Was sind DNS-Einträge?
Ein DNS-Eintrag ist ein digitales Informationsstück, das eine URL oder Domain mit einer bestimmten IP-Adresse verknüpft.
Als Teil des Domain Name Systems (DNS) werden diese Einträge auf DNS-Servern verwaltet, die es ermöglichen, dass Websites im Internet funktionieren. Wenn ein Benutzer die URL einer Website eingibt oder auf einen Link zu einer Seite klickt, geht diese Information an einen DNS-Server zur Verarbeitung. Der DNS-Server leitet den Benutzer dann zur richtigen Website weiter.
Verschiedene Arten von DNS-Einträgen werden für Websites und andere digitale Funktionen wie E-Mail verwendet. Verwaltete DNS-Anbieter helfen großen Organisationen, ihren Webverkehr zu kontrollieren, Website-Besucher zu authentifizieren und DNS-Daten für mehrere URLs gleichzeitig zu verwalten.
Arten von DNS-Einträgen
Die Art des verwendeten DNS-Eintrags hängt oft davon ab, welche Art von Anwendung bestimmt, welchen DNS-Eintrag zu verwenden, wie z.B. eine Website oder ein E-Mail-Austausch. Die häufigsten DNS-Eintragstypen sind:
- Adress- oder „A“-Eintrag. Der Adresseneintrag enthält Informationen darüber, auf welche IP-Adresse eine Domain oder Subdomain verweist. Zum Beispiel ist yoursite.com ein logischer Name für eine URL, aber ein „A“-Eintrag übersetzt dies in eine spezifische Hosting-Server-IP wie 45.933.432.122. Der „A“-Eintrag verbindet die beiden, sodass Benutzer zur richtigen Seite gelangen.
- CNAME. Der kanonische Eintrag sendet Informationen von einer Domain zu einer anderen, was bedeutet, dass Unternehmen einen „A“-Eintrag aktualisieren können, wann immer Änderungen vorgenommen werden, anstatt mehrere gleichzeitig. Dies wird in der Regel für Subdomains verwendet. Zum Beispiel verlinken shop.yoursite.com und blog.yoursite.com beide auf die gleiche Root-Domain, die in diesem Fall yoursite.com ist.
- MX-Eintrag. Mail-Exchanges leiten E-Mails an bestimmte Server weiter. Unternehmen verwenden diese Art von Eintrag, wenn sie E-Mails auf ihren eigenen internen Servern haben oder wenn sie mit einem von einem Anbieter bereitgestellten E-Mail-Server arbeiten, wie dem Google Business-Netzwerk.
- TXT-Eintrag. Diese Art von Eintrag ist für Menschen, nicht für Computer, gedacht, sodass sie unterscheidbare Buchstaben verwenden, um den Verkehr an bestimmte Orte zu leiten. Die häufigste Verwendung dieser Einträge ist beim Hinzufügen eines „A“-Adresseneintrags, DMARC-Eintrags und CNAME-Eintrags zur Verifizierung und E-Mail-Authentifizierung.
Grundlegende Elemente von DNS-Einträgen
Jeder DNS-Eintrag enthält vier wichtige Informationen.
- Ein Alias-Domainname ist der Name der Seite oder des Ortes, den der Eintrag verbindet. Es ist typischerweise die URL der verbindenden Website. Ein @-Symbol im „A“-Eintrag zeigt eine Root-Domain an, anstatt einer einzelnen Seiten-URL oder Subdomain.
- Der Eintragstyp bezeichnet die Art des erstellten DNS-Eintrags, wie ein „A“-Eintrag oder ein CNAME.
- Der Wert ist die IP-Adresse, mit der der DNS-Eintrag verbunden ist. Es ist die IP-Adresse, auf der die Website gehostet wird. Es wird den Alias-Domainnamen mit dem richtigen Ort verbinden.
- Die Lebensdauer (TTL) ist die Zeit in Sekunden, die der DNS-Eintrag die angeforderten Informationen in einem Cache speichern kann, bevor diese Informationen erneut vom DNS-Server angefordert werden müssen.
Vorteile von DNS-Einträgen
Durch die Verwendung von DNS-Einträgen, um einen Alias-Namen mit einer IP-Adresse zu verbinden, können Unternehmen Web- und E-Mail-Verkehr an die richtigen Orte leiten, aber sie haben auch andere bemerkenswerte Vorteile.
- Sie erleichtern Verbindungen für Webbenutzer. Niemand möchte sich Tausende verschiedener IP-Adressen merken, um Websites zu besuchen. Mit DNS-Einträgen können Benutzer einfach zu einem einprägsamen Website-Namen gehen und die richtige Seite zum Durchsuchen oder Einkaufen finden.
- Sie verbessern die Online-Sicherheit. Da viele DNS-Server jetzt mit Sicherheit als Priorität gebaut werden, bedeutet das Verbinden einer IP-Adresse mit einer URL, dass es Schutzebenen gibt, die dem Konnektivitätssystem inhärent angehängt sind.
- Sie beschleunigen Internetverbindungen. Mit großen Mengen an Webverkehr online zu jedem gegebenen Zeitpunkt verbessern DNS-Einträge erheblich die Zeit, die es dauert, bis eine Website geladen wird. DNS-Einträge machen die Seite in der Datenbank des Webs leicht auffindbar und verbinden sich schnell mit dem richtigen Server.
Best Practices für DNS-Einträge
Für Unternehmen mit einer großen Anzahl von Domains, URLs oder Mail-Exchanges wird die Verwaltung von DNS-Einträgen schnell komplex. Um diese Einträge zu kontrollieren, sollten Unternehmen:
- DNS-Einträge häufig aktualisieren. Bevor sie live gehen, sollten IT-Teams DNS-Eintrag-Verbindungen testen, um sicherzustellen, dass die richtigen Alias-Domains zu den richtigen IP-Adressen gehen. Von dort aus sollten DNS-Einträge, die nicht mehr verwendet werden, aus dem System entfernt werden, um einen sauberen Informationsbestand zu erhalten.
- Benutzerzugriff überwachen. Nicht mehr als eine Handvoll Personen sollte in der Lage sein, die DNS-Einträge für ein Unternehmen zu bearbeiten. Wenn sie versehentlich geändert werden, könnten Unternehmen aufhören, E-Mails zu empfangen, Websites könnten unzugänglich werden und Verkäufe könnten verloren gehen. Die Kontrolle des Zugriffs sollte dem IT- und Netzwerkteam überlassen werden.
- Mindestens zwei interne DNS-Server unterhalten. Einige Funktionen wie E-Mail können mit externen Servern verbunden sein, insbesondere wenn eine Drittanbieter-Software wie Gmail verwendet wird. Es ist jedoch immer am besten, mindestens zwei DNS-Server zu unterhalten, die sowohl das Website- als auch das E-Mail-System unterstützen, falls ein externer Server unzugänglich wird.
Aktualisieren Sie die DNS-Einträge Ihrer Unternehmenswebsite einfach mit Webhosting-Plattformen, die Ihre Online-Ziele unterstützen.

Holly Landis
Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.