Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Datenverlust

von Alyssa Towns
Diebstahl, Viren und menschliches Versagen können zu Datenverlust führen. Verstehen Sie, wie Sie sensible Informationen im Falle eines Datenverlusts schützen können.

Was ist Datenverlust?

Datenverlust tritt auf, wenn ein Vorfall die wertvollen und sensiblen Informationen eines Computers gefährdet. Zu den Arten von Vorfällen gehören Diebstahl, Viren, Malware, menschliches Versagen, physische Schäden und Stromausfälle. Zum Beispiel führt der Diebstahl eines Laptops zu Datenverlust, da der Laptop-Besitzer den Zugriff auf seine Dateien und Informationen verliert.

Es ist entscheidend für Unternehmen, sich und ihre Informationen vor Datenverlust zu schützen. Viele verwenden Datenverlust-Präventionssoftware (DLP), um sensible Geschäftsinformationen zu sichern. DLP-Softwareprogramme helfen, Datenlecks oder Missbrauch zu erkennen, während sie die Daten überwachen.

Ursachen für Datenverlust

Es ist wichtig, die häufigsten Ursachen für Datenverlust zu verstehen, um ihn zu verhindern. Diese Ursachen können umfassen:

  • Diebstahl. Das unbeaufsichtigte Lassen von Laptops, Smartphones, Tablets und anderen Geräten kann zu Diebstahl führen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Diebe Laptops und andere technische Geräte ins Visier nehmen, da sie leicht zu schnappen und zu einem hohen Preis zu verkaufen sind. Unternehmen sollten strenge Abschließverfahren in ihren Büros implementieren und Mitarbeiter darin schulen, ihre Ausrüstung zu schützen.
  • Viren und Malware. Ein Computervirus kann auf dem Computer eines Mitarbeiters nach einem Phishing-Versuch oder nach dem Klicken auf einen beschädigten Link erscheinen. Sobald dies geschieht, kann der Virus Dateien auf dem Computer stehlen, beschädigen oder löschen. Antivirensoftware hilft, Viren und Malware zu erkennen, bevor sie ernsthaften Schaden anrichten.
  • Menschliches Versagen. Menschen machen unabsichtliche Fehler, die zu Datenverlust führen können. Beispiele sind das Überschreiben wichtiger Dateien und das Löschen von Daten. Unternehmen können Mitarbeiter darin schulen, Dokumente zu sichern, oder in Dateiwiederherstellungssoftware investieren, um verlorene Daten zu identifizieren und wiederherzustellen.
  • Physische Schäden an der Ausrüstung. Dies ist eine weitere Form menschlichen Versagens. Physische Schäden wie das Verschütten von Flüssigkeiten auf die Ausrüstung oder das Fallenlassen der Ausrüstung können zu Datenverlust führen. Interne Schäden können dauerhafte Auswirkungen haben, selbst wenn ein Laptop oder Smartphone nach einem Unfall einwandfrei funktioniert. Mitarbeiter können die Wahrscheinlichkeit von Schäden minimieren, indem sie Getränke immer in sicherer Entfernung von der Ausrüstung aufbewahren und ihre Geräte im Allgemeinen mit Aufmerksamkeit und Sorgfalt behandeln.
  • Naturkatastrophen. Katastrophen wie Tornados, Brände und Hurrikane können Unternehmen verwüsten, indem sie Ausrüstung, Daten und Büros oder Geschäfte zerstören. Selbst mit Sicherungsverfahren könnte es unmöglich sein, in diesen Situationen zerstörte Daten wiederherzustellen.
  • Stromausfall. Ausfälle und andere Stromausfälle treten aus verschiedenen Gründen auf, stören den Geschäftsbetrieb und führen zum Verlust nicht gespeicherter Daten. Dateien können beschädigt oder vollständig gelöscht werden. Obwohl Stromausfälle nicht vollständig vermeidbar sind, helfen regelmäßige, automatische Sicherungen bei der Datenwiederherstellung während eines Ausfalls.

Best Practices zur Vermeidung von Datenverlust

Organisationen sollten eine DLP-Strategie sowie unterstützende Richtlinien und Verfahren implementieren, um sich gegen Datenverlust zu schützen. Einige Best Practices, die als Teil einer DLP-Strategie in Betracht gezogen werden sollten, umfassen:

  • Verständnis der Sensibilität aller Daten. Unternehmen müssen ihre Daten identifizieren und priorisieren, um sicherzustellen, dass sie die sensibelsten und geschäftskritischen Daten schützen. Vorgesetzte sollten verstehen, wo die Daten gespeichert sind. Beispiele für sensible und geschäftskritische Daten könnten Geschäftsgeheimnisse, Kreditkarten- und Bankinformationen sowie persönlich identifizierbare Informationen sein.
  • Zuweisung von Geschäftsverantwortlichen zu Datensätzen. Verschiedene Datensätze können je nach Datentyp und Standort unterschiedliche Verantwortliche haben. Unternehmen sollten Geschäftsverantwortliche für ihre Datensätze festlegen und zuweisen. Wenn Vorfälle auftreten, sollte der Verantwortliche sofort benachrichtigt werden, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen und die nächsten Schritte zu bestimmen.
  • Erstellung, Implementierung und Weitergabe von DLP-Richtlinien: Unternehmen sollten mit IT-Teams und anderem Sicherheitspersonal zusammenarbeiten, um DLP-Richtlinien zu entwickeln, um die gesamte Organisation zu schulen. Richtlinien sollten den spezifischen Datensatz und die Verschlüsselungsmethode oder den Zugriffsbeschränkung umreißen.
  • Entwicklung einer Sicherungsstrategie. Regelmäßige Datensicherungen können helfen, verlorene Daten wiederherzustellen. IT-Teams sollten eine Strategie für die Durchführung und Planung von Sicherungen festlegen.
  • Vorbereitung eines Vorfallreaktionsplans. Ein Vorfallreaktionsplan ist eine Reihe von Anweisungen, die die Verfahren, Verantwortlichkeiten und Schritte einer Organisation für den Umgang mit Datenverletzungen, Lecks und anderen Sicherheitsvorfällen umreißen. Ohne einen formellen Plan dauert es länger, bis Unternehmen sich erholen und Datenverlustsituationen angehen; es ist wichtig, proaktiv zu sein.

Datenverlust vs. Datenverletzung

Obwohl Datenverlust und Datenverletzungen beide mit dem Missmanagement von Daten zu tun haben, sind sie unterschiedlich.

Datenverlust tritt auf, wenn wertvolle Daten aufgrund von Diebstahl, menschlichem Versagen, physischen Schäden, Naturkatastrophen oder Viren gefährdet oder versehentlich gelöscht werden. Eine Datenverletzung ist ein Cyberangriff, bei dem vertrauliche und sensible Informationen unbefugten Personen oder Dritten offengelegt werden. Eine Datenverletzung bedeutet, dass böswillige Insider oder externe Hacker Daten gestohlen haben.

Bereiten Sie sich gegen Datenverlust vor und schauen Sie sich die besten Tools für Verschlüsselungssoftware an, um sensible Informationen vor unerwünschten Parteien zu schützen.

Alyssa Towns
AT

Alyssa Towns

Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.

Datenverlust Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die datenverlust erwähnen auf G2 am meisten.

Überwachen und Schützen Sie Ihre sensiblen Daten, wo immer sie sich befinden und wohin sie gehen: Cloud, Endpunkte, Speicher oder Netzwerk.

Mit Microsoft OneDrive können Sie jede Datei auf Ihrem SkyDrive speichern, und sie ist automatisch von Ihrem Telefon und Ihren Computern aus verfügbar. Kein Synchronisieren oder Kabel erforderlich.

Google Workspace ermöglicht es Teams jeder Größe, sich zu verbinden, zu erstellen und zusammenzuarbeiten. Es umfasst Produktivitäts- und Kollaborationstools für alle Arten, wie wir arbeiten: Gmail für benutzerdefinierte Geschäftsemails, Drive für Cloud-Speicher, Docs für Textverarbeitung, Meet für Video- und Sprachkonferenzen, Chat für Teamnachrichten, Slides für Präsentationserstellung, gemeinsame Kalender und viele mehr.

Dropbox ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Dateien und Fotos an einem organisierten Ort zu speichern und darauf zuzugreifen und sie mit jedem zu teilen. Egal, ob Sie ein Einzelunternehmen führen oder ein großes, komplexes Team leiten, Dropbox hilft Ihrem Arbeitsablauf, besser zu funktionieren.

Druva Data Security Cloud bietet Enterprise Endpoint-Backup und Schutz.

Automatische Endpunkt-Sicherung für alle, von Einzelpersonen bis hin zu Unternehmen.

Own ist eine Datenplattform, der Tausende von Organisationen vertrauen, um SaaS-Daten zu schützen und zu aktivieren, um ihre Geschäfte zu transformieren. Own befähigt Kunden, die Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance von geschäftskritischen Daten sicherzustellen, während neue Wege eröffnet werden, um tiefere Einblicke schneller zu gewinnen. Durch die Partnerschaft mit einigen der größten SaaS-Ökosysteme der Welt wie Salesforce, ServiceNow und Microsoft Dynamics 365 ermöglicht Own Kunden weltweit, die Daten, die ihr Geschäft antreiben, wirklich zu besitzen. Es ist ihre Plattform. Es sind Ihre Daten.

Amazon Relational Database Service (RDS) ist ein Webdienst, der es einfach macht, eine relationale Datenbank in der Cloud einzurichten, zu betreiben und zu skalieren: Amazon Aurora, PostgreSQL, MySQL, MariaDB, Oracle und Microsoft SQL Server.

Ein einziges Konto zum Sichern und Synchronisieren von Daten von mehreren Computern und Mobilgeräten.

Amazon Web Services (AWS) bietet eine robuste Cloud-Plattform, mit der Sie Geschäftsanwendungen erstellen und bereitstellen können, ohne die finanzielle Belastung und den Zeitaufwand für den Aufbau und die Wartung Ihrer eigenen Infrastruktur. Ihre Anwendungen und Daten bleiben jedoch gemäß dem AWS Shared Responsibility Model in Ihrer Verantwortung, um sie zu sichern und zu schützen.

Endpoint Protector ist eine Unternehmens-DLP-Software, die hilft, Datenverlust, Datenlecks und Datendiebstahl zu verhindern. Die Lösung schützt sensible Daten, reduziert die Risiken von Bedrohungen durch Insider und hilft, die Einhaltung von Datenschutzvorschriften wie GDPR, PCI DSS, HIPAA, CCPA usw. zu erreichen.

Safetica ist eine integrierte Data Loss Prevention (DLP) und Insider Risk Management (IRM) Lösung, die Unternehmen dabei hilft, sensible Daten zu identifizieren, zu klassifizieren und zu schützen sowie Risiken durch Insider innerhalb einer Organisation zu erkennen, zu analysieren und zu mindern. Safetica deckt die folgenden Datensicherheitslösungen ab: Datenklassifizierung - Safetica bietet vollständige Datensichtbarkeit über Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen. Es klassifiziert sensible Daten mit seiner Safetica Unified Classification, die die Analyse von Dateiinhalten, Dateiquellen und Dateieigenschaften kombiniert. Data Loss Prevention - Mit Safetica können sensible Geschäfts- oder Kundendaten, Quellcodes oder Baupläne vor versehentlicher oder absichtlicher Offenlegung durch sofortige Benachrichtigungen und Richtliniendurchsetzung geschützt werden. Insider Risk Management - Mit Safetica können Insider-Risiken analysiert, Bedrohungen erkannt und schnell gemindert werden. Benachrichtigungen darüber, wie mit sensiblen Daten umzugehen ist, können das Bewusstsein für Datensicherheit schärfen und Ihre Benutzer schulen. - Arbeitsplatz- und Verhaltensanalysen bieten ein zusätzliches Maß an Detailgenauigkeit, um interne Risiken zu erkennen. Sie helfen auch zu verstehen, wie Mitarbeiter arbeiten, drucken und Hardware- und Software-Ressourcen nutzen, wodurch Organisationen Kosten optimieren und die Betriebseffizienz steigern können. Cloud-Datenschutz - Safetica kann Dateien direkt während Benutzeroperationen überwachen und klassifizieren, wie Exporte, Uploads und Downloads, Öffnen von Dateien, Kopieren von Dateien an einen anderen Pfad, Hochladen von Dateien über Webbrowser, Senden von Dateien über E-Mail oder IM-Apps und andere. Regulatorische Compliance - Safetica hilft Organisationen, Verstöße zu erkennen und die Einhaltung wichtiger Vorschriften und Datenschutzstandards wie GDPR, HIPAA, SOX, PCI-DSS, GLBA, ISO/IEC 27001, SOC2 oder CCPA sicherzustellen.

Google Cloud Data Loss Prevention ermöglicht es Benutzern, sensible Daten überall automatisch zu entdecken und zu redigieren.

Modernisieren Sie die Sicherheit und das Backup Ihrer Kunden mit integrierter Cyber-Sicherheit.

Office-Produktivitätssuite umfasst Word, Excel und PowerPoint.

Nightfal AI verwendet maschinelles Lernen, um geschäftskritische Daten wie Kunden-PII in Ihren SaaS, APIs und Dateninfrastrukturen zu identifizieren, damit Sie diese verwalten und schützen können.

Azure Backup ist der Azure-basierte Dienst, den Sie verwenden können, um Ihre Daten in der Microsoft-Cloud zu sichern (oder zu schützen) und wiederherzustellen. Azure Backup ermöglicht es Ihnen, die Daten für lokale Server, virtuelle Maschinen, virtualisierte Workloads, SQL-Server, SharePoint-Server und mehr zu sichern.

Forcepoint Enterprise Data Loss Prevention (DLP) ist eine branchenführende Lösung, die die Exfiltration sensibler Daten verhindert und einheitliches Richtlinienmanagement mit zentraler Kontrolle aller Kanäle oder Sicherheitsvektoren von einer einzigen Richtlinie aus bietet. Dies ermöglicht Sichtbarkeit und Kontrolle Ihrer Daten überall dort, wo Ihre Mitarbeiter arbeiten und wo auch immer Ihre Daten gespeichert sind. Forcepoint vereinfacht die DLP-Bereitstellung und das laufende Management mit über 1700 vordefinierten Vorlagen, Richtlinien und Klassifikatoren, die die regulatorischen Anforderungen für über 150 Regionen und jede wichtige Branche abdecken.