Was sind Verwahrungs-Wallets?
Verwahrungs-Wallets sind eine Art von Kryptowährungs-Wallet, die digitale Vermögenswerte im Namen der Eigentümer speichert und verwaltet. Sie werden als "verwahrend" bezeichnet, weil die Eigentümer einem Drittanbieter die "Verwahrung" der privaten Schlüssel ihrer Wallets überlassen, die zum Zugriff und zur Übertragung von Geldern verwendet werden.
Ein Benutzer erstellt in der Regel ein Konto bei einem Verwahrer, wie einer Kryptowährungsbörse oder einer Finanzinstitution. Sie können auf ihre Gelder über die Schnittstelle oder Plattform des Verwahrungs-Wallets zugreifen und diese verwalten.
Verwahrungs-Wallets bieten Bequemlichkeit und Einfachheit, insbesondere für Anfänger oder jeden, der es vorzieht, die technischen Aspekte der Verwaltung privater Schlüssel den Profis zu überlassen. Der Verwahrer kümmert sich um die Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Sicherung der privaten Schlüssel in Offline-Speichern, der Durchsetzung robuster Authentifizierungsverfahren und der Anwendung von Verschlüsselung zum Schutz der Benutzerdaten.
Vorteile von Verwahrungs-Wallets
Die Beauftragung eines Drittanbieters zur Überwachung von Kryptowährungen nimmt den Eigentümern etwas Druck ab, aber das ist nicht der einzige Vorteil.
- Sicherheit: Seriöse Anbieter von Verwahrungs-Wallets setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Gelder der Benutzer zu schützen. Sie nutzen robuste Verschlüsselung, Offline-Schlüsselspeicherung und fortschrittliche Authentifizierungsmethoden, um die Vermögenswerte der Benutzer zu sichern. Für jeden, der sich nicht wohl dabei fühlt, seine eigenen privaten Schlüssel zu verwalten oder der Bedenken hinsichtlich der technischen Aspekte der Sicherung seiner Gelder hat, bieten Verwahrungs-Wallets ein Gefühl der Sicherheit.
- Bequemlichkeit: Verwahrungs-Wallets sind benutzerfreundlich gestaltet. Sie verfügen oft über intuitive Schnittstellen und integrierte Funktionen, die es einfach machen, digitale Vermögenswerte zu verwalten. Diese Bequemlichkeit ist besonders für Kryptowährungs-Neulinge ansprechend.
- Integration mit Börsen und Diensten: Die meisten Verwahrungs-Wallets sind in Kryptowährungsbörsen integriert, um nahtlose Übertragungen und den Handel zu ermöglichen. Diese Integration verbessert den Prozess des Kaufs, Verkaufs und Austauschs von Kryptowährungen direkt über die Wallet-Schnittstelle, ohne dass Gelder auf ein separates Börsenkonto verschoben werden müssen.
- Benutzerunterstützung: Anbieter von Verwahrungs-Wallets bieten in der Regel Unterstützung, um Kunden bei Problemen zu helfen, die sie möglicherweise haben. Diese Unterstützung ist für Menschen, die Anleitung in Bezug auf ihre Wallet und das Management digitaler Vermögenswerte benötigen, von unschätzbarem Wert.
- Regulatorische Compliance: Regulierte Einheiten stellen oft sicher, dass Verwahrungs-Wallets strenge regulatorische Richtlinien einhalten. Diese Compliance bietet Sicherheit für Benutzer, die Wert auf Aufsicht und Einhaltung von Anti-Geldwäsche (AML) und Know-Your-Customer (KYC) Vorschriften legen.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Verwahrungs-Wallets auch mit bestimmten Risiken verbunden sind. Da der Verwahrer die privaten Schlüssel hält, sind die Benutzer auf die Sicherheitspraktiken und Vertrauenswürdigkeit des Verwahrers angewiesen. Wenn der Dienst eine Sicherheitsverletzung erleidet oder in Konkurs geht, könnten die Kundengelder gefährdet sein.
Darüber hinaus haben Verwahrungs-Wallets manchmal Einschränkungen beim Zugriff auf oder der Übertragung von Geldern, und sie können von den Benutzern verlangen, bestimmte regulatorische Verfahren einzuhalten.
Best Practices für Verwahrungs-Wallets
Die folgenden sind einige der besten Praktiken, die beim Einsatz von Verwahrungs-Wallets angewendet werden sollten, um Krypto-Gelder zu schützen:
- Wählen Sie einen seriösen Anbieter von Verwahrungs-Wallets. Wählen Sie einen etablierten, vertrauenswürdigen Anbieter von Verwahrungs-Wallets. Suchen Sie nach Plattformen mit positiven Benutzerbewertungen und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei sicheren Sicherheitspraktiken.
- Aktivieren Sie eine starke Authentifizierung. Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) oder Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um Ihrem Verwahrungs-Wallet-Konto eine zusätzliche Verteidigungsebene hinzuzufügen.
- Aktualisieren und patchen Sie regelmäßig die Software. Patching schützt vor bekannten Schwachstellen und stellt sicher, dass Benutzer durch die neuesten Sicherheitsfunktionen abgedeckt sind.
- Diversifizieren Sie die Bestände. Diversifizierung mindert das Risiko, alle Gelder im Falle einer Sicherheitsverletzung zu verlieren.
- Verwenden Sie sichere Kommunikationskanäle. Erwägen Sie die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN), wenn Sie von öffentlichen oder ungesicherten Netzwerken auf die Wallet zugreifen.
- Überprüfen Sie die Kontoaktivität. Überwachen Sie das Verwahrungs-Wallet-Konto regelmäßig auf unbefugte oder verdächtige Aktivitäten. Ungewöhnliche Transaktionen oder Änderungen sollten sofort dem Anbieter des Verwahrungs-Wallets gemeldet werden.
- Verstehen Sie die Geschäftsbedingungen. Achten Sie auf Spezifikationen wie Abhebungslimits, Gebühren oder Einschränkungen für den Zugriff auf oder die Übertragung der Gelder.
- Erwägen Sie Cold Storage für große Beträge. Cold Storage Wallets halten die privaten Schlüssel offline, um eine weitere Schutzebene zu implementieren.
Verwahrungs-Wallets vs. nicht-verwahrende Wallets
Verwahrungs-Wallets und nicht-verwahrende Wallets unterscheiden sich in Bezug auf Kontrolle, Verantwortung und Sicherheit.
Verwahrungs-Wallets beinhalten einen Drittanbieter, der die privaten Schlüssel der Benutzer hält und verwaltet. Nicht-verwahrende Wallets gewähren den Benutzern die volle Kontrolle und das Eigentum an ihren privaten Schlüsseln. Sie sind dafür verantwortlich, ihre Schlüssel sicher zu verwalten und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um ihre Gelder zu schützen.
Nicht-verwahrende Wallets priorisieren Sicherheit und Privatsphäre, da Benutzer direkten Zugriff auf ihre Vermögenswerte haben. Benutzer müssen jedoch das Management privater Schlüssel, Backup-Verfahren und potenzielle Risiken verstehen, da nicht-verwahrende Wallets technisches Wissen und Verantwortung erfordern.
Die Wahl zwischen Verwahrungs- und nicht-verwahrenden Wallets hängt von den individuellen Vorlieben und Prioritäten ab. Verwahrungs-Wallets bieten Bequemlichkeit, aber Benutzer opfern die Kontrolle, während nicht-verwahrende Wallets Sicherheit priorisieren, aber mehr Aufwand erfordern.
Einige Benutzer bevorzugen möglicherweise die Bequemlichkeit von Verwahrungs-Wallets, insbesondere für kleinere Beträge. Andere entscheiden sich für die erhöhte Unabhängigkeit, die nicht-verwahrende Wallets bieten, insbesondere für größere Bestände. Es lohnt sich auch, über die Diversifizierung von Geldern über beide Arten von Wallets nachzudenken, um einen ausgewogenen Ansatz für das Management von Kryptowährungen zu verfolgen.
Halten Sie Ihre Krypto-Assets-Schlüssel sicher mit Kryptowährungs-Verwahrungssoftware.

Amal Joby
Amal is a Research Analyst at G2 researching the cybersecurity, blockchain, and machine learning space. He's fascinated by the human mind and hopes to decipher it in its entirety one day. In his free time, you can find him reading books, obsessing over sci-fi movies, or fighting the urge to have a slice of pizza.