Was ist Kleingedrucktes?
Das Kleingedruckte ist Text in einer kleinen Schriftart, die weniger auffällig ist als der Rest des Textes in einem Dokument. Das Kleingedruckte ist in rechtlichen Dokumentationen, Verträgen, Bank- oder Kreditkarteninformationen, Forschung und medizinischen Dokumentationen enthalten. Es beschreibt oft bestimmte Einschränkungen, Begrenzungen oder Aspekte einer Vereinbarung, die für das Dokument relevant sind.
Das Kleingedruckte ist typischerweise in verschiedenen Branchen ähnlich und verwendet juristische Sprache, daher kann Software zur Erstellung juristischer Dokumente helfen, genaues Kleingedrucktes für Dokumente zu erstellen.
Arten von Kleingedrucktem
Das Kleingedruckte ist eine gängige rechtliche Praxis und findet sich in vielen Arten von Vereinbarungen, Verträgen und Methoden der Werbung und Promotion. Diese Arten umfassen:
- Vereinbarungsbedingungen: Dies ist ein Dokument, das die Erwartungen, Verhaltensweisen und Regeln enthält, um an einer Aktivität oder Transaktion teilzunehmen, sie zu mieten, zu besitzen oder zu nutzen.
- Datenschutzrichtlinien: Diese beschreiben, wie ein Unternehmen oder eine Gruppe geteilte Informationen und persönliche Daten verwenden wird.
- Nutzungsbedingungen: Dies ist ein Dokument, das die Regeln, Anforderungen und Einschränkungen für die Nutzung eines Dienstes oder Produkts umreißt.
- Versicherungspolicen: Das Kleingedruckte in diesen Policen bezieht sich oft auf die Dauer der Police, den Geltungsbereich der Police oder die Arten von Arbeiten oder Dienstleistungen, die von der Police abgedeckt werden.
- Verbales Kleingedrucktes: Dies ist die Art von Kleingedrucktem, die oft in Fernsehwerbespots und Radiowerbung zu hören ist, wo die Worte viel schneller gesprochen werden als der Rest des Inhalts.
Best Practices für Kleingedrucktes
Wenn Sie Kleingedrucktes zu Dokumentationen hinzufügen, befolgen Sie diese Tipps und Best Practices, um Erfolg zu gewährleisten.
- Fügen Sie Kleingedrucktes hinzu, das nicht absichtlich unverständlich oder schwer zu verstehen ist. Unzugängliches Kleingedrucktes kann später für alle Beteiligten viel Ärger verursachen.
- Verstecken Sie das Kleingedruckte nicht, wo es unmöglich zu finden ist. Nur weil dies gängige Praxis ist, bedeutet das nicht, dass es die beste Praxis ist. Kunden haben mehr Vertrauen in Unternehmen, die mit ihrem Kleingedruckten offen umgehen.
- Überprüfen Sie das Kleingedruckte doppelt und dreifach, bevor Sie es finalisieren und veröffentlichen. Bei rechtlichen Verträgen kann jeder kleine Fehler als Schlupfloch genutzt werden.
- Wenn ein Kunde Dokumentationen in digitalem Format liest, führen Sie ihn nicht in die Irre, indem Sie ihn dazu bringen, den Bedingungen und Konditionen zuzustimmen, indem Sie die Schaltfläche „Ich stimme zu“ mit etwas anderem, wie der Erstellung eines Kontos oder der Anmeldung für Mitteilungen, kombinieren. Machen Sie klar, dass sie gebeten werden, den Bedingungen zuzustimmen – einschließlich des Kleingedruckten.
Kleingedrucktes vs. Boilerplate vs. Copyright
Das Kleingedruckte ist wichtige Information, die in einem Dokument in kleiner Schrift präsentiert wird, oft mit Details wie Regeln, Einschränkungen, Richtlinien, Begrenzungen oder Ausnahmen zum Rest des rechtlichen Dokuments.
Ein Boilerplate ist ein Abschnitt von Text, der in verschiedenen Dokumenten mit wenig bis keinen Änderungen und Bearbeitungen wiederholt verwendet werden kann. Kleingedrucktes wird oft als Boilerplate-Text betrachtet.
Copyright bezieht sich auf rechtliches geistiges Eigentum, das eine Person oder ein Unternehmen in Besitz genommen und exklusive Rechte beansprucht hat.

Whitney Rudeseal Peet
Whitney Rudeseal Peet is a former freelance writer for G2 and a story- and customer-centered writer, marketer, and strategist. She fully leans into the gig-based world, also working as a voice over artist and book editor. Before going freelance full-time, Whitney worked in content and email marketing for Calendly, Salesforce, and Litmus, among others. When she's not at her desk, you can find her reading a good book, listening to Elton John and Linkin Park, enjoying some craft beer, or planning her next trip to London.