Was ist die Eisenhower-Matrix?
Die Eisenhower-Matrix ist eine Vier-Quadranten-Priorisierungsmethode zur Strukturierung von Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit. Mit dieser Methode passen Einzelpersonen und Unternehmen ihre To-Do-Listen an und planen Aufgaben anhand von zwei Kriterien.
Unternehmen nutzen die Kraft von Aufgabenmanagement-Software, um individuelle Aufgaben und tägliche To-Do-Listen zu koordinieren. Aufgabenpriorisierung innerhalb der Eisenhower-Matrix ermöglicht es Teams, ihre Aufgaben mit besserer Produktivität und Effizienz im Blick zu behalten.
Geschichte der Eisenhower-Matrix
Der 34. Präsident der Vereinigten Staaten und Fünf-Sterne-General des Zweiten Weltkriegs, Dwight David „Ike“ Eisenhower, entwickelte das Konzept hinter der Eisenhower-Matrix. Nach seiner Amtszeit als Präsident hielt er 1954 eine Rede, in der er einen nicht genannten Universitätspräsidenten zitierte: „Ich habe zwei Arten von Problemen, die dringenden und die wichtigen. Die dringenden sind nicht wichtig, und die wichtigen sind nie dringend.“
Jahrzehnte später verpackte Stephen Covey, Autor von Die 7 Wege zur Effektivität, Eisenhowers Einsichten aus seiner Rede in eine Vier-Quadranten-Matrix, die heute als die Eisenhower-Matrix bekannt ist. Sie wird auch als Eisenhower-Box, Eisenhower-Methode und Dringend-Wichtig-Matrix bezeichnet.
Arten von Aufgaben in der Eisenhower-Matrix
Die Eisenhower-Matrix verwendet zwei Kriterien zur Kategorisierung von Aufgaben: Dringlichkeit und Wichtigkeit. Obwohl die Wörter ähnlich erscheinen mögen, ist der Unterschied in den Definitionen entscheidend, wenn man diese Methode zur Priorisierung von Aufgaben verwendet.
- Dringende Aufgaben erfordern sofortige Aufmerksamkeit, und es gibt klare Konsequenzen, wenn dies nicht geschieht. Zum Beispiel zählen das Beantworten eines verärgerten Kunden oder das Lösen von fehlerhaften Codierungsproblemen als dringende Aufgaben.
- Wichtige Aufgaben erreichen Ziele oder stimmen mit Werten überein. In den meisten Fällen erfordern sie sorgfältige Überlegung und Planung, da das, was für eine Person wichtig ist, für eine andere nicht wichtig sein kann, da diese Aufgaben oft subjektiv sind. Nicht alle wichtigen Aufgaben sind dringend. Planungsschritte, die zu einer Beförderung führen, und die Teilnahme an Schulungsveranstaltungen für berufliches Wachstum sind wichtige Aufgaben.
Die vier Quadranten der Eisenhower-Matrix
Es ist wichtig zu verstehen, was jeder Quadrant bedeutet und wie man die Aufgaben in jedem der vier Quadranten handhabt. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung jedes Quadranten sowie Ansätze, wie man sie angeht.
- Dringend und wichtig: Dieser Quadrant wird manchmal als Tun-Quadrant bezeichnet, was bedeutet, dass Einzelpersonen sofort alle Aufgaben in dieser Kategorie erledigen sollten. Dringende und wichtige Aufgaben sind zeitkritisch, haben klare Konsequenzen und beeinflussen alle Beteiligten erheblich.
- Wichtig und nicht dringend: Quadrant zwei ist der Planen-Quadrant. Diese Aufgaben betreffen langfristige Ziele, können aber zu einem späteren Zeitpunkt erledigt werden oder als Teil eines kontinuierlichen Prozesses dienen. Aufgaben in dieser Kategorie sind nicht zeitkritisch, aber Fachleute sollten dennoch auf relevante Fälligkeitstermine und Zeitpläne achten.
- Dringend und nicht wichtig: Dieser Quadrant wird manchmal als Delegieren-Quadrant bezeichnet. Aufgaben in dieser Kategorie müssen sofort erledigt werden, aber da sie nicht bedeutend sind, empfehlen Experten, sie nach Möglichkeit an andere Teammitglieder zu delegieren.
- Nicht dringend und nicht wichtig: Verbleibende Aufgaben, die nicht in einen der vorherigen drei Quadranten passen, fallen in die Löschen-Kategorie. Elemente, die weder dringend noch wichtig sind, können erhebliche Zeitverschwendung darstellen, und Einzelpersonen sollten bewerten, ob diese Aufgaben wirklich erledigt werden müssen.
Vorteile der Eisenhower-Matrix
Die Verwendung der Eisenhower-Matrix macht das Berufsleben einfacher und organisierter. Unternehmen, die auf diesen Prozess setzen, können diese Vorteile nutzen.
- Einfache Benutzeroberfläche. Im Gegensatz zu einigen komplexen Zeitmanagementstrategien ist die Eisenhower-Matrix leicht zugänglich. Es erfordert wenig Aufwand, sie zu nutzen, und benötigt keine Vorkenntnisse oder zusätzlichen Werkzeuge.
- Anwendungen für jede Rolle, Branche oder Laufbahn. Die Eisenhower-Matrix ist für jede Junior- oder Senior-Position wertvoll. Sie funktioniert auch gut für Einzelpersonen in verschiedenen Branchen, da Dringlichkeit und Wichtigkeit Überlegungen für alle Arten von Arbeit sind.
- Besser informierte Entscheidungen. Anstatt lediglich zu betonen, eine gesamte To-Do-Liste in einem festgelegten Zeitraum zu erledigen, zwingt die Eisenhower-Matrix Einzelpersonen dazu, das Wesen jeder Aufgabe zu berücksichtigen. Dies ermöglicht es Teams, bessere Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Zeit verbringen, was bei der Festlegung von Grenzen und wachstumsorientierter Planung hilft.
- Verbesserte Effizienz. Bei richtiger Implementierung kann die Eisenhower-Matrix die Effizienz im Laufe der Zeit verbessern, da Aufgaben gemäß dem Plan von der To-Do-Liste verschwinden. Die Eisenhower-Matrix kann auch dazu beitragen, dass sich Mitarbeiter fühlen, als hätten sie die Kontrolle über ihre Zeit, was ermächtigend ist.
Beste Praktiken für die Eisenhower-Matrix
Um das Beste aus der Eisenhower-Matrix herauszuholen, verwenden Unternehmen die folgenden bewährten Praktiken und Tipps für die Implementierung.
- Setzen Sie Quadrantenlimits. Einzelpersonen können einige Quadranten mehr als andere nutzen. Es ist vorteilhaft, ungefähre Grenzen für jeden Quadranten festzulegen, um zu vermeiden, dass zu viele Aufgaben in eine Box gelegt werden.
- Trennen Sie persönliche und berufliche Aufgaben. So verlockend es auch ist, alle Aufgaben zu kombinieren und sie mit einer Eisenhower-Matrix zu sortieren, ist es am besten, verschiedene Matrizen zu erstellen. Das Trennen von Aufgaben verhindert überlappende Verpflichtungen und klärt die Aktionspunkte, die während des Arbeitstages oder außerhalb der Arbeitszeiten erledigt werden müssen.
- Kombinieren Sie es mit Zeitblockierung. Das Sortieren von Aufgaben mit der Eisenhower-Matrix hilft Einzelpersonen, ihre To-Do-Listen zu sortieren, aber es hilft nicht zu bestimmen, wann die Aufgaben erledigt werden. Für maximale Effektivität kann die Eisenhower-Matrix mit Zeitblockierung kombiniert werden.
Müssen Sie mehr Zeit im Arbeitstag schaffen? Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Zeit zurückgewinnen mit Workflow-Automatisierung, um noch mehr Aufgaben von der To-Do-Liste zu streichen.

Alyssa Towns
Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.