Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Unternehmensarchitektur

von Martha Kendall Custard
Unternehmensarchitektur hilft Unternehmen, eine IT-Infrastruktur für ihre Bedürfnisse aufzubauen. Lernen Sie, was es ist, seine Methoden, Best Practices und mehr.

Was ist Unternehmensarchitektur?

Unternehmensarchitektur (EA) ist, wenn Organisationen Unternehmensanalysen entwerfen, planen und implementieren, um sicherzustellen, dass Geschäftsstrategien ordnungsgemäß ausgeführt werden. Der Prozess hilft Unternehmen, IT-Projekte und -Richtlinien zu entwickeln, um Geschäftsziele zu erreichen. Dieser Prozess stellt auch sicher, dass die Organisation mit Branchentrends und -störungen auf dem Laufenden bleibt.

EA nimmt die Geschäftsanforderungen eines Unternehmens und zeigt den Mitarbeitern, wie Informationen und Technologie miteinander verflochten sind. Unternehmen müssen mit den sich ständig ändernden Technologien Schritt halten.

Unternehmensarchitektur verwendet einen ganzheitlichen Ansatz, um die neuesten Informationen über Geschäfts- und Technologieinnovationen effizient und zuverlässig bereitzustellen. Unternehmen wenden sich in der Regel an Unternehmensarchitektur-Software, um im Prozess zu unterstützen, damit nichts durch die Maschen fällt.

Methoden der Unternehmensarchitektur

Da EA ein unternehmensweiter Prozess ist, sind mehrere Rahmenwerke notwendig. Hier sind die drei am häufigsten verwendeten Methoden zur Planung der Unternehmensarchitektur:

  • The Open Group Architecture Framework (TOGAF): Bietet Prinzipien, die Organisationen helfen, Unternehmens-IT-Architektur mit standardisierter Sprache, Compliance-Methoden, Standards, vorgeschlagenen Tools und einem Rahmenwerk zur Identifizierung von Best Practices zu entwerfen, zu planen, zu implementieren und zu steuern.
  • Das Zachman Framework für Unternehmensarchitektur: Benannt nach einem Gründer der EA, wird dieses Rahmenwerk manchmal als Taxonomie bezeichnet. Es deckt sechs architektonische Schwerpunkte und sechs Stakeholder ab, um standardisierte Definitionen für IT-Architekturkomponenten und -ergebnisse zu erstellen.
  • Federal Enterprise Architecture Framework (FEAF): Entwickelt als Reaktion auf den Clinger-Cohen Act, der Anforderungen an die IT-Effektivität in Bundesbehörden schuf. Obwohl es für Regierungsbehörden erstellt wurde, kann es auf jedes Unternehmen angewendet werden.

Vorteile der Unternehmensarchitektur

Organisationen verlassen sich auf EA in Zeiten bedeutender organisatorischer Veränderungen und wann immer Geschäftsprozesse an Konsistenz mangeln. Darüber hinaus wird die Unternehmensarchitektur von IT-Teams genutzt, um Fehler und Sicherheitsverletzungen zu vermeiden und IT im gesamten Unternehmen zugänglich zu machen. Die Hauptvorteile umfassen:

  • Zugängliche IT: Der Prozess erleichtert die offene Kommunikation zwischen IT und dem Rest der Organisation. Dies bietet allen Geschäftseinheiten einen klaren Überblick über die IT-Architektur und verbindet den Aufbau dieser Architektur mit den organisatorischen Zielen.
  • Investitionen: Gibt Unternehmen die notwendigen Informationen, um Investitionen zu priorisieren und sicherzustellen, dass jede Investition mit der bestehenden und zukünftigen Architektur übereinstimmt.
  • Berichterstattung: EA fungiert als Benchmarking-Rahmenwerk, das es Organisationen ermöglicht, ihre Ergebnisse mit konkurrierenden Unternehmen und Branchenstandards zu vergleichen.

Grundelemente der Unternehmensarchitektur

Während einige Elemente von der IT-Infrastruktur und den einzigartigen Bedürfnissen der Organisation abhängen, umfasst das EA-Rahmenwerk typischerweise sechs grundlegende Elemente. Diese sind wie folgt:

  • Architekturmanagement: Ein Aufsichtsteam ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Ziele der Organisation mit der IT-Infrastruktur übereinstimmen.
  • Architekturrahmenwerk: Das Rahmenwerk ist die Methode, die verwendet wird, um alle Unternehmensstrategien und die IT-Infrastruktur zu definieren.
  • Implementierungsmethodik: Die Schritte, die an der Implementierung des Rahmenwerks beteiligt sind.
  • Dokumentationsartefakte: Ein Ort, an dem die Organisation Dokumentationen für die Strategie und alle resultierenden Änderungen in den Prozessen aufbewahrt.
  • Architekturrepositorium: Ein Ort für alle relevanten Ressourcen, Tools und Prozesse, die an der Implementierung des Rahmenwerks beteiligt sind.
  • Zugehörige Best Practices: Um Konsistenz, Transparenz und Compliance sicherzustellen, muss jede Organisation ihre eigenen Best Practices als Mittel zur Standardisierung von Betriebsverfahren festlegen.

Anforderungen der Unternehmensarchitektur

Die Anforderungen reichen von einfachen Tabellenkalkulationen bis hin zu komplizierter Drittanbieter-Software. Hier sind die häufigsten Elemente, die in der Unternehmensarchitektur involviert sind:

  • Fähigkeiten: Unternehmensarchitekten benötigen mehrere harte IT-Fähigkeiten (Java, Cloud Computing und Strategieentwicklung) sowie praktische Erfahrung mit Technologien wie Computersystemen, Festplatten und Mainframes.
  • Tools: Grundlegende notwendige Tools umfassen Tabellenkalkulations- und Präsentationssoftware (Microsoft Excel und PowerPoint werden am häufigsten verwendet). Drittanbieter-Software ist für Organisationen verfügbar, die kompliziertere EA-Strategien erstellen.
  • Zertifizierungen: IT-Unternehmensarchitekten können mehrere Zertifizierungen erwerben, um ihre Fähigkeiten zu demonstrieren. Zertifizierungen können sich auf Rahmenwerke oder spezifische Fähigkeiten (wie Cloud-Architektur) konzentrieren.

Best Practices der Unternehmensarchitektur

Organisationen benötigen Architekten, die verstehen, wie Geschäftskomponenten miteinander in Beziehung stehen, um das Beste aus dem Prozess herauszuholen. Die wichtigsten Best Practices, die befolgt werden sollten, umfassen:

  • Priorisieren Sie die Kommunikation. Da der Prozess alle Geschäftseinheiten umfasst, müssen Organisationen einen soliden Plan für konsistente Entscheidungen und Kommunikation vorbereiten.
  • Beginnen Sie mit der Zukunft. EA muss mit einem klaren Ziel für die zukünftige Architektur beginnen. Dieses Ziel sollte mit den zukünftigen Bedürfnissen der Organisation übereinstimmen und sicherstellen, dass alle Technologieinvestitionen diese Bedürfnisse erfüllen und Erfolg bringen.
  • Messen und optimieren. Implementieren Sie ein System zur Messung des erzielten Fortschritts und nutzen Sie die gesammelten Daten, um zukünftige Iterationen des EA-Plans zu optimieren.
Martha Kendall Custard
MKC

Martha Kendall Custard

Martha Kendall Custard is a former freelance writer for G2. She creates specialized, industry specific content for SaaS and software companies. When she isn't freelance writing for various organizations, she is working on her middle grade WIP or playing with her two kitties, Verbena and Baby Cat.

Unternehmensarchitektur Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die unternehmensarchitektur erwähnen auf G2 am meisten.

LeanIX, ein SAP-Unternehmen, ist ein Anbieter von Enterprise-Architecture-Lösungen, die die Modernisierung der IT-Landschaft vorantreiben und kontinuierliche Geschäftstransformationen verwalten. Unsere Software-as-a-Service-Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Transparenz zu schaffen, zu visualisieren, zu bewerten und den Übergang zu Ihrer Ziel-IT-Architektur zu verwalten. Nutzen Sie einen datengesteuerten und automatisierten Ansatz, der mit KI verbessert wird, um fundierte Entscheidungen zu treffen und effektiver zusammenzuarbeiten.

Automation Anywhere Enterprise ist eine RPA-Plattform, die für das digitale Unternehmen konzipiert ist.

Orbus Software ermöglicht die Inventarisierung und Verwaltung von Anwendungs- und Technologieportfolios an einem zentralen Ort und erfasst relevante Informationen und Metadaten wie Kosten, Lebenszyklusdaten, Eigentum und Gesundheitsbewertungen.

Ardoq ist ein Datenmodellierungs-GPS für Ihr Unternehmen – es kartiert Systeme, Menschen, Daten und Prozesse, erkennt frühzeitig Hindernisse und zeigt alternative Routen mit Echtzeit-Datensynchronisierungen, die Ihnen helfen, die richtigen Werkzeuge für jede Reise auszuwählen.

Lucidchart ist eine intelligente Diagrammanwendung zum Verständnis der Menschen, Prozesse und Systeme, die das Geschäft vorantreiben.

Miro bietet ein vollständiges Set von Werkzeugen zur Unterstützung von Produktentwicklungs-Workflows, skalierten Frameworks und umfassender agiler Transformation. Miro's integrierte Funktionen für Schätzungen, Abhängigkeitszuordnung, private Retrospektiven und skaliertes Produktplanung werden durch eine leistungsstarke bidirektionale Synchronisation mit Jira ergänzt, um End-to-End-Workflows auf einer visuellen und kollaborativen Oberfläche zu verwalten. Zusammen sind diese Funktionen darauf ausgelegt, verteilte Teams während des gesamten Produktentwicklungszyklus vollständig zu unterstützen, während sie Praktiken wie Sprint-Planung, Daily Scrum, Sprint-Review und Retrospektiven durchführen, ihre Arbeit auf einem Kanban visualisieren und verwalten oder große skalierte Produktplanungs-Workshops veranstalten.

SQL Server 2017 bringt die Leistungsfähigkeit von SQL Server erstmals auf Windows, Linux und Docker-Container und ermöglicht es Entwicklern, intelligente Anwendungen mit ihrer bevorzugten Sprache und Umgebung zu erstellen. Erleben Sie branchenführende Leistung, seien Sie beruhigt mit innovativen Sicherheitsfunktionen, transformieren Sie Ihr Geschäft mit integrierter KI und liefern Sie Einblicke, wo immer sich Ihre Benutzer befinden, mit mobilem BI.

Prozess-Mining mit ARIS ermöglicht es Ihnen, Ihr Geschäft wie nie zuvor zu verstehen. Verbessern Sie Ihre Prozesse ständig und nutzen Sie kontinuierlich Innovationen, um relevant zu bleiben.

Bizzdesign Horizzon ist die kollaborative Business-Design-Plattform, die leistungsstarkes, integriertes Modellieren über mehrere Disziplinen hinweg bietet. Es bietet alle Funktionen, die benötigt werden, um nahtlos Veränderungen in einer einzigen Softwareplattform zu planen, zu verfolgen und auszuführen.

Enterprise Architect ist ein Werkzeug zur Simulation der UML-Verhaltensmodellierung, gekoppelt mit der Interaktion der Win32-Benutzeroberfläche.

Power BI Desktop ist Teil der Power BI-Produktreihe. Power BI Desktop wird verwendet, um BI-Inhalte zu erstellen und zu verteilen. Um wichtige Daten zu überwachen und Dashboards und Berichte zu teilen, wird der Power BI-Webdienst verwendet. Um Ihre Daten auf jedem mobilen Gerät anzuzeigen und damit zu interagieren, erhalten Sie die Power BI Mobile-App im AppStore, bei Google Play oder im Microsoft Store. Um beeindruckende, vollständig interaktive Berichte und Visualisierungen in Ihre Anwendungen einzubetten, wird Power BI Embedded verwendet.

SAP Analytics Cloud ist eine Multi-Cloud-Lösung, die als Software-as-a-Service (SaaS) entwickelt wurde und alle Analyse- und Planungsfunktionen bietet – Business Intelligence (BI), erweiterte und prädiktive Analysen sowie erweiterte Planung und Analyse – für alle Benutzer in einem Angebot.

Die JumpCloud-Verzeichnisplattform stellt das Verzeichnis als vollständige Plattform für Identitäts-, Zugriffs- und Gerätemanagement neu dar.

Azure Resource Manager ermöglicht es Ihnen, mit den Ressourcen in Ihrer Lösung als Gruppe zu arbeiten und alle Ressourcen für Ihre Lösung in einem einzigen, koordinierten Vorgang bereitzustellen, zu aktualisieren oder zu löschen.

Box ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Inhalte online zu speichern, sodass Sie von überall darauf zugreifen, sie verwalten und teilen können. Integrieren Sie Box mit Google Apps und Salesforce und greifen Sie auf mobilen Geräten auf Box zu.

Die Openprise Data Orchestration Platform automatisiert Dutzende von Geschäftsprozessen, um Ihren Martech-Stack zu vereinfachen und technische Schulden zu beseitigen. Mit Openprise können Unternehmen Prozesse wie das Laden von Listen, die Datenbereinigung und -anreicherung, die Duplikaterkennung, die Zuordnung von Leads zu Konten, die Lead-Routing, die Attribution und viele weitere automatisieren, alles ohne Code zu schreiben.

SAP PowerDesigner ist ein kollaboratives Unternehmensmodellierungswerkzeug, das von Sybase entwickelt wurde und derzeit im Besitz von SAP ist.

Mit Embolds multidimensionaler Priorisierung, von Design- bis zu Codemetriken, tauchen Sie direkt in die DNA Ihres Codes ein. Verstehen Sie den Status und seien Sie in der Lage, hochwertige Software schneller zu entwickeln und nahtlos in Ihre DevOps zu integrieren. Embold hebt die statische Code-Analyse auf die nächste Stufe - alles unterstützt durch KI.

Amazon EC2 Auto Scaling hilft Ihnen, die Verfügbarkeit von Anwendungen aufrechtzuerhalten und ermöglicht es Ihnen, Ihre Amazon EC2-Kapazität dynamisch nach oben oder unten automatisch entsprechend den von Ihnen definierten Bedingungen zu skalieren.