GCP und mehr, um eine starke Informationssicherheitslage aufrechtzuerhalten.

Die SAP® Risk Management-Anwendung für SAP S/4HANA® hilft Ihnen, Risikomanagementaktivitäten zu integrieren und zu koordinieren, ein tieferes Verständnis für Risiken zu erlangen und rechtzeitige, zuverlässige Reaktionen zu planen.

LogicGate's Risk Cloud Platform® ist die flexibelste und kollaborativste GRC-Lösung auf dem Markt. Mit Risk Cloud® können Sie Prozesse, Workflows und Inhalte schnell anpassen, um mit Veränderungen Schritt zu halten — ohne auf die IT warten zu müssen.

ZenGRC ist eine benutzerfreundliche GRC-Software, die entwickelt wurde, um die Einhaltung von Vorschriften für agile Unternehmen zu erleichtern.

Diligent One Platform, ehemals HighBond, ist die End-to-End-Plattform, die Sicherheits-, Risikomanagement-, Compliance- und Audit-Profis zusammenbringt. Entwickelt von Branchenexperten, die einen besseren Arbeitsweg suchten, optimiert HighBond die Zusammenarbeit in Organisationen, automatisiert sich wiederholende Aufgaben und liefert Best Practices in einer nahtlosen, preisgekrönten Benutzeroberfläche. Durch die Arbeit in einer Plattform haben Sie eine einzige Quelle der Wahrheit für die gesamte Organisation. Und durch die Verbindung, Harmonisierung, Normalisierung und Analyse von Daten in der gesamten Organisation erhalten Sie Antworten auf wichtige Fragen, die Sie nie zu stellen gedacht hätten.

Compliance Manager GRC-Software ist speziell für den multifunktionalen IT-Experten entwickelt – egal, ob Sie als MSP arbeiten oder Teil einer IT-Abteilung sind – um Ihnen zu helfen, Risiken zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern, während Sie die Einhaltung aller Ihrer IT-Sicherheitsanforderungen bewältigen.

Die moderne Connected-Risk-Plattform von AuditBoard ist darauf ausgelegt, Ihre Teams zu stärken, die Frontlinien Ihres Unternehmens einzubinden und Ihnen zu helfen, Risiken als strategischen Treiber zu nutzen. Im Zentrum unserer Connected-Risk-Architektur steht ein einheitlicher Datenkern, der die Risiken, Kontrollen, Richtlinien, Rahmenwerke, Probleme und mehr Ihrer Organisation zentralisiert. Der Kern ist von einer Reihe leistungsstarker Plattformfähigkeiten umgeben, darunter Zusammenarbeit, Automatisierung, eine robuste Workflow-Engine, Business Intelligence und eine hochgradig erweiterbare Integrationsschicht. Zusammen bilden der einheitliche Kern von AuditBoard und die gezielt gestalteten Plattformfähigkeiten eine starke, dynamische Grundlage für unsere preisgekrönten Anwendungen — RiskOversight, CrossComply, SOXHUB, OpsAudit, ESG und TPRM.

SAI360 ermöglicht einen umfassenden Ansatz für regulatorische Compliance, Risiko- und Auditmanagement durch eine gemeinsame unternehmensweite Plattform.

StandardFusion ist eine cloudbasierte SaaS-GRC-Anwendung, die es Organisationen ermöglicht, GRC-Programme, operationelle Risiken, Organisationskontrollen, Kontrolltests zu verwalten und bewährte Praktiken zu befolgen.

Oracle Fusion Governance, Risk und Compliance (GRC), ein Bestandteil der Oracle Fusion Applications Suite, bietet eine vollständige Unternehmens-GRC-Plattform.

Hyperproof entwickelt cloudbasierte Software, die es Organisationen jeder Größe ermöglicht, ihre Compliance-Reise einfach zu navigieren. Als Lösung für Compliance-Operationen macht Hyperproof Compliance-Bemühungen und Audit-Prozesse schneller, einfacher und kostengünstiger. Wichtige Funktionen und Vorteile: 1. Nutzen Sie Starter-Compliance-Vorlagen von Hyperproof, um Ihre Time-to-Value zu beschleunigen. Oder laden Sie vorhandene Nachweisdokumente hoch und arbeiten Sie sich zur vollständigen Compliance vor. 2. Zentralisieren und automatisieren Sie die Beweissammlung: Hyperproof bietet eine zentrale, sichere Plattform für alle Ihre Nachweise. Kollaborationstools und automatisierte Erinnerungen, um Beweise einfach von Kollegen zu sammeln. 3. Erhalten Sie Echtzeit-Feedback zu Ihrer Audit-Bereitschaft und Ihren Kontrollbewertungsbemühungen. 4. Kennen und berichten Sie einfach über den Status eines gesamten Programms oder eines einzelnen Rahmens.

VComply ist eine Plattform für Governance, Risiko- und Compliance-Management (GRC), die Ihnen hilft, den Erfolg Ihrer GRC-Programme zu überwachen und Risiken in Echtzeit zu mindern. VComply ist eine No-Code-Workflow-Lösung, die Ihnen hilft, ein robustes internes Kontrollrahmenwerk aufzubauen, Standardvorschriften und Akkreditierungen zu importieren und die Einhaltung von Vorschriften zu verwalten, Risiken zu bewerten und die Governance innerhalb Ihrer Organisation zu stärken. VComply bietet eine ganze Reihe von Modulen für Compliance-Profis, einschließlich Compliance-Management, Risikomanagement, Vertrags- und Richtlinienmanagement, Umfragen & Formulare sowie Audit & Assurance.

Compyl ist eine All-in-One-Plattform für Informationssicherheits-Compliance und Automatisierung. Durch die Aggregation von Daten aus verschiedenen Quellen in einer einzigen Plattform können Kunden Einblicke gewinnen, Basislinien etablieren und ihre Sicherheitslage kontinuierlich verbessern, während sie ihre Geschäfte ausbauen.

Verwalten Sie Ihre Cybersicherheits-Compliance-Rahmenwerke und Initiativen innerhalb von Apptegas intuitiver, cloudbasierter Plattform. Optimieren Sie Ihren Ansatz mit automatisierten Framework-Crosswalk-Funktionen, Richtlinien- und Plantemplates sowie 24/7-Zugang zu Beratern.

IBM OpenPages ist eine vollständig integrierte, flexible Unternehmensrisikoplattform, die Silos abbaut und GRC-Fähigkeiten für Führungskräfte in der gesamten Organisation eröffnet, wodurch eine vollständige Sicht auf die Risikoposition des Unternehmens aus einer integrierten Perspektive ermöglicht wird.

Es war klar, dass Sicherheit und Datenschutz zu Mainstream-Themen geworden waren und dass wir alle zunehmend auf Cloud-Dienste angewiesen waren, um alles von unseren persönlichen Fotos bis hin zu unseren Kommunikationsdaten bei der Arbeit zu speichern. Vantas Mission ist es, die Vertrauensschicht über diesen Diensten zu sein, das Internet zu sichern, das Vertrauen in Softwareunternehmen zu erhöhen und die Daten der Verbraucher sicher zu halten. Heute sind wir ein wachsendes Team in San Francisco, das leidenschaftlich daran arbeitet, das Internet sicherer zu machen und die Standards für Technologieunternehmen zu erhöhen.

SureCloud bietet von Gartner anerkanntes Governance-, Risiko- und Compliance- (GRC) Software sowie Cybersecurity- und Risiko-Beratungsdienste. Unabhängig davon, ob Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben, wird Ihre Organisation von automatisierten Workflows und Einblicken der preisgekrönten SureCloud-Plattform profitieren. Die Serviceangebote von SureCloud sind vollständig mit der GRC-Produktreihe kompatibel und ermöglichen eine nahtlose Integration von Informationen, wodurch Ihre Risikoprogramme auf die nächste Stufe gehoben werden.

Governance, Risk und Compliance (GRC) Teams und Mitarbeiter an vorderster Front, um risikobasierte Entscheidungen zu treffen, Effizienz zu steigern und Resilienz aufzubauen. Durch kontinuierliche Überwachung, Priorisierung und Automatisierung können Sie auf reale Risiken in Echtzeit reagieren.

Wir lösen GRC für SAP-Unternehmen. Wir haben drei Möglichkeiten entwickelt, wie SAP-Unternehmen ihr GRC handhaben können, unabhängig von ihren internen Fähigkeiten. Software-as-a-Service, Managed Service oder On-Premise-Software. Unser gesamtes Geschäft konzentriert sich darauf, GRC-Produkte zu entwickeln, die eine Freude zu nutzen sind.