Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Desktop-Datenbank

von Sagar Joshi
Eine Desktop-Datenbank speichert und verwaltet Daten auf einem persönlichen Computer. Erfahren Sie mehr über ihre wichtigsten Merkmale, Vorteile und wann Sie eine für Ihr Unternehmen wählen sollten.

Was ist eine Desktop-Datenbank?

Eine Desktop-Datenbank speichert und verwaltet Daten auf einem Computer. Im Gegensatz zu riesigen Rechenzentren oder Datenlagern sind Desktop-Datenbanken einfach und verzichten auf ausgefallene Hardware oder Netzwerktricks.

Fachleute können Desktop-Datenbanksoftware auf ihren Systemen installieren, um einen benutzerfreundlichen Raum für ihre Daten zu schaffen. Sie können eine relationale Datenbank oder eine NoSQL-Datenbank wählen. Die Handhabung verschiedener Daten wird einfach, indem eine Desktop-Datenbank mit einem einfachen Servernetzwerk verbunden wird. Diese Einrichtung vermeidet komplexe IT-Konfigurationen und erleichtert das Leben und Arbeiten.

Desktop-Datenbanken können in begrenztem Umfang mit anderen Datenbanken interagieren. Obwohl sie auf schwere prädiktive Analysen oder Data Mining verzichten, eignen sie sich gut zur Verwaltung kleinerer Datenmengen und halten diese organisiert und zugänglich.

Desktop-Datenbanken sind für Benutzer von Vorteil, da sie kein tiefes Verständnis von Datenbanken benötigen.

Vorteile von Desktop-Datenbanken

Daten häufen sich schnell an und schaffen ein Durcheinander. Eine Desktop-Datenbank hilft, Ordnung zu schaffen. Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung einer Desktop-Datenbank auf Ihrem persönlichen Computer.

  • Einfach einzurichten. Benutzer müssen keine Technikgenies sein. Sie installieren einfach die Software und folgen dem Tutorial, um sie zu nutzen.
  • Kosteneffektiv. Desktop-Datenbanken sind erschwingliche Lösungen zur Datenverwaltung. Unternehmen müssen keine Experten einstellen oder teure Technologie kaufen, um sie zu unterstützen.
  • Zugänglicher. Da die Daten auf einem Computer bleiben, können Fachleute darauf zugreifen, wenn sie benötigt werden.
  • Vereinfacht die Organisation. Benutzer können Tabellen erstellen, um Daten zu gruppieren und Chaos in Ordnung zu verwandeln.
  • Einfacher zu durchsuchen. Vermeiden Sie das Scrollen durch die gesamte Liste. Benutzer können einfach tippen und erkunden, um das zu finden, wonach sie suchen.
  • Bietet aktuelle Daten. Benutzer können Daten mit wenigen Klicks ändern und so die Daten aktuell halten.
  • Erleichtert das Teilen. Fachleute können Berichte erstellen, sortieren, präsentieren und ihre Arbeit teilen.
  • Sanfte Lernkurve. Grundlegende Datenbankkenntnisse sind mehr als ausreichend. Benutzer können Tabellen, Felder und Abfragen lernen, da sie die Grundlage für umfangreichere Datenbankverwaltung bilden.

Hauptmerkmale einer Desktop-Datenbank

Eine Desktop-Datenbank speichert Daten auf einem Computer. Sie organisiert Daten und hilft, sie zu sortieren und zu filtern. Benutzer können auch Beziehungen zwischen Tabellen bilden, die die Verbindungen der Daten darstellen.

  • Einfache Funktionen. Desktop-Datenbanken zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit aus. Sie verfügen über einfache Menüs, Schaltflächen und Symbole. Diese Funktionen erleichtern das Eingeben und Ändern von Daten.
  • Datensicherheit. Lokale Speicherung ermöglicht vollständige Kontrolle und macht Daten sicherer vor Online-Bedrohungen.
  • Datenabfrage und Berichterstellung. Nützliche Werkzeuge zur Berichtserstellung erleichtern die Abfrage und Berichterstellung von Datenanalysen.
  • Offline-Zugriff. Desktop-Datenbanken können ohne Internet funktionieren. Dies verbessert die Datenzugänglichkeit in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung.

Wann sollte man sich für eine Desktop-Datenbank entscheiden?

Benutzer sollten sich für eine Desktop-Datenbank für kleine bis mittelgroße Datenprojekte entscheiden. Diese Datenbanken funktionieren am besten, wenn eine begrenzte Anzahl von Personen gleichzeitig Zugriff benötigt. Sie bieten Fachleuten Kontrolle über die Daten auf dem Desktop und sind eine bevorzugte Wahl, wenn Benutzer etwas Einfaches und Erschwingliches suchen.

  • IT-Anforderungen. Benutzer benötigen einen lokalen Speicherort für Daten mit einer einfachen Einrichtung, um den geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie benötigen auch die Möglichkeit, mit anderen Computern zu verknüpfen.
  • Geschäftsanforderungen. Wenn Benutzer mehr Kontrolle über die Datenbank und eine Ausrichtung auf Ziele benötigen, die strukturierte Datenverwaltung erfordern.

Wenn Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit die IT-Anforderungen sind und Benutzer komplexe Berichte erstellen müssen, sollten sie sich stattdessen für Web-Apps entscheiden.

Desktop-Datenbanken bieten ein stabiles Framework zur Datenverwaltung mit Sicherheit; sie sind jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl, wenn Benutzer sofortige Designänderungen vornehmen möchten.

Desktop-Datenbank vs. Server-Datenbank vs. Webanwendungen

Es ist üblich, eine Desktop-Datenbank mit einer Server-Datenbank oder einer Web-App zu verwechseln, aber die drei haben deutliche Unterschiede.

Desktop-Datenbank vs. Server-Datenbank vs. Webanwendungen

Desktop-Datenbanken laufen auf persönlichen Computern. Sie sind oft günstig und einfach und erfordern keine tiefgehenden technischen Kenntnisse. Benutzer benötigen nicht viel Wissen über Structured Query Language (SQL), um Daten zu verwalten.

Server-Datenbanken sind vergleichsweise komplexer und teurer. Sie verwalten große Datenmengen und mehrere Benutzer gleichzeitig. Diese Datenbanken nutzen Application Programming Interfaces (APIs), um die Erstellung neuer benutzerdefinierter Anwendungen zu beschleunigen. Mit einer geeigneten Investition in Hardware können Server-Datenbanken schnell wachsen und eine gute Wahl für Organisationen mit größeren Budgets werden.

Webanwendungen sind in der Cloud. Benutzer können sie erstellen und von ihren Desktops aus betreiben. Sie sind von jedem Gerät aus leicht zugänglich. Benutzer können Web-Apps anpassen und in andere Systeme integrieren, um von Flexibilität, Skalierbarkeit und verbesserter Sicherheit zu profitieren.

Die Wahl der Benutzer hängt von den Bedürfnissen, dem technischen Know-how des Produkts und den Budgets ab. Die günstigste der drei Optionen ist jedoch eine Desktop-Datenbank.

Erfahren Sie mehr über relationale Datenbanken und verstehen Sie, warum sie so beliebt sind.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.