Was ist ein Dokumentenersteller?
Ein Dokumentenersteller ist eine Softwareanwendung, die zur Erstellung textbasierter Dokumente wie Berichte, Memos, Finanzberichte, Aufsätze und mehr verwendet wird. Dokumentenersteller beinhalten Funktionen wie Grafiken, Designelemente, vorgefertigte Vorlagen, Bearbeitungsfunktionen, Anpassungsmöglichkeiten und kollaborative Funktionalität. Darüber hinaus ermöglichen viele Dokumentenersteller dem Benutzer, Dokumente in einer Vielzahl von Dateiformaten zu importieren und zu exportieren, einschließlich DOC, HTML, PDF, PPT, TXT usw. Dies bietet dem Benutzer eine große Flexibilität.
Diese Software wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, da Unternehmen aller Art und Größen oft Dokumente erstellen, bearbeiten und teilen müssen. Einige Branchen, wie Recht, Finanzen, Beratung und Wissenschaft, verlassen sich typischerweise auf Dokumentenersteller, um Routineaufgaben auszuführen. Dokumentenersteller, einschließlich Softwareanwendungen zur Dokumentenerstellung und Dokumentengenerierung, sind weit verbreitete benutzerfreundliche Werkzeuge.
Arten von Dokumentenerstellern
Zusätzlich zu den oben genannten Beispielen gibt es viele andere Arten von Dokumentenerstellern, die in Betracht gezogen werden können.
- Software zur Dokumentenerstellung: Software zur Dokumentenerstellung, wie der beliebte Textverarbeitungsprogramm, wird verwendet, um Dokumente wie Präsentationen, Lebensläufe, Flyer und andere vorlagenbasierte Dokumente zu entwerfen und zu erstellen. Auch bekannt als Dokumentendesign-Software, ermöglichen diese Werkzeuge den Benutzern, textbasierte Dokumente anzupassen, zu bearbeiten, zu speichern und zu teilen. Neben Textverarbeitungsprogrammen können diese Anwendungen als PDF-Ersteller und -Editoren fungieren. Lösungen zur Dokumentenerstellung sind typischerweise Teil einer größeren Produktsuite oder als Integrationen für umfangreichere Unternehmenssoftware eingerichtet, können aber auch unabhängige, hoch fokussierte Plattformen sein.
- Software zur Dokumentengenerierung: Software zur Dokumentengenerierung, auch bekannt als Dokumentenautomatisierungssoftware, ermöglicht es Benutzern, datengesteuerte Dokumente zu erstellen, anzupassen, zu bearbeiten und zu produzieren. Diese Plattformen können als PDF-Ersteller und Dokumentengeneratoren fungieren, die Daten aus Drittquellen in Vorlagen einfügen. Anwendungen zur Dokumentengenerierung hängen typischerweise von Vorlagen ab, um Dokumente zu erstellen. Diese Vorlagen haben normalerweise statische Felder, die gleich bleiben, wie Name, Adresse und Datum. Große Unternehmen nutzen oft Software zur Dokumentengenerierung, um mehrere Kopien eines einzelnen Dokuments zu erstellen, die dann per E-Mail versendet, gedruckt oder zur Referenz gespeichert werden können.
Vorteile der Verwendung eines Dokumentenerstellers
Bei der Implementierung von Dokumentenerstellern in eine digitale Strategie ist es wichtig, die Vorteile zu berücksichtigen, die sie jedem Unternehmen bringen werden.
- Teamzusammenarbeit: Dokumentenersteller bieten Einzelpersonen und Teams ein solides Kollaborationswerkzeug. Anwendungen, die Echtzeit-Dokumentenzusammenarbeit bieten, sind jedoch besonders nützlich für Unternehmen und Betriebe, die Zusammenarbeit über Teams und Abteilungen hinweg erfordern. Software zur Dokumentenerstellung, die über Echtzeit-Kollaborationsfunktionen verfügt, ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig an einem einzigen Dokument zu arbeiten und es zu bearbeiten, Kommentare und Feedback zu hinterlassen sowie Dokumente während der Präsentation zu bearbeiten. Diese Funktionen sind besonders nützlich für funktionsübergreifende, hybride und Remote-Teams.
- Zeiteinsparung und Ressourcenschonung: Dokumentenersteller können einem Unternehmen viel Zeit sparen, indem sie die manuelle Arbeit bei der Erstellung, Formatierung und Bearbeitung von Dokumenten reduzieren. Software zur Dokumentengenerierung ermöglicht es Benutzern beispielsweise, benutzerdefinierte Vorlagen mit Designelementen und Standardtexten wie rechtlichen Verträgen zu erstellen, die durch das Ausfüllen ausgewählter Informationen personalisiert werden können. Diese Vorlagen können immer wieder verwendet werden, wodurch die Notwendigkeit entfällt, Dokumente von Grund auf neu zu erstellen, und es Unternehmen ermöglicht wird, ihre Arbeitskraft und Ressourcen auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
- Verbesserte Genauigkeit und Konsistenz: Dokumentengenauigkeit und -konsistenz sind für Unternehmen und Fachleute aller Hintergründe sehr wichtig. Dokumentenersteller-Tools beinhalten oft Funktionen wie Rechtschreibprüfung, Grammatik- und Formatierungsfunktionen, um Fehler zu reduzieren. Aus rechtlicher Sicht kann die Nutzung von Software, die die Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften stärkt, ein erheblicher Vorteil sein. Software zur Dokumentengenerierung ist in dieser Hinsicht besonders hilfreich, da sie die Erstellung von Dokumenten durch die Nutzung von Vorlagen und vordefinierten Richtlinien automatisiert, menschliche Fehler reduziert und Konsistenz dort aufrechterhält, wo sie benötigt wird.
Grundlegende Elemente eines Dokumentenerstellers
Obwohl sie eine Vielzahl von Funktionen bieten, sind Dokumentenersteller relativ einfach und benutzerfreundlich. Eine effektive Nutzung des Werkzeugs erfordert, dass Benutzer die Funktionen und Funktionalitäten vollständig verstehen, da diese Anwendungen robuste Angebote haben. Um zu beginnen, können Benutzer die Hauptfunktionen des Dokumentenerstellers erkunden, einschließlich Vorlagen, Designelemente und Kollaborationsfunktionen.
- Vorlagen: Vorlagen sind unglaublich wichtig, wenn es darum geht, Dokumente schnell und effizient zu erstellen. Viele Dokumentenersteller haben einen Katalog von Vorlagen, die nach Kategorie und Anwendungsfall sortiert sind. Wenn die verfügbaren Vorlagen nicht genau das sind, was der Benutzer benötigt, kann eine benutzerdefinierte Vorlage erstellt und zur Wiederverwendung gespeichert werden.
- Designelemente: Wenn es um Dokumentenersteller geht, insbesondere um Anwendungen zur Dokumentenerstellung, sind einige der attraktivsten Funktionen die Designelemente. Diese Designfunktionen ermöglichen es Benutzern, jedes Dokument sowohl funktional als auch visuell genau an ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Elemente sind besonders wichtig, wenn Dokumente erstellt werden, die eine visuelle Anziehungskraft erfordern, einschließlich Berichten, Präsentationen, Lebensläufen und Marketingmaterialien, unter anderem. Benutzer haben oft eine große Auswahl an Designelementen, die sie für ein Dokument in Betracht ziehen können, einschließlich Diagrammen, Grafiken, Bildern, Farbschemata, Formen und vielen mehr.
- Kollaborationsfunktionen: Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines Dokumentenerstellers ist die Möglichkeit, mit anderen an einem Projekt zusammenzuarbeiten. Dokumentenersteller können über Echtzeit-Kollaborationsfunktionen, Bearbeitungsmodus, die Möglichkeit, Kommentare zu Inhalten zu hinterlassen, und Funktionen verfügen, die es Benutzern ermöglichen, ein Dokument zu bearbeiten. Da so viele Unternehmen ein hybrides oder Remote-Arbeitsmodell übernehmen, ist Kollaborationssoftware entscheidend geworden. Diese kollaborativen Funktionen ermöglichen es Kollegen, effektiv zu kommunizieren, Zeit zu sparen und sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren, anstatt Dokumente zur Überprüfung hin und her zu senden.
Best Practices für Dokumentenersteller
Obwohl ein wunderbares Werkzeug für Unternehmen und Fachleute in allen Branchen, können Dokumentenersteller missbraucht, untergenutzt und vernachlässigt werden.
Um das Beste aus einem Dokumentenersteller herauszuholen, müssen Unternehmen diese Best Practices befolgen:
- Verwenden Sie Designelemente nicht übermäßig: Während Designelemente eine fantastische Funktion von Dokumentenerstellern sind, versuchen Sie, sie nicht übermäßig zu verwenden. Es kann leicht sein, sich von den lustigen Farbschemata, Formen, Übergängen und Schriftarten mitreißen zu lassen, jedoch ist es wichtig, sie nur dann zu verwenden, wenn es angebracht ist. Präsentationen profitieren von passenden Designelementen, während Finanzberichte oder rechtliche Dokumente dies nicht tun. Nehmen Sie sich außerdem die Zeit, alle Anpassungsfunktionen zu erkunden, um die Werkzeuge, die diese Anwendungen bieten, vollständig zu nutzen.
- Führen Sie Wartung durch: Wie bereits erwähnt, ist eine der vorteilhaftesten Funktionen von Dokumentenerstellern die Möglichkeit, vorhandene Vorlagen zu nutzen und neue zu erstellen. Vergessen Sie jedoch nicht, die Vorlagen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Bei der automatischen Dokumentengenerierung kann es leicht sein, veraltete Vorlagen zu übersehen. Pflegen Sie alle Vorlagen, um sicherzustellen, dass der Text aktuell ist, insbesondere wenn es um rechtliche Dokumente, Formulare und Verträge geht. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Dokumentenersteller auf dem neuesten Stand ist, da veraltete Software zu Kompatibilitätsproblemen, Datenverlust, Fehlern und reduzierter Produktivität aufgrund schlechter Softwareleistung führen kann.

Brianna Bajwa
Brianna is a Senior Research Analyst at G2 with a focus on Collaboration, Productivity, and Office software. Prior to joining G2, she was a consultant at a Fortune 100 company where she worked in Marketing and Research & Development. Prior to moving to Chicago, Brianna worked as a Management Consultant for the Department of Defense in Washington, D.C. In her free time, Brianna enjoys traveling, theatre, and interior design.