Was ist Deep Learning?
Deep Learning ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz (KI), der darauf abzielt, nachzuahmen, wie das menschliche Gehirn lernt und Informationen verarbeitet. Es verwendet Computeralgorithmen, die als neuronale Netzwerke bezeichnet werden, um Muster zu erkennen und komplexe Daten zu verstehen. Diese neuronalen Netzwerke bestehen aus Schichten miteinander verbundener Knoten – ähnlich wie Neuronen im Gehirn. Durch den Prozess des Deep Learnings lernen diese Knoten, Merkmale zu extrahieren und Vorhersagen anhand von Rohdaten zu treffen.
Große Sprachmodelle (LLMs), wie GPT (Generative Pre-trained Transformer) und BERT (Bidirectional Encoder Representations from Transformers), sind fortgeschrittene Beispiele für Deep Learning in Aktion. Sie sind darauf ausgelegt, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Diese Modelle werden mit großen Mengen an Text aus dem Internet trainiert und lernen die Unterschiede in der Sprachstruktur und Bedeutung. Sie sind unglaublich vielseitig und in der Lage, Aufgaben wie Sprachübersetzung, Textzusammenfassung und die Beantwortung komplexer Fragen zu bewältigen.
Deep Learning wird intensiv in der Computer Vision, im Gesundheitswesen, im Finanzwesen und im autonomen Fahren eingesetzt. Seine Fähigkeit, aus Daten zu lernen und auf neue Situationen zu verallgemeinern, macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug zur Lösung komplexer Probleme und zur Förderung von Innovationen in einer Vielzahl von Anwendungen.
Entdecken Sie mehr über Deep Learning und wie intelligente Maschinen lernen und sich weiterentwickeln können.