Was ist ein Dateityp?
Dateitypen definieren, wie Dateien und organisatorische Daten in einem Unternehmen gespeichert werden. Ein Dateityp wird normalerweise durch die Dateierweiterung und die mit der Datei verbundenen Anwendungen identifiziert. Jede gespeicherte Datei kann mehrere Dateierweiterungen, aber nur ein Dateiformat haben.
Ein Dateiformat definiert die Art und Weise, wie Daten in einer Datei gespeichert werden. Da jedes Unternehmen darauf angewiesen ist, seine Daten in verschiedenen Dateiformaten und -typen zu speichern, wird dringend empfohlen, Dateilesesoftware zu verwenden, um ein nahtloses Dateiwiedererlebnis zu gewährleisten.
Arten von Dateien
Dateien können auf verschiedene Weise gespeichert werden. Es gibt zwanzig Haupttypen von Dateien.
- Textdateien: Eine Textdatei ist eine Datei, die Zeilen von elektronischem Text enthält. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .doc, .docx, .rtf, .txt und .pages.
- Datendateien: Eine Datendatei ist eine Datei, die Eingabe- und Ausgabedaten enthält, die von einem Computerprogramm verwendet werden. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .csv, .sdf, .ppt, .pptx und .xml.
- Audiodateien: Audiodateien enthalten digitale Audiodaten, die in einem Computer gespeichert werden. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .mp3, .wav, .m4a und .wma.
- Videodateien: Eine Videodatei ist ein Dateityp, der verwendet wird, um digitale Videoinhalte auf einem Computersystem zu speichern. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .mp4, .mpg, .wmv, .m4v.
- 3D-Bilddateien: Eine 3D-Bilddatei wird verwendet, um dreidimensionale Modellierungsdaten zu speichern. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .max, .obj und .3dm.
- Rasterbilddateien: Eine Rasterbilddatei ist eine Sammlung von Pixeln, die eine Vielzahl von Farben definieren, die auf einem Bildschirm angezeigt werden sollen. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .psd, .tiff, .bmp und .png.
- Vektorgrafikdateien: Vektorgrafikdateien sind Grafikdateien, die häufig für Druck- und Digitalgrafiken verwendet werden. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .ai, .eps und .spg.
- Seitenlayoutdateien: Seitenlayoutdateien enthalten sowohl Text- als auch Bilddaten, um druckbare Publikationen zu erstellen. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .indd, .pct und .pdf.
- Datenbankdateien: Datenbankdateien werden verwendet, um Objekte aus einem Datenbank-Repository in strukturierter Weise zu speichern. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .db, .mdb und .sql.
- Ausführbare Dateien: Eine ausführbare Datei ist ein Computerprogramm, das beim Öffnen der Datei gestartet wird. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .exe, .apk und .jar.
- Spieldateien: Eine Spieldatei enthält ausführbare Informationen und Dateien über ein bestimmtes Spiel. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .gam, .rom und .sav.
- Webdateien: Webdateien sind Dateien, die mit Websites und Webanwendungen in Verbindung stehen. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .asp, .aspx, .html und .php.
- Plug-in-Dateien: Plug-in-Dateien werden verwendet, um zusätzliche Funktionalitäten für Geschäftsanwendungen zu erstellen. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .crx und .plugin.
- Systemdateien: Eine Systemdatei ist erforderlich, um das reibungslose Funktionieren eines Betriebssystems für einen Computer zu gewährleisten. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .fnt, .fon und .ttf.
- Einstellungsdateien: Einstellungsdateien oder Konfigurationsdateien enthalten Informationen über die Startparameter und Funktionalitäten von Geschäftsanwendungen. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .dll, .ink und .sys.
- Komprimierte Dateien: Eine komprimierte Datei enthält Dateien oder Verzeichnisse, die kleiner als die ursprüngliche Dateigröße sind, um eine einfache Speicherung zu ermöglichen. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .zip, .pkg und .rar.
- Sicherungsdateien: Eine Sicherungsdatei enthält Sicherungsinformationen für wichtige Dateien. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .bak und .tmp.
- Disk-Image-Dateien: Eine Disk-Image-Datei enthält die gesamte Information einer Festplatte in einer einzigen Datei. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .dmg und .mdf.
- Kodierte Dateien: Kodierte Dateien enthalten Dateien in einem kodierten Format. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .hqx, .mim und .uue.
- Verschiedene Dateien: Unabhängige Dateien, die benötigt werden, um mit mehreren Geschäftsanwendungen zu arbeiten, werden als verschiedene Dateien bezeichnet. Häufige Erweiterungen für diesen Dateityp sind .msi und .ics.
Verwendungen von Dateitypen
Entwickler und Organisationen verwenden verschiedene Arten von Dateien, um Geschäftsdaten zu speichern, zu verwalten, abzurufen und zu nutzen.
- Dateitypen sind wichtig, um zu identifizieren, welche Anwendungen zum Öffnen bestimmter Dateien verwendet werden sollten. Die zugehörigen Anwendungen können anhand der Dateierweiterungen identifiziert werden.
- Dateitypen und -erweiterungen helfen Entwicklern und Geschäftsbeteiligten, den Dateiinhalte zu identifizieren, ohne sie tatsächlich zu öffnen. Sie helfen auch dabei, ähnliche Dateitypen zusammenzufassen, um den Zugriff zu erleichtern.
- Dateitypen können helfen, die Vertrauenswürdigkeit einer Datei zu überprüfen, bevor sie geöffnet wird. E-Mails, die ausführbare (.exe) Dateien enthalten, werden von Sicherheitsteams und Mitarbeitern als bösartig markiert, um sie davon abzuhalten, solche Links zu öffnen.
Grundlegende Elemente von Dateien
Jede Datei, die organisatorische Daten speichert, hat einige grundlegende Elemente, um sie für ihre Beteiligten erkennbar und leicht zugänglich zu machen.
- Dateiname: Ein eindeutiger Name, der einer Datei gegeben wird, um sie zu identifizieren.
- Dateierweiterung: Gruppe von Buchstaben, die nach einem Dateinamen gefunden werden und den Typ und das Format der Datei identifizieren.
- Dateimetadaten: Es speichert Informationen wie Erstellungsdatum, Änderungsdatum, Größe, Ersteller und Typ der Datei.
Beste Geschäftspraktiken für die Verwendung von Dateitypen
Dateitypen bieten eine einfache Möglichkeit, Geschäftsdaten zu kategorisieren, und es ist notwendig, ein System zu haben, um sie optimal zu nutzen. Nachfolgend sind einige wesentliche Praktiken aufgeführt, die befolgt werden müssen, um ein gut verwaltetes Dateisystem zu erstellen:
- Gruppieren Sie Dateien nach ihren Dateitypen. Dies macht sie leicht zugänglich.
- Verwenden Sie gute Namenskonventionen für Dateien, damit Duplikate herausgefiltert werden können.
- Dokumentieren Sie den Dateiverwaltungsprozess für zukünftige Referenzen.
- Speichern Sie Geschäftsdaten in freigegebenen Ordnern und Orten, an denen jeder mit entsprechendem Zugriff sie abrufen kann.
- Verwenden Sie Dateilesesoftware, um den Dateityp zu identifizieren und die kompatiblen Anwendungen zu integrieren.
Dateitypen vs. Dateiformate
Dateitypen und Dateiformate werden oft als gleichbedeutend angesehen, sind jedoch unterschiedlich.

Dibyani Das
Dibyani is a former Content Marketing Specialist at G2. In her free time, you can find her scribbling fanfiction and brushing up her knowledge on various fandoms (Harry Potter, mostly).