Was ist Customer Identity and Access Management (CIAM)?
Customer Identity and Access Management (CIAM) ist Teil der Identitätsmanagementstrategie eines Unternehmens für externe Benutzer wie Kunden oder Community-Mitglieder. CIAM ermöglicht es B2C-Unternehmen, die Identitäten und Berechtigungen ihrer externen Kunden sicher zu verwalten. Diese Tools stellen sicher, dass der richtige Benutzer zur richtigen Zeit den richtigen Zugriff hat und die Möglichkeit, Präferenzen festzulegen. Customer Identity and Access Management (CIAM) Software ermöglicht es den Kunden eines Unternehmens in der Regel, sich selbst zu registrieren und ihre Benutzerkonten und Präferenzen zu verwalten. Die Software unterstützt Kunden bei der Einrichtung ihrer Benutzeranmeldungen, authentifiziert ihre Identität beim Anmelden und verwaltet ihre Präferenzen und andere Personalisierungsinformationen auf sichere Weise.
Vorteile der Nutzung von Customer Identity and Access Management (CIAM)
Eines der ersten Erlebnisse, die Kunden oft mit einer Marke haben, ist das Einloggen in ihr Kundenbenutzerkonto. Sicherzustellen, dass diese Erlebnisse einfach, reibungslos und sicher sind, ist entscheidend für die Schaffung erfreulicher Kundenerlebnisse. Die Nutzung von Customer Identity and Access Management ermöglicht es Unternehmen, Kundenerlebnisse richtig zu verwalten. Die Vorteile der Nutzung von CIAM umfassen:
- Richtige Authentifizierung: Durch die Verwendung verschiedener Authentifizierungsmethoden, von Einmalpasswörtern, die per SMS oder E-Mail gesendet werden, bis hin zur Bewertung kontextueller Faktoren wie der IP-Adresse des Benutzers mittels risikobasierter Authentifizierung, kann ein Unternehmen seine Kunden angemessen authentifizieren, bevor es Zugriff auf berechtigte Benutzerkonten gewährt. Abhängig von den Arten von Aktionen, die ein Kunde innerhalb des Systems durchführt, können unterschiedliche Authentifizierungsstufen erforderlich sein. Zum Beispiel kann das Überprüfen von Informationen wie einer Abrechnung nur die anfängliche Authentifizierungsstufe erfordern, aber für eine Transaktion oder einen Kauf wird eine zusätzliche Step-up-Authentifizierung erforderlich sein.
- Vereinfachtes Kundenerlebnis: Kunden dort abzuholen, wo sie sich befinden - sei es beim Einloggen im Web, in mobilen Apps oder durch andere Interaktionen - ist ein wesentlicher Bestandteil der Schaffung erfreulicher Kundenerlebnisse. Unternehmen können diese Omnichannel-Erlebnisse mit einem ganzheitlichen Blick auf die Kundenidentität mithilfe von CIAM-Software schaffen. CIAM-Lösungen vereinheitlichen und föderieren Identitätsinformationen zu Backend-Lösungen, um ein vereinfachtes, kundenorientiertes Identitätserlebnis über mehrere Unternehmenssysteme hinweg bereitzustellen. CIAM-Software ermöglicht es Kunden, mit einer benutzerfreundlichen Front-End-Oberfläche zu interagieren, egal wie komplex die Systeme im Backend sind.
- Personalisierte Werbung: CIAM-Lösungen ermöglichen es Benutzern, Präferenzen anzugeben und Unternehmen zu ermöglichen, Benutzerprofile zu erstellen, die auf einzelne Kunden zugeschnitten sind. CIAM-Lösungen zentralisieren auch zuvor isolierte Kundenidentitätsdaten, um eine 360-Grad-Sicht auf Benutzer und ihre Präferenzen zu erzeugen.
- Datenschutz- und Präferenzmanagement: Ähnlich wie bei Marketingpräferenzen und Personalisierung können Endbenutzer mit CIAM-Software interagieren, um ihre Datenschutzpräferenzen zu teilen. Dies kann das Widerrufen der Zustimmung für bestimmte Datenverarbeitungs- oder Marketingprogramme umfassen. CIAM-Lösungen ermöglichen es Benutzern, in dieser Weise Selbstbedienungsfunktionen zu nutzen.
- Skalierbarkeit: CIAM-Lösungen können Kundenbenutzerkonten in großem Maßstab unterstützen, insbesondere während Zeiten hoher Nutzung und Wachstums.
Auswirkungen der Nutzung von Customer Identity and Access Management (CIAM)
Die Auswirkungen von Customer Identity and Access Management-Richtlinien auf das Unternehmen und die Endbenutzer werden unten erwähnt:
- Sicherheit: Im Kern stellt CIAM sicher, dass Benutzern das richtige Maß an Zugriff auf ihre Konten gewährt wird, indem sie beweisen, dass sie die sind, die sie vorgeben zu sein, bevor sie auf Kundenkontoinformationen zugreifen. Eine starke Benutzersicherheit ist grundlegend für den Aufbau eines starken Kundenvertrauens in eine Marke.
- Skalierung: CIAM-Lösungen sind darauf optimiert, Identitäten in den Zehnmillionenbereich zu verwalten, im Gegensatz zu Tausenden von Benutzeridentitäten für Unternehmens-Identity and Access Management (IAM) Software.
- Compliance: Für B2C-Unternehmen ist es entscheidend, die Datenschutzpräferenzen und -anfragen eines Benutzers in Übereinstimmung mit Datenschutz- und Datensicherheitsvorschriften zu erfassen und zu respektieren. Mit CIAM-Software können Unternehmen die Anfragen von Endbenutzern für Datenschutzaktionen zentralisieren, sodass Unternehmen die Anforderungen der regulatorischen Compliance erfüllen können.
Grundelemente des Customer Identity and Access Management (CIAM)
Customer Identity and Access Management umfasst in der Regel die folgenden Elemente:
- Selbstregistrierung: Ermöglicht ein einfaches, reibungsloses Kunden-Onboarding-Erlebnis mit Selbstregistrierungs- und Selbstbedienungsfunktionen, einschließlich Kontoerstellung und Präferenzmanagement.
- Authentifizierung: Verifiziert die Identität des Benutzers mit verschiedenen Authentifizierungsmethoden, einschließlich Einmalpasscodes, die per SMS, E-Mail oder Sprache gesendet werden, mobile Push-Benachrichtigungen, kontextuelle risikobasierte Authentifizierung und mehr.
- Zugriff und Berechtigungen: Erzwingt den Kundenzugriff auf Unternehmensdienste basierend auf den Benutzerberechtigungen des Kunden.
- Zentralisierte Identitätsdaten: CIAM-Lösungen vereinheitlichen isolierte Kundenidentitätsinformationen über Unternehmenssysteme hinweg, um ein vereinfachtes, kundenorientiertes Identitätserlebnis bereitzustellen.
Customer Identity and Access Management (CIAM) vs. Identity and Access Management (IAM)
Customer Identity and Access Management (CIAM) wird für externe Benutzer wie Kunden und Community-Mitglieder verwendet. Dies unterscheidet sich von Identity and Access Management (IAM), das für die internen Benutzer eines Unternehmens, wie Mitarbeiter oder Auftragnehmer, optimiert ist. Ein weiterer Unterscheidungsfaktor ist die Skalierung; CIAM-Lösungen sind darauf ausgelegt, Identitäten in den Zehnmillionenbereich zu verwalten, während Unternehmens-IAM-Lösungen nur Tausende bewältigen können.

Merry Marwig, CIPP/US
Merry Marwig is a senior research analyst at G2 focused on the privacy and data security software markets. Using G2’s dynamic research based on unbiased user reviews, Merry helps companies best understand what privacy and security products and services are available to protect their core businesses, their data, their people, and ultimately their customers, brand, and reputation. Merry's coverage areas include: data privacy platforms, data subject access requests (DSAR), identity verification, identity and access management, multi-factor authentication, risk-based authentication, confidentiality software, data security, email security, and more.