Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Firewall-Management

von Holly Landis
Firewall-Management umfasst die Einrichtung und Überwachung einer Firewall, die in einem privaten Netzwerk installiert ist. Erfahren Sie mehr über Firewall-Management im Geschäftsbereich.

Was ist Firewall-Management?

Firewall-Management ist der Prozess der Einrichtung und Überwachung einer Firewall in einem privaten Netzwerk, sowohl in geschäftlichen als auch in persönlichen Umgebungen, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.

Einige Unternehmen können mehrere Firewalls verschiedener Typen in ihren Netzwerken konfiguriert haben. Dies macht das Firewall-Management zu einem noch kritischeren Aspekt der Cybersicherheit, da jede Firewall sorgfältig eingerichtet und überwacht werden muss, um maximale Sicherheit zu bieten.

IT-Teams verwenden typischerweise Netzwerksicherheitspolitik-Management (NSPM) Software, um die Einhaltung der Richtlinien sicherzustellen und die Firewalls unter ihrer Kontrolle zu verwalten. Diese Systeme ermöglichen es den Teams, die Richtlinien unternehmensweit durchzusetzen und Sicherheitsmaßnahmen zu vereinfachen.

Arten von Firewalls

Unternehmen können Software- oder Hardware-Firewalls oder eine Kombination aus beiden verwenden, wenn sie sich für eine Firewall entscheiden. Diese funktionieren unterschiedlich, je nachdem, wofür sie verwendet werden. Die häufigsten Arten von Firewalls sind:

  • Proxy-Firewalls: Diese Firewalls fungieren als Vermittler zwischen dem Gerät und dem Netzwerk und verhindern eine direkte Verbindung. Dies macht sie zu einer der sichersten Firewall-Optionen; sie können jedoch langsamer sein als andere. Viele Proxy-Firewalls sind cloudbasiert.
  • Circuit-Level-Gateways: Ähnlich wie ein Proxy erstellen diese Firewalls virtuelle Verbindungen zwischen dem Gerät und dem Netzwerk, während die IP-Adresse des Geräts verborgen bleibt. Trotzdem kann einige Malware diese Systeme umgehen, weshalb sie oft zusammen mit anderen Firewall-Typen verwendet werden.
  • Nächste Generation Firewalls (NGFWs): Diese Firewalls gelten als die fortschrittlichsten, da sie den Datenverkehr basierend auf den Anwendungen, die sie zuzugreifen versuchen, filtern können. Viele beinhalten auch Anti-Virus- und Malware-Schutz, der in die Firewall integriert ist, sowie Echtzeit-Bedrohungsüberwachung.

Grundlegende Elemente des Firewall-Managements

Unabhängig von der Art der verwendeten Firewall müssen alle effektiven Firewall-Managements mehrere überlappende Komponenten haben, um effektiv zu sein.

basic elements of firewall management

Diese sind:

  • Richtlinienorganisation: Ein wesentlicher Teil des Firewall-Managements besteht darin, die Regeln festzulegen und zu überwachen, die den Datenverkehr vom Netzwerk oder Gerät zulassen oder blockieren. Faktoren wie IP-Adressen und Protokolle müssen kontinuierlich überwacht werden, um eine optimale Konfiguration zu gewährleisten.
  • Bedrohungsmanagement: Da die Rolle einer Firewall darin besteht, bösartige Aktivitäten zu verhindern, ist die Überwachung potenzieller Bedrohungen entscheidend. Viele neue Firewall-Management-Systeme bieten Echtzeitanalyseoptionen, um das Team sofort zu alarmieren, sobald eine Bedrohung auftritt.
  • Skalierbarkeit und Wachstumspotenzial: Wenn das Unternehmen wächst, müssen auch die vorhandenen IT-Sicherheitssysteme wachsen. Effektives Firewall-Management bedeutet, die Fähigkeit zu haben, die Firewalls innerhalb des Unternehmens anzupassen, um dieses Wachstum zu bewältigen, wie das Hinzufügen neuer Geräte oder eine Zunahme des Netzwerkverkehrs.
  • Anwendungsintegrationen: Andere Sicherheitssysteme, die das Unternehmen hat, sollten mit den verwendeten Firewalls kompatibel sein. Viele Firewall-Management-Systeme ermöglichen es, diese Anwendungen innerhalb eines zentralen Systems zu verbinden, was die Verwaltung erleichtert und vereinfacht.

Vorteile des Firewall-Managements

Jede verwendete Firewall sollte niemals eingerichtet und ungewartet gelassen werden, weshalb das Firewall-Management so wichtig ist. Einige der Vorteile der regelmäßigen Verwaltung von Firewalls sind:

  • Schutz vor Hacking und Malware: Da Viren und Malware immer ausgefeilter werden, müssen Firewalls aktualisiert werden, um potenziellen Bedrohungen entgegenzuwirken. Mit laufendem Firewall-Management können Unternehmen den Cybersicherheitsschutz verbessern und die aktuellste Technologie nutzen, um unbefugte Benutzer daran zu hindern, auf Unternehmensdaten zuzugreifen.
  • Erhöhte Sichtbarkeit des Netzwerkverkehrs: Jedes Datenpaket, das in ein System ein- oder ausgeht, bietet die Möglichkeit, die Daten oder Geräte des Unternehmens zu kompromittieren. Firewall-Management-Systeme bieten einen Echtzeit-Einblick in den Datenverkehr, der das Netzwerk nutzt, woher er kommt und was darauf zugegriffen wird.
  • Größere Organisation für Systemsicherheit: Wenn mehrere Firewalls gleichzeitig in einem System verwendet werden, kann leicht etwas durch die Lücken schlüpfen. Firewall-Management gibt IT-Teams die Möglichkeit, Richtlinien und Regeln über mehrere Firewalls hinweg zu organisieren und zu verwalten, während sie alle Änderungen oder Updates verfolgen können, die erforderlich sind.

Best Practices für das Firewall-Management

Eine effektive Firewall-Management-Praxis ist für jedes Unternehmen, das seine Cybersicherheit verbessern möchte, unerlässlich. Einige der besten Praktiken, die bei der Einrichtung und Wartung von Firewalls berücksichtigt werden sollten, sind:

  • Blockieren Sie alle Zugriffe als Standardeinstellung: Es ist viel einfacher, autorisierten Zugriff durch eine neue Regel hinzuzufügen, als einzelne Datenverkehrsstücke zu einem Netzwerk zu blockieren. Daher ist es am besten, vorsichtig zu bleiben und allen Datenverkehr als primäre Regel zu blockieren, dann Benutzer nach Bedarf zuzulassen. Dies verringert das Risiko unbefugter Eindringlinge in Netzwerke und Geräte.
  • Verfolgen Sie autorisierte Benutzer: Eine Liste autorisierter Benutzer sollte innerhalb der Firewall-Management-Software geführt werden, mit laufender Überwachung, wer sich in welche Anwendungen und Geräte einloggt. Zentralisierte Benutzerzugriffskontrolle bietet Teams ein robusteres und sichereres System.
  • Führen Sie regelmäßige Audits der Regeln durch: Das Entfernen alter Regeln, die nicht mehr relevant sind, sowie aller Benutzer, die keinen Zugriff mehr auf das System benötigen, bedeutet, dass Teams potenzielle Ausnutzungen ihrer Firewalls vermeiden können. Widersprüchliche Regeln können besonders schädlich sein, daher sollten routinemäßige Audits aller bestehenden Regeln mögliche Probleme lösen.

Schützen Sie das Netzwerk und die Geräte Ihres Unternehmens vor bösartigen Bedrohungen mit dedizierter bester Firewall-Software.

Holly Landis
HL

Holly Landis

Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.