Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Design Thinking

von Alyssa Towns
Design Thinking ist ein Ansatz zur Problemlösung, der Empathie, expansives Denken und Experimentieren umfasst. Lernen Sie seine Vorteile und die fünf Phasen kennen.

Was ist Design Thinking?

Design Thinking ist ein menschenzentrierter Ansatz zur Problemlösung, der Unternehmen dazu ermutigt, sich auf das Bedürfnis des Verbrauchers nach einer Lösung zu konzentrieren. Es beinhaltet kreative Techniken, um die Fragen der Endnutzer zu beantworten.

Unternehmen nutzen Software zur Kundenreiseabbildung, um die Kundenerfahrung zu visualisieren und zu verstehen. Diese Software hilft Vermarktern, jeden Schritt auf der Kundenreise zu verstehen und eine kundenorientierte Denkweise während des gesamten Prozesses zu fördern.

Phasen des Design Thinkings

Der Design Thinking-Prozess besteht aus fünf iterativen und nicht-linearen Phasen. Teams durchlaufen diese Phasen möglicherweise nicht immer in der Reihenfolge.

  • Empathie: Die erste Phase beinhaltet das Einfühlen in den Endnutzer. Um ihre Bedürfnisse vollständig zu verstehen, ist es in diesem Stadium entscheidend, Benutzerforschung mit offenem Geist durchzuführen und Annahmen und Urteile beiseite zu legen.
  • Definieren: Nachdem die Wünsche und Bedürfnisse der Endnutzer verstanden wurden, sollten Teams das Problem definieren, das sie lösen. Diese Phase beinhaltet, Klarheit über das vorliegende Problem zu schaffen, um später kreative Lösungen zu entwickeln. Eine solide Problemstellung sollte das Problem, das das Team lösen wird, und wie die Lösung den Nutzern helfen wird, explizit umreißen.
  • Ideenfindung: Mit der Problemstellung im Kopf ist der nächste Schritt das Brainstorming von Ideen und möglichen Lösungen. Design Thinking fördert kreatives Problemlösen, indem es das Problem aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Dies erzeugt eine Vielzahl von Ideen, aus denen man wählen kann.
  • Prototyp: Nachdem die Liste der Lösungen eingegrenzt wurde, sollten Teams mit Prototypen und neuen Konzepten experimentieren. Prototypen werden je nach Problem unterschiedliche Formen annehmen.
  • Testen: Schließlich, sobald die Teammitglieder einen Prototyp entwickelt haben, sollten sie ihn mit einer kleinen Benutzergruppe testen und Feedback für Verbesserungsbereiche einholen. Das Ausprobieren des Prototyps ermöglicht es Teams, die Lösung zu verbessern und festzustellen, welche Teile nicht funktional oder notwendig sind.

Grundprinzipien des Design Thinkings

Die drei Kernprinzipien des Design Thinkings, auch die 3 Es genannt, sind:

  1. Empathie: Da Design Thinking einen menschenzentrierten Ansatz zur Problemlösung verfolgt, steht Empathie im Mittelpunkt einer erfolgreichen Design Thinking-Praxis. Wenn Unternehmen Lösungen mit Mitgefühl entwickeln, lernen sie von ihren Zielnutzern. Im Gegenzug verstehen Unternehmen ihre Aussichten besser und entwickeln bedeutungsvollere Produkte, die das Potenzial haben, zu besseren langfristigen Beziehungen zu führen.
  2. Expansives Denken: Begrenztes Denken führt zu Perfektionismus und verschwendeter Zeit, um eine perfekte Lösung zu entwickeln, anstatt eine plausible. Der Design Thinking-Rahmen stellt diese Überzeugungen in Frage, begrüßt Kreativität und ermutigt Teams, ein Problem aus jedem möglichen Blickwinkel zu betrachten, um bahnbrechende Ideen zu entdecken.
  3. Experimentieren: Da Design Thinking die Generierung vieler Ideen fördert, erfordert der Prozess ein tieferes Maß an Tests und Experimenten, um herauszufinden, was die Probleme der Zielkunden löst. Die Prototyp- und Testphasen bauen das Experimentieren in den Prozess ein, damit Teams ihre Lösungen verbessern oder sie vollständig verwerfen können, um eine neue Idee in Betracht zu ziehen.

Vorteile des Design Thinkings

Design Thinking bietet viele Vorteile für Organisationen und ihre Mitarbeiter. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

  • Mehr Zusammenarbeit und Kreativität. Die Natur des Design Thinkings drängt Teams dazu, kreativ zu denken und auf neue Weise zusammenzuarbeiten. Lösungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu generieren, erfordert unterschiedliches Denken. Darüber hinaus bedeutet das Praktizieren von Design Thinking, dass Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen möglicherweise an der Durchführung von Benutzerforschung, dem Brainstorming von Ideen und dem Testen von Prototypen beteiligt sind, bevor sie eingeführt werden.
  • Innovation loben. Wenn Unternehmen forschen, um die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer besser zu verstehen, stoßen sie auf neue Probleme ohne ausreichende Lösungen. Organisationen können sich auf die Design Thinking-Methodik stützen und innovativ sein, um diese Probleme zu lösen.
  • Neue Denkweisen fördern. Aufgrund seines nicht-linearen Weges fordert Design Thinking Teams heraus, Probleme aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten und neue Denkweisen zu begrüßen. Dies kann zu unorthodoxen Ideen und unkonventionellen Lösungen führen, die den Markt stören.

Best Practices für Design Thinking

Wenn Teams Design Thinking zum ersten Mal implementieren, können sie die folgenden Best Practices im Auge behalten, um die höchste Erfolgswahrscheinlichkeit sicherzustellen.

  • Fördern Sie eine Umgebung, die neue Ideen willkommen heißt. Design Thinking beinhaltet Zusammenarbeit, neue Ideen und die Bereitschaft zu experimentieren. Diese Dinge erfordern eine sichere und komfortable Umgebung. Unternehmen müssen Priorität darauf legen, urteilsfreie, inklusive Räume zu schaffen, damit sich Teammitglieder während des gesamten Prozesses wohl fühlen, teilzunehmen.
  • Testen Sie verschiedene Werkzeuge, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Bestimmte Werkzeuge, wie Notiz- und Brainstorming-Software, können den Design Thinking-Prozess erleichtern. Teams sollten verschiedene verfügbare Optionen testen, um herauszufinden, welche am besten für ihr Team oder das vorliegende Problem funktioniert. Die Präferenzen können je nach Art der Arbeit variieren.
  • Führen Sie Retrospektiven durch, um den Design Thinking-Prozess zu verbessern. Teams können den Design Thinking-Prozess als Lernmöglichkeit in jeder Phase nutzen. Ein retrospektiver Prozess sammelt Feedback darüber, was gut lief und was nicht, bevor das nächste Problem gelöst wird. Dies hilft sicherzustellen, dass Unternehmen Design Thinking-Methoden anpassen, damit sie für ihre Teammitglieder und ihr Publikum funktionieren.

Design Thinking vs. Design Sprints

Geschäftsfachleute vergleichen manchmal Design Thinking mit Design Sprints, aber es gibt einige wichtige Unterschiede, die es zu beachten gilt.

Design Thinking vs. Design Sprints

Design Thinking ist ein nicht-linearer, menschenzentrierter Ansatz zur Lösung von Nutzerproblemen. Es gibt keine festgelegten Zeitvorgaben, sondern vielmehr einen Schwerpunkt auf das vollständige Verständnis des Endnutzers. Andererseits ist ein Design Sprint ein schneller, linearer, zeitlich begrenzter Prozess, der sich darauf konzentriert, Ideen zu testen und Probleme mit allen notwendigen Stakeholdern im Raum zu lösen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Design Thinking Unternehmen hilft, eine großartige Benutzererfahrung (UX) zu schaffen.

Alyssa Towns
AT

Alyssa Towns

Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.

Design Thinking Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die design thinking erwähnen auf G2 am meisten.

Miro bietet ein vollständiges Set von Werkzeugen zur Unterstützung von Produktentwicklungs-Workflows, skalierten Frameworks und umfassender agiler Transformation. Miro's integrierte Funktionen für Schätzungen, Abhängigkeitszuordnung, private Retrospektiven und skaliertes Produktplanung werden durch eine leistungsstarke bidirektionale Synchronisation mit Jira ergänzt, um End-to-End-Workflows auf einer visuellen und kollaborativen Oberfläche zu verwalten. Zusammen sind diese Funktionen darauf ausgelegt, verteilte Teams während des gesamten Produktentwicklungszyklus vollständig zu unterstützen, während sie Praktiken wie Sprint-Planung, Daily Scrum, Sprint-Review und Retrospektiven durchführen, ihre Arbeit auf einem Kanban visualisieren und verwalten oder große skalierte Produktplanungs-Workshops veranstalten.

Mural hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Go-to-Market-Team zu helfen, Ausrichtung zu erreichen. Mit den richtigen Werkzeugen zur Zusammenarbeit, Ideenfindung und Umsetzung kundenorientierter Strategien können Organisationen die Silos abbauen, die den Erfolg verlangsamen, und schneller Ergebnisse erzielen. Mural bietet einen intuitiven und interaktiven Kollaborationsraum mit zweckgebundenen Vorlagen, unternehmensgerechter Sicherheit und branchenführenden Methoden für die Kundenorientierung. GTM-Teams können sich auf einer unendlichen Leinwand zusammenfinden, die flexibel und visuell ist, um Ideen zu entwickeln, Projektzeitpläne zu planen und gemeinsam schnell umzusetzen. Mural’s Facilitation Superpowers führen zu erhöhter Beteiligung von Teams, Kunden und GTM-Partnern, was jedes Meeting in eine Co-Creation-Session verwandelt. Mapping- und Storyboarding-Funktionen beschleunigen die Akzeptanz und Entscheidungsfindung, indem sie ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und deren Erfüllung demonstrieren. Mural AI kann wichtige Erkenntnisse aus Interaktionen zusammenfassen oder neue Ideen vorschlagen, um Strategien zu entwickeln, wie man zum „Ja“ gelangt. Fertige und benutzerdefinierte Vorlagen erleichtern es, Best Practices zu teilen, um jeden Teamkollegen auf das Niveau der Kundenorientierung zu bringen.

Lucidchart ist eine intelligente Diagrammanwendung zum Verständnis der Menschen, Prozesse und Systeme, die das Geschäft vorantreiben.

Seit 2015 haben wir all unsere Energie darauf verwendet, die Werkzeuge zu entwerfen und zu gestalten, die es Teams ermöglichen, effizienter zu arbeiten, über unsere kostenlose Whiteboard-App hinaus.

Webbasierte kollaborative Wireframing- und Schnittstellendesign-Tool. Verfügbar im Web, auf macOS und Windows.

Jeden Tag nutzen mehr als 2 Millionen globale Nutzer MindManager, um Ideen kreativer zu entwickeln, Projekte effizienter zu planen und auszuführen und Wissen effektiver zu kommunizieren. Sein flexibles, intuitives Design unterstützt freies Denken, flüssige Organisation und ganzheitliches Verständnis; seine plattformübergreifende Funktionalität und robusten Integrationen ermöglichen ein reibungsloseres, nahtloses Arbeitserlebnis.

Designmerkmale Es ist an der Zeit, nach Ihren Vorstellungen zu gestalten Figma ist die einzige Plattform, die leistungsstarke Designmerkmale, die Sie bereits lieben, und einen effizienteren Arbeitsablauf vereint.

Tigerhall ist eine soziale Lernplattform, die viel cooler, personalisierter und ansprechender ist als Ihre klassischen Unternehmenslernprogramme. Stellen Sie sich die Kraft der Social-Media-Technologie für kurze, praxisnahe umsetzbare Einblicke vor, aber die Influencer sind Führungskräfte in Ihrer Organisation und globalen Fortune-500-Unternehmen. Veränderung von Denkweisen im großen Maßstab führt zu verbesserten Leistungen und Geschäftsergebnissen.

Collaboard bringt das Whiteboard in Remote-Meetings und Workshops. Collaboard ist eine frische Online-Whiteboard-App und Team-Kollaborationslösung. Es macht Spaß zu verwenden und hilft Teams, produktiver zu sein, wenn sie remote arbeiten. Menschen arbeiten in Echtzeit zusammen, indem sie auf dem Whiteboard zeichnen, Haftnotizen, Dokumente, Bilder, Videos und vieles mehr hinzufügen. Collaboard ist eine in der Schweiz hergestellte Anwendung mit Fokus auf Datensicherheit. Es ist als Cloud- oder On-Premises-Dienst verfügbar.

Infegy Starscape nimmt die harte Arbeit aus der Analyse von sozialen Daten heraus und ermöglicht es Marken und Agenturen, Verbraucher besser und schneller zu verstehen, indem es eine sofortige Analyse und unbegrenzten Zugang zu über 8 Jahren Online-Gesprächen bietet.

Bluescape ist die Plattform für kreative Zusammenarbeit. Optimieren Sie Arbeitsabläufe, indem Sie alle Ihre Ideen, Ressourcen, Iterationen und gesamten Projekte in einem sicheren virtuellen Arbeitsbereich zusammenführen. Mit integrierter Sprach- und Videoanruf-Funktion können Sie Ihr Team einfach in Bluescape versammeln und schnellere Entscheidungen treffen. Reduzieren Sie Besprechungen und schließen Sie Projekte schneller ab auf einer sicheren Plattform, der Fortune-100-Unternehmen, Regierungsbehörden und die größten Filmstudios der Welt vertrauen.

Papier ist ein leichtgewichtiges, webbasiertes Textverarbeitungswerkzeug von Dropbox.

Wenn Sie mit IBM Garage arbeiten, rücken Sie die Schmerzpunkte der Kunden in den Fokus. Sie befähigen Ihr Team, überschaubare Risiken einzugehen. Sie übernehmen führende Technologien, beschleunigen die Produktentwicklung und messen den Wert von allem, was Sie tun. IBM Garage unterstützt Sie bei Ihren Geschäftszielen, sei es, Ihnen zu helfen, schnell auf Störungen zu reagieren oder Ihre umfassende Transformation zu leiten.

Flowmapp Online-Tool zur Erstellung interaktiver Sitemaps und Benutzerflüsse für Webentwicklung und zur besseren Planung der Benutzererfahrung (UX)

Edraw Max ist eine 2D-Geschäfts- und technische Diagrammsoftware, die bei der Erstellung von Flussdiagrammen, Organigrammen, Mindmaps, Netzwerkdiagrammen, Grundrissen, Arbeitsablaufdiagrammen, Geschäftsgrafiken und technischen Diagrammen unterstützt.

KICKBOX ist eine End-to-End-Lösung für Mitarbeiterengagement, Ideenmanagement und Ideenumsetzung, bereitgestellt von rready. Die KICKBOX-Methodik ist das beliebteste Innovationsrahmenwerk für Unternehmen, das von Adobe erfunden und nun von rready weiterentwickelt wurde. Es funktioniert von unten nach oben, indem es auf das verteilte Wissen Ihrer Mitarbeiter zugreift und ihnen ermöglicht, von einer rohen zu einer validierten Idee zu gelangen. Gleichzeitig helfen fortschrittliche Analysen und Automatisierung, das Programm zu skalieren und den Fortschritt zu verfolgen. KICKBOX besteht aus den folgenden Schlüsselelementen, die das Programm skalierbar, ansprechend und erfolgreich machen: eine Online-Plattform, ein Marktplatz, physische Werkzeugkästen und ein Ökosystem von Fachleuten. Mit unserer Online-Plattform können Sie Ideen schnell und in großem Maßstab sammeln, ausführen, testen und umsetzen. Auf dem Marktplatz der Plattform haben Sie Zugang zu zertifizierten KICKBOX-Dienstleistungen, wie z.B. handverlesenen KICKBOX-Coaches für Ihre Intrapreneure. Die Verteilung unseres physischen Werkzeugkastens an Ihre Mitarbeiter macht Innovation greifbar, spielerisch und unterhaltsam. Mit der KICKBOX-Community werden Sie mit Menschen wie Ihnen aus verschiedenen Unternehmen und Organisationen verbunden und können Wissen austauschen.

Mit Todoist für Unternehmen sind Sie und Ihr Team fokussierter, produktiver und besser aufeinander abgestimmt als je zuvor.

Teams verwenden Xtensio, um schöne lebendige Dokumente zu erstellen, zu präsentieren und zu teilen.

Entwerfen und liefern Sie Projekte jeder Größe mit Archicads leistungsstarker Suite integrierter Werkzeuge und benutzerfreundlicher Oberfläche, die es zur effizientesten und intuitivsten BIM-Software auf dem Markt machen. Mit sofort einsatzbereiter Entwurfsdokumentation, Ein-Klick-Veröffentlichung, fotorealistischer Darstellung und erstklassiger Analyse. Archicad ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können: großartige Gebäude entwerfen.

Das Leben ist zu kurz für schlechte Software! Mit Balsamiq Wireframes kann jeder großartig entwerfen.