Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

E-Mail-Sicherheit

von Kelly Fiorini
E-Mail-Sicherheit schützt elektronische Mail-Kommunikation vor externen Bedrohungen oder internem Missbrauch. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und bewährte Praktiken.

Was ist E-Mail-Sicherheit?

E-Mail-Sicherheit bezieht sich auf die Maßnahmen, die den Inhalt, die Konten oder die Dienste von elektronischer Post sicher halten. Da E-Mails zunehmend die Postdienste für den Versand von Kontoauszügen, Verträgen und anderen sensiblen Kundeninformationen ersetzen, ist es wichtiger denn je, Posteingänge vor unerwünschten Blicken zu schützen.

Sowohl Kontoinhaber als auch Dienstanbieter können E-Mail-Sicherheitstechniken anwenden, um den effektivsten Schutz zu gewährleisten. Beispielsweise können Dienstanbieter Zugriffskontrollmechanismen auf dem Server verwenden, und Kontoinhaber können regelmäßig starke Passwörter verwenden.

Unternehmen können potenzielle Malware-, Spam- oder Phishing-Angreifer abwehren, indem sie E-Mails schützen. Sichere E-Mail-Gateway-Software kann einer Organisation helfen, sicherzustellen, dass sie geschützt und konform ist.

Grundlegende Elemente der E-Mail-Sicherheit

Ein E-Mail-Sicherheitssystem kann eine Vielzahl von Funktionen haben, aber einige Optionen sind typischerweise Standard. Nachfolgend sind die wichtigsten Merkmale eines E-Mail-Sicherheitssystems aufgeführt:

  • Datenverschlüsselung: E-Mail-Verschlüsselung verschleiert oder verschlüsselt E-Mail-Nachrichten, sodass sie nur vom vorgesehenen Empfänger gelesen werden können. Unternehmen können Informationen vor Hackern schützen, indem sie E-Mail-Verschlüsselungssoftware verwenden, um sensible Daten zu verschlüsseln.
  • Spam-Filter: E-Mail-Anti-Spam-Software hilft, Spam-E-Mails von Vermarktern zu erkennen und sie in einem separaten Ordner abzulegen oder sie ganz zu blockieren.
  • Bildkontrolle: Eine Möglichkeit, wie Hacker Malware in E-Mails verstecken, besteht darin, die Software in Bildern zu integrieren. Das Blockieren von Bildern kann dies verhindern und gleichzeitig verhindern, dass unangemessenes Material in den Server gelangt oder diesen verlässt.
  • Virenschutz: E-Mail-Sicherheitssysteme können eingehende und ausgehende E-Mails auf Viren und Malware überprüfen, die darauf ausgelegt sind, Computersysteme zu beschädigen. Wenn die Virenschutzsoftware solche Nachrichten findet, stoppt sie die E-Mails und beseitigt die Bedrohungen.

Vorteile der E-Mail-Sicherheit

Wenn sie in einem mehrschichtigen Ansatz implementiert wird, kann die E-Mail-Sicherheit viele Vorteile für Unternehmen als Ganzes und für einzelne Benutzer bieten. E-Mail-Sicherheit kann:

  • Vertrauliche Informationen sichern: Hacker entwickeln mehrere Wege, um in die sensiblen Finanzunterlagen, Kundeninformationen, Bankkonten und Mitarbeiterdaten eines Unternehmens einzudringen. Ein Weg, den einige Hacker einschlagen, ist über E-Mail. Durch die Verschlüsselung von E-Mails und das Filtern von Phishing-Nachrichten können Organisationen mehr Sicherheit darüber erlangen, dass vertrauliche Informationen gesichert sind.
  • Den Ruf des Unternehmens schützen: Es ist nicht einfach, eine anerkannte und angesehene Marke aufzubauen. Ein groß angelegter Datenverstoß über E-Mail schädigt den hart erarbeiteten Ruf eines Unternehmens. E-Mail-Sicherheit hilft sicherzustellen, dass Kundendaten nicht in die Hände von Kriminellen gelangen.
  • Finanzielle Verluste verhindern: Große Unternehmen und kleine Unternehmen können durch E-Mail-Betrug Geld verlieren. Beispielsweise verwenden einige Phishing-E-Mails Ransomware, die die Dateien oder Systeme der Benutzer verschlüsselt und sie unbrauchbar macht, bis eine Lösegeldgebühr gezahlt wird. Andere E-Mails könnten eine realistisch aussehende Rechnung senden, die Benutzer dazu auffordert, Bankkontoinformationen einzugeben. Durch die frühzeitige Erkennung von Betrügereien können Unternehmen die finanzielle Belastung vermeiden.
  • Compliance sicherstellen: Es gibt bestimmte gesetzliche Vorschriften, die Organisationen befolgen müssen, um die persönlichen Informationen von Mitarbeitern und Kunden zu schützen. Beispielsweise sollten E-Mails, die persönlich identifizierbare Informationen (PII) enthalten, verschlüsselt oder mit einem sicheren Link versehen sein. Mit einem robusten E-Mail-Sicherheitssystem haben Organisationen den zusätzlichen Vorteil, sich keine Sorgen um die Einhaltung von Vorschriften machen zu müssen.
  • Produktivität steigern: Spam-Nachrichten, einschließlich Werbung und Junk-Mail, sind eine große Belastung für die Effizienz der Mitarbeiter. Auch wenn sie nur eine kleine Ablenkung zu sein scheinen, können diese Nachrichten einen Dominoeffekt verursachen, der den Mitarbeiter dazu bringt, von einer persönlichen Aufgabe zur nächsten zu springen. Durch das Filtern von Spam können Mitarbeiter fokussierter und produktiver bleiben.

Best Practices für E-Mail-Sicherheit

E-Mail ist heute das Herzstück der Kommunikation für die meisten Einzelpersonen und Unternehmen. Um ihre Chancen auf eine sichere E-Mail-Umgebung zu maximieren, sollten Unternehmen die folgenden Best Practices in Betracht ziehen:

  • Verwenden Sie ein sicheres E-Mail-Gateway: Ein sicheres E-Mail-Gateway hilft, das Senden oder Empfangen unerwünschter, schädlicher oder verdächtiger E-Mails zu verhindern. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um Spam und Malware, Viren herauszufiltern.
  • Automatisieren Sie die E-Mail-Verschlüsselung: E-Mail-Verschlüsselung bietet zusätzlichen Schutz für gefährdete Informationen während der Übertragung. Es gibt Software, die sensible Daten in ausgehenden Nachrichten erkennt und diese Nachrichten automatisch verschlüsselt.
  • Implementieren Sie eine Multi-Faktor-Authentifizierung: Multi-Faktor-Authentifizierung ist ein System, das von Benutzern verlangt, zwei oder mehr verschiedene Anmeldeinformationen anzugeben, um auf ihre Konten zuzugreifen. Dies bedeutet, dass mehr Schutzschichten zwischen dem Hacker und dem Konto selbst stehen, was die Sicherheit erhöht.
  • Schulen Sie Mitarbeiter in Sicherheitsbewusstsein: Menschliches Versagen ist oft der schwächste Sicherheitspunkt. Selbst mit den besten Systemen kann eine bösartige E-Mail dennoch in den Posteingang eines Mitarbeiters gelangen. Die Schulung von Mitarbeitern im Erkennen, Vermeiden und Melden von Phishing-Betrügereien kann Unternehmen Geld und Stress ersparen.
  • Führen Sie häufige Überwachungen durch: Da Hacker und Betrüger Umgehungen und neue Wege finden, um Sicherheitssysteme zu durchbrechen, müssen aktuelle Schutzmaßnahmen regelmäßig neu bewertet und überwacht werden. Die Beratung durch E-Mail-Sicherheitsexperten hält Unternehmen über aktuelle Praktiken und Lösungen auf dem Laufenden.
Kelly Fiorini
KF

Kelly Fiorini

Kelly Fiorini is a freelance writer for G2. After ten years as a teacher, Kelly now creates content for mostly B2B SaaS clients. In her free time, she’s usually reading, spilling coffee, walking her dogs, and trying to keep her plants alive. Kelly received her Bachelor of Arts in English from the University of Notre Dame and her Master of Arts in Teaching from the University of Louisville.

E-Mail-Sicherheit Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die e-mail-sicherheit erwähnen auf G2 am meisten.

AVANAN schützt Ihre Daten in der Cloud mit derselben branchenführenden Sicherheit, der Sie in Ihrem Rechenzentrum vertrauen. Die cloudbasierte Plattform ist vollständig out-of-band, erfordert keinen Proxy und kann in nur 10 Minuten bereitgestellt werden.

Proofpoint Core Email Protection stoppt Malware und Nicht-Malware-Bedrohungen wie Betrüger-E-Mails.

Mimecast E-Mail-Sicherheit mit gezieltem Bedrohungsschutzlösung, die umfassende, mehrschichtige E-Mail-Sicherheit und Inhaltskontrollen bietet.

Trustifi ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das Lösungen auf einer Software-as-a-Service-Plattform anbietet. Trustifi führt den Markt mit den benutzerfreundlichsten und am einfachsten zu implementierenden E-Mail-Sicherheitsprodukten an, die sowohl eingehende als auch ausgehende E-Mail-Sicherheit von einem einzigen Anbieter bieten. Das wertvollste Gut eines Unternehmens, abgesehen von seinen Mitarbeitern, sind die Daten, die in ihren E-Mails enthalten sind, und Trustifis Hauptziel ist es, die Daten, den Ruf und die Marke der Kunden vor allen Bedrohungen im Zusammenhang mit E-Mails zu schützen. Mit Trustifis Inbound Shield, Data Loss Prevention und E-Mail-Verschlüsselung sind die Kunden den Angreifern immer einen Schritt voraus.

Speziell für MSPs und große Domain-Portfolio-Berichterstattung entwickelt, ist DMARC Report ein leistungsstarkes Berichtswerkzeug zur Messung der Qualität ausgehender E-Mails und zur Überwachung hinterhältiger Cyberangriffe. Sie können Ihre ausgehenden E-Mails vor Bedrohungen wie Domain-Fälschung, E-Mail-Spoofing und anderen Phishing-Angriffen schützen. DMARC Report bietet Unternehmen einen Einblick, wie ihre Kunden ihre Nachrichten empfangen oder darauf reagieren. Es ermöglicht ihnen auch, festzustellen, ob bösartige Aktivitäten wie Domain-Fälschung möglicherweise in anderen Netzwerken außerhalb ihres eigenen stattfinden; es ist einfach gute Cybersecurity-Praxis!

Cisco E-Mail-Sicherheit schützt vor Ransomware, geschäftlichem E-Mail-Betrug, Spoofing und Phishing.

Hoxhunt ist eine Plattform für das Management menschlicher Risiken, die KI und Verhaltenswissenschaft kombiniert, um individuelle Lernpfade zu erstellen und zuzuweisen, die echte Verhaltensänderungen bewirken und das menschliche Risiko (messbar) senken.

Check Point Anti-Spam & Email Security Software Blade ist eine E-Mail-Sicherheitssoftware, die Anwendungssicherheit und Identitätskontrolle für Organisationen jeder Größe bietet. Sie ermöglicht IT-Teams, granulare Richtlinien basierend auf Benutzern oder Gruppen zu erstellen, um die Nutzung von Webanwendungen und Widgets zu identifizieren, zu blockieren oder einzuschränken.

Microsoft Defender für Office 365 schützt Ihre Organisation vor bösartigen Bedrohungen durch E-Mail-Nachrichten, Links (URLs) und Kollaborationstools.

Valimail ist die einzige Lösung, die den Weg zur DMARC-Durchsetzung von Anfang bis Ende automatisiert und schnellen, kontinuierlichen Schutz gegen betrügerische Nutzung Ihrer Domains bietet.

Paubox ist eine einfache Möglichkeit, HIPAA-konforme E-Mails zu senden und zu empfangen.

Bei Constant Edge spezialisieren wir uns darauf, E-Mail-Sicherheit einfach zu gestalten. Wir kombinieren jahrzehntelange praktische technische Erfahrung und Expertise mit erstklassigem Kundensupport und engen Partnerschaften mit führenden Anbietern (wie Microsoft, Google, Proofpoint, Mimecast und IRONSCALES), um Ihnen das Beste zu bieten, was die E-Mail-Sicherheit zu bieten hat. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, vor einer Vielzahl von E-Mail-basierten Bedrohungen zu schützen (einschließlich Phishing, Ransomware, Malware, geschäftliche/Anbieter-E-Mail-Kompromittierung und Spam), und wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die richtigen Lösungen für die Bedrohungen zu finden, denen Sie gegenüberstehen. Wir bieten dann erstklassigen dedizierten technischen Support, damit Sie Ihre Organisation unterstützen können, während wir Ihr Netzwerk schützen. Gewinnen Sie einen konstanten Vorteil gegenüber Ihren Gegnern.

Cloudflare Area 1 Security identifiziert und verhindert fortschrittliche, sozial manipulierte Angriffe, bevor sie Ihr Unternehmen beeinträchtigen.

Schützen Sie Ihre cloudbasierte E-Mail mit unserem branchenführenden Bedrohungs- und Spam-Schutz für Office 365, Google Apps und mehr.

Fortschrittliche, aber einfach zu bedienende E-Mail-Sicherheitslösung für Unternehmen. Schützt Ihr Unternehmen vor bösartigen Bedrohungen per E-Mail wie Phishing, Malware und Spoofing. Doppelte AV-Schutz enthalten. Office 365-freundlich.

Modernisieren Sie die Sicherheit und das Backup Ihrer Kunden mit integrierter Cyber-Sicherheit.

Proofpoint Adaptive Email Security verhindert intelligent fortschrittliche Bedrohungen und schützt vor Datenverlust, um die E-Mail-Sicherheit zu stärken und eine intelligentere Sicherheitskultur aufzubauen.

Da Bedrohungen komplexer und anhaltender werden, nehmen die Warnungen zu, und Sicherheitsteams sind überfordert. Microsoft 365 Defender, Teil der XDR-Lösung von Microsoft, nutzt das Sicherheitsportfolio von Microsoft 365, um Bedrohungsdaten über Domänen hinweg automatisch zu analysieren und ein vollständiges Bild jedes Angriffs in einem einzigen Dashboard zu erstellen. Mit dieser Breite und Tiefe der Klarheit können sich Verteidiger nun auf kritische Bedrohungen konzentrieren und nach ausgeklügelten Angriffen suchen, im Vertrauen darauf, dass die leistungsstarke Automatisierung in Microsoft 365 Defender Angriffe überall in der Kill-Chain erkennt und stoppt und die Organisation in einen sicheren Zustand zurückversetzt.