Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Unternehmensrisikomanagement

von Amanda Hahn-Peters
Das Enterprise Risk Management hilft Unternehmen, Risiken zu identifizieren und zu mindern, die eine Bedrohung für das Geschäft darstellen könnten. Lernen Sie seine Bedeutung und die vielen Arten kennen.

Was ist Enterprise Risk Management?

Enterprise Risk Management (ERM) ist ein Geschäftsterm, der Methoden beschreibt, die Unternehmen helfen, Risiken zu managen, zu minimieren und manchmal zu eliminieren. ERM verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz im Risikomanagement, indem es einzelne Geschäftseinheiten betrachtet und versteht, wo Risiken mit anderen Abteilungen interagieren und sich überschneiden.

ERM hilft, das unternehmensweite Risiko zu minimieren. Wenn es korrekt integriert wird, kann es zu erheblichen Kosteneinsparungen für das Unternehmen führen.

Unternehmen nutzen GRC-Plattformen, auch bekannt als Enterprise Risk Management Software, um unternehmensweite Strategien für das Risikomanagement zu definieren, umzusetzen und zu überwachen. Operationsteams innerhalb einer Organisation verwenden GRC-Plattformen, um die Integrität ihres Unternehmens zu wahren und Szenarien wie Klagen, Untersuchungen und Verletzungen zu vermeiden.

Warum ist Enterprise Risk Management wichtig?

Enterprise Risk Management ist in allen Branchen anwendbar, von Finanzen über Gesundheitswesen, Bauwesen bis hin zu Marketing und allem dazwischen. ERM hilft sowohl öffentlichen als auch privaten Unternehmen, das Risikomanagement mit Zuversicht anzugehen. Unternehmen, die einen umfassenden ERM-Rahmen erstellen, können potenzielle Schlüsselrisiken identifizieren, Risiken managen und die richtigen Kontrollen hinzufügen, um die Bedrohung zu reduzieren oder zu eliminieren.

ERM hat auch finanzielle Vorteile. Die Verwendung von Enterprise Risk Management Software hilft Unternehmen, finanzielle Risiken gegen Chancen abzuwägen. Wenn sie gut eingesetzt wird, kann die Software Unternehmen Geld sparen, indem sie Unterbrechungen vermeidet, was zu Wachstum führt.

Arten von Risiken, die Enterprise Risk Management Software verwaltet

Die Verwendung von ERM-Software ermöglicht es einem Unternehmen, sicherzustellen, dass es in der Lage ist, fundierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsziele zu erreichen. Nachfolgend sind einige Arten von Risiken aufgeführt, die bei der Erstellung und Umsetzung eines Enterprise Risk Management Plans zu berücksichtigen sind.

  • Finanzielle Risiken sind Risiken, die direkt mit Geld zu tun haben. Sie werden oft als nur Abwärtsrisiko oder das Potenzial für finanziellen Verlust (Kostensteigerung oder Umsatzrückgang) verstanden. Alle Organisationen müssen finanzielle Risiken berücksichtigen, da Geschäftsziele ohne solides Finanzmanagement nicht erreicht werden können.
  • Gefahrenrisiken beziehen sich auf allgemeine Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, die eine Bedrohung für Leben, Gesundheit, Eigentum oder die Umwelt darstellen. Arbeitsplätze sollten Gefahren identifizieren, die auftreten könnten (biologisch, chemisch, physisch und ergonomisch), alle Risiken bewerten und geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter sicher fühlen und Gefahren auf ein Minimum reduziert werden.
  • Strategische Risiken sind Risiken, die die strategische Ausrichtung eines Unternehmens positiv oder negativ beeinflussen können. Faktoren wie Wettbewerbsdruck, Verschiebung der Verbrauchernachfrage und regulatorische Änderungen werden alle als strategische Risiken kategorisiert.
  • Operationelle Risiken sind Verluste, die aus fehlerhaften oder gescheiterten internen Prozessen, menschlichem Verhalten, Systemen oder externen Ereignissen resultieren. Operationelle Risiken umfassen eine globale Krise, Datenpanne oder Betrug.

Kernkomponenten des Enterprise Risk Management

Ein effektiver Enterprise Risk Management Prozess ermöglicht es dem Management, Herausforderungen direkt anzugehen und die Strategie neu zu bewerten, um die finanzielle Sicherheit für Unternehmen zu gewährleisten. Der ERM-Prozess umfasst sechs Hauptkomponenten:

  • Strategie/Zielsetzung: Die Verwendung eines ERM-Rahmens hilft sicherzustellen, dass die Risikomanagementstrategien eines Unternehmens mit der Mission, Vision und den Kernwerten übereinstimmen.
  • Risikobewertung: Alles, was potenziell die Geschäftsziele beeinflussen könnte, kann als Risiko betrachtet werden. Unabhängig von der Größe des Risikos sollten alle identifiziert und dokumentiert werden.
  • Risikobewertung: Dieser Schritt beinhaltet die Identifizierung der Wahrscheinlichkeit und Auswirkung jedes Risikos und die Analyse der aktuellen Sicherheitskontrollen.
  • Risikoreaktion: Bevor eine Risikostrategie entwickelt wird, muss das Management die mit jedem Risiko verbundenen Kosten und Nutzen sorgfältig prüfen. Sobald ein Unternehmen feststellt, welche Risiken potenziell die Organisation beeinflussen könnten, muss es bestimmen, wie darauf reagiert werden soll. Vier Kategorien der Risikoreaktion umfassen Vermeidung, Reduzierung, Teilen und Akzeptanz.
  • Kommunikation: Die Schulung und Ausbildung von Mitarbeitern über Risiken erhöht das Bewusstsein in der gesamten Organisation. Darüber hinaus hilft die Kommunikation dieser Informationen auf allen Abteilungsebenen, die Risikobelastung eines Unternehmens zu reduzieren.
  • Risikomonitoring: Die ERM-Landschaft ändert sich ständig. Daher ist das Monitoring ein kontinuierlicher Prozess. Durch ständige interne und externe Audits und die Überwachung von Daten kann ein Unternehmen feststellen, welche Risiken bedeutender sind als andere.
Amanda Hahn-Peters
AH

Amanda Hahn-Peters

Amanda Hahn-Peters is a freelance copywriter for G2. Born and raised in Florida, she graduated from Florida State University with a concentration in Mass Media Studies. When she’s not writing, you’ll find Amanda coaching triathletes, cuddling up with a good book, or at the theater catching the latest musical.

Unternehmensrisikomanagement Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die unternehmensrisikomanagement erwähnen auf G2 am meisten.

Die Lösungen von Tracker Networks helfen Organisationen, Geschäfts- und Cyberrisiken zu identifizieren, zu verfolgen und zu verwalten, die ihre strategischen Ziele, Kunden, Lieferantenbeziehungen, kritischen Daten, technologischen Ressourcen und mehr betreffen – um Risiken zu senken, Geld zu sparen, den Service zu verbessern und den Umsatz zu steigern.

SAI360 ermöglicht einen umfassenden Ansatz für regulatorische Compliance, Risiko- und Auditmanagement durch eine gemeinsame unternehmensweite Plattform.

Die moderne Connected-Risk-Plattform von AuditBoard ist darauf ausgelegt, Ihre Teams zu stärken, die Frontlinien Ihres Unternehmens einzubinden und Ihnen zu helfen, Risiken als strategischen Treiber zu nutzen. Im Zentrum unserer Connected-Risk-Architektur steht ein einheitlicher Datenkern, der die Risiken, Kontrollen, Richtlinien, Rahmenwerke, Probleme und mehr Ihrer Organisation zentralisiert. Der Kern ist von einer Reihe leistungsstarker Plattformfähigkeiten umgeben, darunter Zusammenarbeit, Automatisierung, eine robuste Workflow-Engine, Business Intelligence und eine hochgradig erweiterbare Integrationsschicht. Zusammen bilden der einheitliche Kern von AuditBoard und die gezielt gestalteten Plattformfähigkeiten eine starke, dynamische Grundlage für unsere preisgekrönten Anwendungen — RiskOversight, CrossComply, SOXHUB, OpsAudit, ESG und TPRM.

LogicGate's Risk Cloud Platform® ist die flexibelste und kollaborativste GRC-Lösung auf dem Markt. Mit Risk Cloud® können Sie Prozesse, Workflows und Inhalte schnell anpassen, um mit Veränderungen Schritt zu halten — ohne auf die IT warten zu müssen.

Infosec Skills ist die einzige Cybersecurity-Trainingsplattform, die so schnell voranschreitet wie Sie. Trainieren Sie nach Ihrem Zeitplan mit unbegrenztem Zugang zu Hunderten von praxisnahen Cybersecurity-Kursen und virtuellen Labors — oder upgraden Sie zu einem Infosec Skills Bootcamp für Live-Training mit einem Ausbilder, das garantiert, dass Sie beim ersten Versuch zertifiziert werden. Egal, ob Sie Schulungen für sich selbst oder Ihr Team suchen, Infosecs umfangreiche Cyber-Expertise und die preisgekrönte Trainingsplattform bieten die Ressourcen und die Anleitung, die Sie benötigen, um der technologischen Veränderung voraus zu sein. Infosec Skills hilft Ihnen: ● Aufbau und Validierung gefragter Cybersecurity-Fähigkeiten ● Lernen durch Praxis mit cloudbasierten Labors, Projekten und Bewertungen ● Zertifizierung erlangen und aufrechterhalten mit Hunderten von Möglichkeiten für Fortbildungspunkte ● Training für Ihren aktuellen Job — oder Ihre Traumkarriere — mit rollenbasierten Lernpfaden, die auf das NICE Cybersecurity Workforce Framework abgestimmt sind ● Bewertung und Schließung der Kompetenzlücken Ihres Teams mit benutzerfreundlichen Team-Management-Tools, maßgeschneiderten Trainingsaufgaben und immersiven Team-Bootcamps

SureCloud bietet von Gartner anerkanntes Governance-, Risiko- und Compliance- (GRC) Software sowie Cybersecurity- und Risiko-Beratungsdienste. Unabhängig davon, ob Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben, wird Ihre Organisation von automatisierten Workflows und Einblicken der preisgekrönten SureCloud-Plattform profitieren. Die Serviceangebote von SureCloud sind vollständig mit der GRC-Produktreihe kompatibel und ermöglichen eine nahtlose Integration von Informationen, wodurch Ihre Risikoprogramme auf die nächste Stufe gehoben werden.

Die Ncontracts-Suite von GRC-Lösungen umfasst Lieferantenmanagement, Unternehmensrisikomanagement, Geschäftskontinuität, Compliance, Audit- und Befundmanagement sowie Cybersicherheit. Wir bieten nahtloses Management des gesamten Lebenszyklus von Risiko und Compliance, unterstützt durch engagierten Support, unbegrenztes Training und garantierte Genauigkeit.

Camms GRC ist eine von Gartner anerkannte, flexible und benutzerfreundliche cloudbasierte Plattform für Governance-, Risiko- und Compliance-Management, die Organisationen dabei unterstützt, die Art und Weise, wie sie Chancen verfolgen und Risiken managen, neu zu definieren.

LogicManager glaubt, dass Leistung das Ergebnis eines effektiven Risikomanagements ist. Die ERM-Software von LogicManager befähigt Organisationen, ihren Ruf zu wahren, vorauszusehen, was kommt, und die Geschäftsleistung durch starke Governance zu verbessern.

Exterro - Die integrierten Softwareanwendungen der Legal Hold, eDiscovery und Data Privacy Platform helfen Ihnen, das E-Discovery intelligenter zu verwalten, von der Identifizierung über die Aufbewahrung bis hin zur Sammlung, Analyse, Überprüfung und Produktion.

Diligent One Platform, ehemals HighBond, ist die End-to-End-Plattform, die Sicherheits-, Risikomanagement-, Compliance- und Audit-Profis zusammenbringt. Entwickelt von Branchenexperten, die einen besseren Arbeitsweg suchten, optimiert HighBond die Zusammenarbeit in Organisationen, automatisiert sich wiederholende Aufgaben und liefert Best Practices in einer nahtlosen, preisgekrönten Benutzeroberfläche. Durch die Arbeit in einer Plattform haben Sie eine einzige Quelle der Wahrheit für die gesamte Organisation. Und durch die Verbindung, Harmonisierung, Normalisierung und Analyse von Daten in der gesamten Organisation erhalten Sie Antworten auf wichtige Fragen, die Sie nie zu stellen gedacht hätten.

Lucidchart ist eine intelligente Diagrammanwendung zum Verständnis der Menschen, Prozesse und Systeme, die das Geschäft vorantreiben.

Archer, Sie können Risiken verwalten, Compliance nachweisen und Geschäftsprozesse automatisieren.

Forrester bietet proprietäre Forschung, Verbraucher- und Geschäftsdaten, maßgeschneiderte Beratung und Consulting, Veranstaltungen, Online-Communities und Executive-Programme weltweit an.

Das Project Portfolio Office (PPO) hilft Organisationen, größeren Projekterfolg zu erzielen, indem es eine einfach zu bedienende, kostengünstige, konfigurierbare und dennoch unternehmensskalierbare Projektportfoliomanagement-Anwendung implementiert und übernimmt, um ihre Projekte, Programme und Portfolios zu planen, zu verwalten, zusammenzuarbeiten, auszuführen und darüber zu berichten.

Protecht konzentriert sich darauf, Best-Practice-Risikomanagement-Rahmenwerke zu etablieren, um Unternehmen und staatlichen Einrichtungen zu ermöglichen, ihre strategischen Ziele zu erreichen.

Miro bietet ein vollständiges Set von Werkzeugen zur Unterstützung von Produktentwicklungs-Workflows, skalierten Frameworks und umfassender agiler Transformation. Miro's integrierte Funktionen für Schätzungen, Abhängigkeitszuordnung, private Retrospektiven und skaliertes Produktplanung werden durch eine leistungsstarke bidirektionale Synchronisation mit Jira ergänzt, um End-to-End-Workflows auf einer visuellen und kollaborativen Oberfläche zu verwalten. Zusammen sind diese Funktionen darauf ausgelegt, verteilte Teams während des gesamten Produktentwicklungszyklus vollständig zu unterstützen, während sie Praktiken wie Sprint-Planung, Daily Scrum, Sprint-Review und Retrospektiven durchführen, ihre Arbeit auf einem Kanban visualisieren und verwalten oder große skalierte Produktplanungs-Workshops veranstalten.

Die Plattform von Fusion Risk Management, das Fusion Framework® System, verfügt über alles, was Sie benötigen, um die Daten Ihrer Organisation zu sammeln, zu organisieren und zu nutzen, um eine Informationsgrundlage zu schaffen und Ihr Programm aufzubauen. Identifizieren und mindern Sie aktiv die wichtigsten Risikobereiche, erstellen und üben Sie dynamische Pläne, bereiten Sie Ihre Organisation vor und befähigen Sie Ihr Team, großartige Entscheidungen zu treffen, wenn ein Vorfall eintritt.

Alle Implementierungen beinhalten Schulungen und Beratung zur effektivsten Verwaltung Ihrer Prozesse innerhalb der Anwendung.