Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Elektronische Signatur

von Sagar Joshi
Eine elektronische Signatur oder E-Signatur ist eine digitale Darstellung der Unterschrift einer Person, die verwendet wird, um ein Dokument online zu unterschreiben. Lernen Sie die Vorteile kennen.

Was ist eine elektronische Signatur?

Eine elektronische Signatur, oder E-Signatur, ist eine Möglichkeit, zu bestätigen, dass eine Person dem Inhalt eines Dokuments zugestimmt hat, ohne dass sie ein Papierdokument physisch unterschreiben muss. E-Signaturen werden häufig in rechtlichen, finanziellen und geschäftlichen Transaktionen verwendet, um Zeit zu sparen und den Austausch physischer Dokumente zu vermeiden.

Fachleute können sie auf verschiedene Weise erstellen, z. B. durch das Tippen eines Namens oder das Zeichnen einer Signatur auf einem Touchscreen oder durch die Verwendung von E-Signatur-Software. E-Signaturen sind oft rechtlich bindend, sofern bestimmte Anforderungen erfüllt sind, wie z. B. die Verwendung eines Drittanbieterdienstes zur Überprüfung der Identität des Unterzeichners und zur Wahrung der Integrität des Dokuments.

Arten von E-Signaturen

Die Art der E-Signatur, die man verwendet, hängt vom erforderlichen Sicherheitsniveau und der rechtlichen Anerkennung ab, die man für seine elektronischen Dokumente benötigt. Einfache elektronische Signaturen sind im Allgemeinen am wenigsten sicher und rechtlich anerkannt, während qualifizierte die höchste Sicherheit und rechtliche Anerkennung bieten. Es gibt drei Hauptarten von E-Signaturen:

  • Einfache elektronische Signaturen: Eine einfache elektronische Signatur ist jede elektronische Markierung, Symbol oder Ton, der logisch mit einem elektronischen Datensatz verknüpft ist und die Absicht des Unterzeichners anzeigen kann. Beispiele sind ein getippter Name oder ein Bild einer Unterschrift.
  • Fortgeschrittene elektronische Signaturen: Eine fortgeschrittene elektronische Signatur ist eindeutig mit dem Unterzeichner verknüpft. Sie kann den Unterzeichner identifizieren und wird mit Mitteln erstellt, die der Unterzeichner unter seiner alleinigen Kontrolle halten kann. Beispiele sind digitale Signaturen, die kryptografische Methoden verwenden, um die Authentizität der Signatur zu gewährleisten.
  • Qualifizierte elektronische Signaturen: Eine qualifizierte elektronische Signatur wird mit einem zertifizierten und zugelassenen Gerät erstellt. Diese Signaturen basieren auf einem qualifizierten Zertifikat für elektronische Signaturen. Die eIDAS-Verordnung der EU erkennt qualifizierte elektronische Signaturen als rechtlich gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift an.

Vorteile von E-Signaturen

Obwohl die meisten Menschen wissen, wie praktisch elektronische Signaturen sind, übersehen sie möglicherweise bestimmte Dinge oder nehmen sie als selbstverständlich hin. E-Signaturen bieten folgende Vorteile:

  • Zugänglichkeit: Unterzeichner können E-Signaturen von überall aus leisten, sei es im Büro oder im Ausland.
  • Sicherheit: Elektronische Signaturen sind sehr sicher, wenn sie von allen Parteien ordnungsgemäß verwendet werden.
  • Automatisierung: E-Signaturen sind entscheidend für einen vereinfachten digitalen Workflow für viele Organisationen. Teams können sofort zum nächsten Schritt übergehen, nachdem sie Unterschriften gesammelt haben.
  • Dokumentenpflege: Dokumentkopien können von den Parteien lokal gespeichert werden, um sie nach der Unterzeichnung für ihre Unterlagen aufzubewahren.
  • Zeiteinsparung: E-Signaturen sind schnell. Wenn eine Partei ein Dokument sendet, erhalten alle sofort eine Benachrichtigung und können es sofort unterschreiben.

Wie man E-Signaturen erstellt

Die genauen Schritte und Funktionen können je nach verwendeter E-Signatur-Plattform variieren, aber diese allgemeinen Schritte sollten eine Vorstellung davon geben, was bei der Verwendung von E-Signaturen zu erwarten ist.

Der Prozess zur Erstellung einer E-Signatur variiert je nach verwendeter Plattform. Im Allgemeinen lädt der Benutzer das Dokument auf die E-Signatur-Plattform hoch, fügt die Signaturfelder hinzu, in denen jede Partei unterschreiben muss, fügt die E-Mail-Adressen der Unterzeichner hinzu und sendet das Dokument an die relevanten Personen.

Je nach Plattform können Unterzeichner das Dokument durch Eingabe ihres Namens, Zeichnen ihrer Signatur oder Verwendung einer bereits vorhandenen digitalen Signatur unterschreiben. Sobald dies abgeschlossen ist, benachrichtigt die Plattform den Benutzer, und das Tool speichert das unterzeichnete Dokument sicher, sodass der Benutzer es jederzeit herunterladen oder anzeigen kann.

Best Practices für E-Signaturen

Die Implementierung elektronischer Signaturen hilft Unternehmen, mit den sich entwickelnden Arbeitsstilen der Mitarbeiter Schritt zu halten. Organisationen müssen jedoch Vertrauen aufbauen und sicherstellen, dass jeder mit E-Signaturen vertraut ist und sie problemlos verwenden kann.

  • Wählen Sie einen seriösen E-Signatur-Anbieter: Wählen Sie einen Anbieter, der in der Branche vertrauenswürdig und bekannt ist, um sicherzustellen, dass die E-Signaturen der Benutzer sicher und rechtlich bindend sind.
  • Verstehen Sie die rechtlichen Anforderungen: Verschiedene Länder und Gerichtsbarkeiten können unterschiedliche rechtliche Anforderungen für E-Signaturen haben. Verstehen Sie die Gesetze und Vorschriften in Ihrer Region, um die Einhaltung sicherzustellen.
  • Authentifizieren Sie die Unterzeichner: Verwenden Sie eine zuverlässige Methode zur Authentifizierung der Identitäten der Unterzeichner, wie E-Mail, Telefon oder Identitätsüberprüfung.
  • Definieren Sie den Unterzeichnungsprozess: Kommunizieren Sie den Unterzeichnungsprozess klar an alle Parteien, um Verwirrung zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Dokument korrekt unterzeichnet wird.
  • Verwenden Sie Verschlüsselung: Verwenden Sie Verschlüsselung, um die Vertraulichkeit und Integrität der unterzeichneten Dokumente zu gewährleisten.
  • Führen Sie Aufzeichnungen: Führen Sie Aufzeichnungen über alle unterzeichneten Dokumente, einschließlich des Unterzeichnungsprozesses und der verwendeten Authentifizierungsmethoden.
  • Schulen Sie die Unterzeichner: Schulen Sie die Unterzeichner in der Verwendung der E-Signatur-Plattform, um Verwirrung oder Fehler während des Prozesses zu vermeiden.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig die E-Signatur-Richtlinien und -Verfahren: Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig die E-Signatur-Richtlinien und -Verfahren, um sicherzustellen, dass sie aktuell und effektiv sind.

E-Signaturen vs. digitale Signaturen

Einige könnten E-Signaturen mit digitalen Signaturen verwechseln, aber die beiden sind unterschiedlich.

E-Signatur ist ein Sammelbegriff für jede elektronische Markierung, Symbol oder Ton, der die Absicht eines Unterzeichners vermittelt und eine digitale Darstellung der Unterschrift einer Person ist. Elektronische Signaturen umfassen einen getippten Namen, ein gescanntes Bild einer handschriftlichen Unterschrift oder ein Häkchen, das Zustimmung signalisiert.

Andererseits sind digitale Signaturen E-Signaturen, die kryptografische Techniken verwenden, um die Legitimität, Integrität und Nichtabstreitbarkeit eines unterzeichneten Dokuments zu gewährleisten. Um die Signatur zu validieren und Änderungen am Dokument zu identifizieren, verwenden digitale Signaturen eine mathematische Methode, um einen speziellen digitalen Code zu erzeugen, der auf den Text angewendet wird.

Obwohl elektronische Dokumente sowohl mit E-Signaturen als auch mit digitalen Signaturen unterzeichnet werden können, bieten letztere eine höhere Sicherheit und rechtliche Anerkennung. Viele Gerichtsbarkeiten, einschließlich der USA und der EU, erkennen digitale Signaturen als eine sicherere und rechtlich bindende Form von E-Signaturen an.

Erfahren Sie mehr über Dokumentenunterzeichnung und welche Rolle sie im Vertragsmanagement spielt.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.

Elektronische Signatur Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die elektronische signatur erwähnen auf G2 am meisten.

Die Idee hinter eversign besteht darin, sowohl kleinen als auch großen Unternehmen beim digitalen Wandel zu helfen und sie dabei in jedem Schritt zu begleiten. Wir verstehen wirklich, dass viele Unternehmen zögern, wenn es darum geht, sensible Daten wie Verträge und Geschäftsvereinbarungen in der Cloud zu verwalten und zu verarbeiten — deshalb haben wir uns darauf konzentriert, eine hochsichere und gut überwachte e-Signatur-Plattform zu entwickeln, die in Bezug auf Funktionalität ihrer Zeit voraus ist, während sie gleichzeitig für Einzelpersonen und KMUs erschwinglich bleibt und flexible Arbeitsabläufe sowie eine Steigerung der Zeiteffizienz für große Unternehmen bietet.

Docusign macht es einfach und schnell, Ihre Dokumente unterschreiben zu lassen. Ob Sie einen großen Verkaufsvertrag abschließen, die Geschäftsgeheimnisse Ihres Unternehmens mit einer Geheimhaltungsvereinbarung schützen oder ein Haus kaufen müssen, DocuSign eSignature hilft Ihnen, jederzeit, überall und auf jedem Gerät eine Unterschrift zu erhalten.

Schnelle, sichere und rechtsverbindliche elektronische Signaturen für Unternehmen

PandaDoc ist eine App, mit der Sie Ihre Dokumente an einem Ort erstellen, verfolgen und unterschreiben können. Automatisieren Sie Ihren Arbeitsablauf, entdecken Sie, was sich mit integrierter Analytik verkauft, und erhalten Sie rechtsverbindliche Unterschriften in Minuten.

Vertraut von den weltweit am stärksten regulierten und sicherheitsbewussten Marken, hilft OneSpan Sign Organisationen, Dokumente sicher zu unterzeichnen – überall, jederzeit, auf jedem Gerät. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und einer der höchsten Zufriedenheitsbewertungen in der Branche bietet OneSpan Sign ein einfaches Benutzererlebnis und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Adobe Acrobat Sign ist die führende E-Signatur-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, 100% digitale Workflows zu haben, die sowohl im Büro als auch unterwegs vertrauenswürdig, legal und sicher sind.

Die einfache, sichere und erschwingliche Alternative zu den üblichen Verdächtigen!

signNow ist eine preisgekrönte E-Signatur-Lösung, die von Millionen von Menschen genutzt wird, um Dokumente auf jedem Gerät zu signieren, zu versenden und zu verwalten. E-Signatur-Nutzer bewerten signNow in wichtigen Kategorien wie Einrichtung, Wartung, Support, Benutzerfreundlichkeit und Signaturprozess besser als die Konkurrenz. Die branchenführenden mobilen Funktionen von signNow haben es zur Nr. 1 E-Signatur-App im Apple App Store gemacht. Und Unternehmenskunden bewerteten signNow als Nr. 1 Unternehmenssoftware mit einer durchschnittlichen Zufriedenheitsbewertung von 9,56 von 10.

Rechtlich verbindlicher elektronischer Signaturdienst zur Vorbereitung und Sammlung wichtiger unterzeichneter Dokumente.

Entdecken Sie, was passiert, wenn E-Signaturen auf Automatisierung treffen. Mit Jotform Sign können Sie leistungsstarke Dokumente erstellen, die nahtlos auf jedem Gerät ausgefüllt und unterschrieben werden können. Laden Sie einfach ein bestehendes PDF-Dokument hoch, wählen Sie aus über 600 vorgefertigten Vorlagen oder erstellen Sie ein Dokument von Grund auf neu – und teilen Sie es dann mit Kunden oder Kollegen, um es online in wenigen schnellen Klicks ausfüllen zu lassen. Egal, ob Sie Verzichtserklärungen, Mietverträge oder Einverständniserklärungen sammeln, die Anpassung des Dokumentendesigns ist mit unserem Drag-and-Drop-Builder einfach. Sie können nicht nur das Design an Ihr Branding anpassen, indem Sie Ihr Logo hochladen und neue Schriftarten und Farben auswählen, sondern auch mehrere Unterzeichner hinzufügen, eine automatisierte Unterzeichnungsreihenfolge einrichten, E-Mail-Benachrichtigungen personalisieren und weitere erweiterte Automatisierungsfunktionen nutzen. Die zeitaufwändigen Tage von Unterschriften mit Stift und Papier sind vorbei. Nehmen Sie Ihre Papierarbeit online und sparen Sie Zeit mit der automatisierten E-Signatur-Lösung von Jotform Sign.

Adobe Acrobat bedeutet ein nahtloseres Erlebnis für Ihre Benutzer, weniger Probleme für Ihr IT-Team.

DocSend informiert Vertriebsmitarbeiter darüber, wie Interessenten mit ihrem Verkaufsmaterial interagieren. Führen Sie das richtige Gespräch, mit der richtigen Person, zur richtigen Zeit, und tätigen Sie Geschäfte schneller.

Gegründet im Jahr 2001, ist Foxit ein führender Anbieter von innovativen PDF- und eSignature-Produkten und -Dienstleistungen, die Wissensarbeiter dabei unterstützen, die Produktivität zu steigern und mehr mit Dokumenten zu erreichen. Foxit kombiniert benutzerfreundliche Desktop-Software, mobile Apps und Cloud-Dienste in einer leistungsstarken Lösung: Der Foxit PDF Editor. Diese intelligente Dokumentenplattform ermöglicht es Benutzern, Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten, auszufüllen und zu signieren – von überall und auf jedem Gerät. Foxit ermöglicht es auch Softwareentwicklern, innovative PDF-Technologie über leistungsstarke, plattformübergreifende Software Developer Kits (SDK) in ihre Anwendungen zu integrieren. Gewinner zahlreicher Auszeichnungen, hat Foxit über 700 Millionen Nutzer und hat an über 485.000 Kunden verkauft, die von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu globalen Unternehmen weltweit reichen. Foxit-Produkte sind ISO 32000-1/PDF 1.7 standardkonform und daher mit Ihren bestehenden PDF-Dokumenten und Formularen kompatibel.

GetAccept ist eine All-in-One-Lösung für elektronische Signaturen, Vertragsmanagement, Angebotserstellung, Verwaltung von Verkaufsmaterialien, Dokumentenverfolgung und Akquise. Genutzt von Vertriebs-, HR-, Kundenerfolgs- und Entwicklungsteams; persönliche Videonachrichten, Live-Chat und Analysen sind beliebte Funktionen.

Signaturely ist eine einfach zu bedienende E-Signatur-Software für Unternehmen.

Proposify-Angebotssoftware hilft wachsenden Teams, Dokumentenengpässe zu beseitigen und Einblick in die wichtigste Phase Ihres Verkaufszyklus zu erhalten: den Abschluss.

CocoSign ist der einfachste und sicherste E-Signatur-Dienst, der nahtlos in Ihr tägliches Geschäft integriert werden kann. CocoSign ermöglicht es Ihnen und Ihren Geschäftspartnern, Dokumente von Laptops, Tablets oder mobilen Geräten jederzeit zu unterzeichnen oder zu genehmigen. Sie werden CocoSign als die effektivste Lösung finden, um das Vertragsmanagement zu optimieren, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und das Geschäft zu fördern.

Das Geschäft läuft schneller mit einfachen und sicheren eSignaturen von Formstack Sign (ehemals InsureSign).