Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Datensicherung

von Alyssa Towns
Ein Festplattensicherung ist eine Kopie von auf einer Festplatte gespeicherten Dateien. Lernen Sie, wie Sie Festplattensicherungen als Teil eines Datenwiederherstellungsplans verwenden, sowie deren Vorteile und Nachteile.

Was ist ein Festplattensicherung?

Eine Festplattensicherung ist eine Kopie von Daten, die auf einer physischen Festplatte gespeichert sind, normalerweise einer Festplatte. Unternehmen erstellen Festplattensicherungen, um sich gegen Datenverlust in Situationen wie Systemabstürzen, menschlichen Fehlern, Naturkatastrophen und Cyberangriffen zu schützen.

Festplattensicherungen werden als Bestandteil des Notfallwiederherstellungsplans eines Unternehmens verwendet. Viele Organisationen kombinieren Festplattensicherungen mit Objektspeicherlösungen, um ihre Daten zu schützen.

Arten von Festplattensicherungen

Festplattensicherungen sind unerlässlich für den Schutz und die Wiederherstellung von Daten. Die drei Hauptarten von Sicherungen, die Unternehmen verwenden, sind bekannt als:

  • Vollständige Sicherung. Wie der Name schon sagt, ist eine vollständige Sicherung eine komplette Kopie aller Daten auf dem Festplattenspeicher. Da vollständige Sicherungen alles erfassen (einschließlich des Betriebssystems), benötigen sie viel Zeit zur Fertigstellung. Eine vollständige Sicherung erfordert auch erhebliche Mengen an Festplattenspeicher, um sicherzustellen, dass nichts während der Kopie verloren geht.
  • Inkrementelle Sicherung. Eine inkrementelle Sicherung beginnt mit einer vollständigen Sicherung. Nachfolgende Sicherungen werden nur gespeichert, wenn sich die Daten ändern. Nur die Änderungen seit der vorherigen Sicherung werden kopiert. Aufgrund der Natur dieses Setups benötigen inkrementelle Sicherungen den geringsten Speicherplatz.
  • Differenzielle Sicherung. Differenzielle Sicherungen beginnen ebenfalls mit einer vollständigen Sicherung, um alle Daten zu speichern. Differenzielle Sicherungen kopieren Änderungen seit der letzten vollständigen Sicherung, sind jedoch nicht auf vorherige Sicherungen angewiesen, um dies zu tun. Sie sind kumulativ, sodass Unternehmen nur die anfängliche vollständige und die neueste differenzielle Sicherung benötigen, um ihre Daten wiederherzustellen.

Vorteile von Festplattensicherungen

Festplattensicherungen bieten mehrere Vorteile als Teil einer Notfallwiederherstellungs- und Datenschutzstrategie. Einige der wichtigsten Vorteile der Nutzung von Festplattensicherungen umfassen die folgenden:

  • Wiederherstellung von Dateien, Systemen und Anwendungen: Im Gegensatz zu einigen Formen von Sicherungen umfassen Festplattensicherungen Dateien, das Betriebssystem und installierte Anwendungen. Dies erleichtert die Wiederherstellung des gesamten Systems und die schnelle Wiederaufnahme des normalen Betriebs, wodurch die Ausfallzeit reduziert wird.
  • Schutz vor menschlichen Fehlern wie versehentlichem Löschen: Manchmal machen Benutzer unglückliche Fehler und löschen Daten unbeabsichtigt. Es kann kostspielig und problematisch sein, wenn diese Situationen auftreten, wenn Organisationen nicht über die richtigen Sicherungen verfügen. Glücklicherweise schützen Festplattensicherungen vor versehentlichem Löschen und ermöglichen es Organisationen, ihre Dateien bei Bedarf abzurufen.
  • Externe Speicherung für physischen Schutz: Unternehmen können ihre Festplattensicherungen extern speichern, wenn sie dies wünschen, was eine zusätzliche physische Schutzschicht gegen Diebstahl oder Naturkatastrophen bietet, die die Ausrüstung zerstören könnten. Teams, die in Hochrisikogebieten arbeiten, können erheblich davon profitieren, eine externe Festplattensicherung zu haben, insbesondere bei einer Naturkatastrophe, die Dienste und Arbeitsabläufe unterbricht.
  • Zugriff auf Daten ohne Internetverbindung: Das Speichern von Daten auf einer Festplatte macht den Datenzugriff und die Datenwiederherstellung einfach und nahtlos, da keine Internetverbindung erforderlich ist, um auf die Daten zuzugreifen. Andere Sicherungsmethoden, wie Online-Sicherungen, erfordern eine Internetverbindung, um Daten wiederherzustellen, was Festplattensicherungen bei einem Netzausfall oder einer Unterbrechung etwas günstiger macht.

Nachteile von Festplattensicherungen

Obwohl Festplattensicherungen gut als Teil eines ganzheitlichen Notfallwiederherstellungsplans funktionieren, sind sie nicht narrensicher für den Schutz von Daten; mögliche Nachteile der Verwendung von Festplattensicherungen umfassen:

  • Potentielles Risiko, alle Daten zu verlieren. Es kann problematisch sein, wenn Festplattensicherungen nicht an externen Standorten gespeichert werden. Wenn eine Organisation sich entscheidet, ihre Sicherung vor Ort zu behalten und der Arbeitsort durch ein Ereignis wie ein Feuer oder eine Überschwemmung betroffen oder zerstört wird, kann sie alle ihre Daten verlieren. Es ist wichtig, einen Speicherplan zu erstellen, wenn Festplattensicherungen genutzt werden, um sicherzustellen, dass Daten verfügbar sind.
  • Zeitaufwand. Festplattensicherungen benötigen viele Stunden, wenn mit großen Datenmengen gearbeitet wird. Teams sollten sich genügend Zeit geben, um die anfängliche Sicherung abzuschließen und für alle folgenden zu planen.
  • Möglichkeit menschlicher Fehler. Die Verwaltung des Festplattensicherungsprozesses erfordert einen dedizierten Plan und Ressourcen. Wenn Benutzer die Sicherung falsch konfigurieren, Daten falsch handhaben oder vergessen, regelmäßig Sicherungen durchzuführen, wird die Festplattensicherung zu einer unvollständigen und unzuverlässigen Quelle der Wahrheit.

Beste Praktiken für Festplattensicherungen

Wenn sie korrekt verwendet werden, sind Festplattensicherungen eine effektive Technik zum Schutz von Unternehmensdaten. Dies bedeutet, dass einige allgemeine bewährte Praktiken befolgt werden müssen, wie z.B. das Verschlüsseln sensibler Informationen, um Zuverlässigkeit und Effektivität sicherzustellen.

  • Erstellen Sie eine Sicherungsstrategie. Organisationen müssen bestimmen, welche Informationen gesichert werden müssen, wie häufig und welche Sicherungen verwendet werden sollen. Ein klarer Plan bestimmt die erforderliche Ausrüstung und ob eine Festplattensicherung ausreicht.
  • Schützen und verschlüsseln Sie Sicherungen. Geschäftsdaten sind gefährdet, wenn eine unverschlüsselte Festplattensicherung gestohlen wird. Verschlüsseln von Dateien, insbesondere an physischen Sicherungsorten, ist unerlässlich.
  • Befolgen Sie die 3-2-1-Datensicherungsstrategie. Festplattensicherungen funktionieren gut als Teil eines größeren Sicherungsplans. Experten empfehlen, die 3-2-1-Sicherungsmethode zu befolgen. Sie beginnt mit drei Kopien von Daten – einer Original- und zwei Sicherungskopien. Dann zwei verschiedene Speichertypen wie Cloud-Speicher und ein externes Festplattenlaufwerk. Schließlich eine Kopie der Daten extern.

Datenspeicherung kann kostspielig sein. Erfahren Sie, wie Sie Kosten mit Daten-Deduplizierung senken können, um Speicher zu optimieren.

Alyssa Towns
AT

Alyssa Towns

Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.

Datensicherung Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die datensicherung erwähnen auf G2 am meisten.

Open Systems SnapVault erweitert den schnellen, kostengünstigen NetApp-Datenschutz und die Datensicherung auf Open-Storage-Plattformen. OSSV verbessert die Leistung und ermöglicht häufigere Datensicherungen, indem es Daten verschiebt und Backups nur von geänderten Datenblöcken anstelle von gesamten geänderten Dateien erstellt.

EMC Avamar: Schnelle, effiziente Sicherung und Wiederherstellung durch eine vollständige Software- und Hardwarelösung. Ausgestattet mit integrierter variabler Deduplizierungstechnologie ermöglicht Avamar schnelle, tägliche Vollsicherungen für virtuelle Umgebungen, Außenstellen, Unternehmensanwendungen, netzwerkgebundene Speicher (NAS)-Server und Desktops/Laptops.

MSP360 Backup ist eine benutzerfreundliche Lösung mit zentralisiertem Management, Überwachung und Berichterstattung. Die Plattform ist nativ in alle großen öffentlichen Cloud-Dienste integriert, um erstklassigen Datenschutz für Windows, Linux, macOS, VMware, Hyper-V, Microsoft 365 und Google Workspace zu ermöglichen.

Ein einziges Konto zum Sichern und Synchronisieren von Daten von mehreren Computern und Mobilgeräten.

Hard Disk Manager™ Business hilft Organisationen jeder Größe, ein zuverlässiges Disaster-Recovery-Framework aufzubauen, von der Speicherverwaltung bis zur Systemintegrität und dem Datenschutz. Es erleichtert die Verwaltung von IT-Assets während des gesamten Lebenszyklus, von der Bereitstellung bis zur Entsorgung, um sicherzustellen, dass keine Lücken in der Geschäftskontinuität in heterogenen Systemen in hybriden Umgebungen bestehen.

NetApp Kern-Snapshot™- und Disk-to-Disk-Replikationstechnologien helfen Ihnen, Backup und Recovery zu modernisieren, sich an Datenwachstum und Virtualisierung anzupassen und das Management von Terabytes bis Petabytes an Daten zu optimieren.

UiPath ermöglicht es Geschäftsanwendern ohne Programmierkenntnisse, Robotic Process Automation zu entwerfen und auszuführen.

Zuverlässige Windows Server-Backup-Lösung. Schützen Sie Ihren Server einschließlich Exchange/SQL, um Serverausfallzeiten zu minimieren.

Macrium Reflects imagebasierte Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen haben einen weiteren großen Schritt in Bezug auf Geschwindigkeit, Einfachheit und Leistung gemacht.

Hornetsecurity ist ein führender globaler Anbieter von Cloud-basierten Sicherheits-, Compliance-, Backup- und Sicherheitsbewusstseinslösungen der nächsten Generation, die Unternehmen und Organisationen jeder Größe weltweit unterstützen. Sein Flaggschiffprodukt, 365 Total Protection, ist die umfassendste Cloud-Sicherheitslösung für Microsoft 365 auf dem Markt. Angetrieben von Innovation und Exzellenz in der Cybersicherheit, baut Hornetsecurity mit seinem preisgekrönten Portfolio eine sicherere digitale Zukunft und nachhaltige Sicherheitskulturen auf. Hornetsecurity ist in mehr als 30 Ländern durch sein internationales Vertriebsnetzwerk von über 8.000 Channel-Partnern und MSPs tätig. Seine Premium-Dienste werden von mehr als 50.000 Kunden genutzt. Für weitere Informationen besuchen Sie www.hornetsecurity.com.

Quest Rapid Recovery ist fortschrittliche Backup-, Replikations- und Wiederherstellungssoftware, die ZeroIMPACT-Wiederherstellung bietet – alles zu überall; es schützt Systeme, Anwendungen und Daten auf physischen Maschinen, virtuellen Maschinen und in der Cloud.

Tidal ist eine skalierbare Lösung zur Automatisierung von Unternehmensarbeitslasten, die einfach bereitzustellen und zu verwenden ist und eine zentrale, unternehmensweite Schnittstelle für die Planung und Steuerung der Ausführung von Geschäftsprozessen, Anwendungen, Daten, Middleware und Infrastruktur bietet. Tidal ermöglicht es Ihnen, zeitplanbasierte, ereignisbasierte und abhängigkeitsbasierte Prozesse über mehrere Anwendungen, Systeme und Standorte hinweg zu planen und auszuführen, dank seiner umfangreichen Job- und Kalenderfunktionen. Tidal hält geschäftskritische Prozesse in Hunderten von Unternehmen weltweit am Laufen.

Halten Sie Hacker fern mit unserem Netzwerkschutz.

Hard Disk Manager Business hilft Organisationen jeder Größe, ein zuverlässiges Disaster-Recovery-Framework aufzubauen, von der Speicherverwaltung bis zur Systemintegrität und dem Datenschutz. Es erleichtert die Verwaltung von IT-Assets während des gesamten Lebenszyklus, von der Bereitstellung bis zur Entsorgung, um sicherzustellen, dass keine Lücken in der Geschäftskontinuität in heterogenen Systemen in hybriden Umgebungen bestehen.